AA
  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik

  • Sprachlehrgang für MP3-Player

    5.09.2006 Die Sprachlernsoftware der "Interaktiven Sprachreise" unterstützt in der neuen Version 10 die Übertragung von Lerninhalten auf den MP3-Player oder das Handy.

    Neue Camcorder-Generation

    4.09.2006 Der Trend bei Camcordern geht derzeit eindeutig in Richtung benutzerfreundliche Festplatte in Miniaturform. Von der guten, alten Videobandkassette muss man sich langsam aber sicher verabschieden.

    IFA-Aussteller: Gute Geschäfte

    4.09.2006 Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin hat der Industrie in den ersten Tagen das erwartete gute Geschäft gebracht.

    "Freies DOS" nun erhältlich

    4.09.2006 Das schon von vielen totgesagte Betriebssystem DOS ist zurück: Nach zwölf Jahren Entwicklungszeit hat die MS-DOS-Alternative auf Open-Source-Basis FreeDOS das Release 1.0 erreicht.

    Ringen um BMG-Music-Übernahme

    4.09.2006 Beim Milliardenpoker um den Verkauf des Bertelsmann-Musikverlags BMG Music Publishing sind nach Medienberichten noch mindestens drei Bieter im Rennen.

    Neuer Mini-Videorekorder

    4.09.2006 Das US-Unternehmen Sandisk hat auf der IFA mit dem V-Mate einen winzigen Videorekorder vorgestellt, der direkt auf Speicherkarten aufzeichnet.

    Toshiba bringt HD-DVD

    1.09.2006 Der Rennen um die Nachfolge der DVD beginnt in Europa im Herbst. Der japanische Konzern Toshiba kündigte auf der IFA die Markteinführung von Playern des Standards HD-DVD für November an.

    Blu-ray-Prototyp mit 200 Gigabyte

    1.09.2006 Der Entwicklerkrieg zwischen den konkurrierenden DVD-Nachfolgeformaten Blu-ray und HD-DVD geht in die nächste Runde.

    Funkausstellung in Berlin beginnt

    31.08.2006 Flache TV-Geräte, hochauflösendes Fernsehen, Kampf um die DVD-Nachfolge, mobile Unterhaltung - die Schwerpunkte der Funkausstellung (IFA) vor einem Jahr sind auch die Themen der diesjährigen.

    Frauen als neue Zielgruppe

    30.08.2006 Noch überwiegen die Sportsimulationen, die Ego-Shooter und die Rollenspiele mit düsteren Inhalten. Aber immer mehr weibliche Gamer – auch Zielgruppe 40 Plus sind im Visier der Branche.

    Erste Preise für Vista

    29.08.2006 Beim Online-Händler Amazon sind kürzlich Preise zum neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Vista aufgetaucht.

    Forschung an menschlicher Biologie

    31.08.2011 Im seinem Forschungszentrum im britischen Cambridge hat Microsoft mit der Verknüpfung von Computertechnik und biologischer Forschung begonnen.

    Warnung vor neuen Würmern

    31.08.2011 Das Sicherheitsunternehmen Symantec berichtet über einen neuen Wurm, der eine Sicherheitslücke im Server-Dienst von Windows ausnutzt.

    Apple ruft Laptop-Akkus zurück

    31.08.2011 Der US-Computerkonzern Apple ruft wegen Feuergefahr 1,8 Million Laptop-Akkus zurück. Der Rückruf geht auf neun Geräte zurück, die überhitzten.

    Microsoft bringt Online-Festplatte

    31.08.2011 Laut einem australischen Microsoft-Mitarbeiter arbeitet der Softwaregigant an einer Online-Storage-Lösung mit dem Namen Live Drive.

    Bildermails: Neue Spam-Methode

    31.08.2011 Spamversender haben eine neue Möglichkeit entdeckt, Filtersysteme zu umgehen. Der Fachausdruck lautet Embedded Spam.

    Sliderhandy "Hello Kitty"

    31.08.2011 In zwei jugendlich-poppigen Designvarianten "Hello Kitty" und "Butterfly" bringt BenQ Mobile sein neues Sliderhandy AL26 auf den Markt.

    PlayStation 2 billiger zu haben

    31.08.2011 Im Vorfeld der am Donnerstag startenden Leipziger Games Convention hat Sony den Preis seiner aktuellen Spielkonsole "PlayStation 2" gesenkt.

    Ein echtes Reporterhandy

    31.08.2011 K800i: 3-Megapixel-Kamera, Datenfunk – und telefonieren kann man auch. Das neue K800i von Sony Ericsson ist das neue Referenzmodell, wenn es um Fotohandys geht.

    Microsoft kooperiert mit Facebook

    31.08.2011 Nach Google hat nun auch der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft eine Zusammenarbeit mit einer populären Internet-Kontaktbörse angekündigt.

