AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Rekord: OLEDs "leben" 1.000 Jahre

    31.08.2011 Forscher am Institut für Angewandte Photophysik (IAPP) der TU Dresden haben OLEDs entwickelt, die mit einer errechneten Lebensdauer von zehn Mio. Stunden einen neuen Rekord markieren.

    Windows Vista im Jänner 2007

    31.08.2011 Windows Vista wird nach den Worten von Bill Gates voraussichtlich im Jänner 2007 erscheinen. Das sagte der Microsoft-Mitbegründer bei einem Besuch in Kapstadt.

    Drahtloser Mini-Speicherchip

    31.08.2011 Ein Forschungsteam von Hewlett-Packard hat einen neuartigen Speicherchip entwickelt, der physische Objekte mit digitalen Informationen ausstattet.

    Das Fernsehprogramm geht mit

    31.08.2011 Fujitsu-Siemens Computers hat mit "Follow me TV" eine Digital-Home-Komplettlösung angekündigt, die es ermöglichen soll, eine Sendung anzuhalten und auf einem anderen Gerät zu Ende zu sehen.

    Kleinste Handy-Brennstoffzelle

    31.08.2011 Der japanische Telekom-Konzern NTT DoCoMo hat einen Prototypen einer kleinen Brennstoffzelle auf Wasserstoffbasis entwickelt, mit der sich 3G-Mobiltelefone einige Male aufladen lassen.

    Update für Suse Linux

    31.08.2011 Montag wird das erste große Update der Suse Linux Enterprise-Distribution von Novell seit 2004 vorgestellt.

    A1 bringt Internet direkt aufs Handy

    31.08.2011 A1 läutet eine neue Phase beim Internetsurfen am Handy ein: Ab sofort werden Webseiten genau wie am PC dargestellt.

    Probesurfen auf Firefox 2 gestartet

    31.08.2011 Das Warten auf die offizielle Testversion von Firefox 2 hat ein Ende. Ab Sofort steht die erste Betaversion ab sofort in 29 Sprachen für Windows, Mac OS X und Linux bereit: Beta-Verion.

    Auswirkung: Roaming/Inlandstarife

    31.08.2011 Die EU-Kommission glaubt nicht, dass durch niedrigere Gebühren für Auslandstelefonate die Kosten im Inland steigen werden. Dies würde der intensive Wettbewerb im Inlandsmarkt verhindern.

    Microsoft: Kurs zur Lösung

    31.08.2011 Nach einer erneuten Geldstrafe der EU-Kommission zeigt sich Microsoft zuversichtlich, die verhängten Auflagen erfüllen und den Rechtsstreit darüber noch diesen Monat beenden zu können.

    Achtung vor "Vishing"!

    31.08.2011 Neue Masche von Datendieben: Unter "Vishing" versteht man "Phising von VoIP-Kunden" und das betrifft alle Benutzer von Telefondiensten über das Internet (VoIP = Voice over IP).

    EU: Roaming-Tarife werden billiger

    31.08.2011 Die EU will Handy-Telefonieren bis 2008 radikal verbilligen. Die EU-Kommission will die Roaming-Tarife ab 2008 um 70 Prozent kappen. Mobilkom droht mit höheren Inlandstarifen.

    Bußgeldentscheid gegen Microsoft

    31.08.2011 Die EU-Kommission hat gegen den US-Softwarehersteller Microsoft ein Bußgeld von 280,5 Mio. Euro verhängt und zugleich die Gangart gegen den Konzern noch einmal verschärft.

    Software rettet gelöschte Fotos

    31.08.2011 Versehentlich gelöschte Fotos oder Musikstücke rettet eine Software, die speziell zur Wiederherstellung verlorener Daten auf einer Speicherkarte entwickelt wurde.

    Skype für unterwegs auf USB-Stick

    31.08.2011 SanDisk, Produzent von mobilen Speicherlösungen, bringt in Kooperation mit den VoIP-Anbieter Skype eine Art mobiles Internet-Telefon auf den Markt.

    Magnet-Speicherchip löst RAM ab

    31.08.2011 Der Halbleiterhersteller Freescale hat den ersten kommerziell verfügbaren Magnet-Speicherchip vorgestellt, der RAM-Chips künftig aus Computern verbannen soll.

    Explosionsartige Viren-Zunahme

    31.08.2011 Der Antivirenspezialist McAfee geht davon aus, dass sich die Anzahl der Sicherheitsbedrohungen durch Schadprogramme in den kommenden zwei Jahren verdoppeln wird.

