AA

Viel Klamauk um Paula Wessely

1.09.2011 "Und wer spielt jetzt die Paula Wessely?" Wie ein Spielball wurde die Rolle der „größten Schauspielerin des 20. Jahrhunderts“ zwischen den Akteuren in der Uraufführung von „paulschi unplugged. Der Mythos Paula Wessely“ am Sonntag im Hundsturm weitergereicht.

Finnland: Halonen schafft Wiederwahl

1.09.2011 Tarja Halonen schafft die Wiederwahl als finnische Präsidentin - Politologen glauben, dass der Frauenbonus und Niinistös NATO-Unterstützung den Ausschlag gaben.

Falscher Polizist nimmt Führerscheine ab

1.09.2011 Das Opfer eines falschen Polizisten war am 23. Jänner ein 19-jähriger Lenker aus der Weststeiermark auf der B76 (Radlpass-Bundesstraße) im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark geworden.

Frau bei Wohnungsbrand getötet

1.09.2011 Sonntagnachmittag kam eine 85-jährige Frau in Währing bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Die von den Nachbarn verständigte Feuerwehr fand die Pensionistin beim Betreten der Wohnung bereits leblos vor.

Brasilien: Baby in Plastiktasche

1.09.2011 Ein etwa zwei Monate altes Baby ist in einer Plastiktasche verstaut in einem See ausgesetzt worden. Das kleine Mädchen wurde von einem Paar gerettet, das auf Schreie des Babys aufmerksam geworden war.

Sexuell abstinent leben

1.09.2011 Der italienische Ministerpräsident Berlusconi will die Steuern senken und die Pensionen anheben. Sein jüngstes Wahlkampfversprechen ist jedoch von sehr persönlicher Natur.

Polen: Suche eingestellt

1.09.2011 Nach dem Einsturz der Messehalle in Kattowitz haben die Rettungskräfte am Abend die Suche nach Überlebenden eingestellt. Staatspräsident Kaczynski will die Untersuchungen beaufsichtigen.

Finnland-Prognose: Halonen gewinnt

1.09.2011 Die amtierende Präsidentin Finnlands geht einer zweiten Amtszeit entgegen: Laut der am Wahlabend vom finnischen Fernsehen YLE veröffentlichten Prognose kann Halonen mit knapp 52 Prozent der Stimmen rechnen.

Irakkrieg: Bis zu zwei Billionen Dollar

1.09.2011 Der Irak-Krieg kostet laut einer Studie von Nobelpreisträger Joseph Stiglitz bis zu zwei Billionen Dollar. Stiglitz wurde 2001 mit dem Nobelpreis für Wirtschaft ausgezeichnet.

Kattowitz: Kaum mehr Hoffnung

1.09.2011 Wenige Wochen nach dem Eishallenunglück in Bad Reichenhall hat eine ähnliche Tragödie in Polen mindestens 66 Menschen das Leben gekostet. Bilder:   

Electra will kein "Date" mit Lugner

1.09.2011 Nach amerikanischen Medienberichten über "the austrian playboy" Lugner ist Electra samt Management sauer. "Sie glauben, ich will ein sexuelles Abenteuer mit ihr", so Lugner mürrisch.

Merkel auf schwieriger Mission

1.09.2011 In einer Atmosphäre der Ungewissheit nach dem Hamas-Sieg bei den palästinensischen Wahlen hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag ihre Nahost-Reise angetreten.

Saddam verließ Gerichtssaal

1.09.2011 Bei der Fortsetzung des Prozesses gegen den gestürzten irakischen Machthaber und sieben seiner früheren Getreuen in Bagdad ist es am Sonntag erneut zu einem Eklat gekommen.

Spanien: Pädophilen-Netz zerschlagen

1.09.2011 Die spanische Polizei hat ein internationales Pädophilen-Netz zerschlagen, dessen Mitglieder über Internet weltweit Kinderpornografie austauschten.

Deutschland trauert um Johannes Rau

1.09.2011 Deutschland trauert um Altbundespräsident Rau. Bundespräsident Köhler und Bundeskanzlerin Merkel trugen sich am Samstag in das Kondolenzbuch im Berliner Schloss Bellevue ein.

Challenger: Gedenken in Cape Canaveral

1.09.2011 Vertreter der US-Raumfahrtbehörde NASA und Angehörige der Opfer haben am Samstag der Challenger-Katastrophe vor 20 Jahren gedacht - am 28. Jänner 1986 starben sieben Astronauten.

