AA
  • VIENNA.AT
  • Landhaus

  • Weitere Beiträge aus dem Fonds zur Rettung des Waldes

    13.04.2007 Die Landesregierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung weitere Förderungen aus dem Fonds zur Rettung des Waldes bewilligt, teilt Agrarlandesrat Erich Schwärzler mit. 203 Anträge wurden vorgelegt, die zugesagten Beiträge summieren sich auf rund 296.000 Euro.

    Jugendschutz: Kontrolle auch in den Gewerbebetrieben

    12.04.2007 Jugendschutz ist für Landesrat Erich Schwärzler nicht nur ein Thema für die Jugendlichen, sondern es gibt dabei auch eine verstärkte Verantwortung der Gewerbebetriebe, auf die Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen zu achten. "Ich danke jenen Gastronomen und Betreibern von Diskotheken, Handels- und Gewerbebetrieben, die den Jugendschutz Ernst nehmen und sich beispielsweise an das Abgabeverbot von Alkohol an unter 16-jährige halten", so der Sicherheitslandesrat. Schwärzler kündigt gleichzeitig verstärkte Kontrollen an.

    "Kinder - Räume - Visionen" am 18. April in Feldkirch

    12.04.2007 Am Mittwoch, 18. April 2007 laden unter dem Motto Kinder Räume Visionen die beiden Initiativen "Kinder in die Mitte" und "Vision Rheintal" zu einer Veranstaltung ins Pförtnerhaus Feldkirch. "Die beiden Initiativen thematisieren zentrale gesellschaftliche Anliegen des Landes", betont Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Verstärkte Kooperation bei der Wasserversorgung

    10.04.2007 Die Vorarlberger Landesregierung hat heute, Dienstag, neue Förderrichtlinien für den Siedlungswasserbau beschlossen, informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber. Danach sollen künftig Kooperationen von Gemeinden und Wassergenossenschaften mit einem erhöhten Fördersatz unterstützt werden. "So wird vor allem die Sicherheit für eine qualitativ hochwertige und krisensichere Trinkwasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger erhöht", betont Wasserwirtschaftsreferent Landesrat Dieter Egger.

    Sprechstunde mit LH Sausgruber in Hohenweiler

    10.04.2007 Am Dienstag, 17. April 2007, haben die Bürgerinnen und Bürger bei einer Sprechstunde in Hohenweiler im Gemeindeamt die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Landeshauptmann Herbert Sausgruber. Um eventuell vorhandene Fragen, die in der Zuständigkeit der Bezirkshauptmannschaft Bregenz liegen, rasch und unbürokratisch erörtern zu können, nimmt an der Sprechstunde auch Bezirkshauptmann Dr. Paul Gorbach teil.

    Ostern: Landesmuseum offen

    5.04.2007 An den bevorstehenden Feiertagen bietet sich eine gute Gelegenheit, das Vorarlberger Landesmuseum und die aktuelle Sonderausstellung "150 Jahre Schenkungen" zu besuchen. Von Freitag, 6. bis einschließlich Ostermontag, 9. April 2007 ist das Landesmuseum in Bregenz jeweils von 9.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

    Unterstützung für Infrastrukturausbau in den Kommunen

    4.04.2007 Die Landesregierung hat kürzlich die erste Verteilung von Strukturförderungen im Jahr 2007 beschlossen. 12 Projekte erhalten Strukturfördermittel im Gesamtausmaß von rund 574.000 Euro. "Die finanzielle Entlastung durch Geldmittel aus dem Strukturfonds soll kleineren Gemeinden die Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben ermöglichen und dadurch zur Sicherung von gleichwertigen Lebensverhältnissen in allen Landesteilen beitragen", informiert Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

    Korrektur der VLK Nr. 58 von Sonntag, 18. März 2007

    3.04.2007 In der Vorarlberger Landes-Korrespondenz (VLK-Bildtext Nr. 58) von Sonntag, 18. März 2007, ist ein Fehler unterlaufen. Landeshauptmann Herbert Sausgruber besuchte nicht - wie irrtümlich vermeldet - die Firma "Anton Wüstner KG" sondern die Firma "Mellau-Teppich Lotteraner, Wüstner GmbH & Co, Spinnerei + Teppichweberei" in Mellau. Anbei die korrekte Fassung der Aussendung. Vorarlberg: Heimat von Know-How und High-Tech Utl.: Vielseitige Vorarlberger Wirtschaft sichert Standort

    Landesrätin Schmid: Pensionszeiten für pflegende Angehörige

    30.03.2007 Soziallandesrätin Greti Schmid zeigt sich sehr erfreut, dass ihre langjährige Forderung einer besseren Pensionsunterstützung für pflegende Angehörige nun vor der Verwirklichung steht. Eine entsprechende Novelle des Bundesgesetzes ist derzeit in Begutachtung und soll Ende April im Ministerrat beschlossen werden. "Dadurch werden sich künftig viele pflegende Angehörige sehr günstig und in den höheren Pflegestufen sogar kostenlos einen Pensionsanspruch für die Betreuung ihrer Angehörigen erwerben können", so Schmid.

    Namibias Botschafterin auf Antrittsbesuch in Vorarlberg

    28.03.2007 Landtagspräsident Gebhard Halder traf gestern, Dienstag, im Landhaus mit der Botschafterin von Namibia, Selma Ashipala-Musavyi, zusammen, die zu ihrem Antrittsbesuch nach Vorarlberg gekommen war. Bei dem Treffen ging es vorrangig um die Förderung wirtschaftlicher und kultureller Beziehungen.

    Altenrhein: Zulässige Lärmbelastungen nicht überschritten

    26.03.2007 Auch im Februar 2007 wurden die staatsvertraglich vereinbarten Tageslärmbelastungen durch den Betrieb des Flugplatzes Altenrhein nicht überschritten. Das geht aus dem jüngst vorgelegten Bericht des Flugbeobachters des Landes Vorarlberg hervor, der die Flugbewegungen in Altenrhein wieder konsequent kontrolliert hat.

    Sprachstörungen - früh erkennen und erfolgreich behandeln

    23.03.2007 In Vorarlbergs Pflichtschulen haben knapp 20 Prozent der Kinder irgendeine Sprachauffälligkeit, z.B. Störungen der Artikulation, der Wortschatzentwicklung, des Grammatikerwerbs oder des Redeflusses. "Zum größten Teil können solche Defizite behoben oder deutlich vermindert werden, wenn sie früh erkannt und behandelt werden. Unsere Sprachheillehrerinnen und -lehrer leisten hier eine ausgezeichnete Arbeit." Das sagte Schullandesrat Siegi Stemer heute, Freitag, anlässlich der Fachtagung "Sprache haben - sprechen können" in St. Arbogast, einer Fortbildungsveranstaltung der Landesgruppe der Sprachheillehrerinnen und -lehrer.