    "Bob" wird geklagt

    31.08.2011 Der zweitgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber T-Mobile/tele.ring hat den Marktführer Mobilkom wegen seines Diskontangebots "bob" geklagt.

    Open Source auf der Überholspur

    31.08.2011 Eine aktuelle Studie des Unternehmens JoinVision, Betreiber eines Online-Marktplatzes, zeigt, dass der Einsatz von Open Source-Technologien bei der Umsetzung von IT-Projekten immer beliebter wird.

    Microsoft unter Spyware-Verdacht

    31.08.2011 Microsofts Authentifizierungs-Tool "Windows Genuine Advantage" (WGA), das Windows-XP-Systeme auf die Gültigkeit der Lizenz hin überprüft, hat nun Klagen von Anwendern nach sich gezogen.

    Gerüchte um Wii-Start im Oktober

    31.08.2011 Wie CNN berichtet hat der japanische Konsolenproduzent Nintendo angeblich bereits mit der Produktion der neuen Spielekonsole Wii begonnen.

    Neue Konkurrenz für iPod & Co

    31.08.2011 Laut einem aktuellen Bericht der US-Tageszeitung New York Times soll Microsoft rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft einen tragbaren Media Player auf den Markt bringen.

    XP telefoniert täglich "nach Hause"

    31.08.2011 Das Microsoft-Betriebssystem Windows XP stellt jeden Tag - unsichtbar für den Nutzer - eine Verbindung mit den Servern des Software-Giganten in Redmond her.

    AK warnt vor SMS-Diensten

    31.08.2011 Die Arbeiterkammer warnt vor teuren SMS-Mehrwertdiensten und fordert Kontrollen der Preisauszeichnung. Konsumentenschutzregeln würden oft missachtet.

    Telefonieren mit AHOOLY VoIP

    31.08.2011 Der österreichische Voice-over-IP-Anbieter AHOOLY bietet supergünstige VoIP-Tarife für Privatkunden ohne Grundgebühr und Vertragsbindung.

    Neue Wegwerf-E-Mail-Adresse

    31.08.2011 Mit Temporaryinbox steht ein neues Firefox-Addon zum Download bereit, mit dem man eine Wegwerf-E-Mail-Adresse generieren kann.

    Mini-Projektor für`s Handy

    31.08.2011 Das israelische Unternehmen Explay arbeitet an einem kleinen Laser-Projektor, der vor allem für mobile Geräte wie Handys oder PDAs gedacht ist.

    GEMA erlaubt gratis Streaming

    31.08.2011 Die deutsche Verwertungsgesellschaft GEMA erlaubt Künstlern nun, ihre eigene Musik kostenlos im Internet als Stream zu präsentieren.

    Schnurlos glücklich mit Microsoft

    31.08.2011 Maus/Tastatur Kombis erfreuen sich steigender Beliebtheit. Microsoft erhört das Flehen der User und bringt derzeit zwei tolle Wireless-Kombis auf den Markt, die mit günstigem Preis glänzen.

    Frankreich beschließt "Lex iTunes"

    31.08.2011 Die französische Nationalversammlung hat ein neues Urheberrechts-Gesetz verabschiedet, demnach unerlaubtes Kopieren von Musik und Videos in Zukunft strenger bestraft werden soll.

    Napster: kostenlose MP3-Player

    31.08.2011 Napster lockt Kunden mit kostenlosen MP3-Playern. Mobilfunk-Strategie als kommende Herausforderung für Apples iTunes.

    EU verdient an Skype mit

    31.08.2011 Die Kommission der Europäischen Union hat in der Startphase fünf Prozent am Luxemburger Internet-Telefonanbieter Skype gehalten.

    Abschaltung von Windows droht

    31.08.2011 Aufregung: Ein Microsoft-Mitarbeiter in den USA behauptete, dass das Windows-Genuine-Advantage-Tool (WGA) zur Echtheitsüberprüfung von Windows-XP-Software ab September verpflichtend sei.

    Immer mehr Downloads über Handy

    31.08.2011 Musikdownloads übers Handy entwickeln sich zunehmend zum Wachstumsmarkt. Mit 4,2 Mio. legal verkauften Songs wurde in Österreich 2005 ein Umsatz von 6,7 Mio. Euro erzielt, zwei Drittel über Handys.

    "Google Checkout" gestartet

    31.08.2011 Der Suchmaschinengigant Google hat am Donnerstag in den USA ein neues Online-Bezahlsystem mit dem Namen "Google Checkout" gestartet.

