AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 1. Bezirk

  • Schließung des Wiener Café Griensteidl steht im Raum

    30.09.2016 Eines der bekanntesten Wiener Kaffeehäuser, das Café Griensteidl, könnte schon bald erneut Geschichte sein.

    Radfahren am Kohlmarkt und Graben wird teilweise erlaubt

    28.09.2016 Die Wiener City lockert das Radfahrverbot in bestimmten Fußgängerzonen. "Der Radverkehr in Wien gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung", erklärt ÖVP-Bezirksvorsteher Markus Figl.

    Für den guten Zweck: Über 20.000 Laufbegeisterte beim Vienna Night Run

    28.09.2016 Die Veranstalter des Vienna Night Runs freuen sich über den großen Erfolg des Events. Sportlich gab es bei Damen und Herren Heimsiege zu feiern.

    Umbau von Wiener "Glaspalast" wäre laut Gutachten günstiger gewesen

    27.09.2016 Harry Glücks "Glaspalast" in der Rathausstraße wird erneut diskutiert: Der leer stehende Bürobau, der sich im Eigentum der Wien Holding befindet, soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden - was offenbar nicht die kostengünstigste Variante ist.

    Gerüchte um ersten Apple-Store in Wien verdichten sich

    27.09.2016 Laut Zeitungsbericht nehme Apple 35 Millionen Euro für die Errichtung eines Flagship Stores in Wien in die Hand.

    Anmelde-Start für Gratis-Lernhilfekurse der Volkshochschulen Wien

    27.09.2016 Auch dieses Semester bietet die VHS Wien wieder Gratis-Lernhilfekurse für Schüler an. Die Anmeldung dafür hat bereits begonnen.

    Angeblich teuerste Wohnung Wiens wurde um 12 Mio. Euro verkauft

    26.09.2016 In Sachen Luxuswohnung in der Bundeshauptstadt gibt es offenbar einen neuen Rekord: Die nunmehr teuerste Wohnung Wiens befindet sich im ehemaligen Radisson-Hotel am Parkring und hat kürzlich um fast 12 Mio. Euro den Besitzer gewechselt.

    25-Tonnen-Bagger in Wiener City umgestürzt

    26.09.2016 Weil ein Bagger beim Verladen umgestürzt war, fiel am Tiefen Graben im 1. Bezirk in den Morgenstunden des Montags das Licht aus.

    Flüchtlingsgipfel im Gange: Demo gegen europäische "Unrechtspolitik" in Wien

    24.09.2016 Während der Flüchtlingsgipfel in Wien stattfand, haben am Samstag rund hundert Menschen gegen die derzeitige europäische Flüchtlingspolitik demonstriert, die sie als "Unrechtspolitik" bezeichneten. Konkrete Beschlüsse wurden indessen beim Gipfeltreffen am Samstag in Wien nicht erwartet.

    Zwei Männer nahe Donaukanal-Lokal mit 30 Ecstasy-Tabletten erwischt

    24.09.2016 Beamte der Bereitschaftseinheit erwischten am Freitnachmittag um 15: 45 Uhr zwei Personen in der Nähe eines Lokals am Donaukanal in der Wiener Inennstadt mit Suchtgift.

    Flüchtlingsgipfel: Wiener Polizei informiert über Platzverbot

    23.09.2016 Die Landespolizeidirektion Wien informierte am Freitag anlässlich des Gipfeltreffens europäischer Regierungschefs, das am Samstag in Wien stattfindet, über ein Platzverbot in der Wiener Innenstadt. Alle Infos über den ab 8:00 gesperrten Bereich hier.

    Re-Opening nach Umbau: So lief die Wiedereröffnung des Wiener Le Méridien

    20.09.2016 Montagabend wurde im Le Méridien in der Wiener Innenstadt die große Wiedereröffnungsparty des Hotels gefeiert. Und zahlreiche Prominente folgten dem Ruf.

    Verfolgungsjagd: Wiener Polizei schnappt Alko-Lenker ohne Führerschein

    20.09.2016 Zeugen verständigten am Montagabend gegen 20 Uhr die Polizei, da sie im Bereich der Ausstellungsstraße in Wien-Leopoldstadt einen offensichtlich betrunkenen Lenker beobachtet hatten.

