AA

Wien will Tierwohl- und Umweltschutz-Standards bei Lebensmitteln erhöhen

13.11.2017 Täglich stellt die Stadt Wien rund 100.000 Mahlzeiten in Kantinen, Schulen, Kindergärten, Spitälern, Pensionistenwohnhäusern & Co. bereit. Das Ziel der Initiative "Gutes Gewissen - Guter Geschmack" der Umweltschutzabteilung und der Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) ist es, das Tierwohl und den Umweltschutz in der Lebensmittelproduktion zu erhöhen.

Fast ausgestorbene Vietnam-Sikahirsche leben nun im Tiergarten Schönbrunn

7.11.2017 Der Vietnam-Sikahirsch ist im Freiland vermutlich ausgerottet. Im Tiergarten Schönbrunn ist diese bedrohte Tierart nun zu sehen - vier Exemplare dieser selten gewordenen Art leben seit Kurzem im Nashornpark.

Im Zeichen der Eisbären: Tiergarten Schönbrunn lädt zur Polar Bear Week

7.11.2017 Bei der Polar Bear Week im Tiergarten Schönbrunn dreht sich eine Woche lang alles um die "Weißen Bären". Schwerpunkt ist der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Eisbären. Wir haben alles Infos zum Programm.

Mini-Schwein in der Donaustadt am Straßenrand ausgesetzt

30.10.2017 Ein nunmehr vom Wiener Tierschutzverein "Penelope" getauftes Mini-Schwein wurde am Nationalfeiertag in der Donaustadt in einer Kiste ausgesetzt.

Keine Panik: Diese Giftspinne fühlt sich auch bei uns wohl

30.10.2017 Neue Giftspinne verbreitet sich - nun wurde sie auch in München entdeckt.

Baden: Rettung eines Hundes aus Obdachlosen-Lager in Wald hat ein Nachspiel

25.10.2017 Neue Hinweise werfen laut dem Wiener Tierschutzverein ein besorgniserregendes Licht auf den Fall um den völlig entkräfteten Hund, der vergangene Woche in Baden bei Wien entdeckt wurde. Die Geschehnisse ziehen immer dubiosere Kreise.

Fisch des Jahres 2018: Der Wels

24.10.2017 Er ist der perfekte Räuber, lebt verborgen in der Dunkelheit stehender oder langsam fließender Gewässer: Der europäische Wels - auch Waller genannt - wird bis zu drei Meter lang und ist der größte Süßwasserfisch. Und er darf sich nunmehr "Fisch des Jahres" nennen.

Unerwarteter Nachwuchs bei den Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn

24.10.2017 Immer für eine Überraschung gut sind die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn: Zuerst hat das neue Pärchen Ende Juni bereits sehr jung für Nachwuchs gesorgt, nun haben Amera und Chilili sofort wieder Zuwachs bekommen. Drei putzige Junge wurden geboren.

Schwerverletzte junge Fuchsdame in Wien-Favoriten gefunden: Not-OP

23.10.2017 Eine Notfallpatientin beim WTV: Am Freitag benötigte eine schwerverletze Fuchsdame dringend die Hilfe des Wiener Tierschutzvereins. Die junge Fähe wurde von Passanten in Wien-Favoriten unter einem Auto liegend entdeckt und von Polizisten gerettet.

Ganslessen im Restaurant: Vier Pfoten empfiehlt, nach der Herkunft zu fragen

23.10.2017 "Lieber vorher nachfragen als gequälte Gänse essen" - das empfiehlt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten allen Konsumenten zu Beginn der Martinigansl-Zeit. Ein gutes Restaurant sollte auf jeden Fall Auskunft darüber geben können, woher es seine Gänse bezieht und wie sie gehalten wurden.

Frau hielt 30 Tauben und fünf Enten in einer Wohnung in Wien-Floridsdorf

23.10.2017 Ein Fall von Tierquälerei führte am Sonntag zu einem Polizeieinsatz in Wien-Floridsdorf. Eine 53-jährige Frau hielt in ihrer Wohung allerlei lebendige Vögel in Schachteln - aus einem ungewöhnlichen Grund.

