AA

Alle 96 Gemeinden im Überblick: So ist die Wohnsituation in den Vorarlberger Kommunen

Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt in Vorarlberg rund 108 m²
Die durchschnittliche Wohnungsgröße beträgt in Vorarlberg rund 108 m² ©VOL.AT | Canva
Wie teuer ist Bauland in Ihrer Gemeinde, wie groß wohnen die Menschen – und wo dominieren Ein- oder Mehrparteienhäuser? Dieses interaktive Dashboard verdichtet die wichtigsten Wohnungsmarkt-Daten für alle 96 Vorarlberger Gemeinden.
Auf der Suche nach einer Wohnung?

Vorarlberg wächst – und mit ihm verändern sich Wohnformen, Preise und Bedürfnisse. Dieses interaktive Dashboard bündelt zentrale Kennzahlen zum Wohnungsmarkt aller 96 Gemeinden und macht sie auf einen Blick vergleichbar: von Baulandpreisen und durchschnittlichen Wohnflächen über Haushaltsgrößen und Hauptwohnsitz-Anteile bis hin zur Verteilung nach Zimmern und Wohnungsgrößen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Leser können einzelne Gemeinden auswählen, Entwicklungen einordnen und mithilfe von Ranglisten Einordnungen treffen: Wo ist Bauland am teuersten? Wo gibt es besonders viele Zweitwohnsitze? Wo wohnen Familien besonders großräumig? Wo dominieren Einfamilienhäuser – und wo der Geschosswohnungsbau? Jede Gemeinde-Seite liefert dazu eine kompakte Marktanalyse sowie auffällige Merkmale.

Zahlenquelle: Statistik Austria

(VOL)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Alle 96 Gemeinden im Überblick: So ist die Wohnsituation in den Vorarlberger Kommunen