AA

Frauen als neue Zielgruppe

Noch überwiegen die Sportsimulationen, die Ego-Shooter und die Rollenspiele mit düsteren Inhalten. Aber immer mehr weibliche Gamer – auch Zielgruppe 40 Plus sind im Visier der Branche.

Aber immer mehr finden sich auf Computern und Konsolen auch andere Spiele, die sich vor allem an Mädchen und Frauen sowie die ältere Generation richten. Die größte Game-Messe Europas, die „Games Convention” (GC) in Leipzig hat unterstrichen, was die Branche bereits angekündigt hatte: Verstärkt will man neue Zielgruppen erschließen, und da der überwiegende Teil der Gamer noch immer jung und männlich ist, werden Frauen und Ältere umworben.

25 Prozent weiblich

Die Softwarehäuser hatten bereits im vergangenen Jahr weibliche Spieler mit Titeln angelockt, in denen etwa Tierpflege oder die Organisation eines Reiterhofes im Mittelpunkt stehen. Offenbar mit Erfolg: Waren im ersten Halbjahr 2004 lediglich 20 Prozent der Gamer Mädchen und Frauen, so stieg ihr Anteil nach Angaben des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) in diesem Jahr auf 25 Prozent. Insbesondere Handheld-Geräte sind bei den Mädchen beliebt, inzwischen sind 36 Prozent der Nintendo-DS und vergleichbarer Geräte in den Händen weiblicher Spieler.

Im Oktober will Sony eine pinkfarbene PlayStation Portable herausbringen, auch Nintendo zielt mit einer Pink-Edition der Handheld-Konsole DS auf die weiblichen Spieler.

Generation „40 plus”

Die Lust der Generation 40 plus an Computer- und Videospielen lässt sich wie die der Frauen und Mädchen an den BIU-Zahlen ablesen. Ein Plus von drei Prozent zwischen 2004 und 2006 in der Gruppe der über 40-Jährigen zeigt, dass die Spiele tatsächlich in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind. An den Ständen der Games Convention tauchten auch verstärkt Eltern auf, die sich für das interessierten, was ihre Kinder spielen.

Allerdings zeigten sich viele Computerspiel-Freaks darüber enttäuscht, dass Nintendo und Sony ihre neuen Konsolen der nächsten Generation auf der „GC” noch unter Verschluss halten. Bislang ist nur Microsoft mit seiner Xbox 360 auf dem Markt, Sony hat die Weltpremiere für seine Playstation 3 nun für die Spielemesse in Tokio im Herbst geplant. Nintendo gewährt immerhin ausgewählten Fachbesuchern der Games Convention einen ersten Einblick in das Leistungsspektrum seiner Konsole „Wii”.

  • VIENNA.AT
  • Multimedia & Technik
  • Frauen als neue Zielgruppe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen