AA

"Safe Abortion Day": Rote Jugend in Wien demonstriert für legale Abtreibungen

28.09.2023 Anlässlich des "SafeAbortionDays" haben SPÖ-nahe Jugendorganisationen am Donnerstagvormittag am Wiener Platz der Menschenrechte für legale, kostenlose, sichere und anonyme Schwangerschaftsabbrüche im ganzen Land demonstriert.

Angst vor Ausbruch von Supervulkan in Italien steigt

28.09.2023 Am Mittwoch erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,2 die süditalienische Stadt Neapel. Die Sorgen vor einem Ausbruch des Supervulkans steigen.

Genuss und Handwerk am 18. "waldviertelpur"-Fest am Wiener Rathausplatz

28.09.2023 Am Mittwoch wurde das "waldviertelpur"-Fest am Wiener Rathausplatz zum 18. Mal eröffnet. Unter dem Motto "authentisch, echt und pur" versammelten sich zahlreiche Besucher, Politiker, Wirtschaftsvertreter und Touristen, um gemeinsam mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die offizielle Eröffnung zu feiern. Den Startschuss gab sie traditionsgemäß mit dem Bieranstich.

"Smells like A26 Stau": Klima-Aktivisten blockierten Straße in Linz mit Holzgerüst

28.09.2023 Am donnerstag haben Klimaschutzaktivisten der Organisation Extinction Rebellion einen Fahrstreifen der Kärntnerstraße vor dem hauptbahnhof in Linz blockiert.

Nach Leak von SPÖ-Papier: SORA-Chef Ogris zieht Konsequenzen

28.09.2023 Nach der unbeabsichtigten Veröffentlichung des SORA-Strategiepapier für die SPÖ ist das Meinungsforschungsinstitut weiter um Schadensbegrenzung bemüht.

Gestohlenes Fahrrad in NÖ gefunden: Polizei sucht Besitzer

28.09.2023 In Ziersdorf wurde am 20. August 2023 von der Polizei ein vermutlich in Wien gestohlenes Fahrrad gefunden. Die Beamten suchen nach dem Besitzer.

93-Jähriger drohte nach Crash mit Auto in Wien-Penzing abzustürzen

28.09.2023 Am Mittwochabend kam es in Wien-Penzing zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 93-jähriger Lenker verlor die Kontrolle über sein Auto udn fuhr in eine Altstoffsammelstelle. Dabei hing das Fahrzeug über einen Abgrund - Fahrer und Auto drohten abzustürzen.

Berg-Karabach wird "aufhören zu existieren"

28.09.2023 Nach der Niederlage der pro-armenischen Kräfte gegen Aserbaidschan haben die Behörden in Berg-Karabach die Auflösung der Region verkündet.

Institute sehen deutsche Wirtschaft in der Rezession

28.09.2023 Hohe Inflation, maue Weltwirtschaft, steigende Zinsen: Die führenden Institute haben ihre Konjunkturprognosen für Deutschland angesichts des schwierigen Umfelds kräftig gesenkt.

Taliban-Besuch hat personelle Folge bei der FPÖ

28.09.2023 Der Trip ehemaliger FPÖ-Politiker zum Taliban-Regime in Afghanistan hat nun auch eine personelle Folge im aktuellen Team der Partei.

PKW in Niederösterreich von Zug erfasst: Frau gestorben

28.09.2023 Eine 85-Jährige wurde am Mittwoch in Niederösterreich Opfer eines schrecklichen Unfalls.

Öffis statt Parkplätze: Wiener Neudorf gewann VCÖ-Mobilitätspreis

28.09.2023 Der VCÖ-Mobilitätspreis Österreich wurde in diesem Jahr der Marktgemeinde Wiener Neudorf verliehen. Die Gemeinde erhielt den Preis für ihr Konzept zur nachhaltigen Belebung des Ortskerns. Die Preisverleihung fand am Mittwochabend statt. Zusätzlich wurden noch weitere zwölf Projekte von VCÖ, Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) und ÖBB ausgezeichnet.

