AA

CL-Gegner Karabach könnte Salzburg liegen

24.07.2014 Auf Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg wartet in der dritten Qualifikationsrunde zur Champions League eine überwindbare Hürde. Davon hat sich Trainer Adi Hütter am Dienstagabend in Baku selbst ein Bild gemacht. Hütter war Augenzeuge des 4:0-Heimsiegs von Aserbaidschans Meister Karabach Agdam gegen FC Valletta in der zweiten Qualifikationsrunde. Das Hinspiel hatte Karabach 1:0 gewonnen.

Heftige Reaktionen nach Tumult bei Haifa-Spiel

24.07.2014 Politiker aus Österreich und Organisationen haben mit Empörung auf den Tumult während des Fußballspiels Maccabi Haifa gegen OSC Lille in Bischofshofen reagiert. Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ), Innenministerin Johann Mikl-Leitner und Außenminister Sebastian Kurz (beide ÖVP) verurteilten die Vorfälle "aufs Schärfste". FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache forderte eine genaue Untersuchung.

ÖFB-U19 kämpft um Platz eins in der Gruppe

24.07.2014 Die Halbfinal-Qualifikation haben Österreichs U19-Fußballer bei der EM bereits in der Tasche. Nun geht es für die ÖFB-Auswahl am Freitag (18.00 Uhr) in Felcsut gegen Titelfavorit Portugal um Platz eins in Gruppe A. In den Überlegungen von Teamchef Andreas Heraf hat bereits das Semifinale am Montag oberste Priorität, gegen die Portugiesen wird wohl der eine oder andere Schlüsselspieler geschont.

Testspiel abgebrochen: Israelische Fußballer in Österreich attackiert

24.07.2014 Bischofshofen. Der Konflikt im Gazastreifen sorgt mitten in Österreich für Randale am Fußballplatz: Ein Testspiel des israelischen Fußballclubs Maccabi Haifa in Bischofshofen/Salzburg musste abgebrochen werden, nachdem pro-palästinensische Zuschauer den Platz stürmten und die Fußballspieler attackierten.

U19-Juwel Bytyqi winkt Profivertrag in England

24.07.2014 Österreichs Nachwuchsjuwel Sinan Bytyqi schnuppert seit 2012 in die ganz große Fußball-Welt hinein. Von der Akademie der Admira aus gelang dem 1995 in Prizren im Kosovo geborenen Offensivspieler der Sprung zu Manchester City. Bei Englands Meister steht Bytyqi vor dem Aufstieg zu den Profis, mit Welt- und Europameister Patrick Vieira, dem Chef von Citys B-Team, hat er einen prominenten Fürsprecher.

Fußball: Rapid drehte Spiel gegen Galatasaray und erzielt 3:1-Sieg

24.07.2014 Nach dem missglückten Bundesliga-Auftakt hat der SK Rapid Wien am Mittwoch ein Erfolgserlebnis gefeiert. Die Grün-Weißen besiegten im Happel-Stadion den türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul mit 3:1 (1:1).

Joachim Löw bleibt deutscher Teamchef

23.07.2014 Joachim Löw bleibt auch nach dem Weltmeister-Titel Teamchef der deutschen Fußball-National-Mannschaft.

Landfriedensbruch angezweifelt: 27 Rapid-Fans müssen sich verantworten

23.07.2014 Nach Ausschreitungen bei einem Testspiel sind 27 Fans der Fußballmannschaft SK Rapid Wien wegen Landfriedensbruchs angeklagt. Der Polizei wird unterdessen vorgeworfen, Beweismaterial "manipuliert" zu haben.

Prozess nach Ausschreitungen: Zwei Rapid-Fans bereits verurteilt

23.07.2014 Nach dem Freundschaftsspiel des SK Rapid gegen den 1. FC Nürnberg am 7. September 2013 ist es zu Ausschreitungen gekommen. 29 Rapid-Fans müssen sich seit Mittwoch in Wien vor Gericht verantworten. Zwei von ihnen wurden nach einem Geständnis bereits am frühen Nachmittag verurteilt.

Formel 1-Stars hatten Unfall auf dem Donauradweg nahe Wiens

24.07.2014 Am Dienstag ist es auf dem Donauradweg in der Nähe von Wien zu einem Unfall gekommen, bei dem mehrere bekannte Persönlichkeiten aus der Formel 1 beteiligt gewesen sind. Der österreichische Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff erlitt dabei mehrere Knochenbrüche.

