AA

Zunahme bei Auto-Verkehr: Besonders deutlicher Anstieg in Wien

28.12.2023 Der Auto-Verkehr in Österreich hat heuer bis November um 3,9 Prozent zugelegt und liegt damit über Vor-Corona-Niveau. Besonders deutlich fiel die Zunahme im Großraum Wien aus: Hier stieg die Autonutzung um 6,1 Prozent.

ÖBB-Züge an Weihnachtsfeiertagen oft wie "Überraschungsei"

25.12.2023 ÖBB-Züge werden zu Weihnachten oft zum "Überraschungsei" für Fahrgäste aufgrund fehlgeschlagener Sitzplatzreservierungen. Ein Schaffner berichtet: "Man weiß nie was drin ist."

Alle verfügbaren ÖBB-Züge vor Weihnachten wieder im Einsatz

22.12.2023 Laut einer Aussendung der ÖBB sind ab heute, Freitag, alle verfügbaren Züge und Wagen im Einsatz.

Deshalb musste ein AUA-Airbus kurz nach dem Start umkehren

24.12.2023 Am Donnerstag musste ein Airbus der Austrian Airlines (AUA) nach dem Start in Frankfurt umkehren.

Teuerung bremste Reiselust der Österreicher nicht

21.12.2023 Die Inflation hat die Reiselust der österreichischen Bevölkerung im dritten Quartal 2023 nicht beeinträchtigt.

Tourismus: 2023 rund ein Drittel mehr Gäste-Nächtigungen in Wien

21.12.2023 In Wien gab es 2023 rund ein Drittel mehr Nächtigungen als im Vorjahr. Von Jänner bis November wurden heuer 15,4 Millionen Gäste-Übernachtungen gezählt - ein Plus von 32 Prozent im Jahresvergleich.

ORF-Bericht über Probleme auf ÖBB-Südstrecke

17.12.2023 Auf der Südstrecke der ÖBB, die durch die Steiermark nach Kärnten und teilweise bis nach Osttirol führt, gibt es derzeit größere Einschränkungen beim Fahrkomfort als ursprünglich von der Bahn angekündigt.

BH sichtbar: Neue Uniform sorgt bei dieser Fluglinie für Wirbel

14.12.2023 Die Flugbegleiterinnen einer renommierten Fluggesellschaft sind in Aufruhr, nachdem ihnen neue Uniformen ausgehändigt wurden, die für Kontroversen sorgt.

Westbahnstrecke: ÖBB-Züge fallen ab Sonntag aus

9.12.2023 Die jüngsten Schneeunfälle, die bei betroffenen Bahnreisenden für Ärger sorgten, werden den Zugverkehr bis Mitte Januar weiterhin beeinträchtigen.

Schnee macht Lust auf Winterurlaub in Österreich: Personalmangel "Megathema"

7.12.2023 Durch den jüngsten Schneefall ist bei der Bevölkerung die Lust an Winterurlaub in Österreich gewachsen, so WKÖ-Tourismus-Obmann Robert Seeber am Donnerstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. Die "Kurzfristigkeit" sei allerdings eine "kleine Nebenwirkung".

Zug-Ausfall oder -Verspätung durch Schnee: Kostenrückerstattung bei ÖBB und Westbahn

6.12.2023 Durch die starken Schneefälle in Österreich kam es am vergangenen Wochenende zu massiven Verspätungen und Ausfällen im Bahnverkehr. Seit heuer haben Bahnreisende in Europa keinen Anspruch mehr auf Entschädigung bei höherer Gewalt wie Unwettern mehr. ÖBB und Westbahn hingegen bestätigen auch weiterhin, wie gewohnt, Rückerstattungen durchzuführen.

Die teuersten Städte der Welt sind Zürich und Singapur

30.11.2023 Im Ranking der teuersten Städte der Welt haben Zürich und Singapur im britischen "Economist" gemeinsam den ersten Platz belegt. Den dritten Platz teilen sich Genf und New York.  Zürich machte damit seit dem letzten Ranking fünf Plätze gut. Das geht aus den am Donnerstag veröffentlichten Daten der Economist Intelligence Unit (EIU), der analytischen Forschungseinheit der "Economist"-Gruppe, hervor.