    Notebooks: Höhere Ausfallrate

    31.08.2011 Einer aktuellen Gartner-Studie zufolge haben PC-Hersteller in den letzten beiden Jahren die Anzahl der Hardware-Ausfälle pro Jahr um etwa ein Viertel senken können.

    Notbatterie für Handys und iPods

    31.08.2011 Wenn eine Akku-Ladung für die ganzen Ferien ausreicht, sind entweder die Ferien zu kurz oder die Handy-Batterie ist ein regelrechtes Kraftwerk. Oder man hat "Handybatt" dabei.

    Schnellster Computer erneut in USA

    31.08.2011 Der schnellste Computer der Welt ist zum vierten Mal in Folge die Rechenanlage "BlueGene/L" von IBM. Der US-Supercomputer erledigt 280,6 Billionen Rechenschritte pro Sekunde (Teraflops).

    Telekommarkt 2005 gewachsen

    31.08.2011 Der österreichische Telekommarkt ist im Vorjahr um 2,7 Prozent auf 4,8 Mrd. Euro Umsatz gewachsen. Wachstumstreiber waren neuerlich der Mobilfunk und das Breitband-Internet.

    TV-Digitalisierung schreitet voran

    31.08.2011 Drei Monate vor dem Start des digitalen Antennen-TV "schreitet die Digitalisierung der Fernsehverbreitungsplattformen klar und marktgetrieben voran".

    Google-Besuche untersuchen

    31.08.2011 Mit einem Mini-Tool lassen sich die Crawler der großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo usw. analaysieren: Das PHP-Skript Crawltrack registriert Besuche und liefert detaillierte Statistiken darüber.

    Sicherheit bei Vista

    31.08.2011 Unter dem Namen Bitlocker führt Microsoft im Betriebssystem Windows Vista eine Technik für mehr Sicherheit ein. Bitlocker verschlüsselt nicht bloß Nutzerdaten, sondern die komplette Festplatte.

    Halbe Million Seiten mit ".at"

    31.08.2011 Derzeit haben 530.589 Webseiten und E-Mail-Domains die Internet-Endung ".at". Damit liege Österreich im Europa-Vergleich der Domainzahlen pro Einwohner im guten Mittelfeld.

    Silizium-Prozessor mit 500 GHz

    31.08.2011 Die US-Universität Georgia Tech und der Konzern IBM haben mit einem experimentellen Prozessor den bisherigen Geschwindigkeitsrekord für Silizium-Chips gebrochen.

    MSN & Yahoo: Neue Messengern

    31.08.2011 MSN und Yahoo haben ihre Programme für das Instant Messaging erweitert und vorgestellt. Windows Live Messenger beherrscht Internet-Telefonie, Yahoo bietet Plug-Ins von Amazon und eBay.

    E-Mails rauben die Zeit

    31.08.2011 E-Mails rauben den Beschäftigten die Zeit, wie aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid hervorgeht. Man wird mit überflüssigen oder sinnlosen Dingen konfrontiert.

    Krimi-Weltatlas im Internet

    31.08.2011 Commissario Brunetti ermittelt in Venedig, Kommissar Wallander geht in Schweden auf Mörderjagd. Eine Karte mit den Literatur-Tatorten dieser Welt soll 2007 komplett sein.

    Flachstes Klapphandy der Welt

    31.08.2011 Auf der CommunicAsia 2006, die am Donnerstag in Singapur zu Ende ging, hat Samsung das derzeit flachste Klapphandy der Welt vorgestellt. Samsungs D830 hat eine Bautiefe von 9,9 Millimeter.

    E-Mail-Flut belastet Beruf

    31.08.2011 E-Mails rauben einer repräsentativen Umfrage zufolge deutschen Berufstätigen zunehmend ihre Arbeitszeit. Per E-Mail würden oft überflüssige oder sinnlose Informationen ausgetauscht.

    hiddenC - Laptophüllen nach Maß

    31.08.2011 Im Rahmen der Lehrveranstaltung "1x1 der Unternehmensgründung" wurde an der FH Vorarlberg ein 5-Euro-Business Wettbewerb durchgeführt.

    Opera gewinnt das Rennen

    31.08.2011 Der Browserentwickler Opera hat dem Warten ein Ende gesetzt und mit der Finalversion 9.0 als erster namhafter Entwickler seine nächste Browsergeneration gelauncht.