AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Film-Downloads via iTunes

    31.08.2011 Apple verhandelt nach einem Zeitungsbericht mit fast allen großen Hollywood-Studios über das Herunterladen von Filmen auf seiner beliebten Musik-Download-Site iTunes Music Store.

    Kühle Server durch Jet-Propeller

    31.08.2011 Hewlett-Packard will Propeller von kleinen, funkgesteuerten Flugzeugen zur Serverkühlung adaptieren. Mit jeder neuen Prozessor-Generation produzieren die Server mehr Abwärme.

    Windows Vista ohne Startbutton

    31.08.2011 Mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista verschwindet der typische Startbutton aus der Taskleiste. Er wird durch einen runden Knopf mit Windows-Fahne ersetzt.

    Virtuelle Jagd auf "Bruno"

    31.08.2011 Die Jagd auf Braunbär "Bruno" geht jetzt im Internet weiter. Was den finnischen Bärenfängern bisher nicht gelungen ist, kann nun jeder auf der Seite www.brunoderbaer.de versuchen.

    "intertech" in Dornbirn

    31.08.2011 Größte Technologie-Messe im Vierländereck Süddeutschland, Ostschweiz, Liechtenstein und Westösterreich hat renommierten Platz in der internationalen Messelandschaft.

    Multimedia-Dienste mit Problemen

    31.08.2011 Konsumenten zeigen wenig Interesse an TV und Musik fürs Handy. Preis, Technik und Marketing stehen der Etablierung von mobiler Unterhaltung als Massengeschäft noch im Wege.

    Werbebranche für E-Mailmarketing

    31.08.2011 Internettelefonie gewinnt bei Kundenbindung stark an Bedeutung. Online-Marketer betrachten E-Mailmarketing als das effektivste Instrument um ihre Kunden zu erreichen.

    Microsoft plant Konkurrenzangebot

    31.08.2011 Der US-Softwarekonzern Microsoft will offenbar ein Konkurrenzangebot zum erfolgreichen iPod-Spieler und iTunes-Dienst des Rivalen Apple auf den Markt bringen.

    Programm ertappt Schummler

    31.08.2011 Mit einem Computerprogramm soll in England künftig Schülern das Abschreiben erschwert werden. "Turnitin" vergleicht abgegebene Arbeiten mit Datensätzen im Internet.

    Gates zieht sich bis 2008 zurück

    31.08.2011 Microsoft-Mitbegründer Bill Gates will sich bis Juli 2008 aus dem Tagesgeschäft des Software-Konzerns zurückziehen und sich überwiegend seiner wohltätigen Stiftung widmen.

    "Nenn' mich Parteichef, Baby"

    31.08.2011 "Konfuzius" regiert Österreich nun schon zum dritten Mal als Bundeskanzler - zumindest im Internetspiel "Power of Politics".

    Nur von Jugendlichen hörbar

    31.08.2011 Jugendliche in den USA tricksen mit einem speziellen Klingelton ihre Lehrer aus. Das Signal für eingehende SMS oder Anrufe liegt auf einer Frequenz, die für die meisten Erwachsenen nicht wahrnehmbar ist. Ton zum Downloaden

    Klinik für Computerspielsüchtige

    31.08.2011 In den Niederlanden öffnet die erste Klinik für Computerspielsüchtige ihre Pforten. Sie bieten Hilfe für die, die ohne Joystick nicht mehr leben können - Entzugsprogramm dauert vier bis acht Wochen.

    Google Earth feiert Geburtstag

    31.08.2011 Google spendiert seiner Software Google Earth zum einjährigen Geburtstag das erste größere Update und rüstet bei der Qualität der Satellitenbilder kräftig auf.

    Größter Download aller Zeiten

    31.08.2011 Die öffentliche Testversion von Windows Vista, die am vergangenen Donnerstag frei ins Netz gestellt wurde, hat sich zum größten Download aller Zeiten entwickelt.

    Rätsel um "Geistermails" gelöst

    31.08.2011 Das Rätsel um die in der letzten Woche aufgetauchten Geistermails ist jetzt gelöst: Ein Trojaner baut eine Liste für künftigen Spamversand auf.

    Games - "wie schlechte Liebhaber"

    31.08.2011 Es sind nicht die Frauen, die kein Interesse an Videospielen haben sondern die Spiele, die Frauen nicht ansprechen, meint Sheri Graner Ray.

    LCD-Displays bald ausgedient

    31.08.2011 Auf der Konferenz der Society for Information Display (SID) in San Francisco haben Industrievertreter die neuesten Entwicklungen und Trends im Display-Bereich vorgestellt.

    Windows Vista ein Jahr kostenlos

    31.08.2011 Microsoft hat seine Ankündigung auf der WinHEC 2006 wahrgemacht und nach der Betaversion von Office 2007 nun auch Windows Vista als Vorabversion zur Verfügung gestellt.

    iTunes unter Kritik

    31.08.2011 Laut dem norwegischen Ombudsmann für Verbraucherschutz, Björn Erik Thon, verstößt Apple mit den Nutzungsbedingungen seines iTunes Music Stores gegen geltendes Landesrecht.

