AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • PC-Arbeitsplatz zum Mitnehmen

    31.08.2011 Unter dem Namen disk2go bietet Datastorage (CH) U3-Speichersticks an, die nicht nur Daten speichern, sondern auch die Arbeitsumgebung des eigenen Desktops und Programme mobil machen.

    Neuer Sensor für Blinde

    31.08.2011 Mit Hilfe eines neuartigen Handsensorgeräts sollen Blinde zukünftig ihre Umwelt virtuell ertasten können. Ein 3-D-Sensor tastet die Umgebung des Blinden automatisch ab.

    Datenbankdienst Google Base

    31.08.2011 Google startet seinen Datenbankdienst Google Base auch in Deutschland und könnte damit ins angestammte Geschäft zum Beispiel des Online-Auktionshauses eBay vorstoßen.

    IT-Sicherheit: Neue Gefahren

    31.08.2011 Die IT-Sicherheit nimmt durch höhere Komplexität und den Vormarsch der Organisierten Kriminalität im Internet weiter ab. Außerdem nimmt das Profitdenken bei Hackern zu.

    Durch den Medien-Dschungel

    31.08.2011 Wer kennt schon den Unterschied zwischen DVD-R und DVD+R, wer weiß, was sich hinter Kürzeln wie DVB-H (Digitales Mobilfernsehen, Anm.) oder DRM (Digital Radio Mondiale) verbirgt.

    Kleine Computer für kleine Hände

    31.08.2011 Zwei Jahre lang haben Volksschüler der Übungsvolksschule der Pädagogischen Akademie der Erzdiözese Wien in einem OECD-weit einmaligen Projekt mit Pocket-PC gelernt.

    Entwicklungszentrum in Zürich

    31.08.2011 Microsoft hat am Dienstag sein Entwicklungszentrum in Zürich eröffnet. Der vierte europäische Standort für Softwareentwicklung ist aus der Zürcher Firma media-streams entstanden, die Microsoft im November gekauft hat.

    Streit um den Begriff "Web 2.0"

    31.08.2011 "Web 2.0" (bezeichnet neue Anwendungen im Internet) ist Gegenstand eines Streits zwischen dem Marketing-Unternehmen CMP Media und it@cork, einer irischen non-profit Industrievereinigung.

    Gehälter in der IT-Branche steigen

    31.08.2011 Die Gehälter von Beschäftigten in IT-Unternehmen werden 2006 wieder steigen, vor allem erfahrene Mitarbeiter werden davon profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der "Computerwoche".

    Internet Explorer 7: Plus für Vista

    31.08.2011 Internet Explorer wird auf Systemen mit dem neuen Windows Vista unter dem Namen Internet Explorer 7+ laufen und Funktionen bieten, die auf anderen Plattformen nicht unterstützt werden.

    EU: Emails und SMS besteuern

    31.08.2011 Abgeordnete des EU-Parlaments haben eine europaweite Steuer auf Emails und SMS ins Gespräch gebracht, mit der die zukünftige Finanzierung der Staatengemeinschaft gesichert werden soll.

    Phishing-Attacke in Österreich

    31.08.2011 Vor einer Phishing-Attacke hat am Freitag das Bundeskriminalamt (BK) gewarnt: Seit Mittwochvormittag fege eine neue Trojanerwelle durch das Internet,

    Zwei Mill. verkaufte Server

    31.08.2011 Fast zwei Mio. Server sind im ersten Quartal 2006 weltweit verkauft worden. Das waren 13,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

    Umfassende Kooperation

    31.08.2011 Die US-Internet-Konzerne Yahoo und Ebay haben am Donnerstag eine umfassende Zusammenarbeit bei Werbung und Handel im Internet bekannt gegeben.

    Office 2007 zum Testen freigegeben

    31.08.2011 Auf Microsofts Hausmesse WinHEC 2006 hat Bill Gates persönlich den Startschuss zur öffentlichen Testphase von Office 2007 erteilt und die neueste Beta 2 zum Download freigegeben.

    Ein iPod für die Fitness

    31.08.2011 Apple Computer kooperiert mit dem Sportartikelhersteller Nike. Mit einem Nike+iPod Sport Kit soll der populäre MP3-Player iPod nano direkt mit Sportschuhen kommunizieren können.

    Schlag gegen "eDonkey"-Nutzer

    31.08.2011 Im Kampf gegen den illegalen Tausch von Musiktiteln im Internet ist der Staatsanwaltschaft in Köln nach eigenen Angaben der bisher größte Schlag in Deutschland gelungen. eDonkey

    Kamera-Handy wird zum Scanner

    31.08.2011 Der auf die Texterkennung spezialisierte Software-Hersteller Abbyy will Mobiltelefonen mit eingebauter Kamera das Scannen beibringen. Die Technik könne in jede mobile Plattform integriert werden.

    Microsoft-Arbeiter im Zwangsurlaub

    31.08.2011 Der US-Softwareriese Microsoft hat mehr als 1.000 Software-Entwickler und -Tester angewiesen, sieben Geschäftstage unbezahlten Urlaub zu nehmen.