Abenteuer-Snacks für Hunde: Fünf AdVENTuROS Abenteuerkisten zu gewinnen

19.10.2017 Es ist Herbst - Zeit für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Hund durch leuchtendes Herbstlaub und Co. Da gibt es so vieles zu erschnüffeln und entdecken! Die passenden Snacks dürfen da natürlich nicht fehlen: VIENNA.at verlost fünf AdVENTuROS Abenteuerkisten!

Das Geheimnnis des Mäusegesangs

18.10.2017 Ein Wiener Forschungsteam hat das für Menschen nicht wahrnehmbare Gezwitscher der Nager mit einem Ultraschallmikrofon hörbar gemacht. Nun wollen sie herausfinden, warum die Tiere singen.

Forbes: Das sind die 10 einflussreichsten Tiere in den Sozialen Medien

18.10.2017 Auf der Suche nach flauschiger Unterhaltung? Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat eine Top 10 Liste vorgestellt - gezeigt werden die einflussreichsten Tiere auf Social Media Plattformen.

Baden: Völlig entkräfteter Hund aus Obdachlosenlager im Wald gerettet

17.10.2017 Dramatische Rettungsaktion für ein Hundeleben: Am Montagabend wurde der Wiener Tierschutzverein (WTV) alarmiert, nachdem ein Spaziergänger in einem Wald in Baden einen Vierbeiner in Not entdeckt hatte. Der Hund war dehydriert und völlig entkräftet.

Wiens erster Hundefeinkostladen feiert Neueröffnung: Aktionswoche

13.10.2017 Zur Neueröffnung von Wiens erstem Hundefeinkostladen am 27. Oktober wird eine Aktionswoche veranstaltet. Zu jedem Einkauf gibt es Sekt, Leckerlis und ein Goodie-Bag gratis.

Star ist Vogel des Jahres 2018: Genialer Stimmimitator im Metallic-Kleid

13.10.2017 Nach Unwettern und Trockenheit kommt nun BirdLife Österreich über die heimischen Winzer und hat ihren Albtraum zum Vogel des Jahres 2018 gemacht. Der "Star" ist nach Angaben der ornithologischen Schutzorganisation zwar ein "Allerweltsvogel", dennoch ein besonderer.

Kindersegen im Tiergarten Schönbrunn: Fünf Rosa Flamingo-Küken geschlüpft

12.10.2017 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es heuer ungewöhnlich spät Nachwuchs bei den Rosa Flamingos. Die Freude über die anfangs noch nicht rosa, sondern grau befiederten Küken ist natürlich umso größer.

Alles Wissenwertes rund um Eichhörnchen

13.10.2017 Die kalte Jahrezeit lädt so manchen zu erfrischenden Spaziergängen ein, in den diversen Wiener Stadtparks, Gärten und Randbezirken sind Begegnungen mit quirligen Eichhörnchen keine Seltenheit. Der Östereichische Tierschutzverein hat einige interessante Fakten zu den kleinen Nager zusammengestellt.

Geheimnisvolle Riesenqualle wird im Tiergarten Schönbrunn erforscht

10.10.2017 Ein Schirm mit einem Durchmesser von fast 70 Zentimetern, schwarze Mundarme mit über zwei Metern Länge: Die Riesenqualle Rhizostoma luteum ist ein Wunderwesen und gibt Forschern große Rätsel auf. Einigen davon geht Meeresforscherin Karen Kienberger derzeit im Tiergarten Schönbrunn auf den Grund.

Mit dem Hund durch den Herbst: Die größten Gefahren für Vierbeiner

10.10.2017 Der goldene Herbst bietet sich für ausgedehnte Spaziergänge mit dem Vierbeiner geradezu an. Was Hundehalter dabei beachten sollten und welche Gefahren diese Jahreszeit für die Fellnasen birgt, lesen Sie hier.