    Das Parlament öffnet am Nationalfeiertag wieder seine Türen

    20.09.2016 Auch heuer steht das Parlament für die Bevölkerung am Nationalfeiertag wieder offen. Neben dem klassischen Rundgang durch die sonst nicht zugänglichen Räumlichkeiten des Hauses erwartet die Besucher dieses Jahr das Kunstprojekt "Im Herzen der Demokratie".

    Für Fisch-Fans: Restaurant "Vikas" eröffnete in der Wiener Innenstadt

    19.09.2016 Am Montag feiert das "Vikas", das neue Fisch- und Meeresfrüchte-Restaurant, seine Eröffnung im Herzen von Wien. Die Gastronomin Victoriya Pochodnya erfüllt sich mit dem Lokal einen Kindheitstraum und lädt zu exzellenten Fischspezialitäten im noblen Ambiente ein.

    Fußgängerin kollidierte am Schwarzenbergplatz mit Motorrad

    17.09.2016 Eine Fußgängerin, die am Freitagnachmittag zur Haltestelle einer einfahrenden Straßenbahn gelangen wollte, ist am Schwarzenbergplatz in Wien mit einem Motorrad zusammengestoßen.

    Innenstadt und Landstraße: Neue Baustellen zum Wochenbeginn

    16.09.2016 Alle Informationen zu insgesamt drei Baustellen, die ab kommender Woche im 1. und 3. Bezirk entstehen.

    Drei Raube in Meidling, der Leopoldstadt und in der City

    16.09.2016 In gleich drei verschiedenen Wiener Bezirken wurde die Polizei am Donnerstag zu Einsätzen wegen Raubes gerufen. Bei zwei Fällen sucht die Polizei noch nach den Tätern.

    Öffi-Einschränkungen am Wochenende wegen Demos und Events

    15.09.2016 Achtung, Öffi-Nutzer: Schon von Freitag bis inklusive Sonntag werden aufgrund von Kundgebungen und Events einige Linien in Wien kurzgeführt. Welche das sind, lesen Sie hier.

    Spanische Hofreitschule in Wien nun mit erster Bereiterin

    14.09.2016 Keine reine Männerdomäne mehr: Am Mittwoch ist mit Hannah Zeitlhofer zum ersten Mal in der Geschichte des Traditionsbetriebes eine Frau als Bereiterin angelobt worden.

    Samstag: ÖAMTC warnt vor Verkehrschaos durch Großdemo in der Wiener Innenstadt

    17.09.2016 Samstagnachmittag werden zehntausende Teilnehmer bei einer Großdemonstration in der Wiener Innenstadt erwartet. Der ÖAMTC warnt vor einem Verkehrschaos.

    Riversurf-Meisterschaften auf der 3CityWave

    13.09.2016 Die österreichischen Meisterschaften im Riversurfen bilden Mitte September das sportliche Highlight auf der 3CityWave am Schwarzenbergplatz.

    Streetlife Festival 2016 am 17. und 18. September in der Babenbergerstraße

    13.09.2016 Am 17. und 18. September wird bereits zum dritten Mal das Streetlife Festival in der Babenbergerstraße statt.

    Attacke von Hackern gegen Österreichische Nationalbank abgewehrt

    13.09.2016 Erneut attackierten Hacker eine größere Institution in Österreich: Eine Hacker-Attacke gegen die Österreichische Nationalbank (OeNB) ist am vergangenen Freitag abgewehrt worden. Hinter dem Angriff dürfte wie schon in der Vorwoche bei einem Angriff gegen den Flughafen Wien das türkisch-nationalistische Hacker-Kollektiv "Aslan Neferler" stecken.

    Radfahrer in der Innenstadt bei Auffahrunfall schwer verletzt

    13.09.2016 Am späten Montagvormittag kollidierte ein 47 Jahre alter Radfahrer auf der Bellariastraße mit dem Heck eines aufgrund der Verkehrslage anhaltenden PKW.

    Tag der offenen Tür 2016 in den rund dreißig Wiener Tanzschulen

    13.09.2016 Ein Tag im Dreivierteltakt: Die Wiener Tanzschulen öffnen am 18. September 2016 ihre Türen für alle, die erstmals oder zur Auffrischung das Tanzbein schwingen wollen. Der Eintritt ist frei, es darf nach Herzenslust ausprobiert werden.

