AA

Ein Toter nach Wohnungsbrand in Wien-Meidling

24.10.2007 Ein Toter und drei Verletzte hat ein Wohnungsbrand in Wien-Meidling Dienstag früh gefordert. Gegen 4.00 Uhr machte sich die 48-jährige Wohnungsinhaberin durch Hilferufe aus dem Fenster bemerkbar, die Nachbarn alarmierten die Feuerwehr.

Keine Einigung bei Tabakgesetz-Novelle

23.10.2007 Wien - Keine Einigung zwischen der SPÖ und der ÖVP gibt es bei den Verhandlungen am Entwurf für eine Verschärfung des Tabakgesetztes.

Telefonieren am Steuer wird teuer

23.10.2007 Vekehrsminister Werner Faymann (S) und Innenministerium haben sich am Dienstag auf eine Erhöhung der Strafen bei Verstößen gegen Gurt- und Helmpflicht sowie Telefonieren am Steuer geeinigt.

Wiener Chefinspektor „angeschwärzt“: Teilbedingte Geldstrafe

23.10.2007 Ein „Aufpasser“ in der Wiener Rotlicht-Szene ist am Dienstagnachmittag im Wiener Straflandesgericht wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro verurteilt worden. Die Hälfte der Strafe wurde ihm bedingt nachgesehen.

Leihgaben aus dem KHM gehen in die Welt

23.10.2007 An der ersten umfassenden Ausstellung über die Kunst der deutschen Renaissance in Spanien ist auch das Kunsthistorische Museum (KHM) in Wien mit Leihgaben beteiligt.

Komponist Michael Radulescu erhielt Würdigungspreis für Musik

23.10.2007 Der Komponist, Organist und Dirigent Michael Radulescu ist heute, Dienstag, mit dem mit 11.000 Euro dotierten Würdigungspreis für Musik für sein bisheriges Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Wiener Grüne wollen Citymaut, Ringsperre und Radboom

23.10.2007 Die Wiener Grünen haben darüber nachgedacht, wie die Mobilität in der Stadt im Jahr 2015 aussehen könnte.

Edle Lingerie für den Winter

23.10.2007 Warm und bequem hat im Winter bei der Unterwäsche zwar nicht ausgedient, für besondere Anlässe gibt es aber auch heuer optisch "heißes Darunter" in Hülle und Fülle.

Tom will Kumpel David ablenken

23.10.2007 Hollywood-Schauspieler Tom Cruise will jetzt seinen Freund David Beckham aufmuntern, da dieser eine eher schlechte Saison hinter sich hat.  

Türkei erwägt Sanktionen gegen Irak

23.10.2007 Die türkische Regierung denkt nach den Worten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan über Sanktionen gegen den Irak nach. Sein Land werde möglicherweise den Export bestimmter Güter ins Nachbarland stoppen, sagte Erdogan am Dienstag in London.

Kate Moss: Jetzt soll ihr Haus weg

23.10.2007 So viele Veränderungen auf einmal: Nach der Trennung von Pete Doherty will Supermodel Kate Moss auch noch ihr Haus verkaufen.  

Nigerianer erschlich sich Staatsbürgerschaft

23.10.2007 Nicht wenig gestaunt hat die Wiener Polizei, als sie die Vergangenheit eines 37-Jährigen überprüfte, der dabei erwischt worden war, als er mit einer gestohlenen Kreditkarte bezahlen wollte.

Fälscherbande erfand 500.000-Pfund-Note

23.10.2007 Mit erfundenen und gefälschten Geldscheinen wollte eine Fälscherbande die britische Zentralbank um 28 Milliarden Pfund (40 Milliarden Euro) betrügen. Die sechs Angeklagten hatten versucht, 500.000-Pfund-Noten einzutauschen.

Tabakgesetz-Entwurf: Schock für Gastronomie

23.10.2007 Die von der SPÖ und ÖVP vereinbarten Änderungen am Entwurf für eine Verschärfung des Tabakgesetztes hat die Gastronomie in Aufruhr versetzt. "Wir stellen uns hier ganz vehement dagegen. Das ist ein Skandal2, schimpfte Helmut Hinterleitner, Obmann des WKÖ-Fachverbandes Gastronomie.

Rauchverbote an Unis werden nicht eingehalten

23.10.2007 Strengere Bestimmungen zum Nichtraucherschutz werden gerade ausverhandelt, dabei werden nicht einmal die bisher geltenden Rauchverbote im öffentlichen Raum eingehalten.

