AA

Wiener Kabarett Festival 2016: Das Programm im Rathaus Arkadenhof

16.06.2016 An sechs Tagen unterhalten 13 Lieblinge der heimischen Kabarett Szene, gemeinsam mit den Gewinnern der Talente Show das Publikum. Eine Fülle von Humor in den verschiedensten Facetten sorgt dafür, dass kein Auge trocken bleibt.

Galerie WestLicht zeigt Ausstellung "Bitte - Danke! Heinz Fischer im Porträt"

15.06.2016 Die zwölfjährige Amtszeit des scheidenden Bundespräsidenten können Interessierte nun im Rahmen einer Ausstellung Revue passieren lassen. Ab Donnerstag ist die Schau "Bitte - Danke! Heinz Fischer im Porträt" im Wiener Fotomuseum WestLicht zu sehen.

Bestellungsprozess für das Belvedere wurde ausgetzt

14.06.2016 Eigentlich sollte die neue Geschäftsführung für das Belvedere bereits im Mai veröffentlicht werden. Am Dienstag gab Hans Wehsely nun als Kuratoriumschef des Museums via Aussendung bekannt, dass der Bestellungsprozess ausgesetzt wird - nach Compliance-Vorwürfen gegen die amtierende Geschäftsführung.

"Real Deal": Kunstfestival in Wien

14.06.2016 Insgesamt 50 Künstler bieten dabei Performances, Installationen und Musikdarbietungen.

Burgtheater: Finanzamt leht Antrag auf Schuldenerlass ab

12.06.2016 Das Burgtheater hat beim Versuch der Konsolidierung um "Nachsicht" gebeten, das Finanzamt bleibt aber hart.

Tanzfestival Szene Bunte Wähne in Wien

12.06.2016 Das internatinoale Tanzfestival Szene Bunte Wähne geht kommenden Mittwoch in seine 19. Auflage.

Red Ribbon Celebration Concert 2016 verzauberte das Burgtheater

11.06.2016 Der Life Ball fällt heuer zwar aus, beim Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater wurde dafür am Freitagabend im umso feinerem Ambiente zur Unterstützung im Kampf gegen Aids aufgerufen. Die Auftritte von der Sopranistin Anna Netrebko sowie der Grammy-Gewinnerin Dionne Warwick sorgten für Furore.

Trailertipp der Woche: "Tulip Fever"

11.06.2016 Ein Historiendrama rund um die "Tulpenmanie" Ende des 16. Jahrhunderts in Holland klingt recht ungewöhnlich. Wirklich interessant bei "Tulip Fever" ist jedoch die hochkarätige Besetzung und die schon im Trailer vermittelte spannend-dramatische Dreiecksbeziehung.

Die ersten großen Ankündigungen und Trailer der Videospielmesse E3

10.06.2016 Bereits zum 22. Mal wird die Electronic Entertainment Expo in Los Angeles stattfinden, große Ankündigungen aller relevanter Spielehersteller und Publisher sind dabei natürlich wie immer ein Fixpunkt der Messe für Computer- und Videospiele.

Zu wenige Tickets verkauft: Jazz Fest Wiesen abgesagt

10.06.2016 Ausgerechnet zum 40-jährigen Jubiläum gibt es eine schlechte Nachricht für Wiesen-Fans: Das für Samstag, 18. Juni, geplante Jazz Fest findet nicht statt. Die Absage erfolge "schweren Herzens", nachdem der diesjährige Festivalkalender besonders voll sei und man bis zum heutigen Tag nicht genügend Tickets verkaufen konnte, teilte Veranstalter Arcadia Live am Freitag in einer Aussendung mit.

Wiener Festwochen: Konzert von Anne-Sophie Mutter verschoben

10.06.2016 Aus gesundheitlichen Gründen muss Starviolinistin Anne-Sophie Mutter ihren geplanten Festwochen-Auftritt im Wiener Musikverein am Montag, den 13. Juni, verschieben.

Red Ribbon Celebration Concert: "Es ist eine Vollendung für mich"

9.06.2016 In einem Jahr ohne Life Ball freut sich Organisator Gery Keszler umso mehr auf das Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater.

Dokumente zum Auschwitz-Prozess als "Memory of the World"

9.06.2016 Der Zeuge Walter Petzold, ein politischer Häftling, war sich sicher: Die Vergasungen im KZ Auschwitz begannen nach seiner Erinnerung im Herbst 1941.

Nachbau der Sixtinischen Kapelle in Mexiko-Stadt eröffnet

9.06.2016 In der mexikanischen Hauptstadt ist ein Nachbau der Sixtinischen Kapelle eröffnet worden. Besucher können das weitgehend originalgetreue Gebäude ab sofort bis zum 30. Juni besichtigen, wie mexikanische Medien berichten. Nach Angaben der Stadtregierung von Mexiko-Stadt ist die Replik auf dem Platz der Republik 22 Meter hoch, 67 Meter lang, 28 Meter breit.