    2.000 Spitalsärzte bei Warnstreik in der Wiener Innenstadt

    12.09.2016 Rund 2.000 in ihrer weißen Arbeitskleidung gehüllten Ärzte zogen im Zuge einer Protestkundgebung am Montag lautstark durch die Wiener Innenstadt, kurzfristig wurde mit dem Stephansplatz statt dem Franziskanerplatz eine größere Örtlichkeit für die Abschlusskundgebung gewählt.

    Drozda will "Haus der Geschichte"-Start doch im Jahr 2018

    11.09.2016 SPÖ-Kulturminister Thomas Drozda will das Haus der Geschichte (HGÖ) doch bereits zum 100-Jahr-Jubiläum der Ersten Republik im Herbst 2018 eröffnen. Das kündigte er am Sonntag gegenüber Ö1 an. Im Frühjahr war eine Eröffnung 2018 aufgrund eines "Sideletters" des Finanzministeriums bereits vom Tisch.

    Aldmudler Trachtenpärchenball: So wurde das Ende einer Ära gefeiert

    10.09.2016 Am Freitag ging der letzte Almdudler Trachtenpärchenball im Wiener Rathaus über die Bühne. Mit dabei: Zahlreiche Promis, tolle Acts und jede Menge Spaß im Dirndl und der Lederhose.

    Das Wiener Feuerwehrfest ist offiziell eröffnet

    10.09.2016 Am Freitagnachmittag wurde das Wiener Feuerwehrfest 2016 offiziell eröffnet.

    Erstes "Vienna Humanities Festival" am Karlsplatz mit Flüchtlings-Fokus

    8.09.2016 In Wien findet heuer das erste "Vienna Humanities Festival" rund um den Karlsplatz bieten. Unter dem Motto "Andernorts/Out of Place" finden ab 23. September rund 40 Veranstaltungen u.a. aus den Disziplinen Geschichte, Philosophie und Literatur statt. Fokus liegt dabei auf der Flüchtlingskrise, der Eintritt ist frei.

    Bettel-Alm-Türsteher soll Polizeischüler verprügelt haben: Freispruch

    8.09.2016 Im Wiener Straflandesgericht ist am Donnerstag ein Türsteher vom Vorwurf freigesprochen worden, angehende Polizisten in der Diskothek Bettel-Alm in der Innenstadt verprügelt zu haben. "Ich bin weit davon entfernt, dass ich glaube, dass Sie dort hingeschlagen haben", stellte Richter Stefan Romstorfer am Ende des Verfahrens fest.

    "Vogue Fashion's Night Out": 100 Meter Laufsteg in Wiener Innenstadt

    8.09.2016 Glamour in the City war am Mittwochabend angesagt: Tausende Fashion-Victims genossen den lauen Spätsommerabend in der Wiener Innenstadt. Die "Vogue Fashion's Night Out" begeisterte mit mehreren Modeschauen auf dem schier endlos langen güldenen Teppich im Goldenen Quartier.

    Im Zeichen der Nuss: Restaurant & Bar "Chestnut" eröffnet am Neuen Markt

    7.09.2016 Wien hat ein neues Konzeptlokal in bester City-Lage: Das "Chestnut", welches sich ganz der Kastanie und Nuss verschworen hat, eröffnet am Mittwoch am Neuen Markt. Das Motto von Restaurant und Bar: Alles Nuss.

    Asyl-Notverordnung: Aktivisten blockieren Wiener Ring aus Protest

    7.09.2016 Mittwochfrüh blockierten Aktivisten der Antifa die Wiener Ringstraße, um auf die in ihren Augen "verheerenden" Folgen der geplanten Asyl-Notverordnung aufmerksam zu machen. Weitere Aktionen wurden angekündigt.

    Von Kern bis Häupl: Breite Unterstützung der SPÖ für Alexander Van der Bellen

    7.09.2016 Zur Unterstützung von Präsidentschaftskandidat Alexander Van der Bellen hat sich am Dienstagabend viel Prominenz mit hoher SPÖ-Dichte im Wiener Palais Szechenyi zusammengefunden. An die Spitze der Unterstützer setzte sich Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern. Der Abend diente auch dem Fundraising.

