AA

Monaco trennte sich von Coach Claudio Ranieri

20.05.2014 Die AS Monaco muss sich auf die Suche nach einem neuen Trainer begeben. Die Amtszeit von Claudio Ranieri geht nach zwei Jahren zu Ende. Das bestätigte Monacos Vizepräsident Wadim Wasilijew am Dienstag. Ranieri führte den Topclub zurück ins französische Oberhaus, holte dort hinter Paris St. Germain den Vizemeistertitel und schaffte damit die Qualifikation für die Champions League.

Ronaldo und Suarez teilen sich "Goldenen Schuh"

20.05.2014 Cristiano Ronaldo und Luis Suarez haben den "Goldenen Schuh" gewonnen. Zum erst zweiten Mal (nach 2004/05) seit der Einführung der Auszeichnung für den besten Torjäger Europas muss diese geteilt werden. Ronaldo erzielte für Real Madrid in der abgelaufenen Liga-Saison genauso 31 Tore wie Luis Suarez im Dress von Liverpool. Salzburgs Stürmer Jonatan Soriano holte den fünften Rang.

Guter Prozesstag für erkrankten Ecclestone

20.05.2014 Für Formel-1-Boss Bernie Ecclestone ist der sechste Verhandlungstag in seinem Münchner Bestechungsprozess trotz einer starken Erkältung gut gelaufen. Eine wichtige Zeugin ließ am Dienstag Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Hauptbelastungszeugen Gerhard Gribkowsky aufkommen.

Rückzug von Peter Kleinmann bei hotVolleys

20.05.2014 Im österreichischen Volleyball geht mit Saisonende eine Ära zu Ende, Peter Kleinmann zieht sich per 30. Juni vom Rekordmeister hotVolleys zurück. 18 Meistertitel, 14 Cupsiege, 3 Mitteleuropa-Titel und eine Final-Four-Teilnahme in der Champions League hat der Wiener Club bisher errungen, alle unter Kleinmanns Führung als Manager. Nun zieht er primär wegen der hotVolleys-Finanzlage die Notbremse.

Indonesischer Fußballer stirbt nach Torwart-Foul

20.05.2014 Indonesiens Fußballverband untersucht den Tod eines Spielers nach einem Foul des gegnerischen Torwarts. Akli Fairuz, Stürmer beim Erstligaverein Persiraja Banda Aceh, starb am vergangenen Freitag im Krankenhaus.

Österreicher froh über Spielberg-Rückkehr

20.05.2014 Die Rückkehr der Formel 1 nach Spielberg wird von mehr als drei Vierteln der Österreicher begrüßt. Ebenso viele, nämlich fast 77 Prozent interessieren sich generell für die Rennen der Königsklasse des Motorsports. Lediglich ein Fünftel kann sich nicht mit dem Spektakel anfreunden, so eine repräsentative Befragung von 1.000 Österreichern durch Oekonsult.

Spurs machten ersten Schritt Richtung NBA-Finale

20.05.2014 Die San Antonio Spurs haben den ersten Schritt in Richtung Finale der National Basketball Association (NBA) gemacht. Tim Duncan und Co. gewannen Spiel eins der Western-Conference-Final-Serie ("best-of-seven") vor eigenem Publikum gegen Oklahoma City Thunder am Montag mit 122:105. In der zweiten Partie am Mittwoch hat San Antonio neuerlich Heimrecht.

Die Teams bei der Football-EM 2014

20.05.2014 Sechs Nationen spielen vom 30. Mai bis zum 7. Juni 2014 um den Titel "Football Europameister 2014". Wir haben einen Überblick für Sie.

American Football: Begriffe und Regeln im Überblick

20.05.2014 Ab dem 30. Mai wird in Österreich die Football-EM ausgetragen. Hier verschaffen wir Ihnen einen kleinen Regel-Überblick im American Football.

Frankreich erstmals seit 1995 im WM-Viertelfinale

19.05.2014 Außenseiter Frankreich, Gastgeber Weißrussland und der zwölffache Champion Tschechien haben sich am Montag für das Viertelfinale der Eishockey-WM qualifiziert. Die Weißrussen setzten sich am Montag in Minsk 3:1 gegen Lettland durch. Frankreich schlug Dänemark 6:2.

Barca holt Luis Enrique, verbessert Messi-Vertrag

20.05.2014 Nach der ersten Saison ohne großen Titelgewinn seit sechs Jahren hat der FC Barcelona am Montag Luis Enrique als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 44-jährige ehemalige spanische Team-Fußballer erhält bei den Katalanen einen Zweijahresvertrag.

