AA

Taste Atlas kürt die besten Würste der Welt – Österreich überrascht mit Klassiker

27.07.2025 Die internationale Plattform "Taste Atlas" hat ein weltweites Würstel-Ranking veröffentlicht. Platz 1 geht überraschend an Italien – doch auch eine österreichische Spezialität schafft es in die Top 40: der Käsekrainer.

Mark Mateschitz auf Rekordkurs: Vermögen wächst um fast 50 Prozent

27.07.2025 Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz ist nun offiziell der reichste Österreicher. Innerhalb kurzer Zeit hat sich sein Vermögen auf mehr als 40 Milliarden Dollar gesteigert.

ICE bleibt bei Wien im Tunnel stehen – Evakuierung mit Großaufgebot

27.07.2025 Ein ICE Richtung Hamburg ist am Samstag im Tunnel Knoten Hadersdorf liegen geblieben. Rund 400 Fahrgäste mussten evakuiert werden, der Zugverkehr wurde vorübergehend eingestellt.

Einwegpfand sorgt für Umbruch am Biermarkt – Dosenabsatz erholt sich

28.07.2025 Das neue Einwegpfand hat den österreichischen Getränkemarkt spürbar verändert. Besonders beim Bierverkauf kam es zu Turbulenzen – vor allem bei Dosen.

90-Jährige brutal ausgeraubt - Mama bringt 15-jährigen Täter zur Polizei

27.07.2025 Nachdem am vergangenen Montagnachmittag eine 90-Jährige bei einem Handtaschenraub in Schwaz (Tirol) schwer verletzt worden war, hat sich in der Nacht auf Samstag der Täter der Polizei gestellt.

EU-Geldsegen für Österreich: 1,6 Milliarden Euro fließen in Digitalisierung, Soziales und Klima

26.07.2025 Zweiter Zahlungsantrag genehmigt – Brüssel überweist Milliarden für Zukunftsprojekte in Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

Vereitelter Swift-Anschlag: Zwei Jahre unbedingt für 18-Jährigen

25.07.2025 Am Landesgericht Wiener Neustadt wurde am Freitag ein 18-Jähriger wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verurteilt. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit dem Umfeld eines mutmaßlich geplanten Anschlags auf ein Taylor-Swift-Konzert im Jahr 2024.

Cristiano Ronaldo in Saalfelden eingetroffen – Testspieleinsatz offen

25.07.2025 Cristiano Ronaldo ist am Donnerstagabend im Teamhotel seines Klubs Al-Nassr in Saalfelden angekommen. Ob er bei den anstehenden Testspielen zum Einsatz kommt, ist unklar.

Mann soll Sozialamt durch vorgetäuschte Behinderung betrogen haben

25.07.2025 Ein 61-jähriger Grazer steht im Verdacht, jahrelang unrechtmäßig Sozialleistungen bezogen zu haben. Die Schadenssumme beläuft sich laut Polizei auf rund 300.000 Euro.

Festnahme bei bundesweiter Aktion gegen islamistischen Extremismus

25.07.2025 Eine Festnahme, zahlreiche Haus- und Haftraumdurchsuchungen sowie Vernehmungen, Sicherstellungen und Gefährderansprachen verzeichnen Exekutive und Justiz bei einem am Donnerstag durchgeführten österreichweiten "Joint Action Day" zu islamistischem Terrorismus.

Unerwartetes Obduktionsergebnis in Oberösterreich: Projektil im Bauch

25.07.2025 Die Obduktion eines alkoholisierten Mannes, der am 7. Juli tot nach einer privaten Feier in Mattighofen (Bezirk Braunau) entdeckt worden war, hat eine unvermutete Wendung genommen.

ORF zeigt 31 Stunden Wiederholungen an nur einem Tag – trotz 710 Millionen Euro Gebühren

25.07.2025 Kritik an Programmleistung wächst: Sendetag am 24. Juli besteht zu fast zwei Dritteln aus bereits ausgestrahltem Material.

16-Jähriger fuhr mit entwendetem Bus durch Oberösterreich

25.07.2025 Ein 16-Jähriger hat sich in Enns (Bezirk Linz-Land) mehrfach in der Nacht einen abgestellten großen Postbus "ausgeborgt" und ist damit hunderte Kilometer durch den oberösterreichischen Zentralraum gefahren.

Palfinger machte im Halbjahr weniger Umsatz und Gewinn

25.07.2025 Umsatz sinkt im Halbjahr um 3,1 % – operatives Ergebnis fällt um 19 %, Konzernergebnis sogar um 27 %.

Fast 2.000 Firmenpleiten: Insolvenzwelle rollt durch Österreich

25.07.2025 Analyse zeigt dramatischen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen – besonders Tirol, Salzburg und Wien betroffen.

