AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Salzburger GKK rechnet auch für 2016 mit leichtem Plus

    5.07.2016 Die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) erwartet auch für das laufende Jahr ein positives Ergebnis. Die Arbeitslosigkeit gehe in Salzburg zurück, die Zahl der Beschäftigten steige, sagte Manfred Moosleitner, stellvertretender Direktor der SGKK, am Dienstag bei der Präsentation der Leistungsbilanz für das abgelaufene Jahr. Die SGKK erzielte 2015 einen Überschuss von 4,6 Millionen Euro.

    Feuer auf Bauernhof in Dorfbeuern

    4.07.2016 Zwei Mal mussten die Flachgauer Feuerwehren am Montag wegen überhitzem Heu ausrücken. Sowohl beim Einsatz in Nussdorf, als auch in Dorfbeuern konnten die Einsatzkräfte Schlimmeres verhindern.

    Das waren die Events am Wochenende in Salzburg

    4.07.2016 Was für ein Wochenende! Auch wenn das Wetter nicht immer mitspielte, bei Events wie dem Linzergassenfest, Stadtzauber in St. Johann oder Waldfest in Lamprechtshausen, kam bestimmt keine Langeweile auf.

    Österreich-Radrundfahrt sorgt für Verkehrssperren

    3.07.2016 Um elf Uhr fiel am Samstag in Innsbruck der Startschuss zur 68. Österreich-Radrundfahrt. Die erste Etappe führt die Sportler auf 186,2 Kilometern in die Stadt Salzburg. Dort werden ab 15 Uhr die ersten Radfahrer erwartet. Entlang der Strecke kommt es immer wieder zu Straßensperren.

    Zimmermädchen bestiehlt Gäste in Fuschler Hotel

    3.07.2016 Mehrere Gäste soll eine 30-jährige Angestellte am Samstag in einem Hotel in Fuschl (Flachgau) bestohlen haben. Sie schlich sich während des Frühstücks in die Zimmer. Der Schaden beläuft sich auf 320 Euro, so die Polizei Salzburg in einer Aussendung.

    18 Tote auf Salzburgs Straßen im ersten Halbjahr

    1.07.2016 18 Menschen kamen seit Jahresbeginn bei Verkehrsunfällen in Salzburg ums Leben, rund 1.500 wurden verletzt. Das berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag und fordert mehr Verkehrssicherheitsmaßnahmen.

    Bürmooser Seefest erstmals mit großem Gemeindewettkampf

    30.06.2016 Auch heuer wieder findet am 13. August das inzwischen schon zur beliebten Tradition gewordene Seefest am Bürmooser See statt. Diese, als Familienfest und Fest der Vereine konzipierte Veranstaltung erfreute sich schon in den letzten Jahren großer Beliebtheit.

    Bürmooser Seefest erstmals mit großem Gemeindewettkampf

    30.06.2016 Auch heuer wieder findet am 13. August das inzwischen schon zur beliebten Tradition gewordene Seefest am Bürmooser See statt. Diese, als Familienfest und Fest der Vereine konzipierte Veranstaltung erfreute sich schon in den letzten Jahren großer Beliebtheit.

    Ein gewittriges Wochenende steht bevor

    30.06.2016 Ein von Gewitterneigung eingeleitetes Wochenende hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Donnerstag prognostiziert. Die feuchtlabilen Luftmassen werden sowohl am Freitag als auch am Samstag für Blitz und Donner sorgen. Am Sonntag beruhigt sich dann die Wetterlage im Laufe des Tages wieder und sorgt so für einen immerhin sonnigen Wochenbeginn.

    Arbeiterkammer Salzburg: Kritik an Wohnbauförderung zur Stärkung von Ortskernen

    29.06.2016 Ein aktueller Verordnungsentwurf der Salzburger Landesregierung zur Wohnbauförderung sieht vor, die Ortskerne zu stärken. Hierbei soll die Wohnbauförderung die Probleme der Raumordung lösen. Die Arbeiterkammer befürchtet hierdurch einen Nachteil für Mietwohnungen, die außerhalb der Ortskerne liegen. Landtagsabgeordneter Josef Scheinat (Grüne) reagiert auf die Kritik.

    In diesen Urlaubsländern ist das Unfallrisiko besonders hoch

    29.06.2016 Mit dem Ferienbeginn startet am Wochenende die Sommerreisezeit. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat am Mittwoch darauf hingewiesen, dass in beliebten Urlaubsländern wie Kroatien und Griechenland das Unfallrisiko im Straßenverkehr höher ist als in Österreich. Der ÖAMTC warnte wiederum, dass sich die meisten Unfälle mit Kindern zwischen Mai und August ereignen.

    Salzburg-AG-Vorstand Schitter für fünf weitere Jahre bestätigt

    28.06.2016 Salzburg-AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter ist am Dienstag für weitere fünf Jahre bestätigt worden. In einer Aufsichtsratssitzung sprachen sich zwölf der 15 Aufsichtsratsmitglieder für eine Verlängerung seines Vertrags aus. Zwei Personen stimmten dagegen, ein Mitglied enthielt sich der Stimme. Als Herausforderungen für die Zukunft nannte Schitter heute Energiewende und Digitalisierung.

    Ehepaar kollidierte mit ihren Mountainbikes - Beide verletzt

    28.06.2016 Ein Ehepaar aus Deutschland ist bei einer Radtour von Weißenbach in der Gemeinde St. Gilgen (Flachgau) nach Unterach am Attersee am Montag mit ihren Mountainbikes kollidiert, als die Ehefrau ihren Mann überholen wollte. Die beiden stürzten und wurden verletzt, wie die Landespolizeidirektion Salzburg am Dienstag in einer Aussendung berichtete.

    Kommen Einschränkungen der Mindestsicherung in Salzburg?

    27.06.2016 Die Idee, die Mindestsicherung zu beschränken, ist in Salzburg angekommen. Die FPÖ kündigte am Sonntag einen entsprechenden Antrag im Landtag an. Wie wahrscheinlich ist es, dass sie eine geringere Mindestsicherung durchsetzen und was wären die Folgen? Wir sind den brennendsten Fragen nachgegangen.

    Historisches Stadtfest in Oberndorf

    26.06.2016 Das Stadtfest in Oberndorf lockte am Sonntag nicht nur zahlreiche Zuschauer. Auch ein wenig Prominenz aus der Politik durfte nicht fehlen. Mit dabei etwa die Salzburger Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler (Grüne).