AA

WM-Gold an Lamy Chappuis - Stecher Zehnter

2.03.2011 Die Nordischen Kombinierer des Österreichischen Skiverbandes haben in ihrem dritten WM-Bewerb in Oslo erstmals eine Medaille verpasst.

Kraxner-Blog: Updates für zwischendurch

1.03.2011 Für jeden Wiener Eishockeyfan ein muss: Die Neuigkeiten und Gedanken von Kevin Kraxner.

Extrembergsteiger Thomas Bubendorfer ganz privat

1.03.2011 Der Ausnahmesportler Thomas Bubendorfer zeigte sich in Gastein mitten im Pongau im schönen Salzburgerland von seiner ganz privaten Seite. In einem einzigartigen Berggespräch spricht Bubendorfer über Ziele, Sinnkrisen und das Scheitern.

ÖSV-Kombinierer eroberten WM-Gold im Teambewerb

28.02.2011 Mario Stecher sprintet als Erster ins Ziel - Österreichs Nordische Kombinierer haben bei den Ski-Weltmeisterschaften in Oslo ihren Gold-Coup der Olympischen Winterspiele wiederholt.

Team-Medaille als nächstes WM-Ziel der ÖSV-Kombinierer

28.02.2011 Dank Felix Gottwald haben die ÖSV-Kombinierer bei Nordischen Ski-Weltmeisterschaften erstmals seit 2005 wieder Edelmetall erobert.

Vienna Capitals ringen Graz99ers nieder - Schiris im Brennpunkt

28.02.2011 Im ersten Viertelfinal-Play-Off-Spiel empfingen die Vienna Capitals die Graz 99ers. In einem hart umkämpften Spiel setzten sich am Ende die Vienna Capitals mit 4:2 (0:1, 2:1, 2:0) durch. Praktisch zwei Drittel liefen die Wiener dabei einen Rückstand nach. Eine Undiszipliniertheit von Graz-Stürmer Peintner brachte die Wiener zurück ins Spiel.

Riesch siegt in Aare - Hosp Vierte

27.02.2011 Jedes Rennen in dieser Phase des Weltcups kann eine Vorentscheidung im Kampf um die große Kristallkugel bringen. Die Bewerbe in Aare haben die Situation weiter leicht zugunsten der Deutschen Maria Riesch verbessert. Mit 156 Zählern Vorsprung auf die US-Amerikanerin Lindsey Vonn war Riesch nach Schweden gereist, mit dem dicker gewordenen Polster von 196 fährt sie nach Tarvis weiter.

Skispringen: Morgenstern holte sich erstes Einzel-WM-Gold

26.02.2011 Thomas Morgenstern ist der große Abräumer der diesjährigen Skisprung-Saison.

Innerhofer Super-Kombi-Sieger in Bansko - Sieber Siebenter

26.02.2011 Vizeweltmeister Christof Innerhofer hat am Samstag die Weltcup-Super-Kombination in Bansko gewonnen. Am Sonntag ist nun Start für den Slalom in Bansko.

Kombination: Gottwald stürzte und holte WM-Bronze

26.02.2011 Der Österreicher Felix Gottwald hat sich am Samstag im ersten Bewerb der Nordischen Kombinierer bei der WM in Oslo die Bronzemedaille geholt.

FC Lustenau verliert - Austria spielt unentschieden

25.02.2011 Der FC Lustenau verliert zuhause gegen den TSV Hartberg mit 1:3, die Lustenauer Austria erkämpft bei St.Pölten ein 1:1 Unentschieden.

Daniela Iraschko holte WM-Gold in Oslo

25.02.2011 Daniela Iraschko hat am Freitag bei den 48. Nordischen Weltmeisterschaften zugeschlagen und sich zur ersten ÖSV-Weltmeisterin aus dem nordischen Lager gekürt.

ÖSV-"Adler" gehen auf fünften Team-WM-Titel in Folge los

25.02.2011 Nur 24 Stunden nach der Einzelentscheidung von der Normalschanze in Oslo kämpfen Thomas Morgenstern und Co. auf dem Midtstubakken im Teambewerb wieder um Edelmetall.

Weltcup-Leaderin Riesch Super-Kombi-Siegerin in Aare

25.02.2011 Die Deutsche Maria Riesch hat am Freitag die Weltcup-Super-Kombination in Aare gewonnen.

Frühjahrsauftakt Altach gegen Vienna abgesagt

25.02.2011 Das für heute angesetzte Spiel zwischen dem CASHPOINT SCR Altach und der Vienna musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

Football WM: Auftakt zum Super-Football-Jahr 2011

25.02.2011 Spannung ist garantiert. In Tirol ist man bestens gerüstet für die Herausforderungen der neuen Saison und das Highlight American Football WM 2011. In enger Zusammenarbeit der Vereine und Verbände möchte man die Massen nicht nur für die WM mobilisieren.

Volksbank spnsort weiter die "Superadler"

24.02.2011 Die seit drei Jahren erfolgreiche Kooperation zwischen dem ÖSV und der Volksbank wird fortgesetzt.

"Nur Gegenwart und Zukunft zählen"

24.02.2011 VN-Serie zum Rückrundenstart in der "Heute für Morgen"-Erste Liga, Teil 3: Harun Erbek über seine FCL-Heimat, sein Türkei-Engagement und neue Ziele.

Bayern gewann in letzter Sekunde 1:0 bei Inter

24.02.2011 Bayern Münchens Wunsch nach Revanche an Inter Mailand für das verlorene Champions-League-Finale im Vorjahr scheint in Erfüllung zu gehen. Der deutsche Rekordmeister feierte am Mittwoch im Achtelfinal-Hinspiel auswärts gegen den Titelverteidiger einen 1:0-Sieg durch ein Tor von Mario Gomez in der 90. Minute. Einen Vorteil verschaffte sich auch Manchester United, das in Marseille zu einem 0:0 kam.

Roma siegte bei Montellas Trainerdebüt in Bologna

23.02.2011 Vincenzo Montella hat am Mittwoch ein erfolgreiches Trainerdebüt beim italienischen Fußball-Spitzenclub AS Roma gefeiert. Der zuletzt kriselnde Champions-League-Achtelfinalist kam in einem Nachtragsspiel der 22. Serie-A-Runde zu einem 1:0-Auswärtssieg gegen Bologna und verbesserte sich damit auf Platz sechs. Den entscheidenden Treffer erzielte Daniele De Rossi kurz vor der Pause.

FC Porto im Achtelfinale der Europa League

23.02.2011 Titel-Mitfavorit FC Porto hat am Mittwoch den Einzug ins Achtelfinale der Fußball-Europa-League geschafft. Der portugiesische Spitzenreiter verlor zwar im Sechzehntelfinal-Rückspiel vor eigenem Publikum gegen den FC Sevilla mit 0:1 (0:0), stieg aber dank des 2:1-Erfolgs im ersten Match aufgrund der Auswärtstorregel in die Runde der letzten 16 auf. Dort geht es am 10. und 17. März gegen ZSKA Moskau.

Nordische Ski-WM offiziell eröffnet

23.02.2011 Die 48. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Oslo sind eröffnet. Nach einer halbstündigen Zeremonie auf dem Universitätsplatz in Oslo sprach FIS-Präsident Gian Franco Kasper am Mittwochabend die traditionelle Formel. Bis 6. März laufen und springen rund 650 Aktive aus 50 Ländern auf dem Holmenkollen in 21 Bewerben um Medaillen und gute Platzierungen.

Norwegen glüht trotz klirrender Kälte

23.02.2011 Am Mittwoch um 18 Uhr startet offiziell die nordische Ski-WM in Oslo. 300.000 Zuschauer werden am legendären Holmenkollen erwartet.

SCR Altach verlängert mit Philipp Netzer

22.02.2011 Der CASHPOINT SCR Altach hat am Dienstag die Vertragsverlängerung mit Philipp Netzer bekannt.

Radler-Wade wurde von Holzspan durchbohrt

21.02.2011 Trotz eines 20 Zentimeter langen Holzspans im Bein gewann der malaysische Radrennfahrer Azizulhasni Awang Bronze im Keirin-Rennen.

Die Damen lassen Österreichs Bilanz golden glänzen

21.02.2011 Vier Gold, ein Silber – ÖSV-Damen fuhren bei WM „sensationell.“

Schlager auf Augenhöhe - Salzburg und Rapid unter Zugzwang

20.02.2011 Der Titelverteidiger und der Rekordmeister stehen am Sonntag (16.00 Uhr/live ORF eins und Sky) im Schlager der Fußball-Bundesliga unter Zugzwang.

Linger-Brüder holten ihren 5. Weltcup-Saisonsieg

19.02.2011 Die Doppel-Olympiasieger und Weltmeister Andreas und Wolfgang Linger haben am Samstag in Sigulda zum Auftakt des Weltcup-Finales der Kunstbahnrodler überlegen ihren fünften Doppelsitzer-Saisonsieg gefeiert. Die Tiroler gewannen mit zweimaliger Laufbestzeit, wobei sie im zweiten Heat Bahnrekord markierten. Im Weltcup wurden die Lingers Zweite.

Heimische Sportidole werben für IDOS

27.09.2011 Andreas Herzog, Mirna Jukic, Patricia Kaiser und viele weitere Austro-Promis waren die Protagonisten bei der gestrigen IDOS Präsentation in der Hervis-Filiale im Donauzentrum.

Zweiter WM-Start für Björn Sieber

18.02.2011 Der Vorarlberger profitiert vom Verletzungspech im ÖSV-Herrenteam und erhält Rückendeckung durch Chefcoach Mathias Berthold. Der erste Durchgang des Riesentorlaufs in Garmisch-Partenkirchen findet ab 10.00 Uhr statt. Der zweite um 13.30 Uhr.

RTL-Gold für Maze - Österreich ohne Medaille

17.02.2011 Die Slowenin Tina Maze (27) ist am Donnerstag bei den Alpinski-Weltmeisterschaften in Garmisch-Partenkirchen Weltmeisterin im Riesentorlauf geworden und hat damit nach vier Mal Silber ihre erste Goldmedaille bei einem Großereignis gewonnen.

Football-WM: Coach Rick Rhoades nominiert Kader - Hammermüller kehrt zurück

17.02.2011 Am Donnerstag wurde von Head Coach Rick Rhoades der Kader für das erste Nationalteam-Trainingslager im Jahr der heimischen Football-WM einberufen. Dabei gibt es eine große Überraschung: Nach fast sechsjähriger Abwesenheit kehrt Football-Urgestein Martin Hammermüller zurück

Maze führt nach 1. Durchgang im WM-Riesentorlauf, Görgl 3.

17.02.2011 Die Slowenin Tina Maze liegt nach dem ersten Durchgang des Damen-Riesentorlaufs der alpinen Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen in Front.