Neue Anschlagsdrohungen gegen Benazir Bhutto

23.10.2007 Nach Angaben ihres Anwalts sind neue Anschlagdrohungen gegen die frühere pakistanische Ministerpräsidentin eingegangen. Farooq Naik sagte, man habe einen Brief erhalten, in dem vermutlich eine radikalislamische Gruppe drohe, Bhutto könne auf Reisen oder zu Hause angegriffen werden.

Kommissar verbot Polizisten Bordellbesuche im Dienst

23.10.2007 Ein belgischer Kommissar hat seine Untergebenen vor Bordellbesuchen und Alkoholgenuss im Dienst gewarnt. Die Zeitung "La Derniere Heure" druckte ein Rundschreiben des Kommissars Erwin Renard ab, in dem er seine Kollegen "an gewisse Dienstpflichten" erinnert, die während seiner krankheitsbedingten Abwesenheit offenbar von einigen ignoriert worden seien.

Inhalte zu Al Gores Besuch

23.10.2007 Studien im Auftrag von mobilkom austria zeigen das hohe Potenzial der IKT-Branche zur CO2-Reduktion. Der Beitrag mobiler Kommunikation zu mehr Mobilität und Effizienz im Privat- und Berufsleben ist unumstritten.

Rauchverbote an Unis werden nicht eingehalten

23.10.2007 Strengere Bestimmungen zum Nichtraucherschutz werden gerade ausverhandelt, dabei werden nicht einmal die bisher geltenden Rauchverbote im öffentlichen Raum eingehalten.

Malaysischer Weltraumtourist will wieder ins All

23.10.2007 Kaum ist er von der Internationalen Raumstation ISS zurückgekehrt, schon will er wieder hinauf zu den Sternen: Muszaphar Shukor, Malaysias erster Weltraumtourist, fand seinen Ausflug ins All nicht lang genug.

Die Schulreform steht vor dem Aus

23.10.2007 Vor dem Aus stehen die Pläne von Unterrichtsministerin Claudia Schmied für eine gemeinsame Schule der Zehn- bis 14-Jährigen. Am Dienstag scheiterten die Gespräche zwischen ihr und VP-Bildungssprecher Fritz Neugebauer über eine Erprobung von Modellregionen für eine solche Schulform.

Männerklo in der Tasche könnte „Sintflut“ bei EM verhindern

23.10.2007 Mangel an öffentlichen Toiletten bei der kommenden Fußball-EM in Österreich und der Schweiz könnte beim sogenannten Public Viewing zu größeren Problemen führen. So fürchten etwa Wiens Planer um die Rasenflächen.

Mutter wollte Kinder von der Steuer absetzen

23.10.2007 Um die Kosten für ihre Kinder von der Steuer absetzen zu können, hat eine Mutter aus Möckmühl bei Heilbronn in Deutschland ein Gewerbe zur "Aufzucht und Pflege von Säugetieren" angemeldet.

Apotheken bieten Beratung für Raucher an

3.10.2011 Anhänger des Glimmstängels, die fit sein wollen für das im kommenden Jahr in Kraft tretende teilweise Rauchverbot in Lokalen, haben im kommenden Monat die Möglichkeit, sich in Apotheken Rat und Hilfe zu holen.

Erster Wintereinbruch ist bald wieder vorbei

23.10.2007 In Teilen Österreichs hat es in der Nacht auf Dienstag noch einige Zentimeter Neuschnee gegeben. Betroffen waren vor allem höhere Lagen ab 700 Meter entlang des Alpennordrandes bis ins Mostviertel und das südöstliche Niederösterreich.

Aufregung um Harry Potter: Deutscher Band erscheint am Samstag

23.10.2007 Mitternachtsverkauf unter anderem in St. Pölten und Innsbruck. Morgen gibt's Partys in ganz Wien. Eineinhalb Millionen Bücher sollen am ersten Tag im deutschsprachigen Raum verkauft werden.

Kdolsky: Gesamtschule keine Lösung

23.10.2007 In der Debatte zur Schulreform hat sich Familienministerin Andrea Kdolsky kritisch gegenüber der "Gesamtschule" geäußert. Bei ihrer Abschlussrede der ÖVP-Familienenquete meinte die Ministerin, eine Gesamtschule werde die Probleme auch nicht lösen.

Noch keine Wiederaufforstung nach Bränden in Griechenland

23.10.2007 Zwei Monate nach den verheerenden Waldbränden in Griechenland hat die von der Regierung versprochene Wiederaufforstung noch nicht begonnen. "Wir müssen beginnen, Entscheidungen zu treffen", sagte der stellvertretende Landwirtschaftsminister Kostas