AA
  • VIENNA.AT
  • news auscom

  • Linz-Wahl: Hochrechnung sieht rot-blaue Stichwahl

    12.01.2025 Im Rennen um den Bürgermeistersessel in Linz prognostiziert die Hochrechnung der Stadt eine rot-blaue Stichwahl.

    Mehrheit in Volksbefragung für Windkraftverbot in Kärnten

    13.01.2025 Bei der Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten hat am Sonntag die Mehrheit der Befragten für ein Windradverbot gestimmt.

    Seit 1967 vermisster Tourengeher in Tirol identifiziert

    9.01.2025 Fast 60 Jahre nach seinem Verschwinden hat das Schicksal eines im Jahr 1967 im Rotmoostal bei Sölden in Tirol verunglückten Skitourengehers geklärt werden können.

    Kickl macht Druck auf die ÖVP: FPÖ für Neuwahlen "gerüstet"

    8.01.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen.

    So geht es weiter: Kickl spricht über eine mögliche Koalition mit der ÖVP

    7.01.2025 Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Herbert Kickl hat sich am Nachmittag in einer Pressekonferenz zu Wort gemeldet.

    Zwei Leichen auf Gehöft in Oststeiermark gefunden

    3.01.2025 Auf einem oststeirischen Anwesen sind am Donnerstag in der Früh zwei Tote gefunden worden. Laut Landespolizeidirektion Steiermark ist von einem Gewaltverbrechen auf dem Gehöft in Pischelsdorf am Kulm (Bezirk Weiz) auszugehen.

    YouTube-Jahresrückblick: Das waren die erfolgreichsten Videos 2024 in Österreich

    31.12.2024 Von Fußballhighlights über Renovierungsvideos bis hin zu Satireclips: Das sind die erfolgreichsten Videos, Creators und Musikvideos des Jahres bei Youtube in Österreich.

    Flugbegleiter nach Swiss-Notlandung in Graz gestorben

    31.12.2024 Eine Woche nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz ist ein Besatzungsmitglied im Krankenhaus der steirischen Landeshauptstadt gestorben.

    Änderungen für Autofahrer in Österreich 2025: Es wird teurer

    29.12.2024 Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Autofahrer in Österreich mit sich. Höhere Kosten, neue Steuern und geänderte Regelungen prägen die Agenda. Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen, die bereits bekannt sind.

    17-Jähriger stürzte in Tirol in Holzsilo - tot

    29.12.2024 Ein 17-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Gallzein im Tiroler Bezirk Schwaz auf dem Nachhauseweg von einem Ball aus bisher unbekannter Ursache offenbar in einen Holzsilo gestürzt und dabei ums Leben gekommen.

    Gemeinde haftet für Vergewaltigung durch Bürgermeister

    28.12.2024 Nach der rechtskräftigen Verurteilung eines oberösterreichischen Ex-ÖVP-Bürgermeisters und Landtagsabgeordneten wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin haftet die Gemeinde für die Straftat ihres ehemaligen Ortsoberhauptes.

    Swiss-Notlandung: Flugbegleiter weiter auf Intensivstation

    28.12.2024 Am vierten Tag nach der Notlandung eines Swiss-Flugzeuges am Flughafen Graz befinden sich zwei Kabinenbesatzungsmitglieder weiterhin im Krankenhaus - einer kämpfte am Freitag auf der Intensivstation im Krankenhaus in Graz nach wie vor ums Überleben.

    Mehr Geld für Studierende: Studienbeihilfe und Zuverdienstgrenze werden erhöht!

    28.12.2024 Die österreichische Regierung reagiert auf die steigenden Lebenshaltungs- und Studienkosten mit wichtigen Anpassungen: Sowohl die Studienbeihilfe als auch die Zuverdienstgrenze werden 2025 erhöht. Damit sollen rund 50.000 Studierende entlastet und finanziell besser unterstützt werden.

    Nach Lawinenabgang: Zwei Personen leblos gefunden

    27.12.2024 Ein Lawinenabgang in den Zillertaler Alpen hat Donnerstagmittag eine Suchaktion ausgelöst. Die Einsatzkräfte suchten am Rosskopf im Gemeindegebiet von Hippach (Bezirk Schwaz) ein Stück unterhalb des Gipfels nach möglichen Verschütteten. Zwei Personen wurden vermisst, sagte ein Polizeisprecher zur APA.

    Unzufriedenheit bei Busfahrern gefährdet Mobilitätswende

    20.12.2024 Eine neue Studie zeigt, dass Busfahrerinnen und Busfahrer unter unzumutbaren Arbeitsbedingungen leiden. Verbesserungen sind dringend nötig, um den Beruf attraktiver zu machen.

