AA
  • VIENNA.AT
  • Viennale 2018

  • Viennale-Stargast Tippi Hedren für "Marnie" in Wien

    26.10.2015 Sie ist der Stargast der 53. Viennale: Das Film-Festival präsentiert mit "Marnie" einen der größten Hitchcock-Klassiker in Anwesenheit der Hauptdarstellerin (und leidenschaftlichen Tierschutz-Aktivistin) Tippi Hedren. Sie galt als Muse des großen Regisseurs.

    Viennale-Auftaktswoche 2015: Die Highlights im Überblick

    26.10.2015 Die Viennale startet nach dem verlängerten Wochenende ab Dienstag in ihre offizielle Auftaktswoche. Hier finden Film-Fans die Highlights der kommenden Festival-Tage im Überblick.

    Pointen und Predigten bei der Eröffnung der 53. Viennale

    23.10.2015 Eine Viennale-Eröffnung, wie sie im Buche steht: Mit einer "politischen Predigt" von Festivaldirektor Hans Hurch, treffsicheren Pointen vom mittlerweile Präsidenten Pleskow und einer mahnenden Rede von Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) startete Österreichs größtes Filmfestival im Wiener Gartenbaukino in seine 53. Ausgabe.

    Viennale zelebriert langes Auftaktwochenende

    22.10.2015 Am Donnerstag, den 22. Oktober fällt der offizielle Startschuss mit der Eröffnungsgala. Das ganze verlängerte Wochenende rückt in Wien der Film ins Zentrum des Geschehens.

    Viennale freut sich über starken Vorverkaufsstart

    20.10.2015 Wiens größtes Filmfestival darf sich erneut über einen erfreulichen Start der Tickets freuen. Wie schon im Vorjahr wurden am ersten Wochenende rund 42.000 Tickets verkauft.

    Pleskow: "Gott sei Dank lebe ich nicht in der Vergangenheit"

    20.10.2015 Der 91-jährige Eric Pleskow, der als Jugendlicher aufgrund seiner jüdischen Herkunft vor den Nazis aus Wien fliehen musste, steht dem Filmfestival seit 1998 als Präsident vor.

    Präsident Pleskow wurde mit eigenem Kinosaal geehrt

    20.10.2015 Seit letzter Woche hat Viennale-Präsident Eric Pleskow seinen eigenen Kinosaal in Wien: Die neue Spielstätte im zweiten Stock des frisch adaptierten Metro Kinokulturzentrums wurde im Rahmen einer Mittagsgala offiziell nach dem berühmten Hollywood-Österreicher benannt, der seine Heimstadt 1938 auf der Flucht vor den Nazis verlassen musste.

    Die österreichischen Filme im Programm

    20.10.2015 13 Kurzwerke mit heimischer Beteiligung sind, teils in einem eigenen Programm zusammengefasst, dieses Jahr bei der 53. Viennale in Wien zu sehen.

    Viennale und InterContinental feiern die lange Zusammenarbeit

    15.10.2015 Am Mittwochabend luden das InterContinental Wien und die Viennale in die Bar des Hotels am Stadtpark, um die seit den 1960er Jahren bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit zu feiern.

    Viennale-Direktor Hans Hurch: "So viel Film war noch nie!"

    9.10.2015 Zwei Wochen vor dem Filmfestival und damit so früh wie noch nie wurde in diesem Jahr das Programm der Viennale bekannt gegeben. Direktor Hans Hurch meinte dazu, dass sich die Cineasten auf "so viel Film wie noch nie" einstellen dürfen.

    Vögel, Schlangen, Pferde und Katzen im Filmmuseum

    9.10.2015 Die "kleine Zoologie des Kinos" könnte im Rahmen der 53. Viennale im Wiener Filmuseum ab 16. Oktober aber tatsächlich auch nach Tierarten erforscht werden.

    Die Spezialprogramme im Filmmuseum und Filmarchiv im Überblick

    9.10.2015 Auch in diesem Jahr wird das reguläre Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmprogramm der Viennale mit einer Reihe an Spezialprogrammen ergänzt. 

    Die prominentesten Filme im Überblick

    9.10.2015 Die 53. Viennale geht vom 22. Oktober bis 5. November zwar, mit Ausnahme von Hitchcock-Star Tippi Hedren, ohne veritable Stargäste und Galaabende über die Bühne. Das Festival konzentriert sich auch heuer ganz wieder auf die Filme.

    Die 53. Viennale eröffnet in Wien mit "Carol" und endet mit "Anomalisa"

    1.10.2015 Die 53. Viennale hat einige Highlights zu bieten: Am 22. Oktober wird Österreichs größtes Filmfestival mit dem in Cannes gefeierten Melodram "Carol" im Wiener Gartenbaukino eröffnet, am 5.November mit dem in Venedig prämierten Stop-Motion-Film "Anomalisa" ebenda beendet, wie am Donnerstag bekannt gegeben wurde.

