AA

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

Benko stellt erneut Antrag auf Enthaftung

4.08.2025 Der Tiroler Investor René Benko, der seit 24. Jänner dieses Jahres in der Justizanstalt Josefstadt in Untersuchungshaft ist, hat neuerlich einen Enthaftungsantrag gestellt, teilt die Tageszeitung "Der Standard" am Dienstag mit.

Anklage wegen versuchten Mordes nach Messerattacke in Vorarlberg

4.08.2025 Nach einer Messerattacke Mitte Februar muss sich ein 21-Jähriger aus Baden-Württemberg am Landesgericht Feldkirch wegen versuchten Mordes verantworten.

Kletterin in Tirol von Felsbrocken getroffen - schwerstverletzt

6.08.2025 Eine 30-jährige Deutsche ist Sonntagnachmittag im Zuge eines Klettergrundkurses am Wilden Kaiser im Gemeindegebiet von Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) schwerstverletzt worden.

Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss wächst weiter in Asien

4.08.2025 Der Vorarlberger Logistikkonzern Gebrüder Weiss erweitert seine Präsenz in Asien.

Weniger Alko-, mehr Drogenlenker - Innenministerium zieht Bilanz

4.08.2025 Im ersten Halbjahr 2025 hat die Polizei weniger Alkolenker, aber mehr Drogenlenker als im Vergleichszeitraum 2024 erwischt.

Grüne kritisieren Lücken bei der Sommerbetreuung vor allem im Westen

4.08.2025 In Vorarlberg und Tirol bleiben Kinderbetreuungseinrichtungen im Sommer besonders lange geschlossen. Die Grünen fordern flächendeckende Angebote – vor allem für berufstätige Eltern.

70. Song Contest in Innsbruck oder Wien? Das Duell geht ins Finale

4.08.2025 Das nennt man wohl Brutalität: Flachland gegen Alpines, Millionenmetropole gegen stolze Großstadt, Gurkenhauptstadt gegen Skihauptstadt. Oder schlicht: Wien gegen Innsbruck.

Ryanair streicht Ziele in Frankreich – darunter Straßburg

4.08.2025 Die Billigfluglinie Ryanair kürzt im Winterflugplan 2025/26 ihr Angebot in Frankreich deutlich. Drei Flughäfen, darunter Straßburg, werden gar nicht mehr bedient.

Wegen Einwegpfand: Rauch verkauft Eistee nun auch im kleinen Karton

4.08.2025 Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch verkauft Eistee seit Kurzem auch in 0,5-Liter-Kartons.

ORF will Song-Contest-Starter via Auswahlshow finden

4.08.2025 Der ORF kündigt eine Auswahlshow zur Ermittlung des Österreich-Starters für den Eurovision Song Contest 2026 an.

Nach tödlichen Schüssen auf Einbrecher in Salzburg noch Fragen offen

2.08.2025 Nach tödlichen Schüssen eines Hausbesitzers auf einen mutmaßlichen Einbrecher am Donnerstagnachmittag in der Stadt Salzburg sind noch einige Fragen offen.

Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko rechtskräftig

1.08.2025 Die erste Anklage gegen den ehemaligen Signa-Chef René Benko ist rechtskräftig. Wie das Landesgericht Innsbruck am Freitag gegenüber der APA mitteilte, legte Benkos Verteidigung innerhalb der zweiwöchigen Frist keinen Einspruch ein.

Migrations-Hammer in der EU: Es geht um sichere Herkunftsländer

1.08.2025 Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erhöht mit einem Urteil die Hürden für die Festlegung sicherer Herkunftsstaaten für beschleunigte Asylverfahren.

Arbeitslosigkeit in Österreich steigt im Juli um 5,2 Prozent

1.08.2025 Im Juli waren laut Angaben des Sozialministeriums 359.374 Personen in Österreich arbeitslos gemeldet oder nahmen an einer Schulung des Arbeitsmarktservice (AMS) teil.