"Frieden ist möglich": Frankreich will Palästina als Staat anerkennen

25.07.2025 Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen.

Ehepaar in Italien festgenommen: Flucht mit Kind aus Oberösterreich beendet

24.07.2025 Ein österreichisch-slowakisches Paar ist im süditalienischen Bari festgenommen worden. Die beiden wurden per Haftbefehl gesucht, weil sie ihre knapp zweijährige Tochter widerrechtlich ins Ausland gebracht haben sollen. Das Kind war zuvor in behördliche Obhut übergeben worden.

Bregenz bis Wien: Sechs Monate Totalsperre auf Weststrecke angekündigt

24.07.2025 Pendler und Fernreisende in Vorarlberg müssen ab 2026 mit massiven Zugverspätungen rechnen. Der Grund: Großbaustellen auf deutscher Seite führen zu weitreichenden Einschränkungen auf der Westbahnstrecke – inklusive Totalsperre des Deutschen Ecks.

Ex-Kanzler Kern warnt: "Österreich ist akut abstiegsgefährdet"

24.07.2025 Christian Kern schlägt im Interview mit der "Kleinen Zeitung" Alarm: Österreich drohe wirtschaftlich, den Anschluss zu verlieren – und mit ihm Europa. Die Probleme seien strukturell, die Politik mutlos.

Camper-Boom trifft auf Steuerlast: Preise explodieren

24.07.2025 Trotz massiver Preisaufschläge bleibt der Camping-Boom ungebrochen – Normverbrauchsabgabe und CO₂-Malus treiben die Kosten.

E-Bike-Rückruf 2025: Cube warnt vor gefährlicher Komponente

24.07.2025 Der Fahrradhersteller Cube ruft zahlreiche E-Bike-Modelle des Jahrgangs 2025 zurück. Grund ist ein technischer Mangel an der Kurbel, der zu gefährlichen Stürzen führen kann.

Ex-Ministerin Zadić unter Druck: Über 200.000 Euro an Ausgaben im Justizressort

24.07.2025 Grüne Vizeklubchefin stellt Kostenanfragen – doch auch ihre eigene Amtszeit war nicht frei von Spesen-Kritik.

Tesla nach dem Absturz: So holt Elon Musk Milliarden zurück

24.07.2025 Tesla erzielte im zweiten Quartal 2025 nach einem schwierigen Jahresstart wieder einen Milliarden-Gewinn von rund 1,17 Milliarden US-Dollar bei einem Umsatz von etwa 22,5 Milliarden US-Dollar, zeigte jedoch weiterhin rückläufige Auslieferungszahlen und Herausforderungen im Wettbewerb, während das Unternehmen seine Pläne für erschwingliche Fahrzeuge und autonome Mobilität mit dem Start eines Robotaxi-Dienstes in Austin vorantreibt.

Explodierende Lebensmittelpreise: Wie uns Supermarkt-Giganten an der Kasse abzocken

24.07.2025 Lebensmittelpreise explodieren und die Supermarkt-Giganten kassieren kräftig ab, während Verbraucher stöhnen und Bauern ums Überleben kämpfen.

Letzte Chance: Klimaticket vor Preiserhöhung kaufen

24.07.2025 Ab 1. August kostet das österreichweite Klimaticket bis zu 120 Euro mehr. Wer den alten Preis nutzen will, muss rasch handeln: Der Kauf ist noch bis Monatsende möglich.

Heute: FPÖ-Pressekonferenz zu aktuellen politischen Fragen

24.07.2025 Generalsekretär Hafenecker spricht ab 10.25 Uhr – Übertragung via APA-Video.

Polit-Streit beendet – Regierung beschließt neue Trinkgeldreform

24.07.2025 Nach langem Streit herrscht Einigkeit: keine Steuer auf Trinkgeld, aber neue Sozialversicherungs-Pauschalen ab 2026.

Neue Rücknahmepflichten für Akkus und Batterien in Österreich

24.07.2025 Ab dem 18. August 2025 treten in Österreich im Einklang mit der neuen EU-Batterienverordnung deutlich ausgeweitete Rücknahmepflichten für alle Arten von Batterien und Akkus in Kraft. Diese Neuerungen gelten auch für Wertstoffhöfe und Händler.

ORF in der Kritik: 28 Stunden Wiederholungen trotz 700 Millionen Euro Gebühren

24.07.2025 Analyse zeigt: Öffentlicher Rundfunk sendet an einem Tag fast 60 Prozent Archivmaterial – Kritik am Programmauftrag wird lauter.

