AA
  • VIENNA.AT
  • Viennale 2018

  • Viennale 2017: Vorschau auf das Filmprogramm

    27.09.2017 Mit großen Schritten nähert sich Österreichs größtes Filmfestival, die Viennale 2017 in Wien. Bereits am 19. Oktober befindet sich die Bundeshauptstadt wieder im Bann von Filmfans und Cineasten, wenn bis zum 2. November rund 200 aktuelle Filme aus aller Welt ihr Publikum finden werden.

    Christoph Waltz als Stargast bei der Viennale 2017

    21.09.2017 Oscar-Preisträger und Österreichs Star-Hollywoodexport Christoph Waltz kommt als Stargast zur 55. Viennale.

    Der Viennale 2017-Trailer im Gedenken an Hans Hurch

    18.09.2017 Dem überraschend an einem Herzinfarkt verstorbenen Viennale-Direktor Hans Hurch wurde nun von US-Regisseur Abel Ferrara ("King of New York", "Bad Lieutenant") mit dem diesjährigen Festival-Trailer ein Denkmal gesetzt.

    Viennale 2017 mit Schiene zu Ehren von Hans Hurch

    25.08.2017 Das am 19. Oktober in Wien startende Filmfestival Viennale 2017 wird in diesem Jahr dem überraschend verstorbenen Langzeitdirektor Hans Hurch zum Gedenken eine eigene Schiene widmen.

    Franz Schwartz wird interimistischer Leiter der Viennale

    18.09.2017 Das Wiener Filmfestival Viennale hat einen neuen Leiter. Franz Schwartz übernimmt nach dem Tod des langjährigen Direktors Hans Hurch.

    Saisonauftaktwoche im Wiener Gartenbaukino ehrt Hans Hurch

    18.09.2017 Nach dem überraschenden Tod von Viennale-Direktor Hans Hurch ehrt das Gartenbaukino in Wien seinen einstigen Retter mit drei Filmen, die sowohl mit Hurch als auch dem Kino selbst eng verbunden sind.

    Trauerfeier für Hurch am 17. August in Wien-Simmering

    18.09.2017 Vom am 23. Juli überraschend gestorbene Viennale-Direktors Hans Hurch wird am 17. August Abschied genommen.

    Langjähriger Viennale-Direktor Hans Hurch überraschend verstorben

    18.09.2017 Völlig überraschend ist am gestrigen Sonntag der langjährige Direktor des Wiener Filmfestivals Viennale Hans Hurch gestorben.

    Viennale-Abschluss ohne John Carpenter: Kult-Regisseur war "zu erschöpft"

    3.11.2016 Beim Abschluss der 54. Viennale mussten Fans auf den angekündigten Kult-Regisseur John Carpenter verzichten. Der Grund: Der Stargast war zu erschöpft, um - wie geplant - bei der Ehren-Gala Rede und Antwort zu stehen.

    Das war die Viennale 2016: Mehr Besucher und Filmpreis für Barbara Eder

    2.11.2016 Mit dem Abschlussfilm "La La Land" endet am Mittwoch die 54. Viennale. Im Vergleich zum Vorjahr steigerte sich die Auslastung von 76,4 Prozent auf 82,3 Prozent, die Zahl der ausverkauften Vorstellungen von 123 auf 154, zeigt man sich zufrieden.

    Patti Smith ganz intim, persönlich und groß: Das Viennale-Konzert 2016

    2.11.2016 Für ein intimes Konzert-Highlight gab sich Patti Smith zu Allerheiligen in Wien die Ehre: Am vorletzten Abend der diesjährigen Viennale besuchte die US-Punk-Ikone und Autorin das Filmfestival und spielte im Gartenbaukino ein ganz besonderes Konzert.

    Showdown der 54. Viennale mit "La La Land", John Carpenter und Preisen

    2.11.2016 Am Ende steht eine Hommage an das alte Hollywood: Mittwochabend geht die 54. Ausgabe der Viennale ins Finale. Im beschwingten Filmmusical "La La Land" von Damien Chazelle sind Ryan Gosling und Emma Stone als tanzendes und singendes Liebespaar zu erleben.

    Pariser Regisseurin Zlotowski im Viennale-Interview: "Die Künstlichkeit des Kinos fasziniert"

    31.10.2016 Die Seance und das Kino haben viel gemeinsam, meint Rebecca Zlotowski in einem Interview: Sie sind "gute Fälschungen" und beschwören Vergangenes herauf. Die Pariser Regisseurin inszeniert in ihrem bei der Viennale vorgestellten Film "Planetarium" Natalie Portman und Lily-Rose Depp als Schwestern und Geistermedien, die im Paris der 1930er Jahre von einem Filmproduzenten engagiert werden.