Zehnjährige auf Sommerrodelbahn in Oberösterreich schwer verletzt

1.08.2025 Auf einer Sommerrodelbahn in Schönau (Bezirk Freistadt) ist Donnerstagnachmittag eine Zehnjährige bei einem Auffahrunfall schwer verletzt worden.

Neues EU-Einreise-/Ausreisesystem startet ab 12. Oktober

1.08.2025 Das neue Entry/Exit-System (EES) der Europäischen Union wird ab 12. Oktober 2025 schrittweise eingeführt. Ziel ist eine moderne, lückenlose Erfassung der Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen an den EU-Außengrenzen.

US-Theatermagier und Künstler Robert Wilson 83-jährig gestorben

1.08.2025 Robert Wilson, einflussreicher Theater- und Opernregisseur und visionärer Künstler, ist am Donnerstag im Alter von 83 Jahren in Water Mill, New York, nach kurzer, aber schwerer Krankheit gestorben.

Flamingo-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

31.07.2025 Zwischen den eleganten Rosa Flamingos im Wiener Tiergarten Schönbrunn tummelt sich jetzt flauschiges, graues "Klein-Federvieh": Nach rund 28 Tagen Brutzeit sind neun Küken geschlüpft, weitere Eier werden noch bebrütet.

Tragödie am Laila Peak: Marina Krauss schildert letzte Momente mit Laura Dahlmeier

1.08.2025 Die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall im Karakorum ums Leben gekommen. Ihre Seilpartnerin Marina Krauss sprach nun erstmals öffentlich über den tragischen Vorfall.

Experte: Touren in den Alpen durch Steinschlag gefährlicher

31.07.2025 Gefahren wie Steinschlag nehmen beim Bergwandern und beim Klettern in den Alpen nach Ansicht eines Experten zu.

Schamaninnen-Prozess: Anklage gegen mutmaßliche Millionen-Betrügerin eingebracht

31.07.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat gegen eine mutmaßliche Okkult-Betrügerin und zwei Komplizen Anklage erhoben. Es geht um einen Schaden von über 1,7 Millionen Euro.

Ab August: Yppenplatz wird zur Waffenverbots- und Schutzzone

31.07.2025 Wien verschärft seine Maßnahmen gegen Gewalt im öffentlichen Raum: Mit 1. August wird im Bereich des Yppenplatzes im 16. Bezirk eine neue Waffenverbotszone eingerichtet. Gleichzeitig tritt eine Schutzzone zum Schutz Minderjähriger in Kraft.

Hitzeschutz für Arbeitende: Schumann lobt neue Verordnung als "Meilenstein"

31.07.2025 Die SPÖ-Sozialministerin betont die Bedeutung neuer Schutzpläne bei extremer Hitze. Arbeitgeber sollen künftig klare Maßnahmen umsetzen.

Gebühren steigen weiter: Klimaticket und Dokumente ab 1. August deutlich teurer

31.07.2025 Ab dem 1. August treten in Österreich weitere umfassende Gebührenerhöhungen in Kraft. Im Rahmen des staatlichen Sparprogramms sind sowohl persönliche Dokumente als auch das Klimaticket betroffen.

AUA bleibt trotz besserem Halbjahresergebnis in den roten Zahlen

31.07.2025 Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines hat im ersten Halbjahr 2025 ihr Betriebsergebnis verbessert – dennoch bleibt das Unternehmen tief in den roten Zahlen.

Chinesen steigen in großem Stil bei Mediamarkt-Saturn ein

31.07.2025 Bei Europas größtem Elektronik-Fachhändler Mediamarkt-Saturn mischen künftig die Chinesen kräftig mit. Wie erwartet steigt der chinesische E-Commerce-Riese JD.com in großem Stil bei der Mediamarkt-Saturn-Mutter Ceconomy ein und wird dort neuer Mehrheitsaktionär.