    "Schnell, stabil und sicher"

    31.08.2011 Österreichische Unternehmen sind mit der Internetnutzung zufrieden wie nie zuvor. Mehr als die Hälfte der Firmen mit Internet-Zugang bezeichnet sich als "sehr zufrieden" mit der Stabilität.

    Im Urlaub einfache Flash-Karten

    31.08.2011 Einfache und preiswerte Flash-Karten sind für die meisten Hobby-Fotografen völlig ausreichend, die Geschwindigkeit der Speicherkarten ist gut für klassische Urlaubsfotos geeignet.

    Google macht Excel Konkurrenz

    31.08.2011 Google weitet seine Angriffsversuche auf das Stammgeschäft des Softwareriesen Microsoft mit einer neuen Online-Tabellenkalkulation weiter aus.

    Kleiner Bruder ganz groß

    31.08.2011 MS Laser Mouse 5000: Jüngst hat Microsoft ein Mäuschen auf den Markt gebracht, das dem Trend der Zeit folgend, wie ihr großer Bruder 6000 mit Lasertechnologie ausgerüstet ist.

    Taschen-TV oft nicht WM-tauglich

    31.08.2011 Mit Mini-Fernsehern für die Jackentasche wird die Fußball-WM nicht immer zum Genuss. Ultrakompakte Geräte mit einer Bildschirmdiagonalen von 3,5 Zoll seien schlicht zu klein.

    Die Anwender sind das Risiko

    31.08.2011 Deutsche IT-Manager sehen einer Studie zufolge die Anwender selbst als die größte Bedrohung für das Computernetzwerk eines Unternehmens an.

    domainfactory senkt Preise

    31.08.2011 domainfactory senkt die Preise für neu registrierte Domains mit der österreichischen Endung .at. Diese kosten ab sofort im ersten Jahr statt 16 nur noch 9 Euro (*).

    "Sexuelle Revolution" im Internet

    31.08.2011 Webcams und Online-Chats haben einer niederländischen Untersuchung zufolge zu einer neuen "sexuellen Revolution" unter Jugendlichen geführt.

    Schneller mit Hybrid-Festplatten

    31.08.2011 Moderne Festplatten bestehen künftig aus zwei Teilen: einem gewöhnlichen magnetisch-mechanischen Teil sowie einem bis zu einem Gigabyte großen Flash-Speicher.

    Große Nachfrage nach UMPC

    31.08.2011 Seit Anfang der Woche ist der Ultra Mobile PC Q1 von Samsung zu erwerben und verkauft sich laut Hersteller sehr gut. Dem mobilen PC wurden keine großen Marktchancen zugesprochen.

    Kontaktloses Zahlungsmittel

    31.08.2011 LAKS, der österreichische Uhrenentwickler, der bereits in der Vergangenheit mit Uhreninnovationen für Aufsehen sorgte, hat nun einen weltweiten Durchbruch im bargeldlosen Zahlungsverkehr geschafft.

    Roaming soll billiger werden

    31.08.2011 In einem noch nie da gewesenen europaweiten Branchenabkommen haben Europas führende Mobilfunkanbieter am Donnerstag die gemeinsame Senkung der Handytarife im Ausland vereinbart.

    Luxushandy von Dolce & Gabbana

    31.08.2011 Motorola und Dolce & Gabbana präsentieren das neue RAZR V3i, das als jüngstes Ergebnis der Partnerschaft das beliebte RAZR-Design von Motorola mit dem luxuriösen Style von D&G verbindet.

    Fernsehen stört Schlaf von Kindern

    31.08.2011 Fernsehen kann massive Schlafstörungen bei Kindern im Alter zwischen fünf und sechs Jahren hervorrufen. Insbesondere passives Fernsehen erhöht die Schlafprobleme.

    Headset ist spritzwasserfest

    31.08.2011 Mit dem weltweit ersten spritzwasserfesten Bluetooth-Headset Bluetrek X2 bringt MLINE den idealen Begleiter für extreme Einsätze auf den heimischen Markt.

    Videoclip-Tauschbörse im Internet

    31.08.2011 Der US-Internet-Riese Yahoo bietet seit Donnerstag eine eigene Plattform für den immer beliebteren Tausch von Videoclips im Netz an.

    Schwieriges Einkaufen im Internet

    31.08.2011 Immer mehr Menschen klagen über Probleme beim Einkauf im Internet. Bereits im ersten Halbjahr konnte der "Internet Ombudsmann" 1900 eingebrachte Problemfälle verzeichnen.

    PC-Arbeitsplatz zum Mitnehmen

    31.08.2011 Unter dem Namen disk2go bietet Datastorage (CH) U3-Speichersticks an, die nicht nur Daten speichern, sondern auch die Arbeitsumgebung des eigenen Desktops und Programme mobil machen.

