AA

Banksy-Graffiti wechselt in Gaza für Spottpreis den Besitzer

1.04.2015 Ein Graffiti des weltbekannten Straßenkünstlers Banksy hat im Gazastreifen für einen Spottpreis den Besitzer gewechselt. Ein Bild des britischen Malers, das die trauernde Göttin Niobe zeigt, wurde demnach für 700 Schekel (umgerechnet 165 Euro) von einem Journalisten erworben und mitgenommen. Sammler haben auf Auktionen bereits rund eine Million Euro für Banksy-Werke bezahlt.

Wiener Haus der Musik mit ESC-Ausstellung: "Austria 1717 Points"

1.04.2015 Ab Donnerstag nimmt eine neue Ausstellung im Haus der Musik die Fans mit auf die Reise durch die wichtigsten Etappen der Song Contest-Geschichte. Unter dem Titel "60 Jahre Song Contest. Austria 1717 Points" wurden verschiedene Exponate aus den vergangenen Jahrzehnten zusammengetragen, die die Besucher in das bunte Wettbewerbstreiben eintauchen lassen.

Gemeinsame Sache zwischen ImPulsTanz und Festspielhaus St. Pölten

1.04.2015 Gemeinsame Sache machen das Wiener ImPulsTanz-Festival und das Festspielhaus St. Pölten und gehen eine dreijährige Kooperation für zeitgenössischen Tanz ein. Erste gemeinsame Projekte sind ab 2016 in der niederösterreichischen Landeshauptstadt geplant.

"A Mörda Frühling" in Wien: Krimifestival beschert blutiges Vergnügen

1.04.2015 Das Morawa-Krimifestival findet heuer zum dritten Mal unter dem vielversprechenden Titel "A Mörda Frühling" statt. Am 2. Mai geben dabei 21 heimische Autoren im Wiener Schauspielhaus Einblicke in ihre kriminalistische Welt.

Andy Holzer im Interview: "Bergsteigen kommt mir einfach entgegen"

1.04.2015 "Man darf nur nicht nach unten schauen, so mach ich's auch immer", sagt Andy Holzer zu seinem Bestseller "Balanceakt". Kein ungewöhnlicher Ratschlag eines Profibergsteigers - wäre dieser nicht blind. Sechs der Seven Summits hat der 48-jährige Osttiroler bestiegen.

Neue Erzählung von Zadie Smith als Inszenierung im Wiener Jörgerbad

1.04.2015 "Die Botschaft von Kambodscha", die neue Erzählung der Londoner Autorin Zadie Smith, wird im Jörgerbad in Szene gesetzt. Jacqueline Kornmüller inszeniert die Produktion der Gruppe "wenn es soweit ist" ("Ganymed Boarding" etc.) zur Musik von Die Strottern.

Castorf bleibt bis 2017 Intendant der Berliner Volksbühne

31.03.2015 Frank Castorf (63) bleibt bis 2017 Intendant der Berliner Volksbühne. Sein bis 2016 laufender Vertrag werde auf Vorschlag des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller (SPD) um ein Jahr verlängert, teilte der Berliner Senat am Dienstag mit. Damit wird Castorf dann 25 Jahre Intendant an der Volksbühne gewesen sein.

Von Madonna bis Conchita Wurst - Gaultier-Ausstellung in Paris

31.03.2015 Nach New York, London und Rotterdam macht Jean Paul Gaultier mit seiner Mode-Ausstellung nun in Paris halt - vor neuer Kulisse und mit neuen Outfits. Mehr als 175 Traumkreationen sind zu sehen, mehr als je zuvor.

Wolfgang Muthspiel spricht über sein neues Album "Vienna, World"

31.03.2015 Ungewöhnliche Wege hat hat Jazzgitarrist Wolfgang Muthspiel für sein neues Album "Vienna, World" beschritten. Der gebürtige Steirer begab sich knapp ein Jahr lang auf eine musikalische Weltreise und nahm 13 Lieder in fünf verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Bands auf.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren verstorben

30.03.2015 Der deutsche Regisseur und Filmemacher Helmut Dietl ist tot. Er starb im Alter von 70 Jahren in München, wie engste Familienkreise am Montag bestätigten. Nach Informationen von "Zeit Online" war seine Familie bei ihm, als er zu Mittag in seiner Münchner Wohnung starb. Vor knapp eineinhalb Jahren hatte der einst starke Raucher seine Lungenkrebs-Erkrankung öffentlich gemacht.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren verstorben

30.03.2015 Der deutsche Regisseur und Filmemacher Helmut Dietl ist tot. Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks starb er am Montag im Alter von 70 Jahren.

