AA
  • VIENNA.AT
  • Flachgau

  • Mysteriöser Crash auf B156 bei Bergheim: Lkw kracht in auf Straße abgestelltes Auto

    2.10.2015 Ein mysteriöser Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Freitag auf der B156 bei Bergheim (Flachgau) ereignet. Ein Lkw krachte mit voller Wucht auf einen Pkw, der unbeleuchtet auf der Straße stand. Wie sich später herausstellte, war das Auto nicht für den Verkehr zugelassen.

    Anna und Maximilian sind die beliebtesten Babynamen in Salzburg

    1.10.2015 Die Ranglisten der am häufigsten vergebenen Vornamen 2014 führen im Land Salzburg Maximilian und Anna an.

    Verletzte bei Unfällen in Salzburg

    1.10.2015 Zwei Radfahrer wurden bei Unfällen in der Landeshauptstadt und im Flachgau am Mittwoch verletzt. Bei beiden Verkehrsunfällen kollidierten die Radler mit Pkw. Zwei Personen wurden verletzt, teilte die Polizei mit. Wir haben die Details für euch.

    Brandl Bau übersiedelt mit 200 Beschäftigten nach Strobl

    30.09.2015 Die Firma Brandl Bau wird ihren Firmensitz nach Aigen-Voglhub in Strobl am Wolfgangsee (Flachgau) verlegen. "Damit siedelt sich ein Großbetrieb mit rund 200 Beschäftigten und einem jährlichen Umsatz von etwa 32 Millionen Euro im Land Salzburg an", betonte kürzlich Wirtschaftsreferent Landeshauptmann Wilfried Haslauer.

    33-Jähriger im Zug Richtung Salzburg k.o. geschlagen und ausgeraubt

    28.09.2015 Durch einen Schlag ins Genick wurde ein 33-jähriger Deutscher am späten Sonntagabend im Zug von Straßwalchen (Flachgau) nach Salzburg von einem Unbekannten ausgeknockt und ausgeraubt. Der Deutsche erlangte erst am Hauptbahnhof sein Bewusstsein zurück.

    Freundlicher und sonniger Wochenbeginn in Salzburg

    28.09.2015 Freundlich und vielfach sonnig wird Österreich in die neue Woche starten. Lokaler Nebel in Beckenlagen sollten sich noch im Laufe des Vormittags auflösen, allein im Alpennordstau hält er sich länger.

    Sonderzüge nach Deutschland fahren: Salzburg verstärkt Infrastruktur an Grenze

    27.09.2015 Auch in dieser Woche soll es zur Entlastung Österreichs weitere Sonderzüge für Flüchtlinge von Salzburg nach Deutschland geben. Das wurde am Sonntagabend bekanntgegeben. Unabhängig davon haben Stadt und Land Salzburg den Hilfseinsatz an der Grenze zu Freilassing verstärkt.

    Piding: Pkw-Lenker (84) kracht nahezu ungebremst auf Auto

    25.09.2015 Ein 84-jähriger Flachgauer fuhr am Donnerstagnachmittag mit seinem Pkw zwischen Aufham und Piding (Lk. BGL) nahezu ungebremst auf einen anderen Pkw auf. Der 84-Jährige verletzte sich bei dem  Unfall.

    Unterkünfte für Asylwerber: Sporthalle Riedenburg als Winterbleibe

    24.09.2015 Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Bürgermeister Heinz Schaden haben am Mittwoch gemeinsam mit der gswb eine winterfeste Unterbringung für die derzeit am Gelände der Landespolizeidirektion in Zelten untergebrachten Asylwerber erreicht.

    Dorfbeuern: Frontalcrash fordert zwei Verletzte

    23.09.2015 Ein 23-jähriger Einheimischer kam am Dienstagabend in Dorfbeuern (Flachgau) auf die Gegenfahrbahn und krachte frontal in den Wagen eines 36-jährigen Salzburgers. Der Crash forderte zwei Verletzte.

    "Mirno More Friedensflotte Salzburg": 15 Segelschiffe mit 140 Teilnehmern

    22.09.2015 15 Segelschiffe der "Mirno More Friedensflotte Salzburg" mit 140 Teilnehmer segeln bei Kroatien über die Adria. Seit Samstag ist die Crew in Kroatien unterwegs. Mit dabei sind vier blinde und sehbehinderte Kinder aus Salzburg. Sie erhalten die Gelegenheit eine Woche in einem nicht alltäglichen Umfeld neue Erfahrungen zu machen, ihre Selbständigkeit zu fördern, das Selbstvertrauen zu stärken und eigene Grenzen auszuloten.

    Das waren die Feste am Wochenende

    21.09.2015 Bei Erntedankumzügen und dem Oktoberfest in München wurde am Wochenende in Tracht gefeiert. Ordentliche Party-Laune gab es bei der Ö3-Disco in Leogang.

    Leser-Reporter: Tinatin Gvaramia aus Georgien präsentiert ihre Bilder

    19.09.2015 Die Festwoche "775 Jahre Mark, 65 Jahre Gemeindegebiet, 15 Jahre Stadt" Neumarkt am Wallersee bietet auch Platz für die Vorstellung von künstlerischen Arbeiten einer kreativen Asylwerberin, die in dieser Stadt wohnt.

    Leser-Reporter: 15 Jahre Stadt Neumarkt am Wallersee

    19.09.2015 „0,6 bis 36,25 qkm“ ist der Titel der Sonderausstellung im Museum in der Fronfeste in Neumarkt am Wallersee im Rahmen der Festwoche „15 Jahre Stadt Neumarkt am Wallersee“. Am Freitag, den 18. September 2015 eröffnete Bürgermeister DI Adi Rieger die Ausstellung und die Festwoche.