Melzer zog ins Achtelfinale von Düsseldorf ein

19.05.2014 Jürgen Melzer schlägt sich weiter sehr gut für die am Sonntag beginnenden French Open in Paris ein. Der ab Donnerstag 33-jährige Niederösterreicher fertigte am Montag den aufstrebenden Spanier Pablo Carreno Busta nach exakt einer Stunde mit 6:4,6:1 ab. Im Achtelfinale trifft der Weltranglisten-59. nun auf den als Nummer vier gesetzten Portugiesen Joao Sousa.

Löw vor Trainingslager: "Alle müssen topfit sein"

19.05.2014 Der deutsche Bundestrainer Joachim Löw kann bei der Fußball-WM in Brasilien mit Philipp Lahm und Manuel Neuer rechnen, muss aber zunächst im Training auf seine Schlüsselspieler verzichten. Beide Nationalspieler haben sich nach Angaben des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München im Pokalfinale nicht schwerer verletzt.

Van Gaal wird neuer Trainer von Manchester United

19.05.2014 Der Niederländer Louis van Gaal wird ab der kommenden Saison Trainer beim englischen Fußball-Rekordmeister Manchester United. Das gab der Premier-League-Club am Montag offiziell bekannt, nachdem bereits längere Zeit über die Verpflichtung spekuliert worden war. Der frühere Trainer des FC Bayern München betreut in diesem Sommer die niederländische Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien.

Admira verlängerte Verträge von vier Österreichern

19.05.2014 Wenige Tage nach dem Erhalt der Lizenz in zweiter Instanz hat Fußball-Bundesligist Admira Wacker Mödling die Verträge von vier weiteren österreichischen Spielern verlängert. Markus Katzer, Thorsten Schick, Lukas Thürauer und Ilter Ayyildiz bleiben für ein weiteres Jahr in der Südstadt. Bereits zuvor hatten Rene Schicker und Daniel Toth neuer Verträge bei der Admira unterschrieben.

Vierte Auftakt-Niederlage Meusburgers in Folge

19.05.2014 Die Vorarlbergerin Yvonne Meusburger (30) hat am Montag ihre vierte Erstrunden-Niederlage auf der WTA-Tour in Folge kassiert. Nach Auftaktschlappen bei den Tennisturnieren in Oeiras, Madrid und Rom unterlag Österreichs Nummer eins in Nürnberg als Nummer fünf im ersten Duell mit der Tschechin Karolina Pliskova (22) in 77 Minuten 3:6,4:6. Dennoch könnte sie nächste Woche Weltranglisten-40. bleiben.

Milan nach verpasster Europacup-Quali vor Neustart

19.05.2014 Jahrelang hat der AC Milan zu Europas Spitzen-Fußballclubs gehört. Nach einer Katastrophensaison ist der Traditionsverein nun am Tiefpunkt angelangt und muss sich nach 16 Jahren auf eine Saison ohne Europa einstellen. Die Vereinsspitze denkt bereits über Konsequenzen nach.

Djokovic widmete Rom-Sieg Flutopfern in Serbien

19.05.2014 Nach seinem Titelgewinn beim Masters-1000-Turnier in Rom habe die ersten Gedanken von Novak Djokovic den Flutopfern in seiner Heimat gegolten "Diesen Sieg widme ich meinem Land Serbien, das so sehr unter den Überschwemmungen leidet", sagte der 26-Jährige nach dem Erfolg gegen den spanischen Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal.

Titelverteidiger Warner musste für Götzis absagen

19.05.2014 Damian Warner aus Kanada kann am 31. Mai seinen Vorjahressieg beim Mehrkampf-Meeting in Götzis nicht verteidigen. Warner hatte sich Anfang April verletzt. Am Sonntag wurde die Blessur wieder akut, wodurch er seine Teilnahme in Vorarlberg absagen musste. Ebenfalls verzichten muss Weltmeisterin Hanna Melnitschenko aus der Ukraine, die an Rückenproblemen laboriert.

Russlands Star Owetschkin nicht schlimmer verletzt

19.05.2014 Der russische Starstürmer Alexander Owetschkin hat sich bei der Eishockey-WM in Minsk in der Partie gegen Deutschland (3:0) nicht schlimmer verletzt. Auf Twitter postete er ein Bild, auf dem er mit dem Daumen nach oben zeigte. Zudem schrieb er: "Alles ok."

