AA

Mit alten Arrows in die WM 2006?

1.09.2011 Das japanische Formel-1-Team Super Aguri, das als elftes Team für die WM 2006 genannt hat, könnte die Debütsaison in der Königsklasse des Motorsports mit vier Jahre alten Arrows-Boliden bestreiten.

Bayern verteidigt Vorsprung

1.09.2011 Der FC Bayern München hat am Samstag in der 13. Runde der Deutschen Fußball-Bundesliga seinen Fünf-Punkte-Vorsprung mit einem Tor in letzter Minute erfolgreich verteidigt.

FK Austria nur dank Elfertor siegreich

1.09.2011 Der Titel-Co-Favorit FK Austria Magna hat beim Rückrunden-Start der Fußball-Bundesliga (19. Runde) nur dank eines späten Elfmeter-Tores beim Schlusslicht Admira Wacker mit 1:0 gewonnen.

Elf Teams in der Formel 1?

1.09.2011 Der Internationale Automobil-Verband (FIA) hat am Dienstag bestätigt, dass für die WM-Saison 2006 elf Teams genannt haben. Neben den bisherigen zehn Rennställen möchte auch das japanische Super Aguri F1 Team antreten.

Mit einem Bein bei der WM

1.09.2011 Tschechien und Spanien dürfen schon nach den Playoff-Hinspielen für die Fußball-WM 2006 in Deutschland planen. Die Tschechen siegten in Oslo gegen Norwegen 1:0, die Iberer fertigten in Madrid die Slowaken 5:1 ab.

Kartnig will Sturm Graz retten

1.09.2011 Fußball-Bundesligist Sturm Graz steuert turbulenten Zeiten entgegen. Der designierte Präsident Carlo Platzer trat von allen Funktionen zurück, stattdessen will Hannes Kartnig den verschuldeten Verein retten.

Berchtold mit bester Bilanz

1.09.2011 Didi Berchtold vom SV Ried weist nach der Herbstmeisterschaft die beste Bilanz der vier Ländle-Kicker in der T-Mobile-Bundesliga auf. Patrick Pircher, Mario Bolter und Dursun Karatay plagen bei ihren Klubs gewisse Sorgen.

"Glück fehlte, aber auch Klasse"

1.09.2011 Die Champions-League-Auftritte des österreichischen Fußball-Meisters SK Rapid erinnern an eine Endlosschleife mit einer für die Hütteldorfer tragischen, jedes Mal nur leicht abgeänderten Dramaturgie.