AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Seekirchen: Schwerer Crash fordert zwei Verletzte

    15.06.2016 Ein Crash mit dem Querverkehr forderte am Dienstagnachmittag in Seekirchen (Flachgau) zwei Verletzte. Ein Fahrzeug überschlug sich nach der rechtwinkeligen Kollision und unterhalb der Fahrbahn zum Liegen.

    Sepp Schellhorn zur neuen Landesspitze der Neos gewählt

    14.06.2016 Die Mitgliederversammlung von Neos Salzburg wählte am Montag den Nationalrat und Gastronomen Sepp Schellhorn zum Nachfolger von Christian Dreyer. Für Schellhorn ist das eine Rückkehr an die Landesspitze. Hier lest ihr, was er mit dem Bundesland vor hat.

    Kein Sommerwetter: Regen dominiert den Juni

    13.06.2016 Der Juni geht bald in seine zweite Hälfte, aber anhaltendes Schönwetter ist weiterhin nicht in Sicht: Die Meteorologen der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) gingen in ihrer Prognose für die kommende Woche von häufigen Regenschauern aus. "Etwas Sommerwetter" sagen sie zumindest für Mittwoch und Donnerstag voraus.

    21. Flachgauer Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb in Anif

    11.06.2016 In Anif (Flachgau) trafen sich am Samstag Hunderte Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen zum 21. Flachgauer Bezirksfeuerwehr-Leistungswettbewerb. Wir haben für euch einige Impressionen zusammengestellt.

    FPÖ: Marlene Svazek offiziell zur neuen Salzburger Landesobfrau gewählt

    11.06.2016 Die Salzburger FPÖ hat nun auch offiziell eine neue Chefin. Die 24-jährige Marlene Svazek ist am Freitagabend am Landesparteitag in der Stadt Salzburg mit 95,6 Prozent der gültigen Delegiertenstimmen zur neuen Obfrau gewählt worden. Sie folgt damit Andreas Schöppl (54) nach, der die Partei nach dem Rauswurf von Karl Schnell vor einem Jahr interimistisch geführt und neu aufgestellt hat.

    Bundesheer in Salzburg wird ausgebaut

    10.06.2016 Die Militärkommanden in den Bundesländern werden künftig mehr Aufgaben und Verantwortung bekommen. Das ist der Plan der Bundesheer-Reform, die Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Freitag im Detail vorgelegt hat. Die Truppe soll mehr Mannstärke bekommen, während im Ministerium selbst bis Jänner 180 bis 200 Planstellen eingespart werden sollen. Für Salzburg bedeutet das, dass die Kaserne in Tamsweg erhalten bleibt und militärisch aufgewertet wird. Was sich noch ändert, haben wir für euch zusammengefasst.

    Salzburger Weg der Integration: Flüchtlinge auf Arbeitsmarkt verankern

    9.06.2016 Der Salzburger Aktionsplan zur Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen wurde Mitte Oktober 2015 auf Initiative von Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) ins Leben gerufen. Damit werden die bisherigen Maßnahmen aus den Ressorts von Integrationslandesrätin Martina Berthold ergänzt. Nach rund sechsmonatiger Arbeit in drei Arbeitsgruppen wurde am Donnerstag vom Landeshauptmann, Landesrätin Martina (Grüne) Berthold und Vertretern der Aktionsplan-Partner ein konkretes Maßnahmenpaket präsentiert.

    Reform der Invaliditätspension treibt Flachgauerin in finanziellen Ruin

    9.06.2016 Die Reform der Invaliditätspension, die mit 1. Jänner 2014 in Kraft getreten ist, sollte Menschen, die von langer Krankheit betroffen waren, den Weg zurück in die Berufswelt erleichtern. Eine 43-jährige Flachgauerin bringt sie aber beinahe um die finanzielle Existenz. Nun hat sich die Salzburger Arbeiterkammer eingeschaltet.

    BP-Wahl: Anfechtungen häufig, Wiederholungen vergleichsweise selten

    8.06.2016 Ein lockerer Umgang mit Wahlkarten führte schon einige Male zur Wiederholung einzelner Wahlgänge. Auf Bundesebene war das zuletzt nach der Nationalratswahl 1995 der Fall. Auswirkungen hatten die erneuten Urnengänge nur in den Gemeinden. Auch in Salzburg musste schon mal wiederholt werden. Ein Überblick. 

    Fußballfans im Straßenverkehr – was darf ich während der EM?

    9.06.2016 Mit Fähnchen geschmückte Fahrzeuge, hupend im Autokorso durch die Stadt – in wenigen Tagen ist es soweit, die Fußball-Europameisterschaft startet am Freitag in Frankreich. Viele Fans wollen ihre Euphorie mit anderen teilen, doch was darf ich im Straßenverkehr überhaupt? Wir haben uns schlau gemacht.

    Aktion "Tod durch: Bleifuß": Schnellfahrer schätzen Bremsweg

    7.06.2016 Eine der Hauptunfallursachen auf Österreichs und Salzburgs Straßen ist überhöhte Geschwindigkeit. Darauf weist die diesjährige Verkehrssicherheitsaktion "Tod durch: Bleifuß" hin.

    AK: Neues Salzburger Wettgesetz braucht zahlreiche Verbesserungen

    6.06.2016 Ein neues Wettunternehmergesetz für Salzburg steht vor der Beschlussfassung. Die Salzburger Arbeiterkammer (AK) begrüßt den Schritt in Richtung mehr Jugend- und Verbraucherschutz, spart aber dennoch nicht mit Kritik.

    SALZBURG24 Foto-Challenge: Das ist das schönste Regenbogen-Bild

    6.06.2016 Ein großes Dankeschön an die vielen tollen Fotos für die Bilder-Challenge „Regenbogen über Salzburg“. Am Donnerstagabend verzauberte ein riesiger Regenbogen die Stadt Salzburg. SALZBURG24 suchte das schönste Foto des Naturschauspiels und forderte euch auf, uns eure Bilder zu schicken. Nun steht das Gewinnerbild fest: Mit unglaublichen 149 „likes“, elf „loves“ und sieben „wows“ habt ihr das Regenbogen-Foto von Lukas Poiz am Salzburgring zum Gewinner gekürt.