AA

Spanien: Busunglück - fünf Tote

1.09.2011 Bei einem Busunglück nahe Alicante an der spanischen Costa Blanca sind am Samstag mindestens fünf Menschen getötet und 30 verletzt worden.

Paris: Michael Haneke spaltet Publikum

1.09.2011 Michael Haneke hat bei seinem Debüt als Opernregisseur das Publikum entzweit. Als der Österreicher zum Verbeugen auf die Bühne kam, geriet die Oper zu einem wahren Hexenkessel.

Chavez über Bush: "Größter Terrorist"

1.09.2011 Beim Weltsozialforum in Caracas hat der venezolanische Staatschef Hugo Chavez die US-Regierung erneut scharf kritisiert. Präsident George W. Bush sei "der größte Terrorist in der Welt".

Rekord-Jackpot nicht geknackt

1.09.2011 Der europäische Rekord-Jackpot von etwa 146 Millionen Euro ist bei der EuroMillionen-Ziehung in Paris nicht geknackt worden. Damit warten mindestens 183 Millionen Euro auf einen Gewinner.

Davos: Sex-Workshop ist der Renner

1.09.2011 Ein für das Weltwirtschaftsforum in Davos eher außergewöhnlicher Workshop war der Renner bei dem diesjährigen Treffen in den Schweizer Bergen: "Sex und Beziehungen".

Palästina: Ende der US-Finanzhilfe?

1.09.2011 Nach dem Wahlsieg der radikalen Hamas-Bewegung hat Bush den Palästinensern mit einem Ende der US-Finanzhilfen gedroht, wenn bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden.

Saliera: Harte Kritik von Ex-KHM-Chef

1.09.2011 Harte Kritik von Ex-KHM-Chef Filitz in der Causa Saliera - "Ich wäre zurückgetreten" - Seipels Vorgänger kritisiert im „Standard“-Interview Sicherheitsmaßnahmen und Aufstellung scharf.

Erster Höhepunkt des Jubeljahres

1.09.2011 Mozarts Geburtstag als erster Höhepunkt des Jubeljahres - Start des dreitägigen Fest-Marathons in Salzburg und Wien - Weltweite Festivitäten und Medienaufmerksamkeit.

Sofiensäle an die ARWAG-Gruppe verkauft

1.09.2011 Happy-End in der Causa Sofiensäle: Am Freitag hat die Wiener ARWAG-Gruppe den Kauf der Brandruine der Wiener Sofiensäle bekannt gegeben - Keine Angaben zu Preis.

WEF: Jolie für Menschenrechte

1.09.2011 Die Führungselite aus Politik und Wirtschaft war am Freitag auf dem Weltwirtschaftsforum im Schweizer Wintersportort Davos zeitweilig völlig abgemeldet. Grund war Angelina Jolie.

Hamas: Treffen mit Abbas angekündigt

1.09.2011 Nach dem Triumph der Hamas hat deren Spitzenpolitiker Ismail Haniyeh für die "allernächsten Tage" ein Treffen mit Palästinenserpräsident Abbas angekündigt.

D: Johannes Rau ist gestorben

1.09.2011 Der frühere deutsche Bundespräsident Johannes Rau ist tot. Nach Angaben seines Sprechers in Berlin starb er wenige Tage nach seinem 75. Geburtstag. Er war seit einiger Zeit schwer erkrankt.

D: Kontakt mit Entführern hergestellt

1.09.2011 Die deutsche Bundesregierung hat ersten Kontakt zu den Entführern der beiden Deutschen im Irak: "Die Kontaktaufnahme seitens der Entführer hat stattgefunden", so Außenminister Steinmeier.

Verfassungsreform für Leonor

1.09.2011 Mit einer Verfassungsänderung soll in Spanien der Weg freigemacht werden, damit die Tochter von Kronprinz Felipe eines Tages Königin werden kann.

Komplexer als gedacht

1.09.2011 Die Untersuchung zum Tod der britischen Prinzessin Diana gestaltet sich nach Angaben des zuständigen Ermittlers komplexer als zunächst angenommen.

Haneke für César nominiert

1.09.2011 Dem österreichischen Regisseur Michael Haneke winkt ein Regie-César für "Caché". Mit diesem Film hatte er bereits beim Europäischen Filmpreis triumphiert.