    Gefahr im Napf: Glassplitter in Hundefutter entdeckt

    19.12.2024 Billa startet einen Rückruf für zwei Hundefutter-Produkte, nachdem Glasscherben in einzelnen Dosen entdeckt wurden.

    Reaktionen zum Tod von Ex-ÖFB-Teamchef Didi Constantini

    18.12.2024 Der frühere österreichische Fußball-Teamchef Dietmar Constantini ist in der Nacht auf Mittwoch nach längerer Krankheit im Alter von 69 Jahren verstorben.

    Entsprungenes Känguru "Mirko" sorgte in Kärnten für Furore

    18.12.2024 Eine Geschichte wie aus einer schrägen Hollywood-Komödie, aber wirklich genau so passiert: Am Stausee Edling bei Völkermarkt in Kärnten ist am Montagnachmittag ein Känguru aus seinem Gehege ausgerissen. Zwei Polizisten begaben sich zu dem Ort, an dem das Tier zuletzt gesehen wurde, und nahmen die Verfolgung auf.

    Laut Umfrage: Massive Umsatzverluste bei Kleinunternehmen

    18.12.2024 Kleine und mittlere Unternehmen sind von der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage in Österreich stark betroffen. Bei 53 Prozent der mittelständischen Betriebe ist die Ertragslage gesunken, mangels Liquidität steigen die Insolvenzen "auf Rekordniveau".

    KTM-Mutter Pierer Mobility auf Investorensuche für frisches Geld

    18.12.2024 Die börsennotierte KTM-Mutter Pierer Mobility AG ist auf Investorensuche, um neues Geld für den insolventen Motorradhersteller aufzutreiben. Die US-Investmentbank Citigroup sei mit der Neuordnung der Eigentümerstruktur beauftragt worden, teilte das Unternehmen Dienstagabend mit.

    Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den Koalitionsverhandlungen

    17.12.2024 Die "Doorsteps" nach dem Treffen der Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS mit Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) werden ab 15.30 Uhr live übertragen.

    René Benko wird nicht an Italien ausgeliefert

    17.12.2024 Nach der Erlassung eines Haftbefehls gegen Signa-Gründer René Benko durch die Staatsanwaltschaft Trient steht nun endgültig fest, dass der ehemalige Multimilliardär nicht ausgeliefert wird.

    Silvester-Alarm: Hohe Risiken und Strafen durch illegale Feuerwerkskörper

    15.12.2024 Angesichts der Beschlagnahmung von 3.662 illegalen Feuerwerkskörpern allein bis zum 9. Dezember dieses Jahres warnt der Zoll vor der Nutzung illegaler Pyrotechnik zu Silvester und betont die hohen Risiken und strengen Strafen, die mit deren Besitz und Einfuhr verbunden sind.

    Dornauer deutet möglichen Verbleib an, für Öffnung zur FPÖ

    15.12.2024 Tirols scheidender SPÖ-Landeshauptmannstellvertreter Georg Dornauer lässt deutlich durchblicken, dass er trotz Aufforderung der Parteiführung wohl nicht an einen Totalrückzug bzw. Aufgabe seines Landtagsmandates denkt. "Ich werde in dieser Frage nicht auf Zurufe der obersten Funktionärsblase hören", sagte Dornauer im APA-Interview und verwies auf einen Rat des verstorbenen Ex-SPÖ-Finanzministers Hannes Androsch. Zudem sprach er sich für eine Öffnung seiner Partei zur FPÖ aus.

    Mattle drückte Stopp-Taste für geplanten Tiroler MCI-Neubau

    14.12.2024 Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) hat am Freitag den etliche Jahre lang in Planung befindlichen Neubau der Fachhochschule Management Center Innsbruck (MCI) gestoppt.

    Koalition plant Kürzungen beim ORF-Beitrag und weitreichende Sparmaßnahmen

    13.12.2024 Die geplante Streichung einer ORF-Beitragserhöhung ab 2027 könnte zu Einsparungen von 250 Millionen Euro führen und belastet den öffentlich-rechtlichen Sender zusätzlich, der bereits drastische Einschnitte umsetzen muss.

    Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorben

    12.12.2024 Hannes Androsch, ehemaliger Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, ist mit 86 Jahren verstorben.

    Stiftungen und Luxus: Wie Benko Gläubiger umgeht

    12.12.2024 Ein Interview der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) mit Andreas Grabenweger, dem Insolvenzverwalter von René Benko, bringt brisante Details ans Licht. Während Benkos Unternehmen Signa in den Abgrund stürzte, lebt der Unternehmer weiterhin auf großem Fuß – geschützt durch ein Netz aus Stiftungen.

