AA

Skype nun auch ohne Computer

Die Internet-Telefon-Technik Skype kann nun auch genutzt werden, wenn PC oder Mac ausgeschaltet sind. Die Hersteller Philips und Netgear haben dazu eigene Lösungen entwickelt.

Dabei wird eine DECT-Basisstation für das schnurlose Telefonieren zum einen mit dem DSL-Router, zum anderen mit dem analogen Telefonanschluss verbunden. Skype-Nutzer können dann über das Internet kostenlos mit anderen Skype-Teilnehmern telefonieren. Für sonstige Telefongespräche im Festnetz oder im Mobilfunknetz gelten die dafür vorgesehenen Skype-Tarife. Das Gerät mit der Modellbezeichnung Philips VoIP841 soll bis Weihnachten zu einem Preis von rund 200 Euro eingeführt werden. Zu dem Netgear-Gerät liegen noch keine Details vor.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Skype nun auch ohne Computer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen