Startschuss für neues Landesmuseum
Das bestehende Gebäude des VLM steht nicht unter Denkmalschutz. Auch das bisherige Gebäude der BH Bregenz kann weitgehend erneuert werden, die Auflagen des Bundesdenkmalamtes lassen den Abbruch des 3. Obergeschosses sowie weitgehende Umbaumaßnahmen zu. Das eröffnet im Architektenwettbewerb interssante Möglichkeiten für Neubauten bzw. zur Verbindung alter und neuer Bausubstanz. Die Netto-Errichtungskosten werden voraussichtlich zwischen 28 und 30 Millionen Euro betragen.
Die Planung im Architekturwettbewerb beschränkt sich auf die landeseigenen Liegenschaften. Obwohl sich Land Vorarlberg und Stadt Bregenz einig sind, dass der derzeit als Parkplatz genutzten Kornmarktplatz künftig “autofrei” werden soll, ist dies nicht Teil des Projektes.
Direktor Tobias Natter nannte das Großprojekt, dessen Start mit dem 150-Jahre-Jubiläum des VLM zusammenfällt, eine “Jahrhundertchance”. Damit werden die Weichen für einen zeitgemäßen Auftritt, für eine bessere Präsentation der Marke Landesmuseum und für die räumliche Erweiterung gestellt. Ziel sei es, dass das VLM Neu sich als “Kompetenzzentrum für die Landeskultur” etabliert. (gw)
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0234 2007-03-13/14:45