95 Prozent der Online-Marketer betrachten E-Mailmarketing als das effizienteste und effektivste Instrument um ihre Kunden zu erreichen. Aber auch Suchmaschinen- und Affiliate-Marketing sind wichtige Kundenbindungsinstrumente. Das belegt die aktuelle Umfrage “Online-Trends 2006” des deutschen Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE http://www.marketing-boerse.de. Für die Zukunft erwartet die Werbebranche, dass das Marketinginstrument Internettelefonie am stärksten an Bedeutung gewinnen wird. Die Übernahme von Skype http://www.skype.com durch Ebay http://www.ebay.de bestätigt die Relevanz dieses Themas. Aber auch Mobile Marketing und Barrierefreiheit werden den Online-Marketern künftig neue Möglichkeiten bieten.
Mit keinem anderen Medium lassen sich Kundenbeziehungen effizienter und preiswerter pflegen als mit E-Mailmarketing. Fast alle Unternehmen haben heute einen Newsletter und bauen aktiv ihren Verteiler aus. “Wie wichtig die Rolle von Newslettern tatsächlich ist, lässt sich am deutlichsten am Beispiel des Versandhandels zeigen”, erklärt Torsten Schwarz, Online-Marketing-Experte und Inhaber von marketing-BÖRSE, im Gespräch mit pressetext. Etwa 95 Prozent aller Versandunternehmen verfügen über einen Newsletter und der Marketingerfolg dieses Instruments kann sehr präzise gemessen werden. “Aus diesen Messungen hat sich ergeben, dass fünf Prozent des Gesamtumsatzes dieser Unternehmen direkt auf einen Mausklick in einem Newsletter zurückzuführen ist”, so Schwarz.
Damit die Homepage auffindbar wird, zählt auch die Suchmaschinenoptimierung der eigenen Website zum Pflichtprogramm. Wer nicht gefunden wird, hat schließlich weniger Neukunden. Das realisieren auch die Online-Marketer: 94 Prozent bezeichnen Suchmaschinenmarketing als hochrelevantes Thema. Auch Affiliate Marketing wird von 91 Prozent der Befragten als wichtige Neukundengewinnungsmaßnahme bezeichnet. Ob man sich nun mit einzelnen Websites verlinkt, auf Portalen präsent ist oder gleich ein eigenes Partnernetzwerk aufbaut: Im Web ist derjenige erfolgreich, auf dessen Homepage mehr Hyperlinks verweisen.
Von den befragten Online-Marketingspezialisten erwarten 50,9 Prozent, dass Internettelefonie als Marketinginstrument in Zukunft am stärksten an Bedeutung gewinnen wird. Immer mehr Menschen nutzen Diensten wie Skype, so dass ein einheitlicher Standard entstehen könnte. “Sehr praktisch ist, dass die Telefonverbindung ohne Medienbruch und mit einem einzigen Mausklick hergestellt werden kann”, betont Schwarz die Bequemlichkeit dieses Instruments gegenüber pressetext. “Zudem bevorzugen Kunden bei Fragen meistens ein persönliches Gespräch. Mit Internettelefonie ist das sehr einfach zu verwirklichen.” Es brauche jedoch trotzdem seine Zeit, bevor sich dieses Instrument endgültig im Online-Marketing etablieren wird, so Schwarz abschließend.