AA

Mann wegen fünf Euro niedergeschlagen

26.08.2011 Wegen fünf Euro ist in der Nacht auf Dienstag ein 44-jähriger Mann in Wien-Donaustadt in der Nähe der U-Bahn-Station Kaisermühlen niedergeschlagen worden.

Indien und Pakistan finden schwer zueinander

26.08.2011 Zwei Tage vor der geplanten Eröffnung der ersten grenzüberschreitenden Busverbindung zwischen Indien und Pakistan ist entlang der Strecke in Kaschmir ein Bombenanschlag verübt worden.

Neal Young: Gehirnoperation

26.08.2011 Der Musiker Neil Young (59) hat eine Gehirnoperation gut überstanden. Er wurde wegen einer lebensgefährlichen Arterienerweiterung im Gehirn behandelt, hat das Hospital wieder verlassen.

Wiener SeniorInnen im World-Wide-Web

26.08.2011 Immer mehr Wiener SeniorInnen überwinden ihre Scheu vor dem „unbekannten Internet“ und genießen die zahlreichen Möglichkeiten des World Wide Webs.

UNO: Annan ernennt Sondergesandte

26.08.2011 Vier ranghohe Politiker aus aller Welt sollen UNO-Generalsekretär Kofi Annan dabei helfen, die Reform der Vereinten Nationen voranzutreiben. Am 21. März hatte Annan seine Vorschläge für eine Reform vorgelegt.

Mehr Fahrradständer für Mariahilf

26.08.2011 Zahlreiche neue Fahrradständer sollen Mariahilf noch attraktiver für RadfahrerInnen machen. Zu Beginn der warmen Jahreszeit will Bezirksvorsteherin Renate Kaufmann weitere Fahrrad-Abstellanlagen einrichten und illegal „angekettete“ Räder entfernen lassen.

Offizielles Requiem für Papst im Stephansdom

26.08.2011 Das offizielle Requiem in Österreich für Papst Johannes Paul II. findet am Donnerstag (7. April), um 19 Uhr im Wiener Stephansdom statt.

BBC: Aufnahmen von mutmaßlicher Hinrichtung

26.08.2011 Die britische BBC hat heimlich gemachte Filmaufnahmen ausgestrahlt, die öffentliche Hinrichtungen in Nordkorea zeigen. Die Aufnahmen seien vor einem Monat nahe der nordkoreanischen Grenze zu China gemacht worden.

USA: Pulitzerpreise für "Los Angeles Times"

26.08.2011 Mit zwei weiteren Pulitzerpreisen hat die "Los Angeles Times" ihren Ruf als eine der besten Zeitungen Amerikas gefestigt. Zwei der begehrten US-Medienauszeichnungen gewann diesmal auch das "Wall Street Journal".

Italien: Regierung verlor auch Latium

26.08.2011 Die italienischen Regierungsparteien haben bei den Regionalwahlen offenbar auch die Hauptstadtregion Latium verloren. Ministerpräsident Berlusconi war bemüht, die Bedeutung der Wahlen herunterzuspielen.

Tsunami: "100 Tage nach der Welle"

26.08.2011 "100 Tage nach der Welle" - mit diesem Aufmacher ist in dieser Woche die Nullnummer der "Phuket Post" erschienen, die ab 23. April 14-tägig auf den Markt kommen soll.

USA: Größte Anti-Terror-Übung in Geschichte

26.08.2011 Mit einem simulierten Biowaffen-Anschlag im Staat New Jersey hat am Montag die größte Anti-Terror-Übung in der Geschichte der USA begonnen. An der Übung werden rund 10.000 Menschen teilnehmen.

Fünf Ländervertreter an Strches Seite

26.08.2011 Der Wiener FPÖ-Landesparteiobmann Strache hat nach eigenen Angaben zumindest fünf Vertreter von FPÖ-Landesorganisationen gegen eine Abspaltung im „Bündnis Zukunft Österreich“ (BZÖ) auf seiner Seite.

Planet außerhalb unseres Sonnensystems

26.08.2011 Astronomen (Jena, Hamburg) haben das erste Foto eines Planeten außerhalb unseres Sonnensystems veröffentlicht. Das Bild zeigt den Begleiter des rund 400 Lichtjahre entfernten Sterns GQ Lupi im Sternbild Wolf.

Moldawien: Voronin wiedergewählt

26.08.2011 In der ehemaligen Sowjetrepublik Moldawien ist der kommunistische Staatspräsident Vladimir Voronin vom Parlament mit einer deutlichen Mehrheit wiedergewählt worden.

Theater für „junge Erwachsene“

26.08.2011 „Starkes Theater für junges Publikum“, vier Stücke für Jugendliche werden im Dschungel Wien im Museumsquartier aufgeführt. Was sonst noch auf Wiens Bühnen los ist

Paris: Mona Lisa zieht um

26.08.2011 Das berühmteste Lächeln der Welt ist Montag und Dienstag nicht zu bewundern. Der Pariser Louvre übersiedelt die "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci (1452-1519), vom Rosa-Saal in den neuen "Salle des Etats".