    Österreichische Sci-Fi-Dystopie: Interview mit "Stille Reserven"-Darsteller Clemens Schick

    31.10.2016 Mit "Stille Reserven" konnten sich Besucher der 54.Viennale vorab von einem für heimische Werke ungewöhnliche Genre des Sci-Fi-Thriller begeistern lassen. Hauptdarsteller Clemens Schick stand im Interview zu Themen wie dem politischen Hintergrund des Werks, der Filmrealität und seiner Technikaffinität Rede und Antwort.

    "Manchester by the Sea"-Regisseur Kenneth Lonergan im Interview

    31.10.2016 Mit seinem vielbeachteten und hochgelobten Drama "Manchester by the Sea" hat Regisseur Kenneth Lonergan die 54. Viennale eröffnet. Im Interview erzählt der Filmemacher von den Dreharbeiten, seinen Erfahrungen mit den Schauspielern und von der Unterstützung seitens Matt Damon.

    Die finalen Festivaltage auf der Viennale 2016

    31.10.2016 Mit spannenden Filmen von und mit begabten bzw. starken Frauen geht die 54. Viennale in die Schlussrunde. Auch viele namhaften Gäste finden sich anlässlich des Filmfestival zu Publikumsgesprächen ein.

    54. Viennale: Kristen Stewart inspirierte Assayas zu "Personal Shopper"

    30.10.2016 Der US-Schauspielerin Kristen Stewart ist Olivier Assayas neues Werk "Personal Shopper" zu verdanken. "Sie inspiriert mich dazu, wagemütige Abenteuer einzugehen und in neue Dimensionen vorzudringen, weil sie sie immer zurück in die Realität holen kann", schwärmte der französische Regisseur am Samstagabend bei der Österreichpremiere des Films im Rahmen der Viennale.

    "A Quiet Passion": Dickinson-Film als Terence Davies' persönlichstes Werk

    23.10.2016 "A Quiet Passion", der bei der 54. Viennale vorgestellte Film von Terence Davies über die bedeutende amerikanische Dichterin Emily Dickinson (1830-1886), sei sein bisher "autobiografischstes Werk", sagt der 70-jährige Regisseur.

    Schonungslos und kontroversiell: Zwei Islamismus-Dokus bei der Viennale

    25.10.2016 "Dugma - The Button" erzählt unter anderem die Geschichte eines in Wien radikalisierten Engländers, der in den Jihad zog, der zweite Film führt direkt an die Front nach Syrien.

    54. Viennale hat eröffnet: "People are crazy and times are strange"

    21.10.2016 Mit einem "Zitat, das zur Zeit passt" und vom neuen Literaturnobelpreisträger Bob Dylan stammt, eröffnete Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny (SPÖ) am Donnerstagabend die 54. Viennale.

    Die 10 Filmtipps der Redaktion für die Viennale 2016

    20.10.2016 Die 54. Viennale beginnt, Stress und Hektik angesichts der eigenen Programmplanung sowie dem (Rest-)Ticketkauf macht sich langsam breit. Die Vienna.at-Redaktion hat das Programm durchgesiebt und zehn Tipps zu Spielfilmen sowie Dokumentationen, die man nicht übersehen sollte, zusammengestellt.

    Karten für Filmhighlights der Viennale 2016 gewinnen

    20.10.2016 Die 54. Viennale startet und das Angebot an Dokumentar- und Spielfimen scheint schier unüberschaubar. Zusammen mit der Viennale verlost Vienna.at nun Tickets für einige der filmischen Highlights.

    Die Dokumentarschiene der Viennale 2016

    20.10.2016 Neben Spielfilmen ist natürlich auch in diesem Jahr die Dokumentarfilmschiene ein zentrales Element der 54. Viennale. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von Porträtarbeiten zu berühmten Persönlichkeiten bis hin zu vergleichsweise intimen Studien weniger bekannter Individuen.

    Die 54. Viennale mit Highlights für Musikfans

    19.10.2016 Auch abseits von Spielfilmen kann die Viennale 2016 begeistern: Im diesjährigen Programm findet sich auch eine Vielzahl von Konzerten, Events und entsprechenden Dokumentation für die vielen Musikfans.

    Filmikone Harold Lloyd baumelt anlässlich der Viennale auf Hotelfassade

    18.10.2016 Zwei Tage vor der Eröffnung der 54. Viennale in Wien ziert Stummfilmstar Harold Lloyd in luftiger Höhe die Fassade des Hotel Intercontinental.

    Rund 40.000 Viennale-Tickets am ersten Wochenende verkauft

    17.10.2016 Einen großen Run auf die Tickets hat es auch dieses Jahr beim Vorverkaufsstart der Viennale gegeben. Am ersten Wochenende wurden rund 40.000 Karten für die am Donnerstag startende 54. Ausgabe gekauft, hieß es seitens des Wiener Film-Festivals.

    Die Spezialprogramme auf der 54. Viennale

    14.10.2016 Neben den gleichermaßen umfassenden wie interessanten Retrospektiven des Filmarchivs Austria und des Österreichischen Filmmuseums stehen auch Spezialprogamme zu namhaften Persönlichkeiten des US-Gegenwartskinos sowie kürzlich verstorbener Filmlegenden auf dem Viennale-Spielplan.

