AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Mangelware Kaminofen: Wiener Produzenten sind ausgebucht

    15.10.2022 Kaminöfen sind derzeit Mangelware. Ofenproduzenten können in diesem Winter bereits nicht mehr liefern und vertrösten Kunden auf das kommende Jahr.

    Alle gurgelt: Lead Horizon verschickt Erinnerungsmails

    13.10.2022 Der Coronatest-Anbieter Lead Horizon, der für "Alles gurgelt" in Wien zuständig ist, verschickt derzeit E-Mails an Personen, die länger keinen PCR-Gurgeltest absolviert haben.

    Zoobewohner im Wiener Tiergarten Schönbrunn in Herbststimmung

    13.10.2022 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn herbstelt es bereits und die Zoobewohner genießen diese Jahreszeit ganz besonders.

    Wien Energie für Neukunden günstigster Strom-Anbieter in Wien

    13.10.2022 Wien Energie erhöhte mit Oktober die Strompreise für Neukunden auf über 40 Cent/kWh und ist damit trotzdem der günstigste Anbieter der Stadt.

    Kampagne "Mei Wirt is' wert" für mehr Wertschätzung in Wiens Gastronomie

    12.10.2022 Mit einer Werbekampagne unter dem Titel "Mei Wirt is' wert" wollen Wiener Wirte eine Initiative für mehr Wertschätzung, Anerkennung und Respekt schaffen.

    Lotterien Tag: So kommt ihr am 28. Oktober gratis in den Wiener Tiergarten Schönbrunn

    28.10.2022 Am 28. Oktober 2022 findet wieder der Lotterien Tag im Wiener Tiergarten Schönbrun statt. Wir verraten euch, was ihr für einen kostenlosen Eintritt tun müsst.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn trauert um Eisbärin Nora

    12.10.2022 Eisbärin Nora musste nach einer schweren Erkrankung eingeschläfert werden, wie der Wiener Tiergarten Schönbrunn am Dienstag mitteilte.

    Woman Day am 13. Oktober 2022: In diesen Shops gibt es Rabatte

    13.10.2022 Am 13. Oktober 2022 findet der Woman Day wieder statt und zahlreiche Shops und Marken bieten an diesem Tag Rabatte. Vienna.at verrät, wo man diese einlösen kann und wo man am besten sparen kann.

    Vor ORF-Zentrum: Wien-Hietzing nun mit Hugo-Portisch-Gasse

    11.10.2022 Eine nach der Journalistenlegende benannte Hugo-Portisch-Gasse ist nun in Wien zu finden. Sie liegt vor dem ORF-Zentrum im 13. Bezirk Hietzing.

    Wie hoch ist das Blackout-Risiko? Das meinen die Wiener Netze

    12.10.2022 Wie groß ist die Gefahr eines Blackouts? Der Geschäftsführer der Wiener Netze und eine Sprecherin des Forums Versorgungssicherheit haben das Risiko eingestuft.

    Bundespräsidentenwahl in Wien: Die Ergebnisse inklusive Briefwahl

    11.10.2022 Dominik Wlazny hat nach der Auszählung der Briefwahlstimmen FPÖ-Kandidaten Walter Rosenkranz überholt. Im Ergebnis der Bundespräsidentenwahl in der Bundeshauptstadt kommt er damit, hinter dem wiedergewählten Bundespräsidenten Alexander van der Bellen, auf Platz 2.

    So hat Wien bei der Bundespräsidentenwahl 2022 gewählt

    10.10.2022 Alexander Van der Bellen liegt bei der Bundespräsidentenwahl 2022 in Wien klar am ersten Platz. Laut vorläufigem Endergebnis ohne Briefwahlstimmen kommt er dort auf 62,9 Prozent.

    Exhibitionist attackierte in Wien-Hietzing Polizistinnen

    7.10.2022 Am Donnerstag sorgte ein aggressiver Exhibitionist in Wien-Hietzing für einen Polizeieinsatz. Der Mann entblößte sich mehrmals in der Öffentlichkeit, so auch vor zwei Beamtinnen.

    BP-Wahl 2022: Wo ist mein Wahllokal in Wien?

    9.10.2022 Am 9. Oktober können Wienerinnen und Wiener zwischen 7 und 17 Uhr ihre Stimme bei der Bundespräsidentenwahl abgeben. Doch wie findet man sein zuständiges Wahllokal?

    Kostenlose Influenza-Impfung in Wien möglich

    7.10.2022 Ab 24. Oktober ist in Wien wieder die Anmeldung zu kostenlosen Influenza-Impfterminen möglich. Impfstart erfolgt am 2. November.