Regisseur Helmut Dietl mit 70 Jahren gestorben

30.03.2015 Er hat der Münchner Schickeria den Spiegel vorgehalten, sich über die gefälschten Hitler-Tagebücher lustig gemacht und über das "Suchen und Finden der Liebe" sinniert. "Die einen kriegen Kinder, die anderen machen Filme. Jeder wehrt sich auf seine Weise gegen den Tod, so gut es geht", sagte Helmut Diet einmal. Nun ist der deutsche Regisseur im Alter von 70 Jahren dem Lungenkrebs erlegen.

Weinfrühling in Niederösterreich 2015: Alle Termine auf einen Blick

29.03.2015 In den Weinregionen an der niederösterreichischen Donau gibt es ab dem 11. April zahlreiche Veranstaltungen: Winzer sperren im "Weinfrühling" nach dem Winter ihre Höfe und Keller auf und bieten die neuen Jahrgänge an.

Earth Hour 2015: Weltweit schalteten Millionen Menschen das Licht aus

29.03.2015 Von St. Pölten bis Sydney haben am Samstagabend weltweit Millionen Menschen anlässlich der Klimaschutzaktion "Earth Hour" für eine Stunde das Licht abgedreht.

"Heidi" feiert TV-Comeback in 3D mit Titelsong von Andreas Gabalier

28.03.2015 "Heidi" in neuem Look: Zeitgemäß in CGI-Bilder gegossen, begegnet das kleine Mädchen mit dem großem Herzen ab April dem zeichentrickaffinen ORF-Publikum - inklusive adaptiertem Titelsong, für den der heimische "Volks-Rock'n'Roller" Andreas Gabalier zum Mikrofon griff. Wir haben das Video!

Mutige Uraufführung von "1984durchgestrichen" am Vorarlberger Landestheater

28.03.2015 Am Ende sind alle nass und somit mehr oder weniger freiwillig eingetaucht in die Welt des Überwachtwerdens. Die Uraufführung des Theaterprojekts "1984durchgestrichen" am Vorarlberger Landestheater ging am Freitagabend auf den veränderten und sich ändernden Freiheitsbegriff ein. Das Publikum zollte dem neuen Werk von Bernd Liepold-Mosser große Anerkennung und lang anhaltenden Schlussapplaus.

Erster Trailer zu neuem James Bond-Film "Spectre" veröffentlicht

28.03.2015 Gedreht wurde teils in Österreich, erste Eindrücke vom Ergebnis gibt es jetzt: In der Nacht auf Samstag wurde der erste Teaser-Trailer zum James-Bond-Streifen "Spectre" veröffentlicht. Wir haben das Video!

Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer gestorben

27.03.2015 Der schwedische Literaturnobelpreisträger Tomas Tranströmer ist tot. Der Lyriker starb im Alter von 83 Jahren, wie das "Svenska Dagbladet" unter Berufung auf die Schwedische Akademie berichtet.

Marc Chagall starb vor 30 Jahren: Der Maler, der das Leben feiert

27.03.2015 Zu seinem 30. Todestag wird Chagall mit Ausstellungen und Konzerten gewürdigt. Als Maler-Poet, Träumer und jüdisch-christlicher Vermittler bewegt der Maler seine Nachwelt.

Schallaburg zeigt die wahre Geschichte der "Wikinger!"

27.03.2015 Um die nicht zuletzt in Historienfilmen und Kinder-TV-Serien verewigten Wikinger, die sich einst vom hohen Norden aus auf Reisen begaben, ranken sich Sagen und Mythen. Die Schallaburg wirft nun in ihrer diesjährigen Sonderausstellung einen zeitgemäßen wissenschaftlichen Blick auf das Leben der skandinavischen Völker im Frühmittelalter. "Wikinger!" läuft bis 8. November.