Sieben Staatssekretariate kosten Steuerzahler über 800.000 Euro monatlich

24.07.2025 Personalaufwand in der Ampelregierung sorgt für Kritik – FPÖ spricht von "Versorgungsposten auf Steuerkosten".

Trump will Marktöffnung der EU gegen niedrigere Zölle

24.07.2025 US-Präsident Donald Trump knüpft niedrigere Zölle auf europäische Produkte an die Bedingung einer stärkeren Marktöffnung der EU für US-Unternehmen. Eine Einigung soll bis 1. August erfolgen – andernfalls droht eine neue Eskalation.

Waldrapp "Titanus" von Golfball tödlich getroffen

23.07.2025 Ein Waldrapp ist auf einem Golfplatz von einem fliegenden Golfball tödlich getroffen worden.

Meinl-Reisinger kritisiert ORF wegen Interview-Kürzung

23.07.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger übt scharfe Kritik am ORF. Eine zentrale Aussage aus ihrem Interview in der "ZiB2" sei nachträglich entfernt worden.

Meinl-Reisinger zu Gesprächen in Washington

23.07.2025 Österreichs Außenministerin Beate Meinl-Reisinger reist am Mittwoch zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in die USA. Im Zentrum stehen bilaterale Beziehungen, internationale Konflikte und wirtschaftspolitische Fragen.

Virus schon in 119 Ländern: WHO warnt vor globaler Epidemie und ruft zu schnellem Handeln auf

23.07.2025 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor einer weltweiten Epidemie der von Mücken übertragenen Viruserkrankung Chikungunya gewarnt.

Verkehrspolitik im Koalitionsstreit: Lkw-Maut oder teurere Vignette?

23.07.2025 ÖVP schlägt höhere Preise für Tages- und Zehn-Tages-Vignetten vor – Koalition uneins über Mautpolitik.

2,7 Millionen profitieren: Babler will Mieterschutz weiter ausbauen

23.07.2025 Wohnminister Andreas Babler (SPÖ) kündigt weitere Maßnahmen im Wohnbereich an – neue Mietrechtsreform für Herbst geplant.

Meischberger hofft auf Fußfessel statt Gefängnis

22.07.2025 Verurteilter Buwog-Angeklagter kämpft weiter um Haftaufschub – Gesetzesreform könnte ihm Haft ersparen.

Frauen arbeiten öfter Teilzeit – Chefökonomin fordert längere Arbeitszeit

23.07.2025 Ökonomin Monika Köppl-Turyna warnt vor zunehmender Teilzeitkultur und Altersarmut – und plädiert für eine Reform des Steuersystems

Felix Baumgartner laut Staatsanwaltschaft durch Aufprall getötet

23.07.2025 Gerichtsmediziner bestätigen schwere Wirbelsäulenverletzungen – Technisches Gutachten soll Ursache des Absturzes klären

73-Jähriger hilft Familie – und missbraucht Kind: Gericht verhängt Haftstrafe

22.07.2025 Ein 73-jähriger Italiener ist am Landesgericht Korneuburg wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen im Weinviertel zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Der Schuldspruch ist nicht rechtskräftig.

Reparaturbonus soll "gegen Jahresende" wieder starten

22.07.2025 Die Mittel für den beliebten Reparaturbonus waren bereits im Mai aufgebraucht – nun soll die Förderung gegen Jahresende 2025 wieder anlaufen. Das Klimaministerium plant 30 Millionen Euro pro Jahr ein.

Zigaretten bald über 10 Euro? EU will Steuer massiv erhöhen

22.07.2025 Geht es nach der EU-Kommission, könnten Raucherinnen und Raucher in Zukunft tief in die Tasche greifen: Die Tabaksteuer soll massiv erhöht werden – mit deutlichen Folgen für den Preis pro Packung.

FPÖ will "Felix-Baumgartner-Straße" als Andenken an Extremsportler

22.07.2025 Nach dem tödlichen Unfall des Salzburger Extremsportlers Felix Baumgartner will die Stadt-FPÖ ihn mit einer Straßenbenennung ehren. Ein entsprechender Antrag soll im September in den Gemeinderat eingebracht werden.

Österreich meldet starken Rückgang bei Asylanträgen

22.07.2025 Die Zahl der Asylanträge in Österreich ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesunken. Laut Innenministerium wurden nur noch 8637 Anträge registriert – ein Minus von fast 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Arnautovic-Wechsel zu Roter Stern Belgrad offiziell fixiert

21.07.2025 Der Wechsel von Österreichs Fußball-Rekordteamspieler Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad ist seit Montagnachmittag offiziell.