    Neuer Sensor für Blinde

    31.08.2011 Mit Hilfe eines neuartigen Handsensorgeräts sollen Blinde zukünftig ihre Umwelt virtuell ertasten können. Ein 3-D-Sensor tastet die Umgebung des Blinden automatisch ab.

    Datenbankdienst Google Base

    31.08.2011 Google startet seinen Datenbankdienst Google Base auch in Deutschland und könnte damit ins angestammte Geschäft zum Beispiel des Online-Auktionshauses eBay vorstoßen.

    IT-Sicherheit: Neue Gefahren

    31.08.2011 Die IT-Sicherheit nimmt durch höhere Komplexität und den Vormarsch der Organisierten Kriminalität im Internet weiter ab. Außerdem nimmt das Profitdenken bei Hackern zu.

    Durch den Medien-Dschungel

    31.08.2011 Wer kennt schon den Unterschied zwischen DVD-R und DVD+R, wer weiß, was sich hinter Kürzeln wie DVB-H (Digitales Mobilfernsehen, Anm.) oder DRM (Digital Radio Mondiale) verbirgt.

    Entwicklungszentrum in Zürich

    31.08.2011 Microsoft hat am Dienstag sein Entwicklungszentrum in Zürich eröffnet. Der vierte europäische Standort für Softwareentwicklung ist aus der Zürcher Firma media-streams entstanden, die Microsoft im November gekauft hat.

    Streit um den Begriff "Web 2.0"

    31.08.2011 "Web 2.0" (bezeichnet neue Anwendungen im Internet) ist Gegenstand eines Streits zwischen dem Marketing-Unternehmen CMP Media und it@cork, einer irischen non-profit Industrievereinigung.

    Gehälter in der IT-Branche steigen

    31.08.2011 Die Gehälter von Beschäftigten in IT-Unternehmen werden 2006 wieder steigen, vor allem erfahrene Mitarbeiter werden davon profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der "Computerwoche".

    Internet Explorer 7: Plus für Vista

    31.08.2011 Internet Explorer wird auf Systemen mit dem neuen Windows Vista unter dem Namen Internet Explorer 7+ laufen und Funktionen bieten, die auf anderen Plattformen nicht unterstützt werden.

    EU: Emails und SMS besteuern

    31.08.2011 Abgeordnete des EU-Parlaments haben eine europaweite Steuer auf Emails und SMS ins Gespräch gebracht, mit der die zukünftige Finanzierung der Staatengemeinschaft gesichert werden soll.

    Phishing-Attacke in Österreich

    31.08.2011 Vor einer Phishing-Attacke hat am Freitag das Bundeskriminalamt (BK) gewarnt: Seit Mittwochvormittag fege eine neue Trojanerwelle durch das Internet,

    Zwei Mill. verkaufte Server

    31.08.2011 Fast zwei Mio. Server sind im ersten Quartal 2006 weltweit verkauft worden. Das waren 13,7 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

    Umfassende Kooperation

    31.08.2011 Die US-Internet-Konzerne Yahoo und Ebay haben am Donnerstag eine umfassende Zusammenarbeit bei Werbung und Handel im Internet bekannt gegeben.

    Office 2007 zum Testen freigegeben

    31.08.2011 Auf Microsofts Hausmesse WinHEC 2006 hat Bill Gates persönlich den Startschuss zur öffentlichen Testphase von Office 2007 erteilt und die neueste Beta 2 zum Download freigegeben.

    Ein iPod für die Fitness

    31.08.2011 Apple Computer kooperiert mit dem Sportartikelhersteller Nike. Mit einem Nike+iPod Sport Kit soll der populäre MP3-Player iPod nano direkt mit Sportschuhen kommunizieren können.

    Österreichs Piraten setzten Segel

    31.08.2011 Die Zahl der Raubkopien in Österreich hat erstmals seit dem Jahr 2000 wieder zugenommen. Jede vierte Software ist das Werk der Alpen-Piraten, so der Softwarehersteller-Schutzverband.

    Schlag gegen "eDonkey"-Nutzer

    31.08.2011 Im Kampf gegen den illegalen Tausch von Musiktiteln im Internet ist der Staatsanwaltschaft in Köln nach eigenen Angaben der bisher größte Schlag in Deutschland gelungen. eDonkey

    Kamera-Handy wird zum Scanner

    31.08.2011 Der auf die Texterkennung spezialisierte Software-Hersteller Abbyy will Mobiltelefonen mit eingebauter Kamera das Scannen beibringen. Die Technik könne in jede mobile Plattform integriert werden.

    Microsoft-Arbeiter im Zwangsurlaub

    31.08.2011 Der US-Softwareriese Microsoft hat mehr als 1.000 Software-Entwickler und -Tester angewiesen, sieben Geschäftstage unbezahlten Urlaub zu nehmen.

    1:0 für Fußballfans auf Firefox

    31.08.2011 Mit FootieFox wurde ein Add-on für den Mozilla-Browser bereitgestellt, das Anwender über Spielstände, Tore und Beginnzeiten von aktuellen Fußballspielen auf dem Laufenden hält.