    Vorerst keine Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden

    7.10.2022 Dass auch in öffentlichen Gebäuden in Wien die Temperatur gesenkt wird, lehnt die Gewerkschaft ab. Gerüchten zufolge war die Temperatursenkung in Wiener Amtsgebäuden ursprünglich Teil des Energiesparplans der Stadt.

    Wiener Wahllokale für BP-Wahl werden eingerichtet

    6.10.2022 Seit Donnerstag werden in Wien die Wahllokale für die am Sonntag stattfindende Bundespräsidentenwahl eingerichtet.

    Wanzen-Invasion in Wien: So wird man sie los

    6.10.2022 Aufgrund der fallenden Temperaturen nisten sich Stinkwanzen derzeit wieder häufiger in Häusern, Wohnungen und Balkonen in Wien ein. Mit ein paar einfachen Tipps wird man die Insekten aber schnell wieder los.

    Temperatur in Wiener Öffis wird um zwei Grad reduziert

    5.10.2022 Die Wiener Linien reagieren auf die Energiekrise und werden die Temperaturen in Wiener U-Bahn und Straßenbahnen um zwei Grad reduzieren. Auch die Beleuchtung wird eingeschränkt.

    Eisenmangel: Aktionswoche mit kostenlosen Tests in Wiener Apotheken

    5.10.2022 Verdacht auf Eisenmangel? Von 17. bis 22. Oktober gibt es in mehreren Wiener Apotheken die Möglichkeit, kostenlos einen Test durchzuführen. Alle Infos dazu hier.

    Wiener Öffis für Geflüchtete aus Ukraine bleiben weiter gratis

    4.10.2022 Nachdem die ÖBB die Freifahrt für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bis Ende Oktober verlängert haben, hat sich nun auch die Stadt Wien zu diesem Schritt entschlossen.

    Ab 1. Jänner: Wien führt Sachkundenachweis für exotische Tiere ein

    3.10.2022 Wer in Wien exotische Tiere wie Reptilien, Amphibien oder Papageien Zuhause halten möchte, braucht dafür ab 1. Jänner 2023 einen eigenen Sachkundenachweis.

    Probealarm: Nur eine Sirene funktionierte in Wien nicht

    1.10.2022 Am Samstag fand der jährliche Sirenen-Probealarm in Österreich statt. In Wien wurden 180 Sirenen getestet, nur eine funktionierte nicht.

    Polizei-Aktion gegen Raser in Wien: 561 Anzeigen

    1.10.2022 Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag im gesamten Wiener Stadtgebiet eine Schwerpunkt-Aktion gegen die Roadrunner-Szene durchgeführt.

    Automatische Tarifumstellung bei Wien Energie laut VKI rechtlich unzulässig

    30.09.2022 Der automatische Tarifwechsel für Kunden der Wien Energie sorgt derzeit für Aufregung. Laut VKI sei die Umstellung auf den Tarif "Optima Entspannt" rechtlich unzulässig, da ein Informationsdefizit herrsche. Man hat das Unternehmen deswegen nun abgemahnt.

    CO2-Steuer kommt: Ansturm auf Wiener Tankstellen erwartet

    29.09.2022 Vor der Preiserhöhung durch die CO2-Steuer am 1. Oktober wird ein Ansturm auf die Tankstellen in Wien erwartet.

    Schüler sammelten gemeinsam Müll in Wien-Hietzing

    28.09.2022 Im Rahmen des Hietzinger Jugendparlaments sammelten die Schüler der Otto-Glöckel-Schule in Wien gemeinsam Müll rund um ihre Schule auf.

    AK Wien streckt künftig offene Löhne und Gehälter vor

    28.09.2022 Sollte der Arbeitgeber offene Löhne und Gehälter nicht zahlen, wird der Betrag künftig von der Arbeiterkammer Wien überbrückt.

    Nachwuchs bei den Koalas im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    28.09.2022 Zum zweiten Mal in der Geschichte des Wiener Tiergarten Schönbrunn gibt es Koala-Nachwuchs. Das Koala-Weibchen "Bunji" trage ein Jungtier im Beutel, hieß es in einer Aussendung.

    8.300 Sirenen heulen: Probealarm am Samstag ab 12 Uhr

    1.10.2022 Am Samstag wird in Österreich ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 Uhr und 12.45 Uhr heulen daher die Sirenen.