Lauda sorgte vor Ungarn-Grand-Prix für Zündstoff

23.07.2014 Im Vorfeld des Formel-1-Grand-Prix von Ungarn sorgt eine deftig ausgefallene Kritik von Niki Lauda an den Konkurrenten McLaren und Ferrari für Zündstoff.

Fußball: Florian Kainz mit Rapid Wien über Dreijahresvertrag einig

22.07.2014 Der Wechsel von Florian Kainz, Fußball-U21-Teamspieler bei Sturm Graz, zu Rapid ist nahezu perfekt. Wie der Rekordmeister aus Wien am Dienstag mitteilte, sei man sich mit dem Flügelspieler über einen Dreijahresvertrag einig.

Die 10 teuersten Transfers der Fußball-Geschichte

22.07.2014 80 Millionen Euro überweist Champions-League-Sieger Real Madrid laut spanischen Medienberichten für Kolumbiens WM-Torschützenkönig James Rodriguez an den AS Monaco. Der 23-Jährige ist damit der viertteuerste Spieler der Fußball-Geschichte.

Fußball: Austria Wien gibt Tamas Prisikin nach Györ ab

22.07.2014 Der Ungar Tamas Priskin ist von der Wiener Austria an den ungarischen Fußball-Erstligisten ETO Györ abgegeben worden. Die Austria hatte den 27-jährigen Stürmer im Jänner 2014 von Alania Wladikawkas erworben und umgehend für ein halbes Jahr an Maccabi Haifa weiterverliehen.

Ewiges Duell: Vienna Vikings fordern Raiders Tirol im Austrian Bowl XXX

22.07.2014 Mit dem Endspiel der Austrian Football League zwischen den Vienna Vikings und den Raiders Tirol feiert der Austrian Bowl sein 30. Jubiläum. Rund 5.000 Zuschauer werden am Samstag in der NV Arena erwartet.

Erstes "Heimspiel": Rapid testet im Happel Stadion gegen Galatasaray

22.07.2014 Am 6. Juli hat sich Rapid Wien mit einem 1:1 gegen Celtic Glasgow aus dem Gerhard Hanappi Stadion verabschiedet. Am Mittwoch folgt mit einem Testspiel (19:30) gegen Galatasaray im Happel Stadion, wo Rapid während der Bauphause der neuen Arena untergebracht ist, der Einstand in der vorübergehenden neuen Heimstätte.

Das Herz: Uli Hoeneß aus Gefängniszelle in Klinik verlegt

22.07.2014 Wegen Herz-Problemen wurde Uli Hoeneß von der JVA Landsberg in eine Klinik am Starnberger See verlegt, um sich umfangreichen kardiologischen Untersuchungen zu unterziehen.

Beach-Volleyball: Lisa Chukwuma will mit Stefanie Schwaiger nach Rio

22.07.2014 Neue Partnerin:  Die 22-jährige Vorarlbergerin Lisa Chukwuma spielt nun an der Seite von Ex-Europameisterin Stefanie Schwaiger -  und schon in der kommenden Woche steht mit dem Turnier in Klagenfurt die erste große Bewährungsprobe für das neu formierte Duo auf dem Programm. Langfristig ist Olympia 2016 in Rio de Janeiro das Ziel.

WM-Held James Rodriguez vor Wechsel zu Real Madrid

21.07.2014 Kolumbiens WM-Held James Rodriguez steht angeblich vor einem Wechsel zu Real Madrid. Sein bisheriger Club AS Monaco sei sich mit dem Champions-League-Sieger über einen Transfer weitgehend einig, berichteten "Marca" und "As" am Montag übereinstimmend. Der 23-Jährige könnte bereits am Dienstag in Madrid präsentiert werden. Er befand sich am Sonntag schon in Spanien.

St. Pölten glückte Europacup-Generalprobe mit Sieg

21.07.2014 Dem SKN St. Pölten ist die Generalprobe für das Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde für die Fußball-Europa-League geglückt. Die St. Pöltner besiegten den SV Horn am Montag zum Auftakt ihrer Erste-Liga-Saison mit 3:0 (1:0). Die Tore in einer lange Zeit bei weitem nicht so klaren Partie erzielten Daniel Segovia aus einem Elfmeter (43.), Konstantin Kerschbaumer (93.) und Bernhard Fucik (95.).