    Wiener Feuerwehrfest 2016 vom 9. bis 11. September Am Hof

    6.09.2016 Einsatzvorführungen, Rätselrallye, Feuer und jede Menge Feuerwehrautos: Vom 9. bis 11. September findet das Wiener Feuerwehrfest 2016 statt.

    Flüchtiger Strafgefangener wiedererkannt: Festnahme in Wien

    6.09.2016 Am Dienstagnachmittag verständigte ein Mann die Polizei, weil er am Franz-Josefs-Kai im 1. Bezirk einen Täter nach einem Bankomatkarten-Betrug wiedererkannt hatte.

    Nach Regentagen: Spätsommer kehrt mit angenehmen Temperaturen zurück

    6.09.2016 Auf Regen folgt stets Sonnenschein - im wahrsten Sinne des Wortes, denn mit "Johannes" kehrt laut dem Wetterdienst UBIMET der Spätsommer zurück. In den nächsten Tagen erwarten uns somit wieder zahlreiche Sonnenstunden und angenehm warme Temperaturen.

    Kirk’s Night am 8. September in Wien: Pflichttermin für Science Fiction-Fans

    5.09.2016 Unter dem Motto "Kirk‘s Night - Lift off Enterprise" feiern die astronomischen Betriebe der Stadt Wien in der VHS Wiener Urania (1., Uraniastrasse 1) am 8. September das 50jährige Jubiläum der erstmaligen Ausstrahlung der Fernsehserie "Star Trek" mit der Folge "Das letzte seiner Art".

    Dealer versenkten Ecstasy bei Polizeikontrolle im Donaukanal

    5.09.2016 Bei einer Polizeikontrolle am Franz-Josefs-Kai ließen zwei Drogendealer einen Plastikbeutel voll mit Ecstasy-Tabletten in den Wiener Donaukanal fallen.

    Petite Fashion Week vom 22. bis 24. September in wien

    2.09.2016 Von 22. bis 24. September 2016 findet in Wien erstmals die Petite Fashion Week (PFW) statt. Ziel ist es, französische, österreichische und deutsche Kindermoden-Brands und Designer in Wien zu präsentieren.

    "Mit Gewalt umsetzen": ÖVP-Kritik an City-Radweg-Plan von Vassilakou

    2.09.2016 Das Projekt einer Radverbindung zwischen Schottenring und Hoher Markt über die Wipplingerstraße erhitzt die Gemüter in der Inneren Stadt.

    Sperre des Rings wegen Streetparade und Streetfestival am Samstag

    1.09.2016 Am Samstag find in Wien das Streetfestival inklusive Streetparade gefeiert - insgesamt werden Zehntausende Besucher erwartet. Die Ringstraße wird gesperrt.

    Übergangslösung wurde reduziert: Noch fünf reine Flüchtlingsklassen in Wien

    1.09.2016 Mit dem am Montag startenden neuen Schuljahr wird es nur noch fünf "Neu in Wien-Klassen" mit Flüchtlingen geben. Diese wurden im vergangen Jahr als Übergangslösung eingeführt, nun werden sie deutlich reduziert. Im vergangenen Jahr gab es noch 17 solche Klassen.

    Diebes-Trio bedrohte mehrere Passanten in der Wiener Innenstadt

    1.09.2016 In der Nacht auf Donnerstag bedrohten drei Jugendliche gleich mehrere Personen in der Wiener Innenstadt mit einer Waffe.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Sommer 2016

    31.08.2016 Alles andere als urlaubsreif waren die VIENNA.at-Leserreporter offenbar in den Monaten Juli und August - wie gewohnt versorgten sie uns mit spannenden Beiträgen von Konzerten, Unfällen, Polizei-Einsätzen, einer Tierrettung und vielem mehr. Hier noch einmal die besten Beiträge des Sommers auf einen Blick.

    Straßenfest "Remasuri" auf der Wollzeile: Viele Highlights am 3. September 2016

    31.08.2016 Wien wird wieder “wurlat”: Am Samstag steht die Wollzeile in der Wiener Innenstadt erneut ganz im Zeichen des großen Straßenfests Remasuri. Wiens wienerischste Einkaufsstraße feiert vielfältig, kulinarisch und kunterbunt - alle Infos hier.