Saudiarabien: Erste Fälle von Vogelgrippe

1.09.2011 In Saudiarabien hat das Landwirtschaftministerium 37 Jagdfalken töten lassen, nachdem bei fünf der Tiere das Vogelgrippe-Virus H5 entdeckt worden war.

Gottschalk sang aus Zauberflöte

1.09.2011 In der Fernsehshow "Wetten, dass...?" drehte sich am Samstag alles um Mozart: Gottschalk schlüpfte in die Rolle des Papageno und sang mit Opern-Star Bartoli im Duett aus der Zauberflöte.

US-Richter: Gnadengesuch an "Arnie"

1.09.2011 Ein US-Richter hat bei Gouverneur Arnold Schwarzenegger ein Gnadengesuch für einen Mann eingereicht, den er selbst vor mehr als 20 Jahren zum Tode verurteilte.

Irak: Mindestens 16 Tote

1.09.2011 Bei mehreren Anschlägen im Irak sind seit Samstag mindestens 16 Menschen getötet worden. Zehn starben bei einer Bombenexplosion in einer gut besuchten Bäckerei nahe Bagdad.

Hamas-Führer: Keine Anerkennung Israels

1.09.2011 Der Anführer der Hamas im Gaza-Streifen, Mahmoud al-Zahar, hat eine Anerkennung Israels abgelehnt. Seine Organisation sei aber bereit, über einen dauerhaften Waffenstillstand zu verhandeln.

Endlich: Taxifahren mit Bankomatkarte

1.09.2011 Ab kommenden März kann man in rund 1.600 Wiener Taxis mit Bankomatkarte zahlen. Bisher war bargeldloses Taxifahren oft nur mit Kreditkarte möglich, meldet ORFon.

Unsanft aus dem Bett befördert

1.09.2011 Gaskartusche explodierte bei Bauarbeiten in Wiener Wohnung - Darüber wohnende Frau wurde regelrecht aus dem Bett geschleudert - Dame und Bauarbeiter blieben unverletzt.

Supermarkt-Mitarbeiter & Wettbüro überfallen

1.09.2011 Zwei Raubüberfälle, bei denen die Täter mit Pistolen bewaffnet waren, sind in Wien verübt worden - In beiden Fällen kamen die Opfer mit dem Schrecken und die Täter mit der beute davon.

"Wo ist Geld? Sonst sterben!"

1.09.2011 Taxilenker in Wien mit dem Umbringen bedroht - Zwei Fahrgäste attackierten den 27-jährigen Taxler und zwangen ihn zur Herausgabe der Tageslosung - Duo konnte mit Bargeld entkommen.

Polen: Dach von Markthalle eingestürzt

1.09.2011 Beim Einsturz des Daches einer Messehalle in Chorzow (Königshütte), einem Vorort der polnischen Industriestadt Kattowitz (Katowice), sind am Samstag offenbar "einige Dutzend" Menschen getötet worden.

Irak: Entführer drohen mit Tötung

1.09.2011 Die Entführer von vier im Irak verschleppten Friedensaktivisten haben erneut mit der Ermordung ihrer Geiseln gedroht - laut Videobotschaft "die letzte Chance".

Paris: Dandy oder Schulbub

1.09.2011 Männermodeschauen in Paris: In der Mode hat der Mann im kommenden Winter die freie Wahl und kann zu jeder Tageszeit oder jeder Laune ein anderes Outfit wählen.

Kate Moss flüchtete vor Paparazzi

1.09.2011 Das Supermodel Kate Moss ist vor Paparazzi in eine Pariser Polizeistation geflüchtet. Ihr Wagen sei von etwa einem Dutzend Fotografen mit Autos und Motorrollern verfolgt worden.

Palästina: Wachsende Spannungen

1.09.2011 Tausende, zum Teil bewaffnete Anhänger der unterlegenen Fatah-Partei forderten am Samstag den Rücktritt der Parteispitze und besetzten Regierungsgebäude.

Spanien: 62 Pädophilen-Foren aufgedeckt

1.09.2011 Die spanische Polizei hat insgesamt 62 Internet -Foren von Pädophilen aufgedeckt, über die Kinderpornos ausgetauscht wurden - sechs Männer zwischen 23 und 50 Jahren festgenommen.