AA

Burma: Paris schließt Sanktionen gegen Total nicht aus

2.10.2007 Frankreich will bei neuen Wirtschaftssanktionen gegen Burma auch den französischen Ölkonzern "Total" nicht ausnehmen. Total falle unter mögliche Sanktionen genauso wie jedes andere Unternehmen, das in dem südostasiatischen Land vertreten sei.

UN-Sondergesandter von Burmas Juntachef empfangen

2.10.2007 Nach dreitägigem Warten ist der Sonderbeauftragte der Vereinten Nationen mit dem Chef der burmesischen Militärjunta zusammengetroffen. Über den Inhalt des Gesprächs des stellvertretenden UNO-Generalsekretärs Ibrahim Gambari mit Generalissimus Than Shwe wurde zunächst nichts bekannt.

Oasis: Tour-DVD erscheint im Herbst

2.10.2007 Oasis haben sich auf ihrer vergangenen Welttournee, die die Band auch nach Wien führte, von einem Kamerateam begleiten lassen und werden nun eine DVD herausbringen.

Musharraf-Gegner legten Parlamentsmandate nieder

2.10.2007 Aus Protest gegen die Präsidentschaftskandidatur des pakistanischen Militärmachthabers Pervez Musharraf haben rund 80 Abgeordnete der Opposition ihre Mandate niedergelegt. Sie übergaben dem Parlamentspräsidium in Islamabad ihre Rücktrittserklärungen.

Britischer Premierminister Brown im Irak

2.10.2007 Der britische Premierminister Gordon Brown ist am Dienstag zu einem überraschenden Besuch in Bagdad eingetroffen. Brown traf direkt nach seiner Ankunft mit dem irakischen Ministerpräsidenten Nuri al-Maliki zusammen.

Chàvez bringt Volksmusik-CD heraus

2.10.2007 Der venezolanische Präsident Hugo Chàvez beschenkt sein Volk - mit einer selbst eingesungenen Volksmusik-CD. Chàvez präsentierte das Album mit dem Titel "Canciones de Siempre" (etwa: „Lieder für immer“) am Montag der Öffentlichkeit.

Naomi Campbell ist ein "Dancing Star"

2.10.2007 Model Naomi Campbell tritt als "Dancing Star" im italienischen Fernseh-Kanal Rai Uno auf und das gar nicht so schlecht: sie erhielt 33 von 40 Punkten! [Video im Bericht]

Underworld-Konzert leider abgesagt!

3.10.2011 Die Dance-Experten von Underworld sind bekannt für ihre elektrisierenden Shows. Am 30. Oktober hätten Underworld nach Wien kommen sollen - das Konzert wurde aber leider abgesagt!

Die Kaiser Chiefs live in Wien!

3.10.2011 Die vielfach gefeierten gar nicht mehr so neuen Helden der internationalen Musikszene kommen am 31. Oktober nach Wien in den Gasometer.

Autorin Marianne Fritz gestorben

1.10.2007 Die bedeutende Gegenwartsautorin verschied im Alter von 58 Jahren in Wien.

„Das ist der Djihad in Wien“

1.10.2007 Passanten kommentierten den vereitelten Anschlag auf die US-Botschaft am Montag mit Unbehagen.

Sprengstoff-Alarm: Bombe war für US-Botschaft geplant

1.10.2007 An der US-Botschaft wurde offenbar ein Bombenanschlag vereitelt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Brooke Shields will noch ein Baby

1.10.2007 Die Schauspielerin Brooke Shields will noch ein Kind bekommen. Nur ihr Ehemann muss noch überzeugt werden.

Naddel: Wegen Magersucht in Klinik!

1.10.2007 Dieter Bohlens Ex-Freundin "Naddel" Nadja Abd El Farrag wird momentan wegen Magersucht in einer Klinik in Berchtesgaden therapiert.

Sängerin Milva wurde ausgeraubt

1.10.2007 Die italienische Schauspielerin und Sängerin Milva (68) ist in der Nacht auf Sonntag in ihrer Mailänder Wohnung überfallen und ausgeraubt worden.

Beyoncé zu sexy für Malaysia?

1.10.2007 Popsängerin Beyoncé Knowles kann anscheinend nicht ohne ihre sexy Outfits - wenig Stoff, viel Dekolleté, das ist ihr Markenzeichen.  

Putin und Kasparow wollen an russischen Wahlen teilnehmen

1.10.2007 Der russische Präsident Wladimir Putin tritt bei der Parlamentswahl in zwei Monaten als Spitzenkandidat der Kreml-Partei "Geeintes Russland" an. "Eine politische Sensation"

Spice Girls-Konzert sofort ausverkauft

1.10.2007 Ganze 38 Sekunden hat es am Montag gedauert, bis das Londoner Comeback-Konzert der einstigen Girlieband "Spice Girls" ausverkauft war. 

Italienische Nachtlokale: Kein Alkohol nach 2.00 Uhr

1.10.2007 Italienische Nachtlokale dürfen künftig an Wochenenden nach 2.00 Uhr nachts keinen Alkohol mehr verkaufen. Diese Maßnahme ist in einem Dekret enthalten, das vom Parlament verabschiedet worden ist und kommendes Wochenende in Kraft tritt.

Taliban erhängten 15-Jährigen wegen Dollarbesitzes

1.10.2007 In Südafghanistan haben Taliban-Kämpfer einen 15-jährigen Buben gehängt. Der Teenager sei getötet worden, weil er Dollar-Scheine in der Tasche gehabt habe, erklärte die Polizei. Zur Warnung an andere Afghanen seien ihm fünf Ein-Dollar-Scheine in den Mund gestopft worden.