    Handy der Zukunft ohne Tasten

    31.08.2011 Die Touchpad-Spezialisten von Synaptics haben gemeinsam mit den Münchner Industriedesignern von Pilotfish unter dem Namen Onyx ihre Vision von Mobiltelefonen der Zukunft vorgestellt.

    100-Dollar-Laptop-Projekt startet

    31.08.2011 Die Initiative One Laptop Per Child (OLPC), die armen Kindern in Entwicklungs- und Schwellenländern einen einfach zu nutzenden und preiswerten Rechner bieten will, startet in Thailand.

    AOL feuert Technologie-Chefin

    31.08.2011 Im Skandal um die Preisgabe von Daten zu Suchanfragen seiner Nutzer hat US-Internetriese AOL die Leiterin seiner Technologieabteilung sowie zwei weitere Mitarbeiter gefeuert.

    SanDisk-Player greift iPod an

    31.08.2011 SanDisk will mit einem besseren und günstigeren MP3-Spieler dem bisher unangefochtenen Marktführer Apple-iPod Marktanteile abjagen.

    70 Zoll LCD-Fernseher von Samsung

    31.08.2011 Der koreanische Elektronikhersteller Samsung hat bekannt gegeben, einen 70 Zoll großen TFT-LCD-Fernseher entwickelt zu haben, der für den Massenmarkt produziert werden soll.

    Handy- und Online-Spiele beliebter

    31.08.2011 Der weltweite Umsatz betrug im vergangenen Jahr 4,2 Mrd. Euro. Davon seien etwa 1,7 Milliarden auf das Handy-Gaming und 2,5 Milliarden Euro auf das Online-Gaming entfallen.

    30 Jahre Apple

    31.08.2011 Seit 1976 schreibt Apple Computergeschichte und setzt Meilensteine im Produktdesign. Unter dem Titel "Vom C:\ zum Doppelklick" findet eine Ausstellung in Wien statt.

    Mp3-Player überschreiten Grenzwert

    31.08.2011 Messungen haben ergeben, dass Mp3-Geräte den EU-weit festgelegten maximalen Lautstärkepegel von hundert Dezibel teilweise stark überschreiten.

    Infineon liefert Reisepass-Chips

    31.08.2011 Der deutsche Halbleiter-Konzern Infineon liefert künftig Sicherheitschips für US-Reisepässe. Infineon beliefert damit das größte nationale Passprojekt der Welt.

    Weg mit der Caps-Lock-Taste

    31.08.2011 Der belgische Unternehmer Pieter Hintjens hat es sich zum Ziel gesetzt, die Computertastaturen von seiner Meinung nach unnötigen Tasten zu befreien.

    Microsoft startet gratis Virenschutz

    31.08.2011 Microsoft verstärkt den Druck auf eingesessene Antivirenprogramm-Hersteller. Mit dem Windows Live OneCare Safety Scanner bietet das Unternehmen einen kostenlosen Virenscanner.

    Windows fürs Wohnzimmer

    31.08.2011 Zocken, Musik hören, Videos abspielen, Bilder bearbeiten und via Diaschau ansehen, im Internet surfen, moderne PC´s sind vom einst grauen Desktop Arbeitstier immer mehr zu Multimedia Maschinen mutiert.

    Neue Phishing Welle

    31.08.2011 Eine neue Phishing Welle ist auch über Vorarlberg hereingebrochen. Opfer dieser Internetbetrügerei wurden am Mittwochnachmittag Kunden der Bank Austria Creditanstalt.

    Google spendiert WiFi-Verbindung

    31.08.2011 Der Internet-Gigant Google spendiert allen 70.000 Bewohnern von Mountain View am kalifornischen Firmensitz eine kabellose Netz-Verbindung mit dem schnellen WiFi-Standard.

    Phishing-Attacke auf BA-CA

    31.08.2011 Opfer einer Phishing-Attacke wurden am Mittwochnachmittag Kunden der Bank Austria Creditanstalt (BA-CA). Betrüger fordern per E-Mail zur Bekanntgabe von Daten auf.

    Millionen Batterien zurückgerufen

    31.08.2011 Der weltgrößte PC-Hersteller Dell muss 4,1 Millionen Notebook-Batterien zurückrufen. Die von Sony hergestellten Lithium-Ionen-Batterien könnten sich überhitzen. Liste

    Google ließ Duden-Eintrag ändern

    31.08.2011 Auf Drängen des Betreibers der Internetsuchmaschine Google hat der Duden in seiner jüngsten Ausgabe den Eintrag "googeln" geändert.

    Nokia 6230i wird zur PC-Maus

    31.08.2011 Eine neu entwickelte Java-Software macht es möglich, das Nokia Handy 6230i als PC-Maus zu benutzen. Ohne zusätzliche Treiber-Installation sollen Handybesitzer ihre Rechner damit steuern können.

    Zwölf Gigabyte fürs Handy

    31.08.2011 Der US-Speicherhersteller Cornice hat seine Dragon-Serie um eine Festplatte erweitert, die bei der Größe von einem Zoll eine Speicherkapazität von zwölf Gigabyte aufweist.