Tourismus in Österreich hatte heuer Rekord-Sommersaison: Starkes Plus in Wien

20.12.2023 Im heurigen Jahr hat der heimische Tourismus eine Rekord-Sommersaison hingelegt.

Grünes Licht für neue ÖBB-Night- und -Railjets

24.11.2023 Vor kurzem gab es in Österreich nach einiger Lieferverzögerung die ersten Testfahrten des neuen ÖBB-Nightjets, gebaut von Siemens Mobility.

Ab 1. Dezember gibt es einen neuen Reisepass: Was sich ändert

25.11.2023 Der österreichische Reisepass wird ab dem 1. Dezember mit neuen Sicherheitsmerkmalen und Designänderungen ausgestattet, um die Fälschungssicherheit zu erhöhen.

Verkehrsdienstevertrag zwischen Wien und ÖBB verlängert

22.11.2023 Wien verlängert den Vertrag mit den ÖBB, genauer gesagt mit der ÖBB-Personenverkehr AG, vorzeitig um vier Jahre.

"Das wird ein guter Winter": Tourismus-Branche zuversichtlich

17.11.2023 Der Wintertourismus in Österreich wird sich voraussichtlich gut entwickeln, obwohl es eine hohe Inflation gibt und Konflikte in Israel und der Ukraine herrschen.

Adventfahrten des Twin City Liner in Wien ab 24. November

16.11.2023 Ab dem 24. November 2023 startet der Twin City Liner seine Adventfahrten von Wien nach Bratislava.

Warnstreik der Deutschen Bahn ab Mittwochabend: Das sind die Folgen in Österreich

15.11.2023 Die Deutsche Bahn hat die zweite Tarifverhandlungsrunde in dieser Woche abgesagt, nachdem die deutsche Lokführergewerkschaft GDL einen geplanten Warnstreik von Mittwoch- bis Donnerstagabend angekündigt hatte.

Neuer ÖBB-Nightjet in Wien präsentiert

16.11.2023 Am Montag ist am Wiener Hauptbahnhof die neue Nightjet-Generation vorgestellt worden.

Goldene Zeiten: Platz 1 "Bestes Hideaway mit Flair" geht an Golden Hill

10.11.2023 Connoisseur Circle, TrustYou und ein Publikumsvoting haben wieder die Crème de la Crème der österreichischen Tourismusbetriebe ausgezeichnet.

Move & Relax: Fit durch den Urlaub

10.11.2023 Die Pletzer Resorts sind bekannt für ihre ausgewogene Kombination aus Bewegung, Erholung und Genuss in alpiner Umgebung. 

Drei von vier PKW-Fahrern halten sich nicht an Tempo-30-Zonen

7.11.2023 Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) überprüft neben den offiziellen Geschwindigkeitsmessungen durch die Polizei auch, ob die Tempolimits eingehalten werden und führt pro Jahr 23 Millionen Messungen mit Seitenradargeräten durch. Die Ergebnisse zeigten, dass 72 Prozent der Pkw in Tempo-30-Zonen zu schnell fahren.

Grenzkontrollen zur Slowakei um 20 Tage verlängert

4.11.2023 Das Innenministerium gab am Freitag bekannt, dass Österreich die Grenzkontrollen zur Slowakei um weitere zwanzig Tage verlängert hat. Ähnliche Maßnahmen wurden bereits zuvor von der Slowakei, Tschechien, Polen, Italien und Slowenien eingeführt und verlängert.

Nach Murenabgang: Teil von Brennerautobahn noch Wochen einspurig

3.11.2023 Nach einem Murenabgang am Dienstag bleibt die Brennerautobahn (A13) in Tirol vorerst vor der Grenze zu Italien streckenweise nur einspurig befahrbar. Das ergab eine Lagebesprechung der Autobahngesellschaft Asfinag am Freitag.