Verirrter Wanderer im Flachgau per Hubschrauber von Polizei gerettet

28.09.2023 Ein deutscher Rentner (75) kollabierte vor Erschöpfung auf der Postalm im Flachgau und musste von der Polizei gerettet werden.

Mysteriöser Todesfall: Leiche in Salzburger Wohnung entdeckt

28.09.2023 Am Mittwoch wurde die Leiche eines Mannes in einer Wohnung in der Stadt Salzburg gefunden. Die Polizei wartet nun das Obduktionsergebnis ab, da Fremdverschulden derzeit nicht ausgeschlossen werden kann.

Alternativer Nobelpreis für SOS Mediterranee

28.09.2023 Die Seenotrettungsorganisation SOS Mediterranee erhält einen der diesjährigen Alternativen Nobelpreise. Die Organisation ist die Betreiberin des Rettungsschiffes "Ocean Viking", das in den vergangenen Monaten hunderte Menschen aus dem Mittelmeer gerettet hat. Die Organisation hat ihre Hauptquartiere in Deutschland, Frankreich, Italien und der Schweiz.

Geleaktes Kanzler-Video schlägt hohe Wellen

28.09.2023 Ein kürzlich durchgesickertes Video zeigt den Bundeskanzler bei einer Veranstaltung in Salzburg und entfacht erneut Diskussionen unter seinen Kritikern.

Raus aus dem gewohnten Alltag

28.09.2023 Die berührende Familiengeschichte mit Herz und Humor ist ab heute im Kino zu sehen.

In den Boden damit

28.09.2023 Wohin mit all dem CO2? Bundeskanzler Nehammer freut sich in Oslo darüber, dass die Norweger CCS hochfahren wollen, also die Abscheidung von Kohlendioxid aus dem Ausstoß der Industrie, um das CO2 dann verflüssigt in Lagerstätten unter der Erde zu pumpen. „Die subtile ÖVP-Blockade des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes ist ja nur die Spitze des Eisberges.“ Norwegen und auch

Oberscheider zur maroden Rheinhalle: "Tragwerklösung ist hinausgeworfenes Geld"

29.09.2023 Laut Statik-Experten entspricht der Eistempel nur noch bis Oktober 2024 den Sicherheitsstandards.

Markt für Eigentumswohnungen schwächelt

28.09.2023 Der Markt für Eigentumswohnungen flacht ab. Die Zahl der Verkäufe ist im ersten Halbjahr 2023 um knapp ein Viertel auf das Niveau der Jahre 2014/15 zurückgegangen.

Kunstmesse Art Austria in Wien heuer mit mehr Ausstellern

28.09.2023 Im Zentrum der Exponate der Kunstmesse Art Austria in Wien stehen das Kunstschaffen von Wien um 1900, die Klassische Moderne, Kunst nach 1945, Zeitgenössische Kunst und Fotografie.

AK-Umfrage: Ältere skeptisch bei Arbeiten bis 65

28.09.2023 Nach einer Umfrage der Arbeiterkammer Oberösterreich glauben nur 57 Prozent der älteren Beschäftigten über 45 Jahren, dass sie in ihrem jetzigen Beruf bis 65 arbeiten können.

Bei VW geht nichts mehr - "Wir haben ein riesen Problem"

28.09.2023 Wegen einer schweren IT-Störung ging beim Volkswagen-Konzern in einigen Werken vorerst gar nichts mehr. Die Probleme traten am Mittwoch um die Mittagszeit auf und haben nach Angaben eines IT-Dienstleisters weltweit Folgen auf die Fertigung von Volkswagen. Auch die Tochtergesellschaft Audi war betroffen.

Botox-Fail: Hat's dieser Hollywood-Star beim Beauty-Doc übertrieben?

