27.11.2020
Für satte 475.064 Euro ersteigerte ein Wiener Akademikerpaar im Dorotheum ein Gemälde von Gustav Klimt, um es anschließend dem Leopold Museum als Schenkung zu überlassen.
26.11.2020
In Österreich gab es 2019/2020 rund 330.000 Influenzafälle. In Wien informiert der Grippemeldedienst über die aktuellen Erkrankungszahlen im Zusammenhang mit der Grippe. Hier finden Sie alle Infos zur Grippesaison 2020/21 in Wien.
20.11.2020
Die Österreichische Apothekerkammer veröffentlicht eine täglich aktualisierte Liste jener Apotheken, die Antigen-Schnelltests anbieten. Hier alle Infos dazu.
17.11.2020
Seit Mitternacht befindet sich Österreich zum zweiten Mal im Corona-Lockdown. Die Bevölkerung darf nur mehr für spezifische Tätigkeiten das Haus verlassen, fast alle Geschäfte und Dienstleister sowie Schulen bleiben bis Anfang Dezember geschlossen.
17.11.2020
Bevor am Dienstag der verschärfte Lockdown in Kraft tritt, verschlug es viele Wiener noch in Einkaufsstraßen und - center. Dabei musste auch mit langen Schlangen gerechnet werden.
15.11.2020
Ab dem 17. November sind alle Schulen in Österreich wegen der stark steigenden Corona-Zahlen geschlossen. Die Betreuung soll im Bedarfsfall aber in Kleingruppen sichergestellt werden, so Bildungsminister Heinz Faßmann.
14.11.2020
Auch im "harten" Lockdown bleiben die Ordinationen weiter uneingeschränkt geöffnet. Eine telefonische Terminvereinbarung wird jedoch gewünscht.
15.11.2020
Ab kommendem Dienstag, dem 17. November 2020, treten deutliche Verschärfungen des aktuellen "Lockdowns" in Kraft. Alle Informationen zu Ausgangsbeschränkungen und Kontaktverbot im Detail.
14.11.2020
Ein Hauch von Urlaub auch in Wien - beim Bali Brunch in Wien-Neubau isst das Auge mit. Die Initiatoren Hank Ge und Julia Ulrich achten dabei auf Instagram-taugliche Speisen, die auch geschmacklich punkten können.
10.11.2020
In der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet - unter strengen Coronavirus-Sicherheitsvorkehrungen, wie es via Aussendung am Montag heißt - eine neue Nespresso Boutique.
5.11.2020
Alle Wiener, die während der Herbstferien auf Urlaub waren, sollen sich in einer der Corona-Teststraßen auf das Virus testen lassen, appellierte Peter Hacker an die Bevölkerung.
5.11.2020
In Wien-Neubau kam es am Mittwoch zu einem Streit unter Jugendlichen. Ein 14-Jähriger, der den Streit zwischen einem anderen 14-Jährigen und einem 16-Jährigen schlichten wollte, erlitt dabei einen Messerstich in den Rücken.
3.11.2020
Innenminister Karl Nehammer informierte in der Nacht auf Dienstag über den derzeitigen Ermittlungsstand zum Anschlag in der Wiener Innenstadt. Die Schulpflicht wird in Wien am Dienstag ausgesetzt.
2.11.2020
Angehörige fanden am Sonntagabend eine 29-Jährige tot in ihrer Wohnung in Wien-Penzing, sie erlitt einen Kopfschuss. Der Tatverdächtige dürfte sich erschossen haben.
29.10.2020
Exklusive Feinschmecker-Menüs zum günstigen Fixpreis: Ab 2. November findet in zahlreichen gehobenen Wiener Restaurants die erste Herbstgenusswoche statt. Hier alle Infos zur Tischreservierung.
28.10.2020
In Wien bereitet man sich auf einen weiteren Anstieg bei Corona-Patienten in den Spitälern vor. Demnächst wird mit der Verschiebung von Operationen begonnen, davon sind planbare Eingriffe wie Knie- und Hüftoperationen betroffen.
28.10.2020
Der US-Fahrdienstvermittler Uber bietet jetzt auch Taxifahrten innerhalb Wiens an. Der Nachteil für Kunden: Bei der Buchung wird kein Fixpreis angezeigt.
27.10.2020
Unter dem Motto "MQ Wintergarten" erwartet die Besucher im MuseumsQuartier ab dem 5. November ein völlig neues Wintervergnügen der besonderen Art. Hier alle Infos zum Programm.
25.10.2020
Immer mehr Corona-Infizierte in Wien wissen nicht, wo sie sich angesteckt haben. Die Virologin Elisabeth Puchhammer-Stöckl warnt nun vor einem Kontrollverlust beim Infektionsgeschehen.
25.10.2020
In Wien ist wieder ein Winterpaket zur Unterstützung obdachloser Menschen in der kalten Jahreszeit geschnürt worden. Die Maßnahme steht heuer ganz im Zeichen der Coronavirus-Pandemie.
23.10.2020
Bei einem Chemieexperiment an einer Schule in Wien-Neubau hat es am Donnerstagnachmittag einen Unfall gegeben, bei dem fünf Jugendliche zum Teil schwer verletzt wurden.
23.10.2020
Ab Sonntag tritt die neue Corona-Verordnung uit verschärften Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Kraft. Alle künftig geltenden Regeln im Überblick.
22.10.2020
Unter speziellen Voraussetzungen mit einer Vielzahl von Corona-Sicherheitsmaßnahmen öffnen heuer in Wien 18 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 852 Ständen.
21.10.2020
Der Polizei gelang es am Dienstag in Wien-Neubau einen mutmaßlichen Seriendieb festzunehmen. Der 45-Jährige wurde dabei beobachtet, wie er in einem Lokal einen Rucksack stahl. Er befindet sich in Haft.
14.10.2020
In der Nacht auf Mittwoch wurden alle Briefwahlstimmen der Wien-Wahl 2020 ausgezählt. Beim Ergebnis der Wiener Gemeinderatswahl hat sich noch einiges getan. Das Endergegbnis inlusive Wahlkarten im Detail.
14.10.2020
Für die Wiener Bezirksvertretungswahlen vom Sonntag sind mit Dienstagabend nun auch alle Briefwahlstimmen ausgezählt. Damit steht das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl für die Bezirksvertretungen fest.
12.10.2020
Am Sonntag wurde nicht nur der Gemeinderat in Wien gewählt, auch die Bezirksvertretungswahlen fanden statt. Diese Bezirke könnten laut vorläufigem Ergebnis ihre Farbe wechseln.
12.10.2020
Das vorläufige Endergebnis der Wien-Wahl (exkl. Wahlkarten) brachte am Sonntag einen klaren Wahlsieg der SPÖ. Die Sozialdemokraten übertrafen ihr Ergebnis von 2015 deutlich - und kommen inklusive Briefwahlstimmen-Schätzung der Hochrechner auf 42,2 bis 42,9 Prozent der Stimmen.
11.10.2020
Heute geben rund 1,4 Millionen Wahlberechtigte ihre Stimme bei der Wien-Wahl 2020 ab. Wir halten Sie mit den Geschehnissen zum Tag, den ersten Hochrechnungen und dem Ergebnis am Wahltag im Live-Ticker auf dem Laufenden.
11.10.2020
In Wien haben um 7.00 Uhr die knapp 1.500 Wahllokale ihre Pforten geöffnet. Insgesamt rund 1,36 Mio. Wiener sind aufgerufen, einen neuen Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen zu wählen.
9.10.2020
Hochbetrieb im Logistikcenter der Stadt Wien: Von dort aus wird das Mobiliar für die insgesamt 1.494 Wahllokale ausgeliefert. Corona-bedingt findet sich in den "Paketen" diesmal eine Neuerung - nämlich Plexiglas-Paravents.
7.10.2020
Die Mehrheit der Autofahrer in Österreich ist im täglichen Leben laut eigenen Angaben auf das Fahrzeug angewiesen. Eine Ausnahme bilden dabei die Wiener.
6.10.2020
Um den Wirten die Umsetzung der Gastro-Registrierungspflicht zu erleichtern, wurde ein digitales System entwickelt, das via Smartphone und QR-Code funktioniert.
4.10.2020
Eine Vielzahl an Coronavirus-Schutzmaßnahmen soll allen Wienern, die am 11. Oktober 2020 in einem Wiener Wahllokal ihre Stimme abgeben, ein sicheres Wählen ermöglichen. Die Maßnahmen bei der Wien-Wahl 2020 im Detail.
3.10.2020
Die Ausgangslage der Bezirksvertretungswahlen sieht ein wenig anders aus als bei den Gemeinderatswahlen. Ein Überblick, was sich nach der Wien-Wahl 2020 ändern könnte.
3.10.2020
Die SPÖ kann ihre besten Ergebnisse bei der Wien-Wahl in den klassischen Arbeiterbezirken und in Transdanubien einfahren, die ÖVP punktet in bürgerlichen Gegenden. Die Grünen haben ihr Klientel innerhalb des Gürtels, die FPÖ fischt in roten Bezirken. Aber: Die Einwohnerstruktur in den Bezirken verändert sich, was auch auf das Wahlverhalten am 11. Oktober Einfluss haben könnte.
2.10.2020
Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.
29.09.2020
Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.
29.09.2020
In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.
29.09.2020
Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.
27.09.2020
Die Wiener Polizei kontrollierte in der Nacht von Samstag auf Sonntag 240 Lokale in Wien, ob die Sperrstunde um 1 Uhr auch eingehalten wird. Dabei hagelte es 62 Anzeigen.
29.09.2020
19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.
24.09.2020
Der Immobilien- und Handelskonzern Signa von Rene Benko hält trotz coronabedingter Krise in der Stadthotellerie und Konsumzurückhaltungan seinem Megaprojekt "KaDeWe Wien" fest.
23.09.2020
Die Wiener Polizei konnte am Dienstag eine Diebesbande festnehmen, die es speziell auf ältere Leute abgesehen hatte. Die Bande wurde dabei auf frischer Tat ertappt.
22.09.2020
Beim Museumsplatz in Wien-Neubau kam es am Montagnachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem betrunkenen Fußgänger und einem Pkw-Lenker.
22.09.2020
Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.
22.09.2020
Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.
21.09.2020
Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.
20.09.2020
Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.
1.10.2020
Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.
18.09.2020
Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.
17.09.2020
Der Kulturmanager Wolfgang Kuzmits wird ab 1. Juni 2021 neuer kaufmännischer Leiter der Kunsthalle Wien, wie am Donnerstag von Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler bekannt gegeben wurde.
15.09.2020
In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.