Herbstferien-Ende sorgt für viel Verkehr auf Österreichs Straßen

3.11.2023 Die Herbstferien gehen zu Ende und daher rechnet die ASFINAG am kommenden Wochenende mit hohem Verkehrsaufkommen auf den klassischen Transitrouten aus dem Süden kommend in Richtung Osten.

Kräftiges Plus für AUA bei Passagieren

2.11.2023 Die Passagierzahlen der AUA haben sich wieder auf das Niveau vor der Krise erholt.

Startschuss für digitales Klimaticket

2.11.2023 Derzeit nutzen 262.000 Personen das Klimaticket, um alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich zu benutzen. Nun wird ein Wunsch dieser Nutzerinnen und Nutzer erfüllt.

Neuer ÖBB-Rahmenplan: Über 21 Mrd. Euro bis 2029 budgetiert

30.10.2023 Der neue ÖBB-Rahmenplan sieht für 2024 bis 2029 Investitionen in der Höhe von 21,1 Mrd. Euro vor. Das Geld fließt unter anderem in den Semmering-, den Koralm- und den Brennertunnel sowie in neue Bahnhöfe und in die Modernisierung von Zugstrecken.

Adventssamstage: Busse brauchen erneut Tickets für Wiener Innenstadt

5.11.2023 An den vier Adventssamstagen wird in der Wiener Innenstadt erneut das bisherige Buskonzept umgesetzt.

Rechts-Abbiegen bei Rot: Angebot wird nur von wenigen Radlern genutzt

31.10.2023 Nach dem Inkraftreten der österreichweiten Gesetzesnovelle zum Rechts-Abbiegen von Radlern vor mehr als einem Jahr hat der ÖAMTC eine Bilanz gezogen.

Neuer ÖBB-Fahrplan ab 10. Dezember: Mehr Züge, neue Strecken

20.10.2023 Die ÖBB erweitern ihr Bahnangebot im Nah-, Regional- und Nachtverkehr im Zuge des Fahrplanwechsels am 10. Dezember. Bei den Preisen gibt es vorerst keine Erhöhung.

Ab 2024: Gratis-Klimaticket für 18-Jährige

19.10.2023 Ab dem Jahr 2024 ist vorgesehen, dass junge Menschen in Österreich zum 18. Geburtstag ein österreichweit gültiges Klimaticket erhalten.

WESTseniorenpreis wird dauerhaft angeboten

17.10.2023 Die "WESTseniorenpreis" wird aufgrund der hohen Nachfrage nun permament bei der WESTbahn angeboten.

ÖBB in Herbstferien mit mehr Zügen unterwegs

17.10.2023 Die ÖBB verstärken für die Herbstferien ihr Zugangebot und stellen 39 zusätzliche Zugverbindungen und rund 17.000 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung, so die ÖBB am Montag mit.

Langer Stau nach Unfall auf Wiener A23

13.10.2023 Ein Unfall auf der Wiener Südosttangente (A23) hat am Freitag für einen kilometerlangen Stau in Wien gesorgt.

92 AUA-Flüge fallen am Samstag wegen Betriebsversammlung aus

13.10.2023 Am Samstag müssen sich die Passagiere der AUA auf einen geänderten Flugplan sowie auf Verzögerungen einstellen. 92 Flüge wurden gestrichen, mehr als 8.000 Passagiere sind betroffen.

Urlauberwechsel sorgt für Staus am Wochenende

12.10.2023 Ein Fußball-Länderspiel, der Herbstferienbeginn in sechs deutschen Bundesländern und das Ende der Herbstferien in vier deutschen Bundesländern sorgt laut ARBÖ am Wochenende für Staus. Betroffen sein werden die Transitrouten im West und die Hauptverkehrsverbindungen in Wien.

Die besten Ziele für einen warmen Urlaub im Herbst und Winter

15.10.2023 Winterurlaub in der Sonne statt im Schnee? Das sind die besten Ziele für einen warmen Herbst- und Winterurlaub.

World Travel Award: Das ist das beste All-inclusive-Resort in Europa

13.10.2023 Das beste All-inclusive-Resort Europas liegt an einem traumhaften Platz und wurde erneut von den World Travel Awards ausgezeichnet.