AA

9,7 Mil. Schaden durch Frust im Bett

26.08.2011 Studie fand heraus: Frust im Bett führt indirekt zu insgesamt 9,7 Milliarden Euro volkswirtschaftlicher Schaden - 39 Prozent der Männer in Österreich betroffen. Alles zum Thema Erotik

USA: "Discovery" an der Startrampe

26.08.2011 Mehrere Wochen vor der Wiederaufnahme der Shuttleflüge ins All ist die US-Raumfähre "Discovery" in Cape Canaveral zur Startrampe gebracht worden. Für sieben Kilometer brauchte man zwei Stunden.

Monaco: Albert tritt kein leichtes Erbe an

26.08.2011 Die Presse der Welt betont anlässlich des Todes von Monacos Fürst Rainier insbesondere die schwierige Aufgabe, die nun auf dessen Sohn Albert zukomme. Das Steuerparadies sei kein leichtes Erbe.

Irak: Geiselnahme unblutig beendet

26.08.2011 Eine Geiselnahme in einer Teheraner Schule ist unblutig beendet worden. Der Bewaffnete, der im Norden der iranischen Hauptstadt mehrere Kinder und Lehrer in seine Gewalt gebracht hatte, ergab sich.

Entwicklungsländer: Kritik an UN-Reformplan

26.08.2011 Die Entwicklungsländer haben am Mittwoch in der UNO-Vollversammlung scharfe Kritik an den Vorschlägen von Generalsekretär Kofi Annan für eine umfassende Reform der Vereinten Nationen geübt.

Ehrengräber: Kommission für acht Aufhebungen

26.08.2011 Acht Ehrengräbern auf dem Wiener Zentralfriedhof wird noch im April dieser Status aberkannt - Erstmals Ehrengräber für jüdische Österreicher - Entscheidung über Wagner-Jauregg vertagt.

47 Prozent sind für Neuwahlen

26.08.2011 Nach der Spaltung der Freiheitlichen sprechen sich 47 Prozent für Neuwahlen aus. Das ergab eine „market“-Umfrage, die von der „Krone“ (Donnerstag-Ausgabe) veröffentlicht wurde.

Pressesprecher erwürgte Ex-Freundin

26.08.2011 Im Wiener Landesgericht wird am Donnerstag der Mordprozess gegen den Wiener Rathaus-Mitarbeiter Martin W. fortgesetzt - Dem Mann droht schlimmstenfalls lebenslange Haft.

Italien ratifiziert EU-Verfassung

26.08.2011 Das italienische Parlament hat am Mittwoch endgültig die EU-Verfassung ratifiziert. Im Oberhaus des Parlamentes stimmten 217 Senatoren für das Vertragswerk, 16 votierten dagegen, wie der Senat mitteilte.

Japan: Todesurteil für Aum-Sekten-Mitglied

26.08.2011 Japans Oberstes Gericht hat am Donnerstag das Todesurteil gegen ein Mitglied der Aum-Shinrikyo-Sekte wegen mehrfachen Mordes bestätigt. Kazuaki Okazaki war im Oktober 1998 zum Tode verurteilt worden.

Thomas Muster: Tausendsassa

26.08.2011 Tennisidol Thomas Muster zieht in der Kärntnerstraße ein: Am Mittwoch hat er seinen ersten Modeshop im Wiener Kaufhaus Steffl eröffnet. Weinbauer und Hotelier ist er auch.

Die Queen ist "not amused"

26.08.2011 Königin Elizabeth II. (78) wollte die Hochzeit von Prinz Charles (56) und Camilla Parker Bowles (57) nach Informationen der "Sun" wegen des Papstes um ein halbes Jahr verschieben.

007-Nachfolge: Craig, Daniel Craig?

26.08.2011 Der britische Schauspieler Daniel Craig (37) soll laut "The Sun" angeblich der neue James Bond werden. Er habe von Produzentin Barbara Broccoli einen Vertrag für drei Filme angeboten bekommen.

Jackson duschte mit Jungen (8)

26.08.2011 Eine Ex-Hausangestellte Michael Jacksons hat ihn zusammen mit einem Achtjährigen unter der Dusche und häufig in seinem Bett gesehen. Das sagte die Zeugin vor Gericht aus.