Elf Hundewelpen lebendig vergraben: Fünf gerettete Tiere bei Wiener Verein

10.10.2017 In einem Wald nahe dem oststeirischen Fürstenfeld hat ein Schwammerlsucher insgesamt elf erst wenige Stunden oder Tage alte Hundewelpen in einem Erdloch gefunden. Sechs der lebend begrabenen Vierbeiner haben noch geatmet und wurden von dem Mann zu einem Wiener Tierhilfe-Verein gebracht.

35 Prozent der Österreicher leiden an Tierhaar-Allergie

6.10.2017 Die Österreicher sind Tierliebhaber, denn in 40 Prozent aller Haushalte sind Hunde, Katzen und Kleintiere mit Fell anzutreffen. Doch viele Menschen leiden an einer Allergie gegen ihre Mitbewohner.

Neuzugang im Haus des Meeres in Wien: Tunesischer Nachtskink eingezogen

5.10.2017 Seit einiger Zeit lebt im Quarantäne-Bereich des Haus des Meeres ein sehr hübscher, eher nachtaktiver Zeitgenosse - ein Scincopus alias Tunesischer Nachtskink, der aufgrund von Haltungsproblemen aus Privathand in den Aqua Terra Zoo übernommen wurde.

Nationalrat repariert das umstrittene Tierschutzgesetz - Online-Handel gelockert

4.10.2017 Das erst im März verschärfte, umstrittene Tierschutzgesetz hat der Nationalrat nun wieder überarbeitet. Damit wird das Verbot des Online-Handels von Tieren soweit gelockert, dass nicht mehr erwünschte Haustiere unter bestimmten Umständen wieder im Internet angeboten werden können.

Poitou-Esel Amelie im Tiergarten Schönbrunn erhält Pater als Paten

4.10.2017 Ein Poitou-Esel im Wiener Tiergarten Schönbrunn hat am (heutigen) Welttierschutztageinen Paten bekommen - und Gottes Segen wohl gleich dazu. Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke ("Missio-Österreich"), hat die Fürsorgepflicht über Amelie übernommen.

Die Tierwelt des Wiener Haus des Meeres live von zuhause aus erleben

3.10.2017 Wer bei schlechtem Wetter am liebsten keinen Fuß vor die Türe setzen möchte, allerdings nicht darauf verzichten möchte, die Tiere im Haus des Meeres live zu erleben, hat Glück: Videokameras übertragen das Geschehen im Wiener Unterwasserzoo in Echtzeit über das Internet.

Königspython lag vor Kindergarten: Feuerwehr fing Reptil in Wien-Brigittenau

3.10.2017 Montagnachmittag ein Königspython eindeutig in der falschen Umgebung entdeckt worden: Die ungiftige, etwa 1,5 Meter lange Würgeschlange schlängelte sich durch den Garten eines Kindergartens in Wien-Brigittenau, berichtete die Feuerwehr am Dienstag in einer Aussendung.

Britisches Duo Hurts gibt sich mit neuem Album "Desire" positiv wie nie

3.10.2017 "Fluchtmöglichkeit" aus düsteren Zeiten: So leichtfüßig, positiv und soulig wie nie zuvor klingt das britische Duo Hurts auf seinem vierten Album "Desire". Den Gothic-Pop ihrer ersten beiden Werke wollen Theo Hutchcraft (Gesang) und Adam Anderson (Gitarre, Keyboards) gar nicht verleugnen, aber alles zu seiner Zeit.

Welttierschutztag: TierQuarTier Wien lädt zum Tag der Offenen Tür ein

3.10.2017 Seit der Eröffnung des TierQuarTier Wien im März 2015 konnten mehr als 4.400 Hunde, Katzen und Kleintiere an liebevolle Tierhalterinnen und Tierhalter vermittelt werden. Am Tag der Offenen Tür stellt das Tierheim vor Ort einige seiner Schützlinge vor, die noch ein neues Zuhause suchen.

Welttierschutztag am 4. Oktober: Alles zur idealen Hunde- und Katzenhaltung

2.10.2017 Vom Hundetraining bis zum idealen Katzenwohnzimmer: Die Tierschutzombudsstelle Wien informiert anlässlich des Welttierschutztages über wichtige Tierschutzthemen bei der Haltung von Hunden und Katzen.

Bei den Bienen schlafen: Bienensuite im "Novotel Suites Wien City Donau"

29.09.2017 Fleißige Bienen bei der Arbeit kann man im "Novotel Suites Wien City Donau" beobachten. In der "Bienensuite" schläft man direkt neben einer Honigwabe.

Pet Ribbon: Zweijähriger Bub aus NÖ bekommt Diabetikerwarnhund

28.09.2017 Ein treuer und kluger Begleiter, der das Zeug zum Lebensretter hat: Der zweijährige Michael aus Niederösterreich hat von der Spendeninitiative Pet Ribbon und der Stiftung Kindertraum einen Diabetikerwarnhund bekommen.

Weltkleinste Kamele: Nachwuchs bei den Vikunjas im Tiergarten Schönbrunn

28.09.2017 Nachwuchs der extra kuscheligen Art: Bei den Vikunjas, der kleinsten Kamelart der Welt, im Tiergarten Schönbrunn ist - passend zum Herbstwetter - ein Männchen namens "Lino" gleich mit einem "flauschigen Wollpulli" zur Welt gekommen.

FELIX-Quiztour in Österreich unterwegs: Drei Katzenfutter-Pakete zu gewinnen

26.09.2017 Prominente Katzenbesitzer sind derzeit als FELIX Quizmaster im Einsatz, um Passanten ihr Wissen über Samtpfoten näherzubringen. VIENNA.at und FELIX verlosen zu diesem Anlass drei umfassende Katzenfutter-Pakete!

Bienen am Dach des Wiener Donau Zentrums produzieren eigenen Honig

25.09.2017 Ein Zeichen gegen Bienensterben und für Nachhaltigkeit setzt seit Kurzem Wiens größtes Einkaufszentrum. Das Dach des Donau Zentrums beherbergt seit Kurzem neue tierische Bewohner - nämlich 120.000 Bienen.

Kugelrundes, flauschiges Pinguinküken in Schhönbrunn

25.09.2017 Im Polarium im Tiergarten Schönbrunn zieht derzeit ein kugelrunder brauner Federball alle Blicke auf sich. Die erste Zeit war es in der wärmenden Bauchfalte der Eltern versteckt. Mittlerweile passt das Kleine dort nicht mehr hinein, sondern steht neben seinen Eltern mitten in der Pinguingruppe und sorgt dort für Verwunderung.

Nachwuchs in Schönbrunn: Pinguine freuen sich über flauschiges Küken

25.09.2017 Ein kugelrunder brauner Federball zieht derzeit im Polarium im Tiergarten Schönbrunn alle Blicke auf sich: Vor Kurzem ist ein Küken bei den Königspinguinen geschlüpft.

WWF-Umfrage: Österreicher sehen natürliche Rückkehr der Wölfe positiv

22.09.2017 Isegrim kehrt wieder - und Herr und Frau Österreicher finden das mehrheitlich positiv. 84 Prozent der Österreicher halten den Wolf für einen wesentlichen Bestandteil unserer Natur. 82 Prozent sind der Meinung, dass ein friedliches Zusammenleben grundsätzlich möglich ist.

Wiener Katzen-Coach Lady Petra Ott deckt auf: "Das große Katzen-Interview"

21.09.2017 Warum macht meine Katze das? Was versucht mir die Samtpfote zu sagen? Wer einen Stubentiger zuhause hat, wird sich solche oder ähnliche Fragen bereits gestellt haben. Wiens Katzenflüsterin Petra Ott bringt Licht in dieses Dunkel - mit ihrem ersten Buch. VIENNA.at stellt "Das große Katzen-Interview" vor.

"Toni Erdmann" als Pate für die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn

21.09.2017 Die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn haben einen neuen Paten: „Toni Erdmann“-Darsteller Peter Simonischek. Passend zu seinem Alter Ego in der vielfach ausgezeichneten Tragikomödie hat der Schauspieler die Patenschaft übernommen.

Unbekannter Tierquäler schoss Brieftaube in Wien-Donaustadt an

20.09.2017 Der Wiener Tierschutzverein hatte am Dienstag um das Leben einer angeschossenen Brieftaube zu kämpfen, die laut WTV von einem Tierhasser in Wien-Donaustadt angeschossen worden sein soll. Für das Tier kam jede Hilfe zu spät.

Feuerwehr rettet eingeklemmte Katze aus Keller in Wien-Favoriten

18.09.2017 Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien einem Stubentiger in Not zur Hilfe eilen. Die Besitzerin des Tieres hatte ihre Katze vermisst und sich auf die Suche begeben. Im Kellergeschoß des Hauses wurde das Tier dann entdeckt - und brauchte augenscheinlich Hilfe.

Für Tierfreunde: Tag der offenen Tür 2017 im Wiener Tierschutzverein

15.09.2017 Noch keine Pläne fürs Wochenende? Am Sonntag lädt der Wiener Tierschutzverein zum traditionellen Tag der offenen Tür ins Wiener Tierschutzhaus nach Vösendorf. Zahlreiche Highlights von Führungen über einen Flohmarkt bis zum Mischlingshunde-Wettbewerb warten.

Herbstzeit: Sechs Tipps zum Wandern mit dem Hund

15.09.2017 Der Herbst steht vor der Tür – und somit das perfekte Wetter für alle Bergliebhaber und Wanderfreunde. Damit die nächste Wanderung auch mit einem tierischen Begleiter stressfrei verläuft, geben die Tierfreunde Österreich sechs praktische Tipps für Hund und Herrchen.

Aufwendige Rettungsaktion einer Katze in Wien: Feuerwehr musste Mauer aufstemmen

14.09.2017 Die Berufsfeuerwehr Wien rettete am Donnerstag in einer aufwendigen Aktion eine Katze. "Zula" war in Simmering in einen Spalt zwischen einer Garage und einem Geräteschuppen gefallen

Rote Pandas im Tiergarten Schönbrunn werden am Wochenende gefeiert

14.09.2017 Im Zeichen der Roten Pandas: Der 21. September gilt weltweit als Roter-Panda-Tag. Dabei soll auf die Gefährdung der Tierart aufmerksam gemacht werden. Der Wiener Tiergarten Schönbrunn widmet den herzigen Bambusfressern das ganze Wochenende.

Schmetterlingszählung 2017: Großes Ochsenauge ist häufigster Schmetterling

13.09.2017 Die Stiftung Blühendes Österreich hat am Mittwoch das Ergebnis der ersten Schmetterlingszählung in Österreich veröffentlicht: Das Große Ochsenauge ist der am häufigsten gesichtete Schmetterling in Österreichs Gärten, dicht gefolgt vom Kaisermantel.

Mit Kopf in Gitter steckengeblieben - Feuerwehr befreite Igel in Wien

12.09.2017 Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am Dienstagnachmittag auf der Suche nach Futter durch den massiven Zaun einer Schule in Wien-Simmering kriechen wollte: Die Stäbe standen offenbar zu eng, das Stacheltier blieb stecken und konnte weder vor noch zurück.

Igel steckte in Wien-Simmering in Zaun fest: Schulkinder alarmierten Feuerwehr

12.09.2017 Feuerwehreinsatz für ein Stacheltier: Etwas verschätzt hat sich ein junger Igel, als er am Dienstagnachmittag auf der Suche nach Futter durch den massiven Zaun einer Schule in der Pachmayergasse in Wien-Simmering kriechen wollte: Die Stäbe standen offenbar zu eng, das Tier blieb stecken.

Video: Fünf Fakten über Hunde, die nicht jeder weiß

12.09.2017 Hunde-Fans aufgepasst: Wisst ihr wirklich alles über euren tierischen Begleiter?

Foto-Schau im Tiergarten Schönbrunn in Wien zeigt die Highlights aus 25 Jahren

11.09.2017 Jutta Kirchner war mit ihrem Fotoapparat stets dabei - etwa als Orang-Utan-Dame Nonja in den 90er Jahren im Tiergarten Schönbrunn ihre Bilder malte, die Pandas Yang Yang und Long Hui 2003 nach Wien kamen oder der Nashornpark 2006 eröffnet wurde. In einer Jubiläumsausstellung im Tiergarten zeigt sie ab Freitag einen Rückblick auf ihre Tätigkeit im Wiener Zoo.

1. Katzenausstellung der Herzen findet in Wien-Floridsdorf statt

8.09.2017 Katzen, die es ohne meterlange Stammbäume und Rassestandards geschafft haben, unsere Herzen zu erobern, Katzen mit Charakter und Geschichte, kleine Persönlichkeiten - all diesen Samtpfoten soll mit der 1. Katzenausstellung der Herzen in Wien-Floridsdorf Tribut gezollt werden. Echte Tiere sind dabei nicht zu sehen.

Umstrittenes Tierschutzgesetz: Grüne erarbeiten Vorschlag zur Änderung

7.09.2017 In der Novellierung des Tierschutzgesetzes sehen die Grünen einen "Pfusch", der rasch "repariert" gehöre. Die Beantwortung einer entsprechenden parlamentarischen Anfrage durch Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (SPÖ) am Mittwoch hat die Grüne Tierschutzsprecherin Christiane Brunner als unzureichend kritisiert.

Gerettet: 100 Schildkröten aus Kroatien landen beim Wiener Tierschutzverein

7.09.2017 Der Wiener Tierschutzverein bietet aktuell 100 Schildkröten ein neues Zuhause. Die Tiere stammen aus Kroatien, wo ein unglaublicher Fall von Tierquälerei an der Grenze aufflog: Sie wurden von den dortigen Behörden zusammen mit 500 weiteren Exemplaren beschlagnahmt.

Neuer Besucherliebling in Schönbrunn: Nachwuchs bei den Weißhandgibbons

7.09.2017 Mit einem neugeborenen Weißhandgibbon hat der Tiergarten Schönbrunn in Wien einen potentiellen neuen Besucherliebling.

Zuchttauben auf Bundesstraße ausgesetzt: Rettung kam teils zu spät

6.09.2017 Ein unfassbarer Fall von Tierquälerei hat sich am Dienstag in Niederösterreich ereignet. Im Bezirk Mödling wurden einige Zuchttauben in Pappkartons einfach auf der Bundesstraße ausgesetzt.

Riesiger Finnwal erschreckt Touristen

6.09.2017 Diese Touristen im kanadischen Tadoussac bestaunen einen großen Finnwal aus sicherer Entfernung. Doch womit keiner rechnet: Der über 20 Meter lange Wal wird gleich mit weit aufgerissenem Maul in furchteinflößender Nähe zum Boot auftauchen...

Verhindern, verkaufen, verfüttern: So geht Wiens Tiergarten Schönbrunn mit Nachwuchs um

5.09.2017 Süße, flauschige Tierbabys sind die Stars in Zoos. Sie locken Massen an Besuchern in den Tierpark. Doch der Nachwuchs bringt große Herausforderungen mit sich. Da der Platz in den Gehegen begrenzt ist und zusätzliche Tiere Geld kosten, muss die Fortpflanzung gesteuert werden. Verhindern, verkaufen und verfüttern gehören zu den umstrittenen Maßnahmen - auch im Wiener Tiergarten Schönbrunn.

Seltene Eule gefunden: Wiener Tierschutzverein behandelt Raufußkauz

5.09.2017 Einen äußerst seltenen Patienten hat eine aufmerksame Tierfreundin in Wiener Neudorf gefunden und zur Behandlung in den Wiener Tierschutzverein (WTV) gebracht: Einen Raufußkauz, der nicht mehr selbstständig fliegen konnte.