    1:0 für Fußballfans auf Firefox

    31.08.2011 Mit FootieFox wurde ein Add-on für den Mozilla-Browser bereitgestellt, das Anwender über Spielstände, Tore und Beginnzeiten von aktuellen Fußballspielen auf dem Laufenden hält.

    Songs von Kopierschutz befreit

    31.08.2011 Das Software-Unternehmen S.A.D. hat mit FreeMusic ein Programm präsentiert, das eine legale Kopie jedes am Computer abgespielten Audiofiles erstellen kann. "Innerhalb der Gesetze", betont S.A.D.

    Benimmschule für Handy-Nutzer

    31.08.2011 "Die meisten Leute sind sich gar nicht bewusst, dass sie sich mit dem Handy daneben benehmen", sagt sie Jacqueline Whitmore, die in Florida eine Handy-Benimmschule betreibt.

    iPod-Handy: Pantech überholt Apple

    31.08.2011 Pantech (Südkorea) hat die Gunst der Stunde rund um den derzeit herrschenden iPod-Hype genutzt und ein Handymodell auf den Markt gebracht, dass Ähnlichkeiten mit dem Original-iPod aufweist.

    Internet ersetzt keine Kontakte

    31.08.2011 Internet und Computer werden unser Leben weniger verändern als häufig vermutet. Das meinen zumindest 250 Fachleute aus Wissenschaft und Wirtschaft.

    Der Computer lernt stereo-sehen

    31.08.2011 Das österreichische Forschungszentrum für Virtual Reality und Visualisierung (VRVis), ging als Sieger im int. Ranking zur 3D Modellierung aus digitalen Bildern (stereo matching) hervor.

    Neue DVD-Generation von Sony

    31.08.2011 Im Rennen um den zukünftigen DVD-Standard zieht Sony seinem Konkurrenten Toshiba nach und verkauft den ersten Laptop mit dem neuen Blu-ray-Laufwerk.

    User nutzen Hälfte aller Funktionen

    31.08.2011 Bei PCs und Notebooks sowie Handys werden lediglich die Hälfte der Funktionen tatsächlich genutzt. Das belegt eine Umfrage unter 1.000 webaktiven Österreichern.

    Weibliche Namen: Nutzer belästigt

    31.08.2011 Die Wahl des "Nicknames" im Chat sollte man sich überlegen. Bei weiblichen Namen sind sexuelle Belästigungen und unterschwellige Drohungen wahrscheinlicher als bei männlichen.

    Notebook mit HD-DVD

    31.08.2011 Toshiba hat jetzt das erste Notebook mit HD-DVD-Unterstützung vorgestellt. Der Qosmio G35-AV650 hat ein Laufwerk, mit dem neben den DVDs auch die neuen hochauflösenden HD-DVDs abgespielt werden können.

    Initiative "Sicher im Internet" geht weiter

    31.08.2011 Ein Jahr nach dem Start der Initiative "Sicher im Internet" ziehen die 14 Betreiber eine positive Bilanz. Im Juni finden weitere Informationsveranstaltungen für Schüler und Lehrer statt.

    Frauen kurbeln Musikmarkt an

    31.08.2011 Frauen lassen den Boom an Musikverkäufen wieder aufleben, geht es nach den Ergebnissen einer Studie im Auftrag des britischen Medienunternehmens Emap.

    Digicams bescheren Gewinnsprung

    31.08.2011 Die hohe Nachfrage nach seinen neuen Digitalkameras und Einsparungen im Chipgeschäft haben dem japanischen Nikon-Konzern ein kräftiges Gewinnplus beschert.

    iPod-Handy kommt in Japan

    31.08.2011 Apple will wie die Konkurrenz verstärkt auf die Kombination aus Musikplayer und Handy setzen. Der Marktführer bei Musik aus dem Internet wolle in Japan ein iPod-Handy auf den Markt bringen.

    Microsoft-Auflagen verlängert

    31.08.2011 Nach der EU-Kommission sind auch die US-Behörden unzufrieden damit, wie Microsoft Auflagen zur Kontrolle seines Windows-Monopols erfüllt.

    Sicherheitsrisiken ausgeräumt

    31.08.2011 Immer wieder warnen Experten vor den Risiken von kritischen VoIP-Anwendungen wie dem weit verbreiteten Skype und fördern erhebliche Sicherheitslecks zu Tage.

    Paris stellte Videospiel vor

    31.08.2011 Paris Hilton hat auf einer Video-Messe in Los Angeles für Aufsehen gesorgt. Die Hotel-Erbin stellte dort am Donnerstagabend ihr neues Videospiel "Paris Hilton’s Jewel Jam" vor.

    CoreLabs: FH Vorarlberg forscht

    31.08.2011 In einem EU-Projekt forscht die FH Vorarlberg gemeinsam mit Nokia und Atos Origin. Mit ihrer Beteiligung bringt die FH Vorarlberg Anwendungen von morgen schon heute nach Österreich.