Neuberger Kulturtage eröffnen heuer mit Bruckners 8.Sinfonie

9.06.2016 Die Neuberger Kulturtage eröffnen heuer ihr Programm zum 40. Jubiläum mit der 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Es spielt die Slowakische Philharmonie. Das steirische Festival, das heuer von 16. bis 31. Juli stattfindet, bietet unter der künstlerischen Leitung von Stefan Vladar wieder einen Mix aus Klassik und Jazz. Gäste sind u.a. Bariton Bo Skovhus und Roland Neuwirth und die Extremschrammeln.

"Rock am Ring"-Besucher fordern Geld zurück

9.06.2016 Mehrere Besucher des Musikfestivals "Rock am Ring" wollen wegen des wetterbedingten Abbruchs Geld zurück. Bisher hätten sich 21 Betroffene der Forderung angeschlossen, sagte am Donnerstag Anwalt Andreas Tryba, der die Festivalbesucher vertritt. "Die Chance auf eine Teilrückerstattung des Ticketpreises ist sehr groß." Zuvor hatte die "Rhein-Zeitung" über die Forderungen berichtet.

"Drive"-Regisseur Nicolas Winding Refn im Interview: "Kunst ist ein Akt der Gewalt"

9.06.2016 Anlässlich der Österreich-Premiere von "The Neon Demon" fand am Mittwoch eine Galanacht mit dem dänische Regisseur Nicolas Winding Refn ("Drive", "Bronson", "Only God Forgives") statt.

Chefdirigent des Tiroler Landestheaters verlängert nicht

8.06.2016 Der Chefdirigent des Tiroler Landestheaters und Symphonieorchesters Innsbruck, Francesco Angelico, wird seinen Vertrag über die Spielzeit 2016/17 hinaus nicht verlängern. Dies teilte das Landestheater am Mittwoch mit. Angelico liegen mehrere attraktive Angebote für verantwortungsvolle Aufgaben im Ausland vor, hieß es.

"Chapeau!": Das Wien Museum nimmt den Hut - und zeigt ihn

8.06.2016 Das Wien Museum geht gut behütet in den Sommer. Im Rahmen der Ausstellung "Chapeau! Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes" werden Aufsetz-Objekte in allen erdenklichen Varianten präsentiert. Das Ergebnis ist keineswegs nur modisch relevant. Tatsächlich war das Tragen einer Kopfbedeckung oft auch ein politisches Statement. Die Produktion derselben fungierte auch als wichtiger Wirtschaftszweig.

Liessmann hält Eröffnungsrede bei Salzburger Festspielen

8.06.2016 Der Kulturphilosoph Konrad Paul Liessmann wird heuer die Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele halten. Das gab das Festival am Mittwoch in einer Aussendung bekannt. "In einer Zeit, da der Populismus alle Lebensbereiche zu erobern droht, scheint uns Liessmann der ideale Festspielredner zu sein", teilten Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler und Intendant Sven-Eric Bechtolf mit.

Gedenkstätte Auschwitz erhält letzte Habe von Ermordeten

7.06.2016 Fast ein halbes Jahrhundert lang waren letzte persönliche Gegenstände von in Auschwitz-Birkenau ermordeten Häftlingen verschollen. Nun hat die Gedenkstätte erfolgreich nach der letzten Habe gefahndet, die 1967 bei archäologischen Ausgrabungen in der Nähe der Gaskammern des einstigen deutschen Vernichtungslagers gefunden worden war.

Knapp halbe Million Life-Ball-Förderung, aber kein Life Ball 2016

7.06.2016 Obwohl der Life Ball im Jahr 2016 ausfällt, hat Organisator Gery Keszler um finanzielle Förderungen angesucht und auch bekommen.

Renovierung von Jesus-Grab in Jerusalem begonnen

7.06.2016 Nach Beilegung eines Dauerstreits haben in der Jerusalemer Grabeskirche Renovierungen der Stätte begonnen, die Christen als Grab Jesu verehren. Die zentralen christlichen Konfessionen hätten sich darauf geeinigt, die heilige Stätte zu renovieren, bestätigte ein Sprecher der griechisch-orthodoxen Kirche, Vater Issa Musleh, am Dienstag.

Dramatiker und "Amadeus"-Autor Peter Shaffer gestorben

7.06.2016 Sein Stück "Amadeus" über das Verhältnis des Komponisten Salieri zum genialen Mozart war ein Welterfolg: Der britische Dramatiker und Oscar-Preisträger Sir Peter Shaffer ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er starb am Montag nach kurzer Krankheit bei Cork in Irland, wo er Familie und Freunde besucht hatte, wie sein Management mitteilte. Shaffer soll in kleinem Kreis in London bestattet werden.