Zigarettenschmuggel in Brotlaiben: Zollamt entdeckt über 21.000 Stück bei Grenzkontrolle

22.07.2025 In zwei aufsehenerregenden Fällen hat das Zollamt Österreich im Juni insgesamt fast 80.000 geschmuggelte Zigaretten an der Grenze zu Ungarn sichergestellt. Ein Teil davon war in ausgehöhlten Brotlaiben versteckt – aufgedeckt durch den Einsatz eines Spürhundes.

Kickl gegen Pfandsystem: "Teures Chaos" und "Zwangsabgabe für Familien"

21.07.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl fordert die Abschaffung des Pfandsystems in Österreich. Es sei unübersichtlich, teuer und belaste vor allem Haushalte mit geringem Einkommen.

Teilzeit-Streit in Regierung: Marterbauer widerspricht ÖVP-Kritik

22.07.2025 Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer kritisiert Teilzeitarbeit, Finanzminister Marterbauer widerspricht deutlich. Es geht um mehr als Arbeitszeit – es geht um gesellschaftliche Verantwortung.

Signa – Neuer millionenschwerer Betrugsvorwurf gegen Benko

22.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat ein weiteres Ermittlungsverfahren gegen René Benko eingeleitet. Der Signa-Gründer soll laut Verdacht einen Investor – mutmaßlich Hans Peter Haselsteiner – um fünf Millionen Euro geschädigt haben.

Elfjähriger von Hund an Badesee gebissen

21.07.2025 Ein Elfjähriger ist am Sonntag am Pleschinger See in Steyregg (Bezirk Urfahr-Umgebung) von einem Hund attackiert und gebissen worden.

In fünf Sekunden zur Lungenkrebs-Früherkennung

21.07.2025 Neue Computertomografie-Geräte machen Lungenkrebs-Früherkennung in fünf Sekunden möglich.

Motorrad: M.Marquez gewann als 1. Ducati-Fahrer 5 Grand-Prix in Folge

20.07.2025 Marc Marquez hat seine Vormachtstellung in der MotoGP untermauert. Der spanische Motorradstar entschied nach dem Samstag-Sprint am Sonntag auch den Grand Prix von Tschechien in Brünn für sich und gewann zum fünften Mal in Folge beide Rennen an einem Wochenende.

Lebensgefährtin filmte Baumgartners letzten Start

20.07.2025 Die rumänische TV-Journalistin Mihaela Rădulescu Schwartzenberg hat auf dem Kurznachrichtendienst X die Aufnahme von Felix Baumgartners letztem Start an Bord eines Motor-Paragliders in Porto Sant ́Elpidio in der mittelitalienischen Region Marken veröffentlicht.

Babler ließ Büro für 14.000 Euro umbauen – "wirtschaftlichste Lösung"

20.07.2025 Für Staatssekretärin Michaela Schmidt wurde das ehemalige Büro des Kabinettschefs umgestaltet – Kostenpunkt: rund 14.258 Euro. Vizekanzler Babler rechtfertigt den Umbau mit Einsparungen bei Mietkosten.

34 Tote bei Kentern von Touristenschiff in Vietnam

19.07.2025 In Vietnams berühmter Halong-Bucht ist ein Touristenschiff mit 53 Menschen an Bord gekentert. Mindestens 34 Menschen starben, mehrere werden noch vermisst – unter den Passagieren waren auch viele Kinder.

Cannabis ab Montag in Trafiken – Staat erwartet Millionen-Einnahmen

20.07.2025 Ab 22. Juli dürfen Österreichs Trafiken offiziell rauchbare Hanfblüten verkaufen – mit maximal 0,3 % THC. Der Staat rechnet mit bis zu 15 Millionen Euro an zusätzlichen Steuereinnahmen.

Kamera als Ursache? Neue Hinweise zum tödlichen Gleitschirm-Absturz

20.07.2025 Nach dem tödlichen Absturz von Felix Baumgartner rückt eine mögliche technische Ursache in den Fokus: Ermittler prüfen, ob eine Kamera in den Propeller geraten ist und das Fluggerät zum Absturz brachte. Die Obduktionsergebnisse stehen noch aus.

Schumanns neues Diensthandy: Teuerstes iPhone im Sozialministerium

19.07.2025 Nach den Debatten um Dienstwagen sorgt nun auch die Smartphone-Ausstattung der Bundesregierung für Diskussionen. Sozialministerin Korinna Schumann nutzt ein iPhone 16 Pro Max – Kostenpunkt: 1349 Euro.

Regierung plant Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige

19.07.2025 Nach dem Amoklauf in Graz, bei dem Social Media eine zentrale Rolle spielte, will die Bundesregierung handeln. Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried (SPÖ) fordert: Plattformen wie TikTok und Instagram erst ab 15 Jahren.