    PS3 erscheint am 17. November

    31.08.2011 Frisch von der E3 trudeln die ersten interessanten News ein. Was Tausende Gamer weltweit am meisten interessiert: Wann erscheint die Playstation 3, was wird sie kosten, was können, nun ist es auf dem Tisch.

    Wirklich sichere Passwörter

    31.08.2011 Wirklich sichere Passwörter sollten aus zufälligen Zeichenkombinationen bestehen wie z.B. »1M@l&st_k8KuP«. Passwörter mit Sonderzeichen und Ziffern sind schwerer zu knacken.

    Ex-Beatles verlieren "Obstkrieg"

    31.08.2011 Die Ex-Beatles haben ihren Millionen-Prozess gegen den amerikanischen Computer-Giganten Apple und dessen Online-Musikfirma iTunes um das Apfel-Logo verloren.

    Das dünnste Handy der Welt

    31.08.2011 Für einen neuen Rekord sorgt Samsung mit der Präsentation des derzeit dünnsten Mobiltelefons der Welt. Mit 6,9 mm Dicke wurde der bisherige Spitzenreiter um einen Millimeter unterboten.

    Microsoft greift tief in die Tasche

    31.08.2011 Microsoft greift für den Angriff auf Suchmaschinen-Marktführer Google noch tiefer in die Tasche. Die Ausgaben für das Online-Anzeigengeschäft werden um 60 % auf 1,6 Mrd. Dollar aufgestockt.

    Deutsche Vorabversion erschienen

    31.08.2011 Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Beta 2 des Internet Explorers 7 in englischer Sprache hat Microsoft nun eine deutsche Version zum Download freigegeben. Hier testen.

    Passwortschutz durch Gedanken

    31.08.2011 Biometrische Sicherheitsmaßnahmen werden im Alltag immer öfter zur Verifikation von Personen eingesetzt. Dieser neue Ansatz kanadischer Forscher klingt noch wie reinste Science-Fiction.

    Knapp 700 Millionen Internet-Nutzer

    31.08.2011 Die Zahl der Internet-Nutzer ist weltweit inzwischen auf 694 Millionen gestiegen. Dies geht aus einer in Washington veröffentlichten Studie des Unternehmens comScore Networks hervor.

    Medien genießen größeres Vertrauen

    31.08.2011 Das Vertrauen der Menschen in Medien ist weltweit größer als jenes in die einzelnen Regierungen. 61 % der 10.230 Befragten gaben an, Medieninhalten zu glauben - 52 % vertrauen ihrer Regierungen.

    Erstes schnurloses High-Security-Telefon

    31.08.2011 Der deutsche Technologiekonzern Siemens hat laut eigenen Angaben das weltweit erste Schnurlostelefon mit Verschlüsselungstechnik entwickelt.

    MP3-Sammlung völlig legal

    31.08.2011 Mit der richtigen Software zum Musikarchiv: Freeware-Tools wie Phonostar Player, iRaTe V2, Station-Ripper oder Stream-Weaver scannen Internet-Radios und legen einzelne Audio-Files an.

    Sicherheit mit Firefox

    31.08.2011 Erst Javascript ermöglicht das Betrachten vieler Websites, aus Datenschutz-Gründen ist die Scriptsprache in Kombination mit Cookies oder Formularen aber problematisch.

    Bezahlen fürs Bezahlen

    31.08.2011 Beim Shoppen im Internet sollte man genau auf die versteckten Kosten achten, damit das gewünschte Produkt am Ende nicht teurer wird als beim direkten Einkauf im Geschäft in der eigenen Stadt.

    Mobile Internettelefonie hält Einzug

    31.08.2011 Der VoIP-Anbieter Sipgate (www.sipgate.de) hat angekündigt noch in den nächsten sechs Monaten ein Dual-Mode-Handy anzubieten, mit dem VoIP auf den Mobilfunksektor Einzug halten soll.

    PEBLs - Kostbare Edelsteine

    31.08.2011 Motorola gewann den weltbekannten Fotografen David LaChapelle, die vier farbenfrohen PEBL in einem extravaganten Fotoshooting festzuhalten. 

    iTunes bleibt bei Einheitspreis

    31.08.2011 Apple hat sich in den Verhandlungen mit den Major-Plattenfirmen durchgesetzt und wird über seine Download-Plattform iTunes weiterhin Musiktitel zum Einheitspreis von 99 Cent anbieten.

    Web-Agentur für Liebeserklärungen

    31.08.2011 Wer im Paris eine originelle Liebeserklärung machen will, dem steht nun eine eigene Website zur Verfügung, die gegen Bezahlung ungeahnte Möglichkeiten für wagemutige Herzensbrecher bietet.

    Preiswertere Windows-XP-Version

    31.08.2011 Microsoft hat jetzt auch für Afrika eine besondere Version von Windows XP vorgestellt, die nicht alle Funktionen des Betriebssystems bietet, dafür aber billiger ist.