Afghanistan: Norweger halfen bei Kidnapping

26.08.2011 Norwegische Soldaten haben den in Afghanistan wegen Folter und Kidnapping verurteilten US-Söldner Jonathan Idema im Juni 2004 bei einer Aktion unterstützt. Sie haben sich angeblich von ihm täuschen lassen.

1. Graffiti-Kongress

26.08.2011 Der 1. Internationale Anti-Graffiti-Kongress soll in Berlin ein Zeichen gegen illegale Sprayer setzen. Experten aus Europa und den USA wollten am Donnerstag Erfahrungen über die Graffiti-Bekämpfung austauschen.

Europa: Vernetzte Strafregister

26.08.2011 Der Fall des international tätigen Serienmörders Michel Fourniret hat jetzt das Projekt einer Vernetzung der Strafregister der 25 Staaten der EUropäischen Union in Schwung gebracht.

Nato-Beitritt: Ukraine kann, wenn sie will

26.08.2011 Die NATO steht nach Angaben ihres Generalsekretärs Jaap de Hoop Scheffer Beitrittswünschen der Ukraine grundsätzlich positiv gegenüber - man führe die Politik der "offenen Tür".

Gaza: Siedlergebäude werden nicht zerstört

26.08.2011 Israel will die Häuser der jüdischen Siedler im Gazastreifen nach dem geplanten Abzug nicht zerstören. Die Regierung habe keine entsprechenden Pläne, sagte Ministerpräsident Ariel Sharon.

Charles verlegt seine Hochzeit

26.08.2011 Wegen der Beisetzung des Papstes am Freitag wird die Hochzeit von Prinz Charles und Camilla Parker Bowles um einen Tag auf Samstag verschoben. So kann Charles an der Bestattung in Rom teilnehmen.

Israel: Grab von Ex-Premier Rabin geschändet

26.08.2011 Unbekannte haben am Wochenende die Grabstätte des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Rabin und seiner Frau geschändet. Die Täter hätten Schmähungen auf den Grabstein des 1995 ermordeten Rabin geschmiert.

Juhnke bekommt Ehrengrab

26.08.2011 Harald Juhnke wird in einem Ehrengrab des Landes Berlin bestattet. "Ein Mann wie Juhnke hat so viele Verdienste, dass ein Ehrengrab selbstverständlich ist."

Republik ehrt den „Retter Wiens“ Carl Szokoll

26.08.2011 Anlässlich des Jubiläumsjahres und pünktlich zum Jahrestag des Kampfes um Wien vom 5. bis 13 April 1945 ist am Montag Carl Szokoll, der „Retter Wiens“, geehrt worden.

„Bonny und Clyde“ in Wien unterwegs

26.08.2011 Ein Pärchen wie die Filmgangster „Bonnie und Clyde“ - im vorliegenden Fall allerdings aus Wien - trieb in Wien ihr Unwesen - Geflüchteter Häftling und Freundin wollten ins Ausland flüchten.

Wifi-Neubau

26.08.2011

Kinderschänder: 19. Opfer meldete sich

26.08.2011 Nachdem vor rund zwei Wochen einer der größten Kindesmissbrauchfälle in der Geschichte Österreichs bekannt geworden war, hat sich ein weiteres Opfer bei der Polizei gemeldet - Missbrauch und versuchte Vergewaltigung in 19 Fällen.

Jacko, Gott und die Wahrheit

26.08.2011 Rund 200 Fans von Michael Jackson haben in einem kalifornischen Hotel eine Feier zur Unterstützung des wegen Kindesmiss-brauchs angeklagten Stars veranstaltet: "Gott und die Wahrheit sind mit uns."

Vier Monate bedingt für eine Topfentorte

26.08.2011 Eine Stewardess wurde am Montag im Wiener Straflandesgericht wegen Diebstahls einer Topfentorte und einer Lachs-Packung zu vier Monaten bedingter Haft verurteilt.

Gratis-Check am "Diabetestag" in Wien

26.08.2011 Am Freitag findet im von 10.00 bis 19.00 Uhr im Festsaal des Rathauses der zweite Diabetestag statt - umfangreiches Rahmenprogramm und kostenlose Tests bei freiem Eintritt.

Verkehrszusammenbruch nach Unfall

26.08.2011 Ein eher harmloser Auffahrunfall im Baustellenbereich auf der Süd-Autobahn bei Wien hat nach Angaben des ÖAMTC für einen „kompletten Verkehrszusammenbruch“ auf allen Hauptverbindungen Richtung Süden gesorgt.

600 neue Wohnungen

26.08.2011 Auf dem Gelände der Wilhelmskaserne in Leopoldstadt sollen 600 geförderte Wohnungen entstehen. Die Wohnhausanlage wird sich direkt an der verlängerten U2-Linie und in Praternähe befinden.

Die neue Miss Austria

26.08.2011 Die 19-jährige Isabella Stangl aus Salzburg ist die "Miss Austria 2005". Die fesche Salzburgerin löst damit die Vorjahressiegerin aus Oberösterreich, Silvia Hackl, ab. Platz drei ging an die Wienerin Doris Kemptner (20).