    Vorschau auf Viennale 2015: Tippi Hedren als Stargast

    21.08.2015 Am 22. Oktober startet die 53. Ausgabe der Viennale. Die Retrospektive wird im heurigen jahr den Tieren im Film gewidmet. Als Hollywoodstargast ist Hitchcocks Star Tippi Hedren ("Die Vögel") anlässlich ihrer Hommage geladen.

    Hans Hurch leitet die Viennale noch bis 2018

    6.08.2015 Ein paar Jahre bleibt er der Viennale noch erhalten: In seiner Sitzung am Mittwoch, den 5. August hat das Kuratorium des Filmfestivals einstimmig die Verlängerung des bis 2016 laufenden Vertrags von Hans Hurch um weitere zwei Jahre beschlossen.

    Die Viennale zieht Bilanz: 52. Ausgabe mit Besucherandrang

    6.11.2014 Wiens größtes Filmfestival geht am Donnerstag, dem 6. November zu Ende. Die 52. Viennale freut sich über zahlreiche Film-Highlights und einer Steigerung der Besucher.

    Jarvis Cocker kommt zur Viennale

    25.10.2014 Die 52. Viennale bekommt doch noch einen Stargast: Jarvis Cocker - Frontman der britischen Kultband Pulp - wird das diesjährige Filmfestival beehren.

    HBO-Serie "Olive Kitteridge" feiert Vor-Premiere bei Wiener Filmfestival

    27.10.2014 Am 4. November feiert die viertielige HBO-Serie "Olive Kitteridge" von Lisa Cholodenko bei der Viennale ihre Vor-Premiere.

    Die Musikdokumentationen der Viennale im Überblick

    22.10.2014 Nachdem man sich schon letztes Jahr bei "Inside Llewyn Davis" der Coen-Brüder fiktiv mit amerikanischer Folk-Musik auseinandergesetzt hat, wird in diesem Jahr bei der Viennale jene Musikrichtung dokumentarisch aufgearbeitet, die Größen wie Bob Dylan, Phil Ochs oder Joni Mitchell hervorgebracht hat.

    Die heimischen Filme im Programm

    22.10.2014 Die 52. Viennale hat auch heuer wieder ein umfangreiches Programmangebot. Österreichische Filme finden sich darin aber in diesem Jahr verhältnismäßig wenig.

    Willem Dafoe kommt nicht nach Wien

    22.10.2014 Die 52. Viennale bleibt vorerst ohne Stargast. US-Star Willem Dafoe wird nicht zum größten Filmfestival in Wien erscheinen, wie jetzt bekannt wurde.

    Wien im Zeichen des Films: Bisher stärkster Vorverkaufsstart

    20.10.2014 Die Viennale freut sich vor Eröffnung der 52. Ausgabe über ihren bisher stärksten Vorverkaufsstart: Rund 42.000 Tickets wurden am ersten Wochenende verkauft, somit 2.000 mehr als im Vorjahr, wie es seitens des Festivals auf APA-Nachfrage hieß.

    Run auf die Viennale-Tickets: Vorverkauf 2014 ist gestartet

    18.10.2014 Alle Jahre wieder: Nach wie vor freuen sich die Wiener Filmfans auf das alljährliche Festival - und zwar so sehr, dass auch heuer der Run auf die ersten Tickets nicht ausgeblieben ist.

    Viennale-Direktor Hans Hurch hofft auf höhere Auslastung

    15.10.2014 Wenige Tage bevor die Viennale in die 52. Runde geht, hofft der Direktor des Filmfestivals, Hans Hurch, auf eine positive Festivalbilanz und darauf, dass doch noch ein Stargast in Wien erscheint.

    So wird die Viennale 2014: Kein Stargast und viele Filmhighlights

    14.10.2014 Ein Festival auf Sparflamme? Bei der diesjährigen Viennale fallen nicht nur Kinos weg, sondern auch der Stargast fehlt. Das Programm des 52. Filmfestivals lässt dafür aber kaum Wünsche offen.

    Die Filmhighlights der V'14 im Überblick

    14.10.2014 Die Viennale geht ab dem 23. Oktober in die 52. Ausgabe. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche prominente Spielfilme und Dokumentationen beim Wiener Filmfestival.

    Die Spezialprogramme des Wiener Filmfestivals im Überblick

    14.10.2014 Die Schwerpunkte der Viennale reichen dabei von Tributes an Viggo Mortensen, Harun Farocki und Tariq Teguia über eine Filmarchiv-Schau zu Fritz Kortner bis hin zur erstmaligen Würdigung eines Mediums, dem Schmalfilmformat 16mm.