Tragischer Abschied von Laura Dahlmeier: Die versteckten Gefahren des Bergsteigens

31.07.2025 Die Nachricht vom tragischen Tod Laura Dahlmeiers am Laila Peak, einem über 5.700 Meter hohen Berg in Pakistan, schockierte die Welt. Doch ein Detail berührte besonders tief: Ihr ausdrücklicher und niedergeschriebener Wunsch, dass niemand sein Leben riskieren solle, um ihren Leichnam zu bergen. Diese erschütternde Geschichte wirft ein Schlaglicht auf die gnadenlose Realität des Hochgebirges und die tiefgreifenden Fragen, die sich bei extremen Bergtouren stellen. Warum sind Rettungen in solchen Höhen so schwierig? Welche Risiken tragen Bergsteiger wirklich, und wie können wir uns optimal schützen und gleichzeitig die Majestät der Berge respektieren? Tauchen Sie ein in die komplexe Welt zwischen Abenteuer, Gefahr und tiefem Naturrespekt.

14 Verdächtige nach Bankomatsprengungen festgenommen

31.07.2025 Nach einer Serie von Bankomatsprengungen in Österreich sind 14 Personen als Verdächtige festgenommen worden.

Verkehrsministerium listet 70 verbotene Wunschkennzeichen auf

31.07.2025 Wunschkennzeichen sind beliebt – aber nicht grenzenlos frei wählbar. Das zeigt die Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ durch Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ): 70 Kombinationen sind explizit verboten. Der Grund: Sie gelten als anstößig, extremistisch oder verfassungsfeindlich.

Diplomatischer Sado-Maso-Skandal: Außenministerium zieht Konsequenzen

30.07.2025 Nach dem Bekanntwerden expliziter Blogeinträge ist ein österreichischer Botschafter von seinem Posten in einem EU-Land abgezogen worden. Das Außenministerium bestätigte am Mittwoch gegenüber der APA die Abberufung. Die Affäre wirft auch Fragen nach möglichen dienstrechtlichen Konsequenzen auf.

Zwei Jahre verschwunden: 61-jähriger Österreicher tot in Kroatien gefunden

31.07.2025 Ein tragisches Ende hat die monatelange Suche nach einem vermissten Wiener genommen: Auf der kroatischen Insel Krk wurden nun die sterblichen Überreste des 61-Jährigen entdeckt. Der Mann war seit zwei Jahren verschwunden.

Wanderung endet tödlich: Österreicher stürzt in den Dolomiten ab

30.07.2025 Ein 79-jähriger Wanderer aus Österreich ist am Dienstagabend nach einem schweren Sturz in den Dolomiten ums Leben gekommen. Der Mann war mit einer Gruppe auf einem Wanderweg in der Provinz Belluno unterwegs, als er das Gleichgewicht verlor und rund 20 Meter in die Tiefe stürzte.

SS-Lied: Wiederbetätigungsverfahren gegen FPÖ-Politiker eingestellt

30.07.2025 Nach dem SS-Lied bei einer Trauerfeier hat die Staatsanwaltschaft das Wiederbetätigungsverfahren gegen drei FPÖ-Politiker eingestellt. Das OLG Wien erklärte die Berichterstattung des "Standard" in zweiter Instanz für rechtlich zulässig.

Aggressiver Fluggast aktiviert Notrutsche auf Parkposition

30.07.2025 Ein 56-jähriger Österreicher hat am Mittwochmorgen am Flughafen Wien für einen beispiellosen Zwischenfall gesorgt.

Zucker, Zusatzstoffe, Verpackungsmüll: AK-Test kritisiert Quetschies

31.07.2025 Frucht- und Milch-Quetschies für Kleinkinder enthalten oft zu viel Zucker und Zusatzstoffe – Konsumentenschützer raten zu Zurückhaltung.

