Land geht beim Energiesparen als Vorbild voran
Um die im Energiekonzept Vorarlberg 2010 beschlossene Senkung des Endenergieverbrauchs bei öffentlichen Gebäuden um zwölf Prozent zu erreichen, wurde im Landeshochbau ein Pflichtenheft mit energetischen Kriterien entwickelt, das mittlerweile österreichweit beispielgebend ist. Erfreulich, so Egger: “Die Landesgebäude in Vorarlberg weisen bereits heute deutlich bessere energetische Werte auf, als dies nach den ab 2010 geltenden Vorschriften der Bautechnikverordnung erforderlich wäre.”
Laut Egger werden nach dem Motto “die beste Energie ist die eingesparte Energie” auch in Zukunft weitere Verbesserungen angepeilt. Gezielte Nutzerschulungen, der Einsatz zukunftsorientierter Techniken bei Heizanlagen und die Nachrüstung von Solaranlagen sollen die Entwicklung in diese Richtung fördern.
Die Energiebilanz 2006 steht im Internet auf www.vorarlberg.at. (gw) (e_bilanz06.vlk)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0141 2007-03-08/11:49