Schlepperring zerschlagen

1.10.2007 Beamte des Landeskriminalamts Burgenland haben gemeinsam mit ungarischen Kollegen einen internationalen Schlepperring zerschlagen. Die Organisation soll innerhalb von zwei Jahren 1.309 Moldawier über Südosteuropa und Österreich nach Italien gebracht haben.

Prozess gegen „Zöpfchen“ beginnt

1.10.2007 Eine gefürchtete Größe aus dem Wiener Rotlichtmillieu steht ab heute vor Gericht. Der mutmaßliche Schutzgeld-Erpresser war angeblich auch Polizei-Informant.

EU-Staaten einigen sich auf Postmarkt-Öffnung

1.10.2007 Das Briefmonopol in der EU wird 2011 fallen. Darauf haben sich die Infrastrukturminister der 27 EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Treffen in Luxemburg am Montag geeinigt. Bisher haben nur Schweden, Finnland und Großbritannien ihre Postdienste bereits völlig dem Wettbewerb geöffnet.

Brangelina im Film nicht mehr zu zweit

1.10.2007 Das Schauspieler-Ehepaar Angelina Jolie und Brad Pitt wollen ab sofort keine gemeinsamen Filme mehr drehen.  

Christina hat eigenen Duft herausgebracht

1.10.2007 Der Song "Genie in a Bottle" (Flaschengeist) war ein Riesenhit. Nun will Christina Aguilera ihre Fans mit einem Parfum begeistern.  Video im Bericht

Fiona und KHG beim Oktoberfest

1.10.2007 Eine Pause vom Windelnwechseln haben sich Karl-Heinz Grasser und Fiona Swarovski gegönnt und sind auf das Oktoberfest gegangen.

Cameron will jetzt einen Mann

1.10.2007 Man könnte meinen, Cameron Diaz würde ihr Single-Dasein in vollen Zügen genießen, legt sie doch ein ziemliches Tempo bei den Männern vor. 

14-Jähriger attackierte Mitschüler mit Küchenmesser

1.10.2007 Ein 14-Jähriger hat am Montagvormittag seinen 15-jährigen Mitschüler mit einem Küchenmesser vor der Polytechnischen Schule in Hallein attackiert. Dabei wurde der 15-Jährige im Bereich des Halses, des Rückens, sowie des rechten Oberarmes verletzt.

Julia Timoschenko kämpfte sich zurück an die Macht

1.10.2007 Für ein paar Tage im August schien es, als ob der Block Julia Timoschenko (BJuT) wegen angeblicher Formfehler bei der Registrierung gar nicht zur vorgezogenen Parlamentswahl in der Ukraine antreten darf. Nun liegt die Ex-Regierungschefin in den Hochrechnungen entgegen allen Umfragen an der Spitze und hat beste Chancen als Ministerpräsidentin einer neuen Koalition der gespaltenen Kräfte der sogenannten Orangen Revolution zurückzukehren.

ÖVP beansprucht alle Erfolge für sich

1.10.2007 Die ÖVP hat auf die Bilanzrede von Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ein Jahr nach der Nationalratswahl mit Spott und Attacken reagiert. Während die ÖVP arbeite, trete Gusenbauer "lediglich als außenpolitischer Tourist auf, der keine Staatstermine, sondern lediglich Fototermine wahrnimmt", sagte ÖVP-Generalsekretär Hannes Missethon.

Londoner Polizei wegen Tötung angeklagt

1.10.2007 Die Londoner Metropolitan Police steht seit Montag vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft wirft ihr elementare Fehler bei der Planung eines Überwachungseinsatzes vor, die im Juli 2005 zur Erschießung eines Unschuldigen geführt hätten.

Big Ben schlägt nach sieben Wochen Ruhe wieder

1.10.2007 Nach sieben Wochen Ruhe schlägt Big Ben in London wieder. Der Glockenschlag aus Londons berühmtestem Wahrzeichen, dem Uhrenturm am Parlament, war am Montag um Punkt 12.00 Uhr wieder zu hören. Er war wegen Restaurierungsarbeiten vor dem 150-jährigen Jubiläum des Turms im Jahr 2009 verstummt.

José González: Album zum Träumen

1.10.2007 Der Singer-Songwriter José González (29) hat nun - passend zum Herbstbeginn - sein neues Album "In Our Nature" herausgebracht. Video im Bericht

Gusenbauer spart nicht mit Eigenlob

1.10.2007 Ein Jahr nach der Nationalratswahl hat Bundeskanzler Alfred Gusenbauer (S) eine selbstzufriedene Bilanz gezogen. Österreich sei mit der SPÖ-geführten Großen Koalition von der Schieflage der letzten Jahre wieder in Richtung Mitte unterwegs, so Gusenbauer.

Weltgrößtes Heferl am 1. Tag des Kaffees

1.10.2007 Die Wiener Kaffeehäuser begehen heute, Montag, mit der weltgrößten Kaffeeschale den ersten Tag des Kaffees.

Gefälschte Markenschuhe beschlagnahmt

1.10.2007 Schmuggelware aus China im Wert von rund zwei Million Euro ist im rumänischen Schwarzmeerhafen Constanta Süd beschlagnahmt worden.

Neun Monate Haft für 15-jährigen Kärntner

1.10.2007 Wegen mehrerer Einbruchsdiebstähle, unbefugter Inbetriebnahmen von Fahrzeugen, Körperverletzungen sowie versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt ist am Montag am Landesgericht Klagenfurt ein 15 Jahre alter Klagenfurter zu neun Monaten unbedingter Haft verurteilt worden.