Bahnübergangs-Unfall fordert Todesopfer in Oberösterreich

30.07.2025 Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochfrüh im oberösterreichischen Aurolzmünster (Bezirk Ried im Innkreis), wo ein Auto auf einem Bahnübergang von einem Triebwagen der Hausruckbahn erfasst wurde. Für die Lenkerin oder den Lenker des Fahrzeugs kam jede Hilfe zu spät.

Hattmannsdorfer will Geringfügigkeitsgrenze einfrieren

30.07.2025 Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) will im Kampf gegen die hohe Teilzeitquote in Österreich die Geringfügigkeitsgrenze einfrieren. Für steuerliche Anreize in Richtung Vollzeit fehle derzeit der finanzielle Spielraum – stattdessen setzt der Minister auf strukturelle Änderungen im Sozialsystem.

Österreicher wegen Tsunami von japanischem Strand evakuiert

30.07.2025 Ein Urlaub auf der japanischen Insel Ishigaki wurde für eine österreichische Familie am Mittwochmorgen kurzfristig unterbrochen: Eine Tsunamiwarnung führte zur professionell durchgeführten Evakuierung eines Strandes in der Präfektur Okinawa. Die Familie aus Tirol blieb unverletzt – und lobte das Warnsystem vor Ort.

Coop Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky gestorben

30.07.2025 Der österreichische Architekt Helmut Swiczinsky, Mitbegründer des legendären Architekturbüros Coop Himmelb(l)au, ist im Alter von 81 Jahren verstorben.

Equal Pension Day: Frauen bekommen 1000 Euro weniger Pension – Caritas fordert Reformen

30.07.2025 Am 7. August ist Equal Pension Day in Österreich – jener Tag, ab dem Männer im Schnitt bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende bekommen werden. Die Caritas warnt vor struktureller Altersarmut bei Frauen und fordert tiefgreifende Reformen.

Bombendrohungen nach Amoklauf: Polizei identifiziert Schüler (15)

30.07.2025 Nach dem Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse, bei dem zehn Menschen ums Leben kamen, kam es in der Steiermark zu mehreren Anschlagsdrohungen gegen Schulen. Ein 15-jähriger Schüler wurde nun als mutmaßlicher Täter identifiziert.

Firmeninsolvenzen in Österreich weiter auf Rekordkurs

30.07.2025 Noch nie wurden in Österreich so viele Firmeninsolvenzen registriert wie im ersten Halbjahr 2025. Besonders betroffen sind der Handel und die Baubranche – auch prominente Namen wie Palmers und mehrere Bauträger sind unter den Pleiten.

Leichtsinn am Berg: Mit dem Kleiderbügel im Steig

30.07.2025 Wenig Wissen, wenig Kondition, wenig Umsicht: Immer wieder geraten Bergwanderer in höchste Not, weil sie zu unbedacht unterwegs sind.

Schulstart-Gutscheine für armutsgefährdete Familien – 150 Euro Unterstützung pro Kind

30.07.2025 Trotz Sparmaßnahmen wird die Aktion "Schulstartklar!" auch 2025 fortgeführt. Mehr als 52.000 Kinder aus einkommensschwachen Haushalten erhalten erneut finanzielle Hilfe für den Schulbeginn.

Generation Z massiv betroffen: Zwei Drittel der jungen Frauen erhalten Dickpics

30.07.2025 Digitale Belästigung ist für viele Frauen Alltag: Eine aktuelle Studie zeigt, wie weit verbreitet das Versenden unerwünschter sexueller Bilder ist – besonders bei der Generation Z. Ab September wird das strafbar.

Mit gemietetem Porsche in Tiroler Bach gestürzt – Brüder verletzt

29.07.2025 Ein spektakulärer Unfall ereignete sich am Montagabend im Tiroler Paznauntal: Zwei Brüder kamen mit einem gemieteten Porsche von der Straße ab und stürzten in ein Bachbett. Beide wurden verletzt.