    Fashion Avenue in der Wiener Seilerstätte: Drinks, Musik und Shopping

    30.08.2016 Am 8. September laden die Modegeschäfte in der Seilergasse zur Fashion Avenue. Die schöne Gasse in der Wiener City bekommt einen Touch internationales Flair. Auf einem grünen Rasen mit coolen Drinks und chilliger Musik kann ab 10 Uhr geshoppt werden.

    Räuberin hetzte "Listenhund" in der Innenstadt auf Touristen: Drei Jahre Haft

    30.08.2016 Nicht unumstrittenes Urteil: Eine 23-jährige Frau, die im Frühjahr in der Wiener Innenstadt in räuberischer Absicht ihren "Kampfhund", einen Staffordshire Terrier, auf Touristen gehetzt hatte, ist am Dienstag rechtskräftig zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Absitzen muss sie ihre Strafe aber vorerst nicht.

    "Schwimmen, wie es uns gefällt": Burkini-Flashmob am Wiener Donaukanal

    30.08.2016 Montagabend wurde beim "Burkini-Flashmob" am Wiener Donaukanal getanzt und gefeiert. Mit der Veranstaltung vor dem Badeschiff wurde ein Zeichen für Solidarität und die Selbstbestimmtheit von Frauen, ihre Kleidung selbst wählen zu können, gesetzt.

    Zilks ehemaliges Wiener Stammlokal "Gustl Bauer" erneut insolvent

    29.08.2016 Das Innenstadt-Wirtshaus "Gustl Bauer" ist zum zweiten Mal in finanzieller Not: Nach 2013 ist das Lokal, das u.a. Altbürgermeister Helmut Zilk zu seinen Stammgästen zählte, nun erneut insolvent, wie der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) mitteilte.

    Identitären-Demo: Schwaches Aufgebot am Sonntag in Wien

    28.08.2016 Von den 200 angekündigten Demonstranten der rechtsextremen Identitären-Bewegung erschienen am Sonntag rund 70 Personen zur Kundgebung im 1. Bezirk.

    Carsharing-Anbieter DriveNow treibt E-Mobilität in Wien voran

    28.08.2016 Bereits jede fünfte Fahrt beim Carsharing-Anbieter DriveNow wird in Wien mit einem der 2ß Elektroautos durchgeführt.

    Vienna Classic Days: Die Oldtimer zeigen in Wien ihren Glanz

    27.08.2016 Zum Highligt der Vienna Classic Days 2016 drehten 250 sehenswerte Fahrzeuge zwei Runden um die Wiener Ringstraße. VIENNA.at war Samstagnachmittag mit der Kamera vor Ort.

    Bilanz: Zehn Wochen 3CityWave am Wiener Schwarzenbergplatz

    26.08.2016 In Wien steht seit 10. Juni der wohl beeindruckendste Surfspot der Welt, direkt vor dem Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz. Auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern lernten hier in den vergangenen zehn Wochen über 8.000 Teilnehmer auf der stehenden Welle surfen. Mehr als 200.000 Besucher haben die 3CityWave besucht, bis zu 5.300 Personen pro Tag kamen vorbei.

    Gegen Erdogan-Unterstützer: Identitären-Demo nicht direkt vor UETD-Zentrale

    26.08.2016 Wegen Sicherheitsbedenken darf die Demonstration der Identitären-Bewegung am Sonntag gegen Unterstützer des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan nicht direkt vor der Zentrale der Union Europäisch-Türkischer Demokraten stattfinden.

    Raubserie in mehreren Wiener Bezirken geklärt

    26.08.2016 Insgesamt 25 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sollen in verschiedenen Bezirken Wiens Raubüberfälle durchgeführt haben. Vier von ihnen sitzen nun in der Justizanstalt Josefstadt, die übrigen wurden angezeigt.

    1.200 "Alt Wien"-Kindergartenkinder mit neuen Plätzen

    25.08.2016 1.200 Kindergartenkinder, die von der Schließung der "Alt-Wien"-Kindergärten betroffen sind, wurden bereits in anderen Kindergärten untergebracht.

    Identitären-Kundgebung gegen Erdogan-Unterstützer am Sonntagabend geplant

    25.08.2016 Die als rechtsextrem eingestufte Identitären-Bewegung ruft zu einer Demonstation gegen Anhänger des türkischen Staatspräsidenten Erdogan in Wien auf.