Urgestein der Volksmusik: Karl Moik († 76) ist tot

26.03.2015 Der Fernsehmoderator und Begründer des "Musikantenstadl", Karl Moik, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Er starb am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in einer Salzburger Klinik, wo er seit drei Wochen wegen Nierenproblemen behandelt wurde.

Hohenemser Literaturpreis 2015 geht an Que Du Luu

26.03.2015 Die deutsche Schriftstellerin chinesischer Abstammung Que Du Luu erhält den mit 10.000 Euro dotierten "Hohenemser Literaturpreis für deutschsprachige AutorInnen nichtdeutscher Muttersprache 2015".

Game of Thrones-Sky Night am 13. April 2015 in Wien

26.03.2015 Für Fans der Erfolgsserie "Game Of Thrones" hat das Warten am 13. April endlich ein Ende: Dann startet nämlich die 5. Staffel der Serie. Im Zuge der Sky Night wird die erste Folge im UCI Milennium City im originalton ausgestrahlt.

"Top Gear" vor dem Aus - Jeremy Clarkson von BBC geschasst

25.03.2015 London. Jeremy Clarkson (54), schillernder Moderator der Auto-Kultsendung "Top Gear", muss aufhören. Sein Vertrag werde nicht verlängert, teilte die BBC am Mittwoch mit. Das ist das Ergebnis der internen Untersuchung, nachdem Clarkson einen Mitarbeiter angegriffen hatte.

Kurt Cobain-Dokumentation kommt am 9. April in die Wiener Kinos

25.03.2015 Die Dokumentation der Grunge-Legende kurt Cobain, "Cobain: Montage of Heck" wird nur am 9. April in ausgewählten Kinos in Österreich gespielt.

Germanwings-Absturz: Opernsängerin Maria Radner unter Absturzopfern

25.03.2015 Unter den Opfern des Germanwings-Absturzes in den französischen Alpen ist auch die deutsche Opernsängerin Maria Friderike Radner (33), wie nun bekannt wurde. Radner war zusammen mit ihrem Mann und ihrem Baby an Bord der Unglücksmaschine gewesen.

Sarah Jessica Parker wird 50: Die 50 besten Zitate aus Sex and the City

24.03.2015 "Fifty and fabulous" - Schauspielerin Sarah Jessica Parker feiert am Mittwoch, den 25. März 2015, ihren 50. Geburtstag. Anlässlich des Ehrentages des "Sex and the City"-Stars haben wir die 50 besten Zitate aus der Serie zusammengestellt.

"Mission: Impossible 5": Erster Trailer zeigt Wien-Szenen mit Tom Cruise

23.03.2015 Im Sommer 2014 machte Tom Cruise rund eine Woche lang Wien unsicher, nun gibt es erste Eindrücke vom Action-Dreh von "Mission: Impossible - Rogue Nation". Wir haben den Trailer inklusive ersten Szenen aus Staatsoper, Kärntner Straße und U-Bahn.

Blitze, Blues und Spannung: Stephen King schockt mit neuem Buch "Revival"

22.03.2015 Horror-Koryphäe Stephen King hat wieder zugeschlagen. Sein neuer Roman spielt in den Sixties in Maine, wo ein Kind einem unheimlichen Pfarrer begegnet und die unheimliche Macht der Elektrizität erfährt. "Revival" ist unser Buch-Tipp der Woche.

Hasensex und Händehalten im Tanzquartier im MQ

21.03.2015 Drei Videoprojektionen mit Tieren beim einander Lieben und einander Auffressen, menschlichen Gesichtern in Großaufnahme und rasch vorbeiziehenden Wellen- und Wolkenbildern. Dazwischen unter Decken kauernde, auf ihren Einsatz wartende Tänzer. Sieht so die Avantgarde aus?