    10 Fakten zur Viennale: Termine, Tipps und Informationen

    12.10.2016 Alle Jahre wieder stellen sich Filmfans in Wien die Frage: Wann und wo gibt es die Viennale-Tickets, wieviel kosten sie und wo befinden sich die Vorverkaufsstellen? VIENNA.AT hat die wichtigsten Informationen zum Filmfestival im Überblick.

    Hurch zur Viennale 2016: "Schlanker, übersichtlicher, publikumswirksamer"

    11.10.2016 Am Donnerstagabend stellte Direktor Hans Hurch das Programm der 54. Viennale im Wiener Metro Kinokulturhaus vor. Das um einen Tag verkürzte Filmfestival, welches vom 20. Oktober bis zum 2. November stattfinden wird, ist nun eine "ein wenig kleine Viennale", die damit "schlanker, und damit, wie ich hoffe, übersichtlicher und publikumswirksamer" sein soll.

    Die österreichischen Filme auf der 54. Viennale

    11.10.2016 Auch die diesjährige Viennale bietet heimischen Produktionen Platz im Programm, bei der kommenden Ausgabe wurden diese nun auch prominenter platziert. Sechs Langfilme aus Österreich finden sich so abends auf der großen Leinwand des Gartenbaukinos wieder.

    Von "Manchester by the Sea" bis "La La Land": Die Highlights der Viennale 2016 im Überblick

    11.10.2016 Im Zuge der 54. Viennale darf sich Wien erneut als Filmhauptstadt zwischen 20. Oktober und 2. November zelebrieren, über die gewohnt umfangreiche wie grandiose Auswahl an Produktionen darf man sich freuen.

    Terence Davies und Luc Dardenne als weitere Stargäste bei der Viennale 2016

    7.10.2016 Kenneth Lonergan, Patti Smith und John Carpenter standen bereits fest. Nun hat die Viennale vier Tage vor der Programmpressekonferenz weitere prominente Gäste verkündet.

    54. Viennale: Patti Smith mit Konzert und Ausstellung in Wien

    5.10.2016 Patti Smith ist wenige Monate nach ihrem Open-Air-Gig in der Arena im Rahmen der Viennale wieder live in Wien zu erleben: Die Musikerin und Poetin gibt im November ein Konzert und eine Lesung im Gartenbaukino. Sie wird von ihrem langjährigen Pianisten und Gitarristen Tony Shanahan begleitet.

    Viennale 2016: Rätselhaftes Plakat und kompakteres Programm

    19.08.2016 Mit einem Tag weniger, aber dennoch prall gefülltem Programm wird die 54. Viennale ab 20. Oktober Wien erneut zum österreichischen Hotspot für Filmfans verwandeln.

    Trotz "Vielfalt und Qualität": Besucherrückgang bei der 53. Viennale

    5.11.2015 Mit "Anomalisa" auf der Gartenbaukino-Leinwand und einer Anomalie bei den Besucherzahlen geht am Donnerstag, den 5. November die 53. Ausgabe der Viennale zu Ende. Das Festival musste in diesem Jahr erstmals einen Besucherrückgang verzeichnen.

    Viennale endet mit Stop-Motion-Juwel "Anomalisa"

    5.11.2015 Mit dem Stop-Motion-Film "Anomalisa" von Charlie Kaufman und Duke Johnson wird am Donnerstag, den 5. November die 53. Ausgabe der Viennale beendet.

    Gratis Filmabend im Metro-Kino zu LUX-Filmpreis

    4.11.2015 Zum Abschluss der Viennale lädt das Europäische Parlament am 6. November bereits zum vierten Mal in Folge zum Gratis-Filmabend ins Metro-Kino. Gezeigt werden die drei Finalisten des LUX-Filmpreises.

    53. Viennale: Große Namen reichen oft nicht

    31.10.2015 Dass Hollywoodstars gerne zwischendurch mal Independent-Projekte machen oder sich anspruchvolleren Rollen verschreiben, ist bekannt. Manchen gelingt die Abwechslung von Blockbustern besser als anderen.

    Tippi Hedren in Wien: "Es war mir nicht vorbestimmt ein Filmstar zu werden"

    30.10.2015 Sie war die Muse von Alfred Hitchcock und dass war für Tippi Hedren, der Stargast der diesjährigen Viennale, mehr Fluch als Segen. "Ein Filmstar zu werden", sagt Tippi Hedren, "war mir eben nicht vorbestimmt", meinte die 85-Jährige am Donnerstag, den 29. Oktober im Wiener Gartenbaukino.

    Tippi Hedren: "Hitchcock hat meine Karriere ruiniert"

    29.10.2015 Sie ist der Star der 53. Viennale - Tippi Hedren, die einstige Hitchcock-Muse, ist Gast bei der ihr gewidmeten Gala-Vorstellung von "Marnie" im Gartenbaukino am Donnerstagabend.