Abfallsammelsystem mit Optimierungspotential
Eine verbesserte Sammellogistik hilft Transportkilometer einzusparen und trägt so zur Entschärfung der allgemeinen Verkehrsproblematik bei. “In Gesprächen haben wir uns mit dem Umweltverband auf eine solche Prüfung verständigt”, so Landesrat Egger. Es sei davon auszugehen, dass hier ein entsprechendes Verbesserungspotenzial vorhanden ist.
Das Altstoff-Sammelsystem in Vorarlberg hat sich bewährt, die Verwertungsquote von 69,4 Prozent ist ein österreichweiter Spitzenwert. Dennoch zeigt sich bei den Sammelinseln zumindest ein Verbesserungsbedarf. Für Landesrat Egger wäre deshalb eine modifizierte Wertstoffsammlung unter bestimmten Voraussetzungen zumindest vorstellbar: “Das System muss nachweislich funktionieren, für die Bevölkerung gut zu handhaben sein und die gesammelten Altstofffraktionen müssen in ihrer Qualität mindestens gleich oder besser sein als bisher.”
Eine allfällige Änderung des bestehenden gut funktionierenden Systems müsse wohl überlegt sein, denn immerhin stecke darin jahrelange Aufbau- und Überzeugungsarbeit. Das Vertrauen der Bevölkerung dürfe nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden, so Abfallwirtschaftslandesrat Egger abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0192 2007-04-03/16:10