Gefälschtes Picasso-Gemälde: Besitzer glaubt nicht an Fälschung

20.03.2015 Der Prozess um ein gefälschtes Picasso-Gemälde, der seit Februar am Wiener Straflandesgericht stattfindet, wurde nun erneut vertagt. Der Eigentümer des Bildes halte die "Totalfälschung" nämlich immer noch für echt.

"Humor hilft natürlich": Erwin Wurm-Ausstellung in Wolfsburg

19.03.2015 Hört man Erwin Wurm reden, könnte man den Eindruck eines depressiven Künstlers bekommen. Er sagt Sätze wie: "Wir sind ja alle Abfallsäcke in Wahrheit" oder "Ich kenne keine Stadt, wo man keinen Grund hat zu leiden." Doch seine neue Schau "Erwin Wurm. Fichte.", die ab Sonntag im Wolfsburger Kunstmuseum gezeigt wird, ist bei weitem kein Stimmungskiller. Im Gegenteil.

Fulminanter Eröffnungsauftakt der 8. Art Austria in Wien

25.03.2015 Die Art Austria, Wiens Messe für österreichische Kunst im Leopold Museum, beeindruckt bestimmt nicht nur durch ihre wohnzimmerartige Atmosphäre und den fließenden Übergängen im musealen Kontext. Besonders ihr verschwenderischer Rahmen und die famosen Künstler machen die Kunstmesse zu einer strammen Sensation.

Neue "Game of Thrones"-Staffel: "Gravierende Abweichungen"

20.10.2021 Es steht fest - "Winter is coming". Während Fans der Bücher vor dem Serienstart über die veröffentlichten Trailer diskutieren, bestätigt Autor George R. R. Martin "gravierende Abweichungen" der Serie von den Büchern.

Game of Thrones 5: Die ersten Bilder zur neuen Staffel

20.10.2021 Die Drachen fliegen wieder: Die neue Staffel der erfolgreichen Fantasy-Serie "Game of Thrones" startet in der Nacht vom 12. auf den 13. April. Wir haben die ersten Bilder der fünften Staffel.

Tourbus und Heiratsurkunde Elvis Presleys werden versteigert

17.03.2015 Ein Tourbus von Rock-Legende Elvis Presley könnte bei einer Auktion in New York womöglich bis zu 200.000 Dollar (etwa 190.000 Euro) einbringen. Der Bus aus dem Jahr 1976 sei von dem Sänger (1935-1977) persönlich gestaltet worden, teilte das Auktionshaus Julien's Auctions am Dienstag in Los Angeles mit.

Schweizer Schauspieler Buddy Elias 89-jährig verstorben

17.03.2015 Der Schweizer Schauspieler Buddy Elias ist tot. Der Präsident des Anne Frank Fonds Basel und Cousin von Anne Frank verstarb am Montag kurz vor seinem 90. Geburtstag im Kreise der Familie in seinem Heim in Basel. Dies teilte der Anne Frank Fonds am Dienstagabend mit.

Bund kürzt jährliche Subventionen von Wiener Musikverein um 58 Prozent

17.03.2015 Die Gesellschaft der Musikfreunde bietet mit  ettlichen Konzerten und knapp 300.000 Karten auch in der Saison 2015/16 ein umfangreiches Programm.

Haus der Geschichte mit Verkleinerung des Weltmuseums finanziert

17.03.2015 Die Redimensionierung des Weltmuseums war auch Thema einer parlamentarischen Anfrage der Grünen, die Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) jetzt beantwortete.

TV-Star Mikael Nyqvist: Amerikaner sind brutaler und lauter als Schweden

17.03.2015 Mit "True Detective" oder "Game of Thrones" prägt der US-Kabelsender HBO mit anspruchsvollen Produktionen seit Jahren den internationalen Serienmarkt. Da will Sky nicht auf der Strecke bleiben. "100 Code" heißt die erste Koproduktion des deutschen Pay-TV-Senders, die ein Wiedersehen mit einem der Charaktergesichter des Schwedenkrimis, Mikael Nyqvist, bringt.

Theaterkarten der Wiener Bühnen "werden teurer werden müssen"

16.03.2015 Schlechte Nachrichten für Theaterfans: Durch die Anhebung des begünstigten Mehrwertsteuersatzes von zehn auf 13 Prozent werden sich die Theaterkarten der heimischen Bühnen entsprechend verteuern.