    Mit diesen Maßnahmen will die Stadt Wien Energie sparen

    27.09.2022 Angesichts der Energiekrise erörtert die Stadt Wien Sparmaßnahmen. Schon jetzt wird etwa das Licht der Straßenlaternen zum Teil reduziert.

    Monatsmarkt im Lainzer Tiergarten - neu mit Wiener Gusto Stand

    25.09.2022 Jeden letzten Sonntag im Monat findet im Lainzer Tiergarten in Wien-Hietzing der Monatsmarkt statt, so auch heute, am 25. September. Ab sofort wird das Angebot an regionalen Produkten zusätzlich mit dem Wiener Gusto Stand erweitert.

    Nashörner im Wiener Tiergarten Schönbrunn freuen sich über neuen Teich

    22.09.2022 Seit Donnerstag können die Panzernashörner im Wiener Tiergarten Schönbrunn in einem neu angelegten Teich plantschen. Am Welt-Nashorn-Tag gab es die feierliche Eröffnung.

    Bauprojekt im St. Josef Krankenhaus Wien abgeschlossen

    21.09.2022 2015 erfolgte der Spatenstich für das Bauprojekt im St. Josef Krankenhaus Wien. Sieben Jahre später sind die Bauarbeiten in Wien nun abgeschlossen.

    Flauschiges Pinguin-Küken im Wiener Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

    20.09.2022 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn kann sich über einen neuen Nachwuchs freuen: Ein flauschiges Königspinguin-Küken ist geschlüpft.

    Park(ing)Day 2022: Parkplätze in Wien werden zur Grätzloase

    15.09.2022 Am 16. September feiert Wien mit vielen anderen Städten weltweit den Park(ing)Day 2022. Dabei werden Parkplätze in Wiener Grätzloasen zu Orte für die Nachbarschaft verwandelt.

    Anmeldungen für Wiener Herbst Camps ab sofort möglich

    15.09.2022 Die Stadt Wien bietet in den Herbstferien wieder ein ganztägiges Betreuungsangebot für Schüler. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich.

    AK kritisiert frei finanzierten Wohnbau in Wien

    15.09.2022 Die Arbeiterkammer (AK) beklagte am Mittwoch eine zunehmende Kluft zwischen Qualität und Preis bei frei finanzierten Wohnungen in Wien.

    Tiergarten Schönbrunn: Anlage für Geparde wurde modernisiert

    14.09.2022 Nicht nur die Löwen haben im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine neue Felsenlandschaft erhalten, auch die Anlage der Geparde wurde modernisiert.

    Vormerkung für Affenpocken-Impfung in Wien ab sofort möglich

    9.09.2022 Personen aus Risikogruppen können sich in Wien ab sofort für die Affenpocken-Impfung vormerken lassen. Die verfügbaren Impftermine werden am 14. September freigeschaltet.

    Polizei stellte über drei Kilo Heroin in Wien-Hietzing sicher

    9.09.2022 Donnerstagfrüh nahm die Polizei einen 21-jährigen mutmaßlichen Heroin-Dealer in Wien-Hietzing fest. Dabei stellten die Beamten zirka drei Kilo Heroin sicher.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn: Giraffen-Baby musste eingeschläfert werden

    8.09.2022 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn brachte die Giraffenkuh "Sofie" ein Giraffenbaby zur Welt. Leider war dieses aber nach der Geburt nicht überlebensfähig.

    Umspannwerk Wien-West in Hietzing wird erneuert

    8.09.2022 Insgesamt sind für die Erneuerung des Umspannwerks Wien-West in Hietzing 16 Millionen Euro notwendig. Die neue Schaltanlage soll 2025 in Betrieb gehen und die vorhandenen Anlagen ablösen.

    Open House Wien am 10. und 11. September: Einblick in 50 Gebäude

    7.09.2022 Beim Open House Wien stellen sich am 10. und 11. September historische Gebäude wie die Semmelweisklinik, aber auch nachhaltige Bauprojekte wie "Loft Living" in Wien-Favoriten oder aus das "Haus ohne Beton" in Breitenfurt vor.

    500-Euro-Bonus und Einmalzahlungen: Die Anti-Teuerungsmaßnahmen im Detail

    7.09.2022 Das Entlastungspaket der Regierung besteht aus vielen einzelnen Punkten: Einmalzahlungen für Pensionisten, 500-Euro-Klimabonus, Strompreisbremse. Wer den Überblick verloren hat, kann sich hier alle Anti-Teuerungsmaßnahmen in Detail ansehen.