Flüssigkeiten im Handgepäck: EU kippt 100-ml-Regel – Wien startet bald

29.07.2025 Die berüchtigte 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck fällt – zumindest teilweise. Neue Scanner machen den Sicherheitscheck an Europas Flughäfen einfacher. In Italien ist die Regel bereits Geschichte, Wien zieht bald nach.

Vier Tote bei Bootsunglück im Donaudelta – Österreicher unter den Verletzten

29.07.2025 Tragödie in Rumänien: Beim Kentern eines überfüllten Ausflugsboots auf der Donau sind vier Menschen ums Leben gekommen. Ein österreichischer Tourist wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Sardinien: Waldbrand-Drama am Strand – vier Österreicher evakuiert

29.07.2025 Auf der italienischen Urlaubsinsel Sardinien sind schwere Brände ausgebrochen. In der Küstenstadt Villasimius mussten rund 100 Menschen aus einer lebensbedrohlichen Situation gerettet werden – unter ihnen auch vier Österreicher.

Klima-Aktivismus mit Folgen: 4.000 Verfahren nach Protesten

29.07.2025 Zwar hat die "Letzte Generation" in Österreich ihre Protestaktionen vor etwa einem Jahr beendet – juristisch ist die Bewegung jedoch weiterhin stark beschäftigt. Tausende Verfahren sind noch offen, einige Aktivist:innen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand.

Flugmodus rettet Akku – Alpenverein gibt wichtige Handy-Tipps

29.07.2025 Ein Smartphone kann in den Bergen Leben retten – aber nur, wenn es richtig genutzt wird. Der Österreichische Alpenverein warnt vor Akku-Fallen und gibt klare Empfehlungen für sicheres Verhalten im alpinen Raum.

EU-Verordnung bringt neue Batteriepflichten – Pfandsystem wird geprüft

29.07.2025 Ab August gelten in der EU strengere Vorgaben für Batterien. Auch in Österreich wird nun ein Pfandmodell diskutiert.

Schellhorn will im Herbst erste Entbürokratisierungsschritte vorlegen

29.07.2025 Staatssekretär Josef Schellhorn (NEOS) will im Herbst die ersten Entbürokratisierungsmaßnahmen präsentieren.

"Da greift man sich an den Kopf" – Steuerbescheid für Verstorbene

29.07.2025 Ein tragikomischer Behördenfehler sorgt für Aufsehen: Das Finanzministerium forderte eine Einkommensteuererklärung – von einer längst verstorbenen Person. Die Volksanwaltschaft schaltet sich ein.

Verbotene Gebühren: So holen sich Kreditnehmer jetzt Tausende Euro von der Bank zurück

29.07.2025 Österreichs Banken stehen unter Druck: Wer in der Vergangenheit einen Kredit abgeschlossen hat, kann jetzt unzulässige Bearbeitungsgebühren zurückfordern – und das sogar rückwirkend mit Zinsen.

Pilot aus Österreich musste auf Schweizer See notwassern

31.07.2025 Ein Kleinflugzeug mit einem 78-jährigen Piloten aus Österreich und einer Schweizer Passagierin ist am Montag in der Schweiz notgewassert. Die Frau wurde verletzt ins Spital gebracht – die Maschine sank im See.

26-Jährige Tirolerin stirbt bei Frontalcrash in Kroatien – Vier weitere verletzt

28.07.2025 Ein Urlaub in Kroatien endete für fünf Tiroler am Freitag tragisch: Auf der Halbinsel Peljesac kam es nahe Prapratno zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 26-jährige Frau aus St. Anton am Arlberg ums Leben kam.

Herbert Brandl erhält posthum großen österreichischen Staatspreis

28.07.2025 Der am 27. Juli 2025 verstorbene Künstler Herbert Brandl erhält posthum den höchsten Kunstpreis der Republik. Kulturminister Andreas Babler würdigt sein Lebenswerk als außergewöhnlich.