    Nach Fund von totem Baby in Wien: Neugeborener Bub wohl erwürgt

    11.12.2024 Nach dem Fund einer Babyleiche in einem Müllsack in einem Hotel in Wien-Simmering am Montag steht fest, dass der neugeborene Bub wohl erwürgt wurde.

    Grausiger Fund: Leiche vor 25 Jahren in Keller vergraben

    10.12.2024 Eine bei Umbauarbeiten im April entdeckte Leiche in einem Keller eines Wiener Mehrparteienhauses in Margareten war laut Polizei bereits seit 25 Jahren dort vergraben. Das gab die Polizei am Dienstag bekannt und veröffentlichte Fotos von der Kleidung des Toten.

    21-Jährige in Wien nach Tod ihres Neugeborenen festgenommen

    10.12.2024 Eine junge Frau und ihr Lebensgefährte sind am Montag in Wien-Simmering nach dem Tod ihres Neugeborenen festgenommen worden. Die Leiche des Kindes war in einem Hotel in einem Müllsack entdeckt worden.

    Österreich setzt laufende syrische Asylanträge aus

    9.12.2024 Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag Innenminister Gerhard Karner (beide ÖVP) damit beauftragt, alle laufenden syrischen Asylanträge auszusetzen bzw. alle Asylgewährungen zu überprüfen. "In diesem Zusammenhang habe ich das Ministerium beauftragt, ein geordnetes Rückführungs- und Abschiebe-Programm nach Syrien vorzubereiten", sagte Karner laut einer Aussendung.

    Mutiger Lehrer überwältigt Einbrecher in steirischer Schule

    5.12.2024 Ein couragierter Lehrer hat am Montagabend in einer Mittelschule in Hausmannstätten (Bezirk Graz-Umgebung) einen Einbrecher überwältigt.

    Dieses Jahr bereits mehr als 95 Mio. Euro Schaden durch Anlagebetrug

    5.12.2024 Mit vorgegaukelten hohen Gewinnversprechen durch Investitionen bei vermeintlichen Brokern haben Kriminelle den Österreichern allein heuer bereits rund 95,5 Millionen Euro abgeluchst. Während speziell der Anlagebetrug im Steigen begriffen sei, werde bei Maschen aus dem Bereich "falsche Polizisten" ein Rückgang verzeichnet.

    Koalitionsgespräche: Kommt die Steuererhöhung doch?

    4.12.2024 ÖVP-Obmann Karl Nehammer schließt Steuererhöhungen zur Budget-Konsolidierung in mehreren Interviews mit Bundesländer-Zeitungen nicht mehr aus.

    Haftbefehl gegen René Benko erlassen

    3.12.2024 Die Staatsanwaltschaft Trient hat einen Haftbefehl gegen René Benko erlassen. Es wurden bereits mehrere weitere Personen festgenommen, darunter die Bürgermeisterin von Riva del Garda und der Bozener Wirtschaftsberater Heinz Peter Hager.

    KTM-Angestellte müssen bis zu 6 Wochen auf ihr Geld warten

    2.12.2024 Nach der Insolvenz des oberösterreichischen Motorradherstellers KTM sind heute, Montag, die Betriebsversammlungen in den Werken gestartet.

    KTM meldet mit Schulden in Milliardenhöhe Insolvenz an

    30.11.2024 Der oberösterreichische Motorradhersteller KTM ist mit Milliardenschulden in die Insolvenz geschlittert. Das Unternehmen beantragte am Freitag beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung.

    "Ein Alarmsignal für die gesamte österreichische Wirtschaft": Das sagt die Politik zur KTM-Pleite

    29.11.2024 Der Motorradhersteller KTM AG hat wie erwartet am Freitag beim Landesgericht Ried im Innkreis einen Insolvenzantrag einbracht. Bereits im Vorfeld haben sich verschiedene Vertreter aus der Politik zur Situation geäußert und dabei teils scharfe Kritik geübt.

    Teenager soll in NÖ und Wien vier Kilo Cannabiskraut verkauft haben

    28.11.2024 Ein 18-jähriger Teenager aus dem Bezirk Krems soll in den letzten drei Jahren rund vier Kilogramm Cannabiskraut in Krems, St. Pölten und Wien an verschiedene Käufer verkauft haben.

    Serbien als Hürde: ÖFB-Auswahl will zurück in Liga A

    22.11.2024 Österreichs Fußball-Nationalteam trifft im Kampf um den Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse der Nations League im März in Hin- und Rückspiel auf Serbien.

    Pangl tritt als Chef von Burgenland-Landesverband zurück

    21.11.2024 Fast zeitgleich mit dem Rücktritt von Klaus Mitterdorfer als Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB) hat Georg Pangl als Chef von Burgenlands Landesverband (BFV) den Hut genommen und scheidet damit auch aus dem ÖFB-Präsidium aus. Der frühere Bundesliga-Vorstand gab "persönliche Gründe" für seine Entscheidung an, hieß es in einer BFV-Aussendung am Donnerstagabend.