Dreifacher Formel 1-Weltmeister Jack Brabham tot

19.05.2014 Die australische Motorsport-Ikone Jack Brabahm ist am Montag nach langer Krankheit im Alter von 88 Jahren in seinem Haus an der australischen Goldküste gestorben. Brabham ist dreifacher Formel-1-Weltmeister und der Einzige, der den Titel mit einem selbst konstruierten Boliden gewann, der überdies seinen Namen trug. Zu der Todesursache machte die Familie keinen genauen Angaben.

80 Mio. Sport-Förderung werden 2015 neu verteilt

19.05.2014 Minister Klug hat am Montag das Sport-Förderungsprogramm für 2015 vorgestellt. Dem neu eingerichteten Förderungsfond des Bundes stehen im kommenden Jahr wieder 80 Millionen Euro zur Verfügung. Gemäß dem neuen Gesetz erfolge die Ausschüttung dieser Mittel "leistungsorientiert und transparent", betonte der Sportminister. Das Gießkannenprinzip habe ausgedient, so Klug.

Double als Ende von Salzburgs "Weltklassesaison"

19.05.2014 Für Meister Salzburg ist am Sonntag mit dem 4:2-Finalsieg über St. Pölten und dem damit verbundenen Double eine "Weltklassesaison" zu Ende gegangen. Kreativmotor Kevin Kampl und Co. bereiteten Trainer Roger Schmidt einen gelungenen Abschied und machten Lust auf ihre Auftritte in der CL-Quali. International werden auch die St. Pöltner vertreten sein, bei denen sich die Trauer in Grenzen hielt.

Scott stieß Woods von Spitze der Golf-Rangliste

19.05.2014 Der Australier Adam Scott ist neuer Spitzenreiter der Golf-Weltrangliste. Der 33-Jährige löste Tiger Woods ab, der zuletzt 60 Wochen lang die Nummer eins gewesen war (insgesamt 683 Wochen), und übernahm als zweiter Australier nach Greg Norman die Führung. Der Burgenländer Bernd Wiesberger büßte drei Plätze ein und rutschte auf Rang 68 ab.

Asarenka sagte French Open wegen Fußverletzung ab

19.05.2014 Die ehemalige Weltranglisten-Erste Viktoria Asarenka hat ihre Teilnahme an den Tennis-French-Open wegen anhaltender Probleme am linken Fuß abgesagt. "Leider werde ich in diesem Jahr nicht in der Lage sein, in Roland Garros zu spielen. Ich arbeite hart an meiner Genesung, um wieder zurück auf den Platz zu kommen", erklärte die Weißrussin am Montag via Twitter.

Thiem erstmals Top 60, Melzer zwei Punkte zurück

19.05.2014 Der Niederösterreicher Dominic Thiem hat sein Karriere-Hoch in der Tennis-Weltrangliste nach einer Woche ohne Turniereinsatz um drei Positionen auf Rang 58 verbessert. Während der 20-Jährige damit erstmals in den Top 60 steht, kehrte sein engerer Landsmann Jürgen Melzer drei Tage vor seinem 33. Geburtstag in diesen Kreis zurück. Als 59. fehlen ihm zwei Punkte auf Thiem.

River Plate holte 35. Meistertitel in Argentinien

19.05.2014 Der argentinische Fußball-Rekordmeister River Plate hat sich am Sonntag den 35. Meistertitel seiner Clubgeschichte, den ersten seit 2008, gesichert. Drei Jahre nach dem blamablen Abstieg schlug River Plate in Buenos Aires Quilmes mit 5:0 und entschied die Rückrunde vor den Boca Juniors für sich. Hinrunden-Meister war San Lorenzo geworden, der Lieblingsclub des Papstes.

DFL-Chef für neue Debatte um Torlinientechnik

19.05.2014 Nach der strittigen Szene um das nicht gegebene Tor von Mats Hummels beim DFB-Pokalfinale sollte laut Ligapräsident Reinhard Rauball das Votum der 36 Profi-Clubs gegen die Einführung der Torlinientechnik noch einmal überdacht werden. Erst am 24. März dieses Jahres hatten die deutschen Erst- und Zweitligisten die Einführung der Torlinientechnik mehrheitlich abgelehnt.