USA: Hai-Alarm in Florida

26.08.2011 Tausende Haie haben am Dienstag (Ortszeit) die Küstengewässer im Osten Floridas unsicher gemacht. Mehrere Strände wurden geschlossen, so die Küstenwache in Juno Beach. Bereits zum vierten mal gilt Hai-Alarm.

Tsunami-Spenden-Aufruf

26.08.2011 Die Vereinten Nationen (UNO) haben die Weltöffentlichkeit am Mittwoch um weitere Gelder für die Flutwellen-Opfer in Südasien gebeten. Über eine Milliarde Dollar seien nun insgesamt nötig.

Lord Shaftesbury tot aufgefunden

26.08.2011 Fünf Monate nach dem Verschwinden des englischen Lords Shaftesbury an der südfranzösischen Riviera hat die französische Polizei offenbar die Leiche entdeckt: "Für uns gibt es keine Zweifel."

Mazedonien: Urteil zu NATO-Soldaten-Anschlag

26.08.2011 In Mazedonien ist am Mittwoch ein Albaner wegen Beihilfe zu einem Mordanschlag auf zwei polnische NATO-Soldaten zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Dieses Urteil fällte ein Gericht in der Stadt Kumanovo.

USA: 800 Menschen verabschiedeten Schiavo

26.08.2011 Mit einer bewegenden Trauerfeier haben mehr als 800 Menschen in Florida Abschied von Terri Schiavo genommen. Sie wurde als "Inspiration" für Millionen Menschen gewürdigt. Ihr Ehemann war nicht anwesend.

Drogenkurier als Amokfahrer

26.08.2011 Jener Niederländer, der am 27. Jänner mit einer Amokfahrt vor dem Schloss Schönbrunn fünf Personen schwer verletzt hatte, muss sich am kommenden Dienstag im Wiener Straflandesgericht verantworten.

Unbekannte „Sinfonia del Wolfgang Mozart“ gefunden

26.08.2011 Ein bisher nicht als Werk Mozarts bekanntes musikalisches Werk mit der Kennzeichnung „Sinfonia del Wolfgang Mozart“ - diesen spannenden Fund präsentierte der Archivdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde Wien, Otto Biba.

Häupl sieht die Wiener FP-Mandate „auf Reisen“

26.08.2011 Gelassen und amüsiert hat sich der Wiener Bürgermeister Michael Häupl angesichts der Spaltung der FPÖ auch im Wiener Landtag gezeigt.

D: Drei Tote nach Methylalkohol-Gelage

26.08.2011 Nach einem Trinkgelage mit Methylalkohol sind in Hamburg drei Männer gestorben. Am Samstag wurde ein Deutsch-Russe (44) tot in einer Gartenlaube gefunden. Seine zwei Freunde starben im Hospital.

Ein ganz besonderer Duft...

26.08.2011 Vielen Wienerinnen und Wienern ist es heute aufgefallen- über der ganzen Stadt liegt ein Geruch von Bauernhof- Der Grund sind Düngungen im Wiener Umland.

Eifersuchtsdrama am Würstelstand

26.08.2011 Prozess: Eifersüchtige Frau hetzte ihren Hund auf Widersacherin- Sieben Monate bedingt für 34-jährige Wienerin, die mit Ex-Mann ihrer Gegnerin liiert war.

Explosion: Retter riskierte eigenes Leben

26.08.2011 Vermutlich ein implodierender Fernsehapparat sorgte für einen Wohnungsbrand in Landstraße - 85-jährige Frau wäre fast verbrannt - ihr Sohn rettete sie und wurde selbst schwer verletzt.

Volkstheater unter einem roten Stern

26.08.2011 Der künftige künstlerische Direktor des Volkstheaters Wien, Michael Schottenberg, stellte am Mittwoch-Vormittag gemeinsam mit seinem Team die Pläne für seine Eröffnungssaison 2005/2006 vor - das neue Logo ist ein roter Stern.

Bud Spencer verfehlt Einzug in die Politik

26.08.2011 Der Filmschauspieler Bud Spencer verfehlte den Einzug in die Regierung der Region Latium mit der Hauptstadt Rom. Er war für Berlusconi angetreten. Hatte er nur die falsche Partei?