    Nach wochenlangen Sondierungen: Regierungsverhandlungen endlich gestartet

    21.11.2024 Nach Wochen der Sondierungen sind die Regierungsverhandlungen heute quasi offiziell gestartet worden. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitäten ihre Tätigkeit auf. Bis auf jenen zur Bildung wurden nach APA-Informationen sämtliche Cluster bereits in Sitzungen aktiv. Die Bildungsgruppe soll noch diese Woche online zusammenkommen.

    Vier Jahre Haft nach 139 Einbrüchen in Kärnten

    21.11.2024 Ein 40-jähriger Rumäne ist am Donnerstag vom Landesgericht Klagenfurt zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt worden.

    71-Jähriger bei Wanderung in Tirol tödlich verunglückt

    20.11.2024 Ein 71-jähriger Mann aus Österreich ist am Dienstag bei einer Wanderung zur Pulverer Kapelle in Brandenberg, Tirol (Bezirk Kufstein), tödlich verunglückt.

    "Bin in Blutrausch verfallen": 18-Jähriger zu Doppelmord geständig

    18.11.2024 Am Wiener Landesgericht begann am Montag ein Prozess gegen einen 18-Jährigen, der wegen Doppelmordes, versuchten Mordes und schwerer Körperverletzung angeklagt ist.

    Letzter Supermond 2024: Der November-Vollmond erhellt den Himmel

    16.11.2024 Am Freitagabend wird der Vollmond über Österreich zu einem besonderen Highlight: Der November-Mond ist zugleich auch der letzte "Supermond" des Jahres 2024.

    Gazprom dreht ab – Kanzler Nehammer beruhigt: Österreich ist vorbereitet

    16.11.2024 Der russische Gazprom-Konzern wird seine Gaslieferungen an die OMV am Samstag in der Früh einstellen - darüber sei er am Nachmittag informiert worden, sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) am Freitagabend bei einem Pressestatement in Wien. Man sei darauf gut vorbereitet.

    „Kein Gas mehr ab Samstag!“ Russland stoppt Lieferung nach Österreich

    15.11.2024 Der erwartete Gaslieferstopp aus Russland kommt nun früher als gedacht - schon ab morgen, Samstag, soll kein Gas mehr zur OMV nach Österreich kommen, wie die Plattform CEGH Remit Freitagnachmittag berichtete. 

    Abbau von rund 300 Stellen bei KTM AG noch heuer

    15.11.2024 Der Zweiradhersteller KTM AG mit Hauptsitz in Mattighofen hat nach der Ankündigung weitreichender Einschnitte ins Unternehmen diese am Freitag konkretisiert.

    Blauzungenkrankheit in Österreich: Zwei Fälle in Salzburg bestätigt

    14.11.2024 Im Bundesland Salzburg wurde erstmals seit 2009 ein Fall von Blauzungenkrankheit festgestellt. Das Virus wurde bei zwei Kälbern eines landwirtschaftlichen Betriebs nachgewiesen, wie das Land Salzburg am Donnerstag mitteilte.

    Krise bei KTM: 300 Kündigungen und kurzzeitiger Produktionsstopp Anfang 2025

    16.11.2024 Der Zweiradhersteller KTM AG mit Sitz in Mattighofen dürfte aufgrund seiner wirtschaftlich angespannten Situation weitreichende Einschnitte planen. Zwischen 280 und 300 Kündigungen stehen an.

    Tickende Zeitbombe: Lösen Sie Ihre Kika/Leiner Gutscheine ein, solange es noch geht

    13.11.2024 Konsumentinnen und Konsumenten, die noch offene Gutscheine bei dem insolventen Möbelhaus Kika/Leiner haben, müssen nun schnell sein.

    Kontroverse um Kreuz-Entfernung aus Patientenzimmern in Landesspitälern

    13.11.2024 Die Entfernung von Kreuzen aus Patientenzimmern in den Landeskliniken Korneuburg und Stockerau sorgt für kontroverse Diskussionen.

    Österreich kämpft gegen Terror im Irak: Bundesheer schickt Soldaten in Krisengebiet

    13.11.2024 Österreich entsendet zwei Offiziere und zwei Unteroffiziere des Bundesheeres, um die NATO-Ausbildungs- und Beratungsmission im Irak zu unterstützen.

    Volksschullehrerin: "Ein Pflichtjahr Deutsch ist viel zu wenig"

    13.11.2024 Volksschullehrerin Ilkay Idiskut fordert nun verstärkte Maßnahmen zur Sprachförderung bereits im Kindergarten und spricht sich gegen Sanktionen für Eltern aus.