AA

Geschützter Vogel angeschossen: Mäusebussard mit Schrotkugeln im Flügel

4.09.2017 Vor rund zwei Wochen wurde im Bezirk Neusiedl am See ein angeschossener Mäusebussard aufgefunden. Der geschützte Vogel hatte zwei Schrotkugeln sowie Splitter im linken Flügel und in der linken Hüfte, teilte die Tierschutzorganisation Vier Pfoten am Montag mit.

Bissige Hauswinkelspinnen! Droht uns eine Invasion?

1.09.2017 Es ist Spätsommer in Deutschland - die Paarungszeit der Hauswinkelspinne. Allein der Anblick einer Spinne löst bei vielen Menschen Angst und Ekel aus. 

Buntes Programm zum tierischen Schulstart im Haus des Meeres

31.08.2017 Bald geht es wieder los mit dem Ernst des Lebens, doch bevor man richtig "büffeln" muss, kann man sich in der ersten Schulwoche an zwei Tagen voller Sonderaktivitäten affenmäßig die Zeit vertreiben. Das Haus des Meeres bietet am Mittwoch und Donnerstag ein Sonderprogramm.

Geburtstag bei den Schönbrunner Elefanten: Klein Iqhwa wird vier Jahre alt

31.08.2017 Was wäre eine Elefantengeburtstagsparty ohne eine riesige Torte aus Heu und süßem Obst? Am Montag wird das Elefantenmädchen Iqhwa im Tiergarten Schönbrunn vier Jahre alt.

Schwerverletzte Igeldame in Wien gefunden: Durch Not-OP gerettet

30.08.2017 Ein schwerverletzter Igel, der in Wien-Floridsdorf gefunden wurde, konnte durch eine Not-OP in der Ordination des Wiener Tierschutzhauses gerettet werden. Die Ursache der Verletzungen ist unklar. Darüber könne laut Oliver Bayer vom Wiener Tierschutzverein (WTV) nur spekuliert werden. Ohne rasche medizinische Hilfe hätte die Igeldame aber jedenfalls keine Chance gehabt.

Wenn giftige Skorpione nach Wien reisen: Urlaubsmitbringsel im Haus des Meeres

29.08.2017 Nicht selten landen lebende Urlaubsmitbringsel unbemerkt im Reisegepäck, berichtet das Haus des Meeres. Neben ungefährlichen Tieren wie Kakerlaken, Krebsen und Geckos, wollen auch große Skorpione mit nach Wien reisen, deren Gift für Kinder tödlich sein kann.

Babyschlange auf Polizeistation gebracht: Tier beim WTV versorgt

29.08.2017 Kein Job ist zu groß, kein Tier zu klein: Zwei Beamte der Polizeiinspektion Mödling (Niederösterreich) hatten Montagnachmittag einen besonderen Gast zu betreuen. Eine aufgeregte Dame brachte eine Babyschlange auf die Wache, die sie selbst in einem Behälter gefangen hatte.

Sensation: "Weißer Zoo" in Kernhof freut sich erneut über weiße Tiger-Vierlinge

29.08.2017 Im Weißen Zoo in Niederösterreich freut man sich erneut über Nachwuchs der besonderen Art. Die süßen Tiger-Vierlinge Mozart, Beethoven, Symphony und Harmony können am Samstag das erste Mal von den Besuchern bewundert werden.

Artenschutztage 2017 im Tiergarten Schönbrunn in Wien

28.08.2017 Mit den Berberaffen auf Futtersuche gehen, bei einem Memory sein Elefantengedächtnis testen und am Glücksrad Batagur-Schildkröten erspielen: Im Tiergarten Schönbrunn gibt es im Rahmen der Artenschutztage ab Donnerstag eine neue Ausstellung.

Maunzen aus dem Motorraum: Polizisten retten Katze in Wien-Alsergrund

25.08.2017 Beamte der Bereitschaftseinheit wurden Donnerstagfrüh gegen 9:30 Uhr auf jämmerliche Laute aus dem Motorraum eines geparkten Kfz aufmerksam. Wie sich herausstellte, saß dort eine Katze fest, der man umgehend zur Hilfe eilte.

Ein neues Badebecken für die Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn

24.08.2017 Die Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn bekommen ein neues Badebecken. Die letzten Badetage des Sommers sind für die Dickhäuter im Tiergarten Schönbrunn auch die letzten in ihrem alten "Pool". Im November starten die Bauarbeiten für ein neues Projekt.

Panda-Zwillinge feiern Geburtstag im Tiergarten Schönbrunn

7.08.2017 Mit Rosafarbene und blaue Geschenkpäckchen voll mit Süßkartoffeln und Karotten wurden die Schönbrunner Panda-Zwillinge am Montag im Tiergarten Schönbrunn zu ihrem ersten Geburtstag beschenkt.

Umstrittenes Tierschutzgesetz: Wiener "Pfotenretterin" über die "Katastrophe"

4.08.2017 Claudia Gutjahr aus Wien ist in Tierschützer-Kreisen keine Unbekannte: Die junge Frau ist eine der Gründerinnen der "Pfotenretter", eines privaten Wiener Tierschutzvereins. VIENNA.at hat die Tierschützerin zum Gespräch über die problematische Gesetzesnovelle, neue Arten des Inserierens, mögliche Gegenstrategien und den steinigen Weg der Betroffenen zurück in die Legalität getroffen.

Hitze führt zu Sauerstoffmangel in Gewässern: Alarmplan gegen Fischsterben in NÖ gestartet

4.08.2017 Durch die anhaltende Trockenheit und Hitze nimmt die Gefahr für Fischsterben aufgrund von Sauerstoffmangel in den Gewässern zu. In NÖ ist deshalb der Alarmplan gegen Fischsterben gestartet worden.

Tiere und Pflanzen in der Alten Donau: Von Wels "Wenzel" bis hin zu Quallen

4.08.2017 Die Alte Donau ist Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Doch was genau tummelt sich alles in dem Naturgewässer, das so viele Wienerinnen und Wiener gerne zum Baden aufsuchen? Stimmt es, dass es darin Quallen gibt? Und was ist mit dem zweieinhalb Meter langen Wels "Wenzel", der vor Jahren die Alte Donau unsicher machte? VIENNA.at hat nachgefragt.

Krabbel-Nachwuchs: Gottesanbeterinnen im Haus des Meeres in Wien geboren

3.08.2017 Ganz Österreich stöhnt unter der Hitze - indessen fühlen sich die Gottesanbeterinnen im Wiener Haus des Meeres offenbar besonders wohl. Die anhaltend hohen Temperaturen im Juni nutzten die Tiere, um Nachwuchs zu bekommen.

Elf Babykätzchen samt Mutter bei Bruthitze in Vösendorf "entsorgt"

3.08.2017 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) berichtet von einem "Akt unfassbarer Herzlosigkeit": Am späten Mittwochnachmittag wurden insgesamt elf Babykatzen sowie ein Muttertier in den WTV gebracht. Die Tiere waren bei brütender Hitze ohne Wasser und Futter in engen Transportkörben ausgesetzt worden.

Panda-Zwillinge im Tiergarten Schönbrunn feiern ersten Geburtstag

3.08.2017 Am Montag wird im Tiergarten Schönbrunn ein doppelter Geburtstag gefeiert: Die Panda-Zwillinge Fu Feng und Fu Ban werden ein Jahr alt. Gefeiert wird der Freudentag der Besucherlieblinge mit besonderen Leckereien.

Junger Schwan mit Handicap aus Wien-Donaustadt wird beim WTV behandelt

2.08.2017 Am Dienstagnachmittag benötigte ein junger Schwan die Hilfe des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Ein vermeintlich verletzter Schwan wurde von Passanten in Wien-Donaustadt entdeckt und von der Tierrettung zum WTV gebracht.

Tierisch süßer Nachwuchs: Das sind die Top 5

1.08.2017 Tierbabys allein sind ja schon süß. Aber wenn Tierbabys auf Menschenbabys treffen, geht einem endgültig das Herz auf.

Neues Becken: Badespaß bei den Elefanten im Tiergarten Schönbrunn

1.08.2017 Wie man sich die Hitzetage in dieser Woche erträglicher macht, zeigen die Elefanten im Tiergarten Schönbrunn: Die Dickhäuter genießen ihr neues Badebecken in vollen Zügen. Das Plantschen verschafft den Tieren eine willkommene Abkühlung.

Schockierende Bilder: So kann ein Arm nach einem Insektenbiss aussehen

31.07.2017 Eigentlich wollte Thomas Jay nur den Müll rausbringen, als er von einem Insekt gebissen wurde. Was danach mit seinem Arm passiert ist, haben selbst Ärzte so noch nicht gesehen.

Neuzugänge bei Wiener Tierschutzverein: Zwei Katzen und vier Kätzchen ausgesetzt

31.07.2017 Erneut kam es dazu, dass mehrere ausgesetzte Stubentiger ihren Weg zum Wiener Tierschutzverein (WTV) fanden. Am Freitagabend wurden zwei ausgewachsene Katzen auf einem Parkplatz der Shopping-City Süd (SCS) in Vösendorf in Transportboxen abgestellt. Ein Wurf Kitten folgte am Samstag.

Causa Tierschutzgesetz: Diskussion geht weiter - VfGH lehnt Prüfung ab

28.07.2017 Kein Ende ist in der Diskussion um die Novelle des Tierschutzgesetzes in Sicht, das unter anderem privaten Tierschutzvereinen ein Dorn im Auge ist. Ein Vorstoß des Wiener Tierschutzvereins (WTV) stieß beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) nun auf Ablehnung.

Zwei Kater auf dem Parkplatz beim Wiener Tierschutzverein ausgesetzt

27.07.2017 Am Mittwochnachmittag wurden zwei junge Katzenherren einfach auf dem Parkplatz des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf ausgesetzt. Die Tiere wurden in Transportern zwischen parkenden Autos abgestellt.

Kamele auf Südtiroler Alm sorgen für Aufsehen

25.07.2017 Da staunen die Wanderer nicht schlecht, wenn sie plötzlich zwei Kamele auf der Alm unter dem Schlern in Südtirol entdecken.

Fiaker-Aktion am Wiener Michaelerplatz: Ende der Pferdekutschen gefordert

25.07.2017 Mit einer Aufsehen erregenden Aktion am Wiener Michaelerplatz forderte der VGT am Dienstag das Ende der Pferdekutschen in der Stadt. Mit dabei: Eine Kutsche mit den drei japanischen Affen als Passagiere, die nichts sehen, nichts hören und nichts reden, um das Leid der Pferde auszublenden.

Polizisten retten entlaufene Vogelspinne von Gehsteig in Wien-Meidling

25.07.2017 Spider-Man auf Ausflug in Wien: Der Wiener Tierschutzverein (WTV) hat aktuell Besuch von einem nicht alltäglichen tierischen Gast. In Meidling entdeckte ein Passant am Dienstagvormittag auf einem Gehsteig vor einem Wohnhaus eine Vogelspinne.

Skurrile Passagiere: 80 Falken und ein Schwein in einem Flugzeug

25.07.2017 "Treffen sich 80 Falken in einem Flugzeug.." - nein, das ist kein Scherz. Die Tiere waren tatsächlich reguläre Flugpassagiere. Auch ein Schwein hat es sich bereits ganz legal auf einem Sitz gemütlich gemacht.

Umstrittenes neues Tierschutzgesetz: Regierung beginnt einzulenken

24.07.2017 Nachdem bekannt gemacht wurde, dass die Stadt Wien Tierschutzvereine für deren Kernaufgabe Tiervermittlung mit 600,- Euro bestrafen will, war die Aufregung groß. Nun beginnt man vielfach einzulenken.

Tierkönig eröffnet zweite Filiale in Wien-Margareten

20.07.2017 Nach dem erfolgreichen Opening vergangenen Juni in Wien-Hernals haben die Tierkönig Gründer Philipp Mertl (34) und Alexander Wolff (33) am Donnerstagvormittag gemeinsam mit Margaretens Bezirksvorsteherin Susanne Schaefer-Wiery ihren zweiten Filialstandort eröffnet.

Hitze in Wien: Auch Schönbrunner Zootiere genießen erfrischendes Bad

20.07.2017 Wie der Mensch, so das Tier: Nicht nur die Freibäder und Badeseen sind in diesen Tagen gut besucht, auch einige Tiere im Tiergarten Schönbrunn trotzen der Hitze im kühlen Nass. Eisbären, Wasserschweine, Tapire und Co. kühlen sich gerne im Wasser ab.

Drei Katzenbabys in einem Karton auf Rastplatz in Schwechat ausgesetzt

20.07.2017 Der Wiener Tierschutzverein (WTV) kümmert sich seit Mittwochabend um drei ausgesetzte Katzenbabys. Die Kitten wurden auf der Autobahnraststation Schwechat (Niederösterreich) von einem aufmerksamen Autofahrer entdeckt, der gerade einen Stopp einlegte.

35 Grad erwartet: Fiaker-Pferde in Wien könnten erstmals hitzefrei bekommen

19.07.2017 Ab Temperaturen von 35 Grad dürfen die Fiaker-Pferde nicht mehr im Einsatz sein. Am Donnerstag könnten die Tiere somit zum ersten Mal hitzefrei bekommen.

Online-Handel mit Tieren: Wien verschickte hohe Strafen an Vereine

17.07.2017 Aus Tierschutzgründen ist der private Online-Handel mit Hund und Katz nicht erlaubt - was vor allem dem illegalen Welpenhandel einen Riegel vorschieben soll. Tierheime und Organisationen, die über eine Bewilligung verfügen, sind ausgenommen. Die Stadt Wien hat zuletzt jedoch auch Tierschutzvereinen Strafverfügungen geschickt.

Shanghai Ranking: Veterinärmedizinische Universität Wien auf Rang 8 in Tiermedizin

17.07.2017 Die Veterinärmedizinische Universität Wien belegt im Shanghai Ranking für akademische Disziplinen 2017 im Fach "Veterinärmedizin" Rang 8 unter 200 gelisteten Unis. In dem Ranking wurde primär die Forschungsleistung bewertet.

Pannenhelfer befreite Katze in Baden bei Wien aus einem Pkw-Motorraum

17.07.2017 Wenn es aus dem Auto miaut: Eine Katze im Motorraum eines Pkw hat in Baden bei Wien Feuerwehr, Polizei und einen Pannenhelfer auf Trab gehalten, berichtete die Feuerwehr Baden am Sonntag in einer Aussendung.

Wiederansiedlungsprojekt: Neue Heimat für 30 Habichtskäuze im Freiland

12.07.2017 Kleine Eulen, große Mission: Insgesamt 30 Habichtskäuze werden heuer im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes in Österreich ins Freiland entlassen, darunter ein Eulenpärchen aus der Schweiz und drei im Wiener Tiergarten Schönbrunn geborene Vögel. Für das Jahr 2017 wurde bereits ein Rekord verzeichnet.

Feuerwehr hilft Hund in Zwangslage in Wien: Leine in Lift-Türe eingeklemmt

12.07.2017 Am Mittwochmorgen kam es in der Wiener Innenstadt zu einem Zwischenfall, der einen Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr erforderte. Ein Hund war von seinem Frauchen getrennt worden, als die Halterin in einen Aufzug stieg und mit diesem hochfuhr - die Frau hielt das draußen verbliebene Tier jedoch immer noch an der Leine.

Erste große Schmetterlingszählung in Österreichs Gärten findet statt

12.07.2017 Aufruf an Naturfreunde mit eigenem Garten: Erstmals sollen in den österreichischen Gärten Schmetterlinge gezählt werden. Dazu hat nun die Stiftung "Blühendes Österreich" appelliert. Die Aktion nennt sich "Zeig her deinen Schmetterlingsgarten".

Zweiter Wolfsnachwuchs in Allentsteig: Sechs Jungwölfe gesichtet

11.07.2017 Bei den Wölfen am Truppenübungsplatz Allentsteig hat es zum zweiten Mal Nachwuchs gegeben. Zu den bereits ansässigen zwei erwachsenen Tieren und drei noch verbliebenen Jungwölfen aus dem Vorjahr stoßen nun sechs weitere Jungwölfe hinzu, berichtete der WWF am Dienstag unter Verweis auf das Bundesheer.

Katzen- und Hundebabys gefunden: Aufpäppeln im Wiener Tierschutzverein

3.08.2017 Derzeit werden drei Katzen- und drei Rottweilerbabys vom Wiener Tierschutzverein betreut, die innerhalb weniger Tage in Ostösterreich aufgefunden wurden. Die Jungtiere werden allesamt auf rund sechs Wochen geschätzt und werden nun vom WTV aufgepäppelt.

Neues Tierschutzgesetz: Novelle für WTV-Präsidentin "Pfusch"

30.06.2017 Die Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins (WTV), Madeleine Petrovic, übt scharfe Kritik am neuen Tierschutzgesetz.

Vier Pfoten brachten Ponykarussell-Pferden im Wiener Prater eine "Weide"

30.06.2017 "Wenn die Ponys nicht auf die Weide dürfen, dann bringen wir eben die Weide zu den Ponys" - unter diesem Motto stand die gestrige Vier Pfoten Aktion im Wiener Prater. Dabei ging es natürlich um einen symbolischen Akt.

Sommerferien 2017: Vielseitiges Kinder-Programm im Haus des Meeres in Wien

29.06.2017 Wer den Sommer in Wien verbringt, braucht dennoch nicht auf spannende Erlebnisse und Meeres-Feeling zu verzichten - das Haus des Meeres lädt zu einem vielseitigen Programm rund um exotische Tiere, die man in den nächsten Wochen sogar selber füttern darf.

Gestreifter Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

29.06.2017 In der Nacht auf Mittwoch hat ein Zebra-Fohlen im Tiergarten Schönbrunn (Wien) das Licht der Welt erblickt.

Polizisten eilten in Wien-Währing kleinem Turmfalken zur Hilfe

29.06.2017 Polizisten der Polizeiinspektion Martinstraße wurden auf einen jungen Turmfalken aufmerksam, der auf einem Gehsteig saß. Eine Polizistin, die über einen Falknerschein verfügt, rettete den kleinen Greifvogel.

Nachwuchs im Streifen-Look: Zebra-Fohlen in Schönbrunn geboren

29.06.2017 Gestreiften Nachwuchs vermeldet der Tiergarten Schönbrunn: In der Nacht auf Mittwoch hat ein Zebra-Fohlen das Licht der Welt erblickt. Der Wiener Zoo ist höchst erfreut über den ersten Zuwachs bei den Zebras seit 13 Jahren.

Immer mehr Schlangen in österreichischen Gärten gesichtet

28.06.2017 In Österreich dürften derzeit aktuellen Berichten zufolge besonders viele Schlangen unterwegs sein, die sich besonders in Gärten und Hausfluren bemerkbar machen. Auch aus Wien liegt uns ein Video mit einer Schlangen-Sichtung vor.

Schönbrunn: Strache und Ehefrau Philippa übernehmen Patenschaft für Giraffen

27.06.2017 Die beiden Netzgiraffen im Tiergarten Schönbrunn, Fleur und Sofie, dürften sich über eine Patenschaft seitens FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Gattin Philippa freuen.

Übung am Wiener Donauturm: Polizeihunde stöberten Suchtgift auf

27.06.2017 Wenn die Drogenspürhunde der Wiener Polizei ihre regelmäßigen Übungen absolvieren müssen, dann kann das auch in dem Restaurant des höchsten Gebäudes Österreichs, dem Donauturm, passieren. Sechs Vierbeiner der Diensthundeabteilung spürten das Suchtgift, das am Dienstag im Speisesaal versteckt wurde, mit Bravour auf.

Video: Darum fühlen sich Menschen in der Nähe von Katzen wohl

27.06.2017 In Österreich leben rund 1,6 Millionen Katzen, doch woher kommt eigentlich die Liebe zu den kleinen Samtpfoten?

Zwillinge: Tiergarten Schönbrunn freut sich über Luchs-Nachwuchs

26.06.2017 Leises Piepsen konnten die Tierpfleger im Tiergarten Schönbrunn bereits wahrnehmen, nun sind die Luchs-Zwillinge bereits neugierig im großen Gehege unterwegs.

Königspython in der Donau-Au bei Stockerau entdeckt

25.06.2017 Am Sonntagvormittag entdeckte ein Spaziergänger einen Königspython auf einem Fedweg in der Au bei Stockerau.

Nimm deinen Hund mit zur Arbeit-Tag: So klappt's mit dem Hund im Büro

23.06.2017 Am 23. Juni wird der "Nimm deinen Hund mit zur Arbeit Tag" begangen. Damit es gelingen kann, seinen geliebten Vierbeiner reibungslos in den Büroalltag zu integrieren, gibt es fünf wichtige Tipps zu beachten.

Karibischer Riesen-Einsiedlerkrebs lebt im Haus des Meeres in Wien

22.06.2017 Im Haus des Meeres in Wien ist ein karibischer Riesen-Einsiedlerkrebs namens "Kuno" zu bewundern. Wenn dieser aufhört zu fressen, steht ein spannendes Schauspiel bevor.

Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag: Purina Monatsvorräte zu gewinnen

20.06.2017 Pünktlich zum weltweit gefeierten Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag zeigen PURINA Mitarbeiter zugunsten österreichischer Tierheime Schnauze und feiern den Zukunftstrend, Tiere in den Arbeitsalltag zu integrieren. VIENNA.at verlost zu diesem Anlass drei Monatsvorräte PURINA Hundefutter!

Tiergarten Schönbrunn lädt zum "affenstarken" Wochenende

20.06.2017 Affenmasken basteln, eine Sonderfütterung der aufgeweckten Berberaffen erleben und alles über ihre Gefährdung erfahren: Das kommende Wochenende steht im Tiergarten Schönbrunn ganz im Zeichen der bedrohten Berberaffen.

Tiergarten Schönbrunn lädt zum Familienfest im Zeichen der Giraffe

13.06.2017 Vor einem Monat wurde im Tiergarten Schönbrunn der neue Giraffenpark eröffnet, am Wochenende findet nun ein großes Familienfest im Zeichen der Giraffen statt. Kleine und große Giraffenfans können dabei auf tierische Abenteuer gehen.

Gefährliche Paarung im Haus des Meeres: Gottesanbeterin in Heiratslaune

13.06.2017 Im Juni müssen die Fangschrecken-Männchen im Haus des Meeres in Wien ihren ganzen Charme spielen lassen, um die Paarung mit der Gottesanbeterin zu überleben.