5.08.2021
Eigentlich wie erwartet hat die US-Amerikanerin Sydney McLaughlin bei den Olympischen Spielen in Tokio einen neuen Weltrekord über 400 m Hürden aufgestellt.
2.08.2021
"Jeder weiß, ich habe gewonnen!": Der französische Superschwergewichtsboxer Mourad Aliev ist in Tokio disqualifiziert worden und hat danach höchst aggressiv auf die Entscheidung reagiert.
1.08.2021
Alexander Zverev ist der erste deutsche Olympiasieger im Tennis-Einzel. Der 24-Jährige aus Hamburg besiegte im Finale am Sonntag in Tokio Karen Chatschanow 6:3,6:1.
1.08.2021
Auf dem Schwechater Flughafen wurde es laut, als jubelnde Fans und Live-Musik für gebührenden Empfang sorgten: Aus der Austrian-Maschine stiegen mit Michaela Polleres, Shamil Borchashvili und Magdalena Lobnig gleich drei ÖOC-Medaillengewinner.
31.07.2021
Lukas Weißhaidinger holt die nächste Bronzemedaille für Österreich bei den Olympischen Spielen in Tokio. Im Diskus-Wurf musste sich der Oberösterreicher nur zwei Schweden geschlagen geben.
30.07.2021
Die Kärntnerin Magdalena Lobnig holte bei den Olympischen Spielen am Freitag Bronze im Frauen-Einer. Es ist die 4. Medaille der Österreicher in Tokio, die erste im Rudern seit 1992.
29.07.2021
Verspätete Konsequenzen nach rassistischem Ausruf: Empörung und Druck waren groß, nun hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seinem Rad-Sportdirektor Patrick Moster die Rote Karte gezeigt.
29.07.2021
Auch in seinem zweiten Olympia-Finale gab es für Österreichs Schwimm-Star Felix Auböck keine Chance auf eine Medaille: "Als das Tempo schärfer geworden ist, habe ich nicht mithalten können."
29.07.2021
Golfprofi Josef "Sepp" Straka hat sich bei Olympia in Tokio mit einer sensationellen 63er-Runde am ersten Tag zunächst an die Spitze des Feldes gesetzt.
11.01.2022
Durch eine rassistische verbale Entgleisung sorgte der Sportdirektor des Bundes Deutscher Radfahrer, Patrick Moster, im Zuge des Olympia-Radrennbewerbes für Negativ-Schlagzeilen.
28.07.2021
Judo-Olympia-Bronzemedaillengewinner Shamil Borchashvili hat Mutter, Nationaltrainerin und Wegbegleiterin viel zu verdanken - in einem Interview sprach er voller Respekt über den "Frauen-Clan", der ihn unterstützt.
28.07.2021
US-Turnerin Simone Biles wird wegen mentaler Probleme nicht im olympischen Mehrkampf-Finale der Kunstturnerinnen an den Start gehen. Das bestätigte der US-Verband am Mittwoch.
28.07.2021
Die Weltranglisten-Achte Michaela Polleres hat am Mittwoch bei den Olympischen Spielen in der Judo-Gewichtsklasse bis 70 kg das Finale erreicht und damit die Chance auf Gold.
27.07.2021
Shamil Borchashvili erreichte am heutigen Dienstag bei den Olympischen Spielen den dritten Platz im Judo (Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm). "Wenn man an sich glaubt, wenn man es träumen kann, dann kann man es auch machen", meinte er in einem Interview danach.
27.07.2021
Felix Auböck steht im Schwimmwettkampf über 800 m Kraul bei den Olympischen Spielen im Finale. Der Niederösterreicher verbesserte den OSV-Rekord in den Vorläufen um 0,99 Sekunden.
27.07.2021
Olympia-Superstar und Ausnahmeturnerin Simone Biles ist im Teamfinale frühzeitig ausgestiegen. Die viermalige Olympiasiegerin aus den USA brach ihre Teilnahme am Dienstag nach dem ersten Gerät ab.
27.07.2021
In der Olympia-StadtTokio ist die Zahl der täglichen Neuinfektionen auf den höchsten Wert seit Ausbruch der Corona-Pandemie gestiegen. Am Dienstag wurden 2.848 neue Fälle registriert.
27.07.2021
Die Österreicherin Liu Jia steht beim olympischen Tischtennis-Einzel von Tokio nach ihrem vierten Sieg in Folge bereits im Olympia-Achtelfinale.
27.07.2021
Jahrelang haben die Segler Benjamin Bildstein und David Hussl auf Olympia hingearbeitet. VOL.AT sprach mit Bildsteins Eltern und dem VLSV-Präsidenten über Chancen und Hoffnungen.
26.07.2021
Der Mittwoch bringt den Startschuss für Felix Oschmautz und Nadine Weratschnig. Die beiden Athleten gelten im Vergleich zu den anderen drei österreichischen Kanuten als die größten Medaillenanwärter.
26.07.2021
Ein defektes Rad und ein geschwollener Fuß haben den Tiroler Alois "Luis" Knabl aus seinen Spitzenplatz-Träumen im olympischen Triathlon geworfen.
26.07.2021
Ein defektes Rad und ein geschwollener Fuß haben den Tiroler Alois "Luis" Knabl aus seinen Spitzenplatz-Träumen im olympischen Triathlon geworfen, nachdem er am Montag in Tokio zu Sturz gekommen war.
25.07.2021
Nach der Gold-Fahrt von Anna Kiesenhofer am Sonntag in Tokio gab es im 1.000-Seelen-Ort Niederkreuzstetten nur mehr ein Gesprächsthema. Ihre Mutter Christine wurde schon zehn Minuten vor dem Zieleinlauf mit Glückwünschen überschüttet.
25.07.2021
Nur 0,13 Sekunden fehlten dem Schwimmer Felix Auböck am Sonntag in Tokio im Olympia-Finale über 400 m Kraul auf die Bronzemedaille. "Wenn man so knapp drüber ist, tut das richtig weh", ärgerte sich der 24-Jährige.
25.07.2021
Anna Kiesenhofer schafft die Sensation: Die 30-Jährige holte am Sonntag in Tokio Olympia-Gold im Rad-Straßenrennen der Frauen. Für den österreichischen Radsport ist es die erste Goldmedaille seit 1896.
9.08.2021
Die Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer hat am Sonntag aus heimischer Sicht für die große Sensation bei den Olympischen Spielen in Tokio gesorgt. Als Außenseiterin eroberte die 30-Jährige die Goldmedaille im Rad-Straßenrennen der Frauen, das erste Edelmetall des ÖOC-Teams in Japan. Gleich nach dem Start initiierte sie eine fünfköpfige Spitzengruppe, ließ in der Folge die Mitstreiterinnen auf der 137-km-Strecke zurück und triumphierte nach einer 41-km-Solofahrt.
24.07.2021
Österreichs Dressurreiterin Victoria Max-Theurer muss auf ihren Start bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio absagen. Die Oberösterreicherin zeigt sich "sehr enttäuscht".