    Star-Trek-Kapitäne in Videospiel

    31.08.2011 Star-Trek-Fans können sich beim nächsten Videospiel um die Abenteuer von Raumschiff Enterprise auf eine Weltpremiere freuen: Schauspieler leihen Äußeres und Stimme.

    Freisprech-Hilfe senkt Risiko nicht

    31.08.2011 Handy-Telefonieren im Auto ist einer Studie zufolge mit Freisprech-Hilfe genauso gefährlich wie mit dem Gerät in der Hand.

    Flash feiert zehnten Geburtstag

    31.08.2011 Die Multimedia-Technik Flash feiert zehnten Geburtstag: Am 21. August 1996 wurde das Animationsprogramm FutureSplash-Animator auf den Markt gebracht.

    Microsoft ködert Hobby-Entwickler

    31.08.2011 Der Softwareriese Microsoft hat auf der hauseigenen Spielemesse Gamefest 2006 in Seattle eine kostenlose Entwicklungsumgebung für Games vorgestellt.

    Jugend verändert Medienkonsum

    31.08.2011 Die junge Generation der 16 bis 24-Jährigen bringt laut einer Studie eine radikale Änderung des Medienkonsums mit sich.

    Apple verschiebt Quartalsbericht

    31.08.2011 Apple hat die Veröffentlichung seines Quartalsberichts wegen Unregelmäßigkeiten verschoben und ist dafür von der US-Technologiebörse Nasdaq gerügt worden.

    DVDs: EU lässt Muskeln spielen

    31.08.2011 Die Europäische Kommission lässt im DVD-Erbfolgekrieg einmal mehr die Muskeln spielen. Die Kommission prüft Wettbewerbsverletzungen hinsichtlich der DVD-Nachfolger.

    "Ein Kubikmeter CDs zerstören"

    31.08.2011 Plattenfreaks versammlen sich am Samstag in Wien zur angeblich weltweit einzigen Feier des Welttages der Schallplatte - Monster-Truck soll einen Kubikmeter CDs zerstören.

    Net-News: Achtung vor "Vishing"!

    31.08.2011 Achtung: Im Internet existiert eine neue Masche von Datendieben, um an wertvolle persönliche Daten, wie Kreditkarteninformationen zu gelangen!

    Google digitalisiert Uni-Bibliothek

    31.08.2011 Google will die Bibliothek der Universität von Kalifornien digitalisieren. Nach Angaben der börsennotierten Internet-Suchmaschine wurde ein entsprechender Vertrag abgeschlossen.

    Nokia will iPod Konkurrenz machen

    31.08.2011 Der weltgrößte Handyhersteller Nokia steigt ins Musikgeschäft ein und will mit der Loudeye-Übernahme Apples Player iPod mehr Konkurrenz machen.

    Sony bringt "mylo" auf den Markt

    31.08.2011 Der japanische Elektrokonzern Sony bringt ein neues mobiles Multimediagerät für Fans des so genannten Instant Messagings auf den Markt.

    Apple verteidigt iTunes-Modell

    31.08.2011 Marketingchef Phil Schiller hat das iTunes-Geschäftsmodell gegen Vorwürfe der deutschen Verbraucherzentrale und anderer europäischer Verbraucherschützer verteidigt.

    Erster IBM-PC vor 25 Jahren

    31.08.2011 Ein für jeden erschwinglicher Computer in jedem Haushalt und auf jedem Schreibtisch - das war noch vor zweieinhalb Jahrzehnten eine Vision, die nur wenige geteilt haben.

    Rekord für PDAs

    31.08.2011 Die Hersteller von Taschen-PCs haben im zweiten Quartal 2006 einen Rekordabsatz verzeichnet. Weltweit wurden 3,7 Millionen verkaufte Persönliche Digitalen Assistenten (PDA) verkauft.

    Kräftiger Apfel mit Doppelkern

    31.08.2011 Der neue Mac Pro arbeitet mit je zwei Intel-Xeon-Prozessoren, bis zu 3 Gigahertz Takt und bis zu zwei Terabyte Speicherplatz.

    Blogger decken Bildfälschung auf

    31.08.2011 Insgesamt zwei Reuters-Kriegsfotos sind von Bloggern als Fälschung entlarvt worden. Die Nachrichtenagentur zieht nun alle 920 Fotos eines freien Mitarbeiters aus ihrer Datenbank zurück.

    Apple fährt die Krallen aus

    31.08.2011 Das Klima zwischen Microsoft und Apple war immer schon unterkühlt. Zur Entwicklerkonferenz WWDC, schlug Apple aber deutlich aggressivere Töne an. Apple Leopard[120KB]

    Premiere schreibt tiefrote Zahlen

    31.08.2011 Schlechte Nachrichten gibt es beim Bezahlsender Premiere: Auch wegen einer Bilanzbereinigung stürzte der Konzern im zweiten Quartal tief in die Verlustzone.