27.09.2023 Nanu, was ist denn da passiert? Oscar-Preisträgerin Jennifer Lawrence (33) sieht auf dem roten Teppich stark verändert aus. Steckt ein Beauty-Eingriff dahinter?

Deutlicher Anstieg im Beschäftigungsabbau: Österreichs Industrie in der Krise

28.09.2023 Die anhaltende Nachfrageschwäche vertieft die Rezession in der Industrie, geht aus dem Bank Austria EinkaufsManagerIndex vom September hervor.

16-jähriger Terrorverdächtiger in Wien bleibt weiterhin in Haft

27.09.2023 Ein 16-jähriger mutmaßlicher Islamist und Anhänger des "Islamischen Staates" (IS), der am 11. September am Wiener Hauptbahnhof Menschen mit einem Kampfmesser angreifen wollte, bleibt in Haft.

Textmaschinen erklären die Welt

27.09.2023 Mit Jochen Höller im Bildraum Bodensee kommt ein Denker­künstler nach Vorarlberg, dessen minimalistische ­Arbeiten im alten k.u.k.-Postgebäude am Bregenzer Hafen überzeugen.

AK passiert beim Thema Wohnen „zu wenig“

28.09.2023 AK-Präsident Bernhard Heinzle fordert Sonder-Wohnbaupaket, um die Bodenspekulation hintanzuhalten.

Beschwingt in den Herbst mit Vitamin D für die Ohren

27.09.2023 Die Vorarlberger Band Stereo Ida präsentiert mit „About All Of Us“ ihr Debüt auf Vinyl.

Finanzminister Brunner lobt "historisches" Ende der Kalten Progression

27.09.2023 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat das Gesetz zur Verwendung des variablen Drittel aus der Abschaffung der sogenannten kalten Progression beschlossen.

Meusburger erwartet Rückgänge im Jahr 2023

27.09.2023 Die Rede ist von einem Umsatzminus im „niedrigen einstelligen Prozentbereich.“ Gerüchte über Personalabbau wollte der Unternehmenssprecher nicht kommentieren.

Handy im Auto: Doch keine Nachschulung

28.09.2023 Verwaltungsgerichtshof hob von BH angeordnete Nachschulung und Verlängerung der Probezeit auf: Führerscheinneuling hob im Auto heruntergefallenes Handy auf.

Bildpanne in ÖVP-Kampagne: Glaub an Österreich mit russischen Rubel

28.09.2023 Eine peinliche Panne ist der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) bei ihrer jüngsten Werbekampagne unterlaufen.

Bauskandal beschäftigt den Landtag

27.09.2023 Erstmals beschäftigt sich der Landtag unmittelbar mit dem Bauskandal um die KHBG und Siemens. Der Kontrollausschuss wurde über den Stand der Dinge informiert.

Notwendige Experimente für die Bauwende

27.09.2023 Das Bauen ist schon längst kein Experimentierfeld mehr – zu viel Investment und zu viele Ansprüche kommen hier zusammen. Wer möchte schon in einem Haus mit schiefen Wänden wohnen? Unter einem Dach, das undicht ist, mit Fenstern, die nicht richtig schließen? Ein Lob auf das solide Handwerk! Bauschäden zu vermeiden ist das oberste Ziel, natürlich.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 300.000 Euro verkauft wurde

27.09.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geschwisterpaar ist auf der Bühne voll im Element

27.09.2023 Alexander und Martina Eberle begeistern sich fürs Theaterspielen. Im Alter von zehn Jahren traten die Geschwister dem Lauteracher Theaterverein „Rampenlicht“ bei.

Schwangerschaftsabbrüche: Stadt Bregenz richtet Appell an Landesregierung

27.09.2023 Abtreibungen sollen in Spitälern möglich sein, fordert Stadtspitze. Mahnwache zum Safe Abortion Day geplant.

100 Jahre engagiert für Obst- und Gartenbau

27.09.2023 Obst- & Gartenbauverein Göfis feiert am Sonntag Jubiläumsfest.