David Irving bleibt bis zum Prozess in Haft

1.09.2011 Der britische Holocaust-Leugner David Irving (67) bleibt bis zu seinem Prozess im Februar in U-Haft - britischer Holocaust-Leugner erhält „Fan-Post“ aus aller Welt und schreibt in seiner Zelle an seinen Memoiren.

"Sound of Europe": Uneinig über EU

1.09.2011 Europäische Spitzenpolitiker haben sich bei der Salzburger EU-Konferenz "Sound of Europe"“ erneut uneinig über Zustand und Zukunft der Union gezeigt: "Ja, Europa durchläuft eine Krise".

Pestizide in frisch gepressten Orangensäften

1.09.2011 Die Arbeiterkammer hat in fünf von 13 analysierten Orangensaftproben Oberflächenbehandlungsmittel nachgewiesen. Bei Bio-Zitrusfrüchten gab es hingegen keine Schadstoffe.

Exportchancen im Osten

1.09.2011 Bis vor 10 Jahren betrug die Pro-Kopf-Exportleistung in Vorarlberg rund 50 Prozent mehr als die gesamtösterreichische.

Iran: Drahtzieher der Anschläge in Haft

1.09.2011 Drei Tage nach den Anschlägen in der südiranischen Stadt Ahwas haben die iranischen Behörden erste Verdächtige festgenommen. Bei den Explosionen waren acht Menschen getötet und 46 weitere verletzt worden.

Wien Höchstbieter für Airport Bratislava

1.09.2011 Das Bieterkonsortium TwoOne rund um den börsenotierten Flughafen Wien ist auch bei der jüngsten Runde des Bieterverfahrens um die Privatisierung der slowakischen Flughäfen Bratislava und Kosice als Höchstbieter hervorgegangen.

Afghanistan: 10 Jahre Auslandstruppen?

1.09.2011 Der afghanische Präsident Hamid Karzai geht davon aus, dass ausländische Truppen noch zehn Jahre in seinem Land bleiben werden: "Afghanistan muss seine Verantwortung erfüllen."

Gaza: Verletzte beim Schusswechsel

1.09.2011 In einer Auseinandersetzung über das palästinensische Wahlergebnis haben sich Anhänger der siegreichen Hamas und der unterlegenen Fatah im Gaza-Streifen einen Schusswechsel geliefert.

Italien: Anschläge bei Olympia-Spielen

1.09.2011 Terroristen aus Nahost haben italienischen Zeitungsangaben zufolge Bombenanschläge in Mailand und bei den Olympischen Winterspielen in Turin (10.-26. Februar) geplant.

"I'm sorry!" - Electra entschuldigt sich bei Mörtel

1.09.2011 Das Management von Carmen Electra hat sich bei Richard Lugner dafür entschuldigt, die Nachricht über den Besuch des US-Stars beim Wiener Opernball vorzeitig via Internet hinausposaunt zu haben - sonst aber kein Kontakt zu Opernballgast.

Bundestag: Gedenken an Holocaust

1.09.2011 Am Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz 1945 kritisierte Bundestagspräsident Norbert Lammert erneut die Leugnung des Holocausts durch den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad.

Atomstreit: Iran will weiter verhandeln

1.09.2011 Der Iran hat bekräftigt, dass ein russisches Kompromissangebot zur Beilegung des Atomstreits in seiner aktuellen Form nicht akzeptabel sei. Teheran sei aber bereit, weiter darüber zu verhandeln.

Russland will Georgien mit Gas versorgen

1.09.2011 Russland will gut eine Woche nach zwei Explosionen an seiner Hauptpipeline nach Georgien sein Nachbarland wieder direkt mit Gas beliefern. Die Privat-Haushalte müssen noch auf Versorgung warten.

Irak: 500 Aufständische verhaftet

1.09.2011 Etwa 500 irakische und amerikanische Truppen sind in Bagdad gegen Aufständische vorgegangen. Mindestens 58 Verdächtige wurden festgenommen, wie Polizeimajor Falah Al Mohammedawi mitteilte.

Kälte in Polen fordert weitere Opfer

1.09.2011 Der starken Kälte sind in Polen sechs weitere Menschen zum Opfer gefallen. Sie erfroren in der Nacht auf Freitag, teilte eine Polizeisprecherin mit. Damit stieg die Zahl der Kältetoten auf 191.