Tricky Women Preis der Stadt Wien verliehen

16.03.2015 Die beiden slowakischen Filmemacherinnen Veronika Obertova und Michaela Copikova sind für ihren Animationsfilm "Nina" am Sonntag mit dem Tricky Women Preis der Stadt Wien ausgezeichnet worden.

Wiener Filmmusikpreis 2015 geht an Strange Freedom

14.03.2015 Den mit 7.000 Euro dotierten Wiener Filmmusikpreis hat heuer das aus  Almalyn Griesauer, Michael Willer und Robert Stefan bestehende Künstlerteam Strange Freedom gewonnen.

Starrer Sinn und starrer Nacken: "Am Ziel" in der Josefstadt

13.03.2015 Einpacken und auspacken. Die Tochter arbeiten lassen und sie dabei ununterbrochen niederreden. Das Stück "Am Ziel", 1981 in Salzburg von Claus Peymann uraufgeführt, gehorcht einem einfachen Bauplan. Andrea Jonasson liefert als herrische Mutter im Theater in der Josefstadt ein eindrucksvolles persönliches Thomas-Bernhard-Debüt ab. Der Abend hatte bei seiner gestrigen Premiere dennoch seine Längen.

Buchmesse-Preisträger Ther sieht Wiener Universität geehrt

13.03.2015 Der Geehrte bleibt bescheiden: Als Renommee für die Wiener Universität und sein Institut bezeichnet der aus Vorarlberg stammende Historiker Philipp Ther den Preis der Leipziger Buchmesse 2015, den er gestern in der Sparte Sachbuch erhielt. Ther wurde für sein im Suhrkamp Verlag erschienenes Werk "Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent - eine Geschichte des neoliberalen Europa" ausgezeichnet.

Legendäres Schlachtschiff: Videobilder vom Wrack der "Musashi" veröffentlicht

13.03.2015 Der US-Milliardär Paul Allen hat am Freitag Videobilder des berühmten japanischen Schlachtschiffs "Musashi" veröffentlicht. Auf den erstaunlich scharfen Aufnahmen des völlig zerschmetterten Schiffs, das im Zweiten Weltkrieg von der US-Marine in philippinischem Gewässer versenkt wurde, sind riesige Geschütztürme und Propeller zu sehen.

Wiener Philharmoniker begeistern in Graz

16.03.2015 Mit Anton Bruckners neunter Symphonie haben die Wiener Philharmoniker unter der Leitung von Zubin Mehta in Graz am Donnerstag das Publikum begeistert.

"Star Wars: Episode VIII" für Mai 2017 angekündigt

13.03.2015 Der achte Teil der Star-Wars-Saga soll im Mai 2017 in die US-Kinos kommen. Wie Disney-Chef Bob Iger am Donnerstag mitteilte, wird Rian Johnson (41, "Looper", "Brothers Bloom") "Star Wars: Episode VIII" schreiben und inszenieren, berichteten die Branchenblätter "Hollywood Reporter" und "Variety".

Fantasy-Autor Terry Pratchett im Alter von 66 Jahren gestorben

12.03.2015 Terry Pratchett ist tot. Wie mehrere Medien, darunter BBC News, berichteten, und seine Verleger bestätigten, ist der britische Fantasy-Autor am Donnerstag im Kreise seiner Familie verstorben. Pratchett wurde 66 Jahre alt.

James May über Jeremy Clarkson: "Er ist ein Ar..., aber ich mag ihn eigentlich"

12.03.2015 Nach der Suspendierung von "Top Gear"-Moderator Jeremy Clarkson, der ein Crew-Mitglied geschlagen haben soll, äußert sich jetzt Co-Moderator James May zu der Sache. - Der BBC drohen Regressforderungen in Millionenhöhe.

Anna Netrebko und Placido Domingo beim Red Ribbon Konzert

11.03.2015 Beim Red Ribbon Konzert haben sich große Stimmen angekündigt. Neben Anna Netrebko, hat sich auch Placido Domingo und viele mehr angekündigt.