Mit einem Computerprogramm soll in England künftig Schülern das Abschreiben erschwert werden. "Turnitin" vergleicht abgegebene Arbeiten mit Datensätzen im Internet.
Bei der Bewertung von Abschlussarbeiten soll nach einem Bericht der Tageszeitung The Times (Freitag) das Programm Turnitin eingesetzt werden, dass die abgegebene Arbeit mit mehr als 4,5 Milliarden Datensätzen aus dem Internet vergleicht.
Falls Passagen komplett oder leicht verändert übernommen wurden, leuchten diese auf. Auch Quelle und Prozentsatz der abgeschriebenen Teile werden angezeigt.
Die britische Schulbehörde rechtfertigte den Einsatz des Computerprogramms damit, dass durch das Abschreiben aus dem Internet das gesamte System der Abschlussprüfungen in Frage gestellt werde. Das kostenpflichtige Programm Turnitin wurde in den USA entwickelt. Es ist bereits an vielen Universitäten zum Einsatz, auch in Deutschland.