Gerrard aus Englands Nationalteam zurückgetreten

21.07.2014 Nach dem deutschen hat auch der englische Fußball-Teamkapitän seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Steven Gerrard wird in Zukunft nicht mehr für die "Three Lions" auflaufen. Der 34-jährige Mittelfeldspieler von Liverpool werde dem englischen Verband (FA) aber in einer Botschafterrolle erhalten bleiben, gab dieser am Montag bekannt.

Salzburg mindestens zwei Wochen ohne Schiemer

21.07.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss zumindest zwei Wochen auf Innenverteidiger Franz Schiemer verzichten. Der 28-Jährige zog sich am Wochenende beim 6:1-Auftaktsieg in der Bundesliga gegen Rapid eine Zerrung im Oberschenkel zu. Das gab der Club am Montag bekannt.

Unbekümmerte Chukwuma will mit Schwaiger nach Rio

21.07.2014 Bis vor kurzem war Lisa Chukwuma im Beach-Volleyball noch ein gänzlich unbeschriebenes Blatt. Jetzt spielt die 22-jährige Vorarlbergerin aber an der Seite von Ex-Europameisterin Stefanie Schwaiger.

Auftakt-Aus für Thiem gegen Troicki in Gstaad

21.07.2014 Sein erstes Match als Top-50-Spieler hatte sich Dominic Thiem wohl anders vorgestellt. Der 20-jährige Niederösterreicher musste sich am Montag gleich zum Auftakt der mit 426.605 Euro dotierten Suisse Open in Gstaad dem Serben Viktor Troicki nach 1:35 Stunden mit 6:7(4),4:6 geschlagen geben.

Mercedes-Duell als Formel-1-Thriller

21.07.2014 Im Formel-1-WM-Thriller zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton ist kein Spannungsabfall in Sicht. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff rechnet bis zum letzten Grand Prix dieser Formel-1-Saison mit einem hauchdünnen Titelduell. "Das Rennen zwischen beiden ist so eng, da wäre ich schon sehr überrascht, wenn es nicht auf Abu Dhabi mit den sehr berühmten doppelten Punkten hinausläuft", erklärte Wolff.

Fußball-Wettskandal: Vorerst zehn Verhandlungstage

21.07.2014 Ab 8. August werden die ehemaligen Fußball-Bundesliga-Spieler Dominique Taboga und Sanel Kuljic sowie acht weitere Beschuldigte auf der Anklagebank im Straflandesgericht Graz Platz nehmen. Sie müssen sich an zumindest zehn Prozesstagen vor einem Schöffengericht unter Vorsitz von Richterin Elisabeth Juschitz u.a. wegen Wettbetrugs und Spielmanipulationen verantworten.

Rodriguez-Volleyschuss zum besten WM-Tor gewählt

21.07.2014 Der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez ist für das schönste Tor der Weltmeisterschaft in Brasilien geehrt worden. Der Volleyschuss aus 20 Metern direkt unter die Latte im Achtelfinale gegen Uruguay (2:0) bekam bei der Abstimmung auf der Homepage des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mehr als vier Millionen Stimmen.

Wiener Rapid-Fan-Gruppe nach Einvernahme wieder auf freiem Fuß

21.07.2014 Jene fünf jungen Wiener Rapid-Fans, die am Samstagabend nach Pöbeleien und Belästigungen von Zuggästen bei ihrer Rückfahrt vom Bundesligaspiel Red Bull Salzburg gegen den SK Rapid Wien festgenommen wurden, sind wieder auf freiem Fuß.

Rodriguez-Volley ist bestes WM-Tor

21.07.2014 Der kolumbianische WM-Torschützenkönig James Rodriguez ist für das schönste Tor der Weltmeisterschaft in Brasilien geehrt worden. Der Volleyschuss aus 20 Metern direkt unter die Latte im Achtelfinale gegen Uruguay (2:0) bekam bei der Abstimmung auf der Homepage des Fußball-Weltverbandes (FIFA) mehr als vier Millionen Stimmen.

Lahm nach DFB-Rücktritt: "Es geht auch ohne mich"

21.07.2014 Philipp Lahm hat seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft damit begründet, dem Team nach zehn Jahren nicht mehr entscheidend weiterhelfen zu können. "Meine Rolle, mein Wirken sind ausgereizt", wurde der 30-jährige Weltmeister am Montag vom "Kicker" zitiert. "Ich glaube, die Mannschaft braucht mich nicht mehr."

