7.01.2022
Das Jahr 2022 bringt auch in der Mobilität Änderungen: So soll der digitale Führerschein eingeführt werden. Mit 1. März 2022 wird in Wien das Parkpickerl und die Kurzparkzone auf die gesamte Stadt ausgedehnt.
31.12.2021
Ob Sekt, Glücksbringer oder Lebensmittel - zu Silvester hat man oft noch einiges zu besorgen. Wo und wie lange Sie am 31. Dezember 2021 in Wien noch einkaufen können - VIENNA.at hat die Infos für Sie.
21.12.2021
In den letzten Wochen führte das Marktamt Kontrollen bei Taxiunternehmen in Wien durch. Geprüft wurde neben der Einhaltung des Gewerberechtes vor allem die Preis- und Tarifgestaltung.
22.12.2021
Es ist wieder soweit: Alle zwei Jahre wird über die Farbe der neuen Sitzmöbel im Wiener MuseumsQuartier abgestimmt. Zur Auswahl stehen dieses Mal "MA48orange", "Powidlblau", "Zuckerlrosa" oder "Bobogrün".
24.12.2021
Kurz vor Weihnachten ist jeder im Stress - da kann es schon sein, dass sich manche Besorgung erst in letzter Minute ausgeht. Wann und wo das Einkaufen im Wien am 24. Dezember noch möglich ist? VIENNA.at hat die Infos.
24.12.2021
Am 24. Dezember sind die Öffis der Wiener Linien tagsüber im Samstagsfahrplan unterwegs, bei manchen Buslinien gibt es geringfügige Änderungen. Alle Infos zu den Fahrplänen an Heiligabend in Wien lesen Sie hier.
20.12.2021
In Wien wurde Gelegenheit zum einmaligen Sonntagsshopping durchaus eifrig genutzt. Nach einem gemächlichem Auftakt war am Nachmittag der Andrang groß.
15.12.2021
Am Samstag, 18.12. und Sonntag, 19.12. wird die Innere Mariahilfer Straße für alle Fahrzeuge gesperrt. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Stumpergasse/Kaiserstraße, das gilt wie immer auch für Fahrräder und E-Scooter. Auch der 13A ist betroffen.
13.12.2021
Zwei junge Männer sollen im November nach einem gemeinsamen Besuch in einem Fast Food-Lokal einen 17-jährigen Burschen verfolgt und unter Androhung von Gewalt beraubt haben.
10.12.2021
Im Raum Wien hat es seit elf Jahren im Dezember nicht mehr so viel Schnee gegeben wie derzeit: 15 Zentimeter hoch war die Schneedecke Freitagfrüh im Messgarten der ZAMG auf der Hohen Warte.
6.12.2021
Der Konflikt um den Lobautunnel wirft ein Schlaglicht auf das starke Wachstum der Wiener Außenbezirke. Mittlerweile lebt allein ein Fünftel der Wiener über der Donau.
4.12.2021
Zum zehnten Mal findet heuer die Aktion "Wärmestube" statt: Wiener Pfarren und kirchliche Einrichtungen öffnen ihre Türen, um im Winter tagsüber Menschen in Not aufzunehmen.
27.11.2021
Der Boden schwingt im derzeitigen Lockdown stärker durch menschliche Aktivität als in den vorigen Lockdowns. Das stellte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) mit Erdbebenmessgeräten fest.
26.11.2021
Die Wetterprognosen für die kommenden Tage zeigen, dass der Winter nun mit Schneefällen und Schneeregen bis in die Niederungen in ganz Österreich Einzug hält. Auch in Wien ist mit dem ersten Schnee zu rechnen.
24.11.2021
Der Quadratmeterpreis bei Eigentumswohnungen lag 2021 im Schnitt bei 5.800 Euro - das sind rund 12 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. In einzelnen Bezirken wurden die Quadratmeterpreise sogar um bis zu 23 Prozent teurer.
25.11.2021
Auf Wiens Märkten gilt für Standler als auch für Konsumenten wieder die Maskenpflicht. Der Flohmarkt am Naschmarkt findet derzeit nicht statt. zudem gelten auf einigen Wiener Märkten weitere Corona-Maßnahmen.
22.11.2021
Am Montag startet in ganz Österreich der Lockdown: Die Stadt Wien hat darauf hingewiesen, dass die Ämter und Dienststellen den persönlichen Parteien- und Kundenverkehr auf das Nötigste reduzieren.
30.11.2021
Wer auf der Suche nach einer Idee für einen Ausflug mit dem E-Scooter ist - und dabei in Wien bleiben möchte - der sollte einen Blick auf fünf ganz bestimmte Strecken werfen.
10.11.2021
In der Nacht des 9. November auf den 10. November 1938 wurden bei den Novemberpogromen tausende Juden ermordet. Jüdische Aktivisten setzten am Dienstag ein Zeichen und überkleben Nazi-Straßenschilder.
8.11.2021
Im Museumsquartier in Wien-Neubau geht Ende November das WeihnachtsQuartier über die Bühne. Der Veranstalterin kündigt einen "Design Hot Spot" an.
5.11.2021
Nachdem die Mietpreise in Wien jahrelang nur den Weg nach oben kannten, hat sich der Markt im vergangenen Jahr spürbar stabilisiert. In 12 von 23 Stadtbezirken sinken die Gesamtmieten sogar. Dennoch bleiben die inneren Bezirke ein teures Pflaster.
31.10.2021
Zeugen verständigten in der Nacht auf Samstag die Polizei, weil eine alkoholisierte Frau in einer Hotelbar in Wien-Neubau mit Gläsern geschmissen haben soll.
30.10.2021
Während im letzten Jahr viele Halloween-Partys ausfielen, geht es 2021 wieder rund. Hier ein Überblick, welche Halloween-Partys und Events man heuer in Wien am Schirm haben sollte.
30.10.2021
Wer zu Allerheiligen mit dem Auto die Wiener Friedhöfe besucht, benötigt am Feiertag keinen Parkschein. Es gibt allerdings sehr wohl Ausnahmen.
29.10.2021
Wer Wiener Christkindlmärkte besucht, der kann vor dem Hintergrund von Corona auf verschiedene "Varianten zur Personenlenkung und Zugangskontrolle" stoßen. Das sind die Details dazu.
29.10.2021
Die Weihnachtsmarkt-Saison in Wien eröffnet wie gewohnt das Wiener Museumsquartier. Ab 4. November lädt der "Wintergarten im MQ" bis inklusive 9. Jänner 2022 Gäste bei stimmungsvoller Atmosphäre ein zu verweilen.
28.10.2021
Im Rahmen des Projekts "BaF - Biodiversität am Friedhof" bitten Wissenschafter der Uni Wien Friedhofsbesucher um Zusendungen von Fotos oder Sichtungsberichten von Tieren und Pflanzen.
28.10.2021
Am 27. September startete die Aktion "Impfen im Gemeindebau" in Wien. Das Corona-Impfangebot der Stadt Wien wird verlängern. Weitere Termine werden folgen.
27.10.2021
Noch bis zum 2. November können bei den Allerheiligenmärkten vor den Wiener Friedhöfen Kränze, Bouquets, Gestecke uvm. für Gräber erworben werden. Mehr Infos dazu hier.
25.10.2021
Nach dem großen Erfolg des Wiener Reparaturbons geht die Aktion nun in die bereits dritte Runde. Ab dem 2. November werden wieder Reparaturbons zum Download zur Verfügung stehen, die in den Betrieben des Reparaturnetzwerks eingelöst werden können.
21.10.2021
Der Startschuss für die Weihnachtsbeleuchtung in 30 verschiedenen Einkaufsstraßen in Wien fällt im November. Eine Liste mit den beleuchteten Orten gibt es hier.