    Vor Schulbeginn: Stadt Wien bittet um PCR-Test

    4.09.2022 Am Montag startet in Wien wieder die Schule. Die Stadt appelliert daher an alle Schüler, vor der Rückkehr ins Klassenzimmer einen PCR-Test durchzuführen, infizierte Kinder sollten zu Hause bleiben.

    Tiergarten Schönbrunn in Wien will Bewusstsein für gefährdete Arten schaffen

    1.09.2022 Mit den Artenschutztagen von 2. bis 4. September 2022 will der Tiergarten Schönbrunn in Wien zum 16. Mal mehr Bewusstsein für gefährdete Arten - viele davon finden sich auch im Zoo selbst - schaffen.

    500-Euro-Bonus wird ausgezahlt: So erhalten Sie Ihr Geld

    1.09.2022 Ab 1. September werden Klima- und Anti-Teuerungsbonus in Österreich ausgezahlt. Alle wichtigen Informationen, wie Sie zu Ihrem 500-Euro-Bonus kommen, lesen Sie hier.

    20 Jahre NRZ Rosenhügel in Wien-Hietzing

    31.08.2022 Im Sommer 2002 nahm das Neurologische Rehabilitationszentrum (NRZ) Rosenhügel in Wien-Hietzing den Betrieb auf, heuer feiert es sein 20-jähriges Bestehen.

    Räuber in Wien-Hietzing festgenommen

    31.08.2022 In Wien-Hietzing hat ein 19-Jähriger am Dienstag versucht zwei Passanten auszurauben. Die Wiener Polizei konnte den jungen Mann kurz darauf festnehmen.

    Kontrollen im Wiener Rotlichtmilieu: Sechs Lokale geschlossen

    31.08.2022 Am Dienstag wurden mehrere Prostitutionslokale in Wien im Zuge einer einer Schwerpunktaktion der Polizei kontrolliert. Sechs Lokale wurden geschlossen.

    Umtauschmöglichkeit für Wien-Parkscheine gefordert

    29.08.2022 Auch nach der Gebührenerhöhung fordert der ÖAMTC Umtauschmöglichkeiten für alte Wiener Parkscheine.

    Wien-Hietzing: Bauarbeiten in der Maxingstraße

    26.08.2022 Punktuelle Straßeninstandsetzungsarbeiten sorgen ab dem kommenden Dienstag in der Maxingstraße in Wien Hietzing für Behinderungen.

    Wiener Kindergärten bekommen PCR-Lutschertests

    26.08.2022 Ab kommender Woche wird das Angebot für freiwillige Coronatests in Wiens Kindergärten ausgebaut.

    Diese Probleme verursacht der E-Scooter-Boom in Wien

    26.08.2022 Sie haben sich als Fortbewegungsmittel in Wien inzwischen etabliert: Die E-Scooter. Doch mit der steigenden Anzahl der E-Roller steigen auch die dadurch verursachten Probleme.

    Gebühren-Erhöhung in Wien: So funktioniert das Valorisierungsgesetz

    18.08.2022 Das Valorisierungsgesetz regelt die Anpassung von Gebühren in Wien, sie erfolgt quasi automatisch. Die Politik kann sich aber theoretisch gegen eine Erhöhung entscheiden.

    Neue Felsenlandschaft für Löwen im Wiener Tiergarten Schönbrunn

    18.08.2022 Die Löwen im Tiergarten Schönbrunn in Wien freuen sich über eine neue Felsenlandschaft. Die erhöhten Plattformen wurden dem natürlichen Lebensraum der Großkatzen im südlichen Afrika nachempfunden und sind sogar beheizbar.

    Großputz in mehr als 390 Wiener Pflichtschulen

    12.08.2022 In den Sommerferien startete an mehr als 390 Wiener Pflichtschulen die jährlichen Arbeiten zur Grundreinigung.

    Mähnenrobbe im Wiener Tiergarten Schönbrunn geboren

    11.08.2022 Mitte Juli erblickte im Wiener Tiergarten Schönbrunn eine kleine Mähnenrobbe das Licht der Welt. Der männliche Nachwuchs kann von Besuchern bereits beobachtet werden, zum Beispiel bei den Fütterungen.

    Wiener Friseure sammeln Haare zur Reinigung der Meere

    11.08.2022 Eine neue Initiative setzt sich für die Rettung der Meere ein - und verwendet dafür Haare. Zahlreiche Friseure machen bereits mit und sammeln für die "Haarfilter" abgeschnittene Haare ihrer Kunden, so auch in Wien.