Nachwuchsfußball in Österreich: Der lange Weg in die Bundesliga

23.09.2014 Neben der Wiener Austria zählen auch die Ausbildungsstätten der Admira in Verbindung mit dem dort angesiedelten BSFZ Südstadt zu den ersten Adressen für zukünftige Profikicker. VIENNA.AT traf die sportlichen Leiter beider Talentschmieden zum Gespräch und durfte einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Violette Profi-Fabrik: Die Akademie der Wiener Austria im Fokus

21.07.2014 Vor knapp 14 Jahren legte Frank Stronach den Grundstein für eine der erfolgreichsten Talentschmieden des Landes. Heute bringt die Nachwuchsarbeit der Wiener Austria am Laaer Berg Top Talente wie David Alaba und Aleksandar Dragovic hervor. VIENNA.AT traf Akademieleiter und Mitglied der ersten Stunde Ralf Muhr zum Gespräch.

Lahm nach DFB-Rücktritt: "Es geht auch ohne mich"

21.07.2014 Philipp Lahm hat seinen Rücktritt aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft damit begründet, dem Team nach zehn Jahren nicht mehr entscheidend weiterhelfen zu können.

Talentschmiede Südstadt: Ein Besuch in der Admira Akademie

23.07.2014 Admira Wacker Mödling zählt bekanntlich nicht zu den finanzstärksten oder gar populärsten Vereinen der heimischen Bundesliga. Dennoch hält sich der Verein mit vielen Eigenbauspielern über Wasser. Die Jugendarbeit in der hauseigenen Akademie zählt zu den besten des Landes. VIENNA.AT warf einen genauen Blick auf die Talentschmiede und traf Akademieleiter Christian Wiesinger zum Gespräch.

British-Open-Champ McIlroy, Golfstar aus Holywood

21.07.2014 Mit neun chippte Rory McIlroy Golfbälle in Waschmaschinen, mit 25 ist er jetzt British-Open-Champion. Nordirlands Golfstar wandelt als dreifacher Major-Sieger auf den Spuren der Golf-Legenden Jack Nicklaus und Tiger Woods.

Austria-Stotterstart, "Perfekte Woche" für Grödig

21.07.2014 Der SV Grödig macht keine Anstalten, seinen Höhenflug zu stoppen. Zum Abschluss der starken ersten Pflichtspielwoche rangen die Salzburger in der ersten Fußball-Bundesliga-Runde der Austria in Wien ein verdientes 1:1 ab. Die Austria schrammte dabei nur hauchdünn an einem klassischen Fehlstart vorbei, dem eingewechselten Ola Kamara gelang der Ausgleich erst in Minute 93.

Kein "Hollodaro": U19 voll auf Israel fokussiert

21.07.2014 Nach dem Traumstart in die EM wartet auf Österreichs U19-Fußballer am Dienstag die zweite Hürde. Drei Tage nach dem überzeugenden 3:1 gegen Gastgeber Ungarn steht in Budapest das Duell mit Israel auf dem Programm. Mit Sieg Nummer zwei hätten die ÖFB-Kicker das Ticket für die WM 2015 in Neuseeland fix in der Tasche, zudem wäre ihnen auch die Halbfinal-Teilnahme kaum mehr zu nehmen.

ÖHB-Herren bei WM gegen Kroatien und Bosnien

20.07.2014 Österreichs Herren-Handball-Nationalteam bekommt es bei der WM 2015 in Katar in der Gruppe B mit Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Tunesien und dem Iran zu tun. Das hat die Auslosung am Sonntag im Hotel Ritz in Doha ergeben. Die Endrunde, an der 24 Teams in vier Gruppen um den Aufstieg kämpfen, startet am 15. Jänner und endet am 1. Februar 2015.

Rory McIlroy gewann British Open

20.07.2014 Die Show beim 143. British Open hat Rory McIlroy gehört. Der Nordire machte am Sonntag mit dem Sieg im Royal Liverpool Golf Club seinen dritten Major-Triumph perfekt. Für US-Star Tiger Woods (69.) waren die Open Championship dagegen ein Turnier zum Vergessen. Auch der Österreicher Bernd Wiesberger konnte seine Major-Bilanz nicht verbessern.