NBA-Meister Miami verlor erstes Conference-Finale

19.05.2014 NBA-Titelverteidiger Miami Heat hat das erste Finalspiel der Eastern Conference auswärts verloren. Das Starensemble aus Florida musste sich am Sonntag den Indiana Pacers 96:107 geschlagen geben. Paul George war mit 24 Zählern der beste Werfer des Gastgebers, bei dem sechs Spieler zweistellig punkteten. Für Miami waren 27 von Dwayne Wade und 25 von LeBron James zu wenig.

Salzburg gewinnt den ÖFB-Cup und damit das zweite Double

18.05.2014 Das zweite Double für Red Bull Salzburg nach 2012 ist perfekt. Am Sonntag krönte Österreichs Fußballmeister seine erfolgreiche Saison im Cupfinale von Klagenfurt mit einem 4:2-(2:1)-Erfolg über Sensationsfinalist SKN St. Pölten.

MotoGP: Marc Marquez ist auch in Le Mans eine Klasse für sich

18.05.2014 Marc Marquez bleibt weiter der Dominator in der MotoGP-Saison: Der 21-jährige Titelverteidiger aus Spanien feierte am Sonntag in Le Mans den fünften Sieg im fünften Saisonrennen gewonnen.

Tor-Klau im DFB-Pokal-Finale: Jürgen Klopp mag es nicht glauben

19.05.2014 Dieses Déjà-vu hätte sich der BVB Dortmund liebend gern erspart: Nur ein Jahr nach der Finalniederlage in der Champions League gab es erneut eine Schlappe gegen den Erzrivalen FC Bayern auf großer Bühne. Vor allem der Frust über den Tor-Klau von Referee Meyer saß tief.

Swarco Raiders Tirol besiegten Prag mit knappem 63:62

18.05.2014 Tabellenführer Raiders Tirol hat am Samstag in der Austrian Football League (AFL) in einem wahren Punktefestival hauchdünn mit 63:62 gegen die Prag Black Panthers gewonnen.

Fischhuber gewann Boulder-Weltcup in Innsbruck

17.05.2014 Der Innsbrucker Marktplatz liegt dem Erfolgs-Paar der österreichischen Kletterszene. Beim Heimweltcup in Innsbruck hat sich Kilian Fischhuber am Samstag vor dem Tschechen Adam Ondra den Sieg mit einem "geflashten" letzten Boulder gesichert. Seine Lebensgefährtin Anna Stöhr holte wie im Vorjahr vor 4.000 begeisternden Zuschauern Platz zwei hinter der britischen Weltcup-Leaderin Shauna Coxsey.

Bayern holten ohne Alaba DFB-Cup gegen Dortmund

17.05.2014 Arjen Robben hat dem FC Bayern München zum erneuten Double verholfen. Durch Treffer des Niederländers (107. Minute) und von Thomas Müller (120.+3) gewannen die Münchner am Samstag in Berlin im 71. DFB-Pokalfinale gegen Borussia Dortmund mit 2:0 nach Verlängerung. Der Wiener David Alaba verpasste das Endspiel aufgrund eines Faserrisses in der Hüftmuskulatur.

Canadiens kassierten mit Vanek 2:7-Heimdebakel

17.05.2014 Thomas Vanek und die Montreal Canadiens sind in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL mit einem heftigen Heimdebakel in das Finale der Eastern Conference gestartet. Der Rekordchampion musste sich am Samstagnachmittag den New York Rangers mit 2:7 geschlagen geben. Für den 24-fachen Stanley Cup-Sieger heißt es nun, das Spiel schnell abzuhaken.

Bayern holt Pokal nach Verlängerung

17.05.2014 Bayern München erkämpfte sich nach umkämpften 120 Minuten im Finale in Berlin den DFB-Pokal und somit das Double. Das entscheidende 1:0 erzielte Arjen Robben in der 107. Spielminute, Müller sorgte kurz vor Schluss für den 2:0 Endstand.

Traumfinale Nadal gegen Djokovic in Rom

17.05.2014 Im Finale des Tennis-Masters-Turniers in Rom stehen sich am Sonntag der topgesetzte Titelverteidiger Rafael Nadal und die Nummer zwei des Feldes, Novak Djokovic, gegenüber. Der Spanier bezwang den Bulgaren Gregor Dimitrow 6:2,6:2, der Serbe setzte sich gegen den Kanadier Milos Raonic 6:7(5),7:6(4),6:3 durch. Das Damenfinale bestreiten Serena Williams aus den USA und die Lokalmatadorin Sara Errani.