Hoher Frauenanteil im Vorarlberger Landtag
Derzeit sind von den 36 Abgeordneten des Vorarlberger Landtages 13 Frauen, nach dem bevorstehenden Abgang von Adolf Concin wird mit Gabi Juen eine weitere Frau nachrücken. Im dreiköpfigen Landtagspräsidium sind zwei Frauen, auch unter den vier Klubobleuten ist eine Frau zu finden. Somit sind immerhin drei der sieben Mitglieder des Erweiterten Präsidiums weiblichen Geschlechts. Zudem üben derzeit vier Frauen die Funktion einer Ausschussvorsitzenden aus und ab April soll mit Bernadette Mennel erstmals eine Frau Vorsitzende im wichtigen Rechtsausschuss werden.
LTP Halder: “Mit einem Frauenanteil von nahezu 39 Prozent wird der Vorarlberger Landtag einen europäischen Spitzenwert aufweisen.” Nach den letzten aktuell verfügbaren Statistiken liegt der Frauenanteil in Europa in den nationalen Parlamenten im Schnitt bei 20,5 Prozent, höher ist der Schnitt nur in Schweden (44,3) und Norwegen (41,2). Bei den regionalen Parlamenten liegt der Schnitt immerhin schon bei 29,4 Prozent, aber auch hier weist lediglich Schweden (47,2) einen höheren Anteil auf.
Laut LTP Halder ist in den vergangenen Jahren in Punkto Gleichberechtigung vieles erreicht worden, die völlige Chancengleichheit und gelebte Gleichberechtigung von Frauen und Männern in allen gesellschaftlichen Bereichen gebe es aber nach wie vor nicht. “Das zu erreichen bleibt ein zentrales Thema in unserer Gesellschaft”, so Halder.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0353 2007-03-07/16:42