    John Ford-Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum

    14.10.2014 Eine Woche bevor die 52. Viennale startet beginnt im im Österreichischen Filmmuseum die diesjährige Retrospektive zum Festival. In diesem Jahr ist sie dem Filmemacher John Ford gewidmet.

    "Amour Fou" von Jessica Hausner ist der Eröffnungsfilm der 52. Viennale

    6.10.2014 Heuer wird die Viennale mit einem österreichischen Film eröffnet: Gezeigt wird am 23. Oktober 2014 "Amour Fou" von Jessica Hausner. Der Film wurde im Mai bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführt.

    "Geheimnisvoll": Trailer zur Viennale 2014 von Manoel de Oliveira

    22.09.2014 Der 105-jährige portugiesische Filmemacher Manoel de Oliveira zeichnet für den Trailer der 52. Viennale verantwortlich. Dies gab das Filmfestival, das jährlich einen prominenten Filmschaffenden mit einem einminütigen Film beauftragt, am Montag bekannt.

    Viennale 2014 ist "gewachsen": Das bietet das Filmfestival heuer

    22.08.2014 Die Viennale bringt in diesem Jahr von 23. Oktober bis 6. November Weltkino nach Wien. Damit ist das Filmfestival einen Tag länger als im Vorjahr. "Die Viennale ist ein kleines Stück gewachsen", freute sich Direktor Hans Hurch am Freitag bei der Präsentation. Star im Fokus heuer (der vielleicht auch nach Wien kommt): Viggo Mortensen.

    Größer und teurer: Neues "Metro-Kinokulturhaus" eröffnet im Herbst

    6.02.2014 Bereits seit Jänner 2012 ist das traditionsreiche Wiener Metro Kino "wegen Umbau geschlossen". Die ursprünglich für Herbst 2012 zur Viennale avisierte Wiedereröffnung wurde mehrfach verschoben. Das Projektvolumen hat sich mehr als verdoppelt. Nun gibt es endlich einen neuen Zeitplan.

    Viennale-Stargast Will Ferrell im Interview

    7.11.2013 Gerade einmal 20 Stunden weilte der Stargast der heurigen Viennale in der Stadt. Gesehen hat Will Ferrell von Wien nicht viel - für ihn "ein guter Grund wiederzukommen". Im Interview spricht er über seinen neuen Film "Anchorman 2"" und verrät, was er an Nachrichtensprechern verführerisch findet.

    Das war 51. Viennale: Emotionsgeladen und mit vielen Highlights

    7.11.2013 Wiens größtes Filmfestival hat in diesem Jahr so gut wie keine Emotion ausgelassen. Ein bunter Mix aus Dramen, Komödien und interessanten Dokumentationen machte die Viennale auch in diesem Jahr zu einem echten Highlight. 

    Filmfestival endet mit glücklichem Direktor und gut gelauntem Will Ferrell

    7.11.2013 Mit einem glücklichen Direktor und einem gut gelaunten Stargast endete die 51. Viennale am Mittwochabend. "Das Beste kommt zum Schluss", meinte Viennale-Direktor Hans Hurch dazu, dass der Stargast des Filmfestivals erst am letzten Abend vor dem Abschlussfilm auftrat.

    Erneut Besucherplus und Auszeichnungen bei der 51. Viennale

    6.11.2013 Auch die 51. Viennale, die am Mittwochabend zu Ende geht, kann mit einem Besucherplus bilanzieren. Mit 97.400 Gästen konnten man die Zahl von 96.900 Besuchern im Jubiläumsvorjahr erneut steigern. Über den Wiener Filmpreis in der Kategorie Spielfilm kann sich Ulrich Seidl mit seinem Trilogie-Teil "Paradies: Liebe" freuen.

    Viennale 2013 endet mit Stargast Will Ferrell und Preisverleihung

    6.11.2013 Die 51. Viennale endet am Mittwoch mit US-Stargast Will Ferrell, dem Abschlussfilm "Locke" und der Vergabe der Wiener Filmpreise für den besten österreichischen Spiel- und Dokumentarfilm der vergangenen Saison.

    Mit Dreierpack bei der 51. Viennale: Gabriele Kranzelbinder

    4.11.2013 Gabriele Kranzelbinder ist heuer gleich mit drei Filmen bei der Viennale vertreten, die allesamt am Dienstag zu sehen sind. Die österreichische Produzentin war zuletzt regelmäßig mit europäischen Koproduktionen bei den größten Filmfestivals zu Gast.

    Filmmonat November: Filmfestivals und Kino-Highlights in Österreich

    3.11.2013 Bis zum 6. November dominiert die Viennale das Filmgeschehen in Österreich. Aber auch danach wird das Kino weiterhin gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen stehen - nicht nur in Wien - auf dem Programm.