Karikaturmuseum Krems mit Ausstellungsprojekt in Paris

7.06.2016 Mit dem Anpfiff zur Fußball-EM 2016 in Frankreich spielt auch die Karikatur mit. Initiiert vom Österreichischen Kulturforum Paris präsentiert das Karikaturmuseum Krems ein Ausstellungsprojekt in den Räumlichkeiten der Österreichischen Botschaft an der Seine. Unter dem Titel "Allez les Autrichiens - Frankreich, wir kommen!" werden über 50 Karikaturen und Cartoons gezeigt.

Festwochen: Jonathan Meese inszeniert 2017 neuen "Parsifal"

7.06.2016 Der künftige Intendant der Wiener Festwochen, Tomas Zierhofer-Kin, wird in seinem ersten Programm 2017 eine neue "Parsifal"-Oper des Österreichers Bernhard Lang (Musik und Libretto) uraufführen und hat für die Regie den deutschen Künstler Jonathan Meese verpflichtet. Das meldet die "Wiener Zeitung" in ihrer heutigen Ausgabe.

Staus und Regenschauer drohen beim Nova Rock

7.06.2016 Am Donnerstag startet das alljährliche Nova Rock-Festival im burgenländischen Nickelsdorf. Bereits am ersten Tag erwarten die ARBÖ Verkehrsexperten den größten Ansturm in Richtung Veranstaltungsgelände. Während der viertägigen Veranstaltung sind laut ZAMG-Prognose auch immer wieder Gewitter möglich.

Netrebko singt beim Red Ribbon Celebration Concert im Burgtheater

7.06.2016 Für einen guten Zweck wird Starsopranistin Anna Netrebko am Red Ribbon Celebration Concert im Wiener Burgtheater teilnehmen. Die Aidshilfe erhält den Erlös des Konzerts.

Strafen im Salzburger Osterfestspiel-Prozess erhöht

6.06.2016 Das Strafmaß für die beiden Angeklagten Klaus Kretschmer und Michael Dewitte wegen Malversationen bei den Osterfestspielen Salzburg ist heute, Montag, von einem Berufungssenat des Oberlandesgerichtes Linz erhöht worden. Der teilweise geständige Kretschmer erhielt vier Jahre. Dewitte, der seine Unschuld beteuerte, bekam viereinhalb Jahre. Es handelt sich um unbedingte Freiheitsstrafen.

Die sieben besten Filme mit nur einem Schauspieler

6.06.2016 "X-Men: Apocalypse", "The First Avenger: Civil War" oder auch "The Jungle Book": Gigantische Besetzunglisten, wohin das Auge reicht. Das aber auch Werke mit nur einem einzigen Schauspieler weit mehr sein können als ein gewagtes Experiment von Darstellern oder Regisseuren zeigen diese Filme doch sehr eindrucksvoll.

Fünf Videospiele, die man sich für den Sommer vormerken sollte

6.06.2016 Der Sommer ist in Hinsicht auf Games traditionell immer ein Trauerspiel: Wenige bis keine Veröffentlichungen. Warum das angesichts der Ferienzeit so geplant ist bleibt für viele ein Mysterium.

Josef Hader im Interview zu "Vor der Morgenröte"

4.06.2016 Am 3. Juni läuft Maria Schraders Episodenfilm "Vor der Morgenröte" zum österreichischen Schriftsteller Stefan Zweig in den heimischen Kinos an. Hauptdarsteller Josef Hader erzählt von seinen Erlebnissen in der Rolle des berühmten Autors und seiner Haltung zu Europa.

Ehrenpreis für Senta Berger beim Bayerischen Fernsehpreis

4.06.2016 Die 28. Bayerischen Fernsehpreise wurden Freitagabend in München bei einer Gala im Prinzregententheater verliehen. Ehrengast war die Schauspielerin Senta Berger. Die 75-Jährige bekam in diesem Jahr den undotierten Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten für herausragende Verdienste im deutschen Fernsehschaffen.

"News": Abgabenhinterziehungen an der "Burg" unter Drozda

3.06.2016 Laut Finanzbehörden soll das Burgtheater von 2004 bis 2008, also unter der kaufmännischen Geschäftsführung des heutigen Kulturministers Thomas Drozda (SPÖ), bei der Abrechnung ausländischer Künstler den Steuerbehörden 457.000 Euro vorenthalten haben. Dazu kämen 400.000 Euro an hinterzogenen Abgaben bei zusätzlichen Zahlungen an Arbeitnehmer. Das berichtet "News" in seiner aktuellen Ausgabe.

Burgtheater: Steuerhinterziehung auch unter Drozda?

3.06.2016 Laut Zeitungsbericht soll das Burgtheater von 2004 bis 2008 bei der Abrechnung ausländischer Künstler eine sechsstellige Summe hinterzogen haben.

Die App der Woche: "Yahoo Wetter"

3.06.2016 Ein unschätzbar praktisches Tool für unterwegs: Die Wetter-App. Wenn diese dann auch noch ziemlich genau, sinnvoll nutzbar und zudem noch ansprechend ist, kann jede Wetterlage bewältigt werden. Eine App, auf die all das zutrifft, ist "Yahoo Wetter".

Boris Eifman in Wien: "Ein Künstler ist wie ein Vampir"

3.06.2016 Wien kennt Boris Eifman. Mit "Anna Karenina" und "Giselle Rouge" waren bereits zwei Stücke des berühmten russischen Choreografen hier zu sehen - getanzt vom Wiener Staatsballett. Mit seiner eigenen Kompanie, dem Eifman Ballett aus St. Petersburg, gastiert der 69-Jährige am 12. und 13. Juni aber erstmals in Wien - und erfüllt sich damit einen Traum, wie er am Freitag bei einem Pressegespräch sagte.

Chefdirigent Kaftan erfüllt Vertrag in Oper Graz bis 2016/17

3.06.2016 Der Chefdirigent der Oper Graz, Dirk Kaftan, wird seinen bis 2016/17 laufenden Vertrag erfüllen und dann wohl nach Bonn gehen. Die Gespräche seien aber noch nicht zu Ende, so Kaftan am Freitag in einem Pressegespräch. Die Entscheidung falle ihm "extrem schwer, aber das Haus braucht Planungssicherheit". Intendantin Nora Schmied bedauerte dies, sagte aber auch, es gebe jetzt schon viele Bewerber.

Sicherheitskonzept für Nova Rock "weiter ausgebaut"

3.06.2016 Kommende Woche wird es wieder laut im burgenländischen Nickelsdorf. Im Vorfeld des Nova Rock sprachen die Organisatoren von einer "sicherheitstechnischen Optimierung" für das Rockfestival, habe man das Sicherheitskonzept doch "weiter ausgebaut". Gerade die große Anzahl an Menschen - an vier Tagen werden rund 160.000 Besucher erwartet - stelle die Einsatzkräfte nämlich vor neue Herausforderungen.

"Nachklang": Open-Air-Konzert mit Klassik und Pop am Wiener Zentralfriedhof

3.06.2016 "Es lebe der Zentralfriedhof", "Merci, Cherie" und "I want to break free" wird man am Donnerstag, den 9. Juni, ab 18:30 am Wiener Zentralfriedhof hören: Das Open-Air-Konzert "Nachklang" lädt zum zehnjährige Jubiläum bei freiem Eintritt.

Nick Cave meldet sich mit neuem Album "Skeleton Tree" zurück

8.09.2016 Pflichttermin für Fans: Am 9. September wird der australische Musiker Nick Cave mit den Bad Seeds sein neues Album veröffentlichen. Am 8. September wird zu diesem Anlass exklusiv weltweit die Nick Cave-Doku "One More Time With Feeling" gezeigt, die sich um die Arbeit daran und einen tragischen persönlichen Verlust des Musikers dreht.

Kunst und Kulinarik beim Wiener Kulturfestival SOHO in Ottakring

2.06.2016 Halal-Würstel, essbaren Storys und eine sprechende Einbauküche: Unter dem Motto "In aller Munde" lädt das Festival mit hohem Mitmach- bzw. Mitessfaktor sein Publikum ein.

Bregenzer Festspiele: Verdis „Rigoletto“ kommt auf die Seebühne

2.06.2016 2019 und 2020 wird Verdis "Rigoletto" auf der Bregenzer Seebühne aufgeführt. Das werden die Vorarlberger Nachrichten in ihrer Freitagsausgabe berichten.

ImPulsTanz holt internationale Größen des Tanzes nach Wien

1.06.2016 Es wird wieder internationaler bei ImPulsTanz: Haben die großen Namen aus dem Ausland im Vorjahr aus Budgetgründen gefehlt, geben sich heuer Stars wie Anne Teresa De Keersmaeker, Wim Vandekeybus und Maguy Marin zwischen 14. Juli und 14. August in Wien die Ehre.

Österreichisches Blasmusikfest 2016 bringt Wien zum Klingen

31.05.2016 Die Stadt Wien, seit Jahrzehnten Gastgeber für das Österreichische Blasmusikfest, lädt auch heuer wieder zum gemeinsamen Konzertieren ein. Insgesamt 15 Musikkapellen aus Wien, dem Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, Kärnten und Südtirol mit 750 Musikern bringen am 4. Juni die Stadt zum Klingen.