AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • LR Schmid: Impulse für die Altenbetreuung

    23.03.2007 Das von Soziallandesrätin Greti Schmid initiierte Pflegenetz Vorarlberg konnte diese Woche das Projekt "Langfristige Strategien zur Sicherung der Qualität und Finanzierbarkeit der Betreuung alter Menschen in Vorarlberg" abschließen. "Wir haben dadurch zu den vielen verschiedenen Aspekten des Themas wertvolle Impulse erhalten, einige der Vorschläge sind bereits in konkreter Planung oder werden schon umgesetzt", so LR Schmid, die den Partnern im Pflegenetz ihren Dank für diese wichtige Arbeit ausspricht.

    Sanfte Mobilitaet erfordert ein Umdenken in den Köpfen

    21.03.2007 In den letzten 15 Jahren ist die Zahl der Pendler in Vorarlberg um 37 Prozent gestiegen, die der Autopendler gar um 50 Prozent. Das zeigt eine Studie des VCÖ, die Verkehrslandesrat Manfred Rein und VCÖ-Sprecherin Bettina Urbanek heute, Donnerstag, im Landhaus vorstellten. Dazu passend ist der VCÖ-Mobilitätspreis heuer unter dem Motto "stadt.land.mobil" vorbildlichen Projekten und Initiativen für kürzere Arbeits- und Einkaufswege gewidmet. Laut LR Rein geht es darum, "ein Umdenken in den Köpfen zugunsten der sanften Mobilität zu bewirken".  Bettina Urbanek, LR Manfred Rein

    Vorarlberg - Baden-Württemberg: Eine bewährte Partnerschaft

    20.03.2007 Der baden-württembergische Ministerpräsident Günther H. Oettinger trat heute, Mittwoch, Landeshauptmann Herbert Sausgruber zu Gesprächen. Im gemeinsamen Pressegespräch zogen die beiden Regierungschefs ein positives Resümee: Die beiden Länder können auf eine bewährte Partnerschaft und eine gute grenzüberschreitende Zusammenarbeit bauen, beispielsweise im Energiebereich, in der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK, Stichwort: Bodensee-Hochschule) oder im Interreg-Programm "Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein". Diese Partnerschaft wird vertieft, kündigten Oettinger und Sausgruber an. Ein Schwerpunkt der Zusammenarbeit im Bodenseeraum ist die Schaffung von gemeinsamen Strukturen im Bildungs- und Ausbildungsbereich, informierte Landeshauptmann Sausgruber. Dabei kommt der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH), ein Verbund von rund 25 Universitäten und Hochschulen im Bodenseeraum, eine besondere Rolle zu - Sausgruber: "Wir haben im Bodenseeraum eine Reihe von Hoch- und Fachhochschulen, von denen aber nicht jede alles machen kann".  LH Herbert Sausgruber, Min-Präs. Günther H. Oettinger

    Schnelle unkomplizierte Hilfe in Notsituationen

    18.03.2007 Vielen Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind, konnte im Jahr 2006 wieder aus Mitteln des Vorarlberger Sozialwerks rasch und unbürokratisch geholfen werden, berichtet Soziallandesrätin Greti Schmid. In 127 Fällen wurden aus diesem Landesfonds Einmalunterstützungen - insgesamt 94.000 Euro - ausbezahlt.

    ARGE ALP-Preis 2007: Einreichungen nur noch bis 31. März

    15.03.2007 Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (ARGE ALP) hat für 2007 den ARGE ALP-Preis zum Thema "jung, cool und engagiert" ausgeschrieben, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber, ARGE ALP-Präsident 2006/2007. Gefragt sind gute Ideen und neue Ansätze, wie junge Menschen für ehrenamtliche und freiwillige Tätigkeiten gewonnen werden können, so Sausgruber: "Mit dem Preis sollen insbesondere junge Menschen aus dem Alpenraum aufgefordert werden, eigene Ideen und Beiträge zur Zukunft ihrer Region zu entwickeln". Einreichungen sind noch bis Samstag, 31. März 2007 möglich.

    Schulservicestelle: Kompetente Beratung im ganzen Land

    14.03.2007 Die Schulservicestelle des Landesschulrates steht Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern für Informationen und Hilfestellungen zu allen Fragen und Problemen im Zusammenhang mit Schule und Ausbildung zur Verfügung. Um Interessierten im ganzen Land die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch zu geben, werden wieder Sprechstunden in Bludenz (Montag, 19. März) und Egg (Mittwoch, 21. März) angeboten.

    Sporthighlights: Land präsentiert Sportjahrbuch 2006

    12.03.2007 Die inzwischen zwölfte Ausgabe des Vorarlberger Sportjahrbuchs liegt druckfrisch auf. Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landesrat Siegi Stemer präsentieren heute, Montag, in der Otten Gravour in Hohenems das Sportjahrbuch 2006. "Auf 144 Seiten kann der Leser erneut alle Höhepunkte eines bewegenden Sportjahres Revue passieren lassen", so Landeshauptmann Sausgruber und Sportlandesrat Stemer.

    Zivildiener nicht mehr wegzudenken

    8.03.2007 In Vorarlberg erhielten im Jahr 2006 insgesamt 673 Wehrpflichtige eine Zuweisung zum Zivildienst. "Nach aktuellen Informationen der Hilfs- und Rettungsorganisationen sowie der Sozialdienste werden derzeit genügend Zivildiener zugewiesen, um die wichtigen gesellschaftlichen Aufgaben mit hoher Qualität im Land durchführen zu können", so Sicherheitslandesrat Erich Schwärzler.

    Eltern nehmen Entlastung durch "Frau Holle" gerne an

    7.03.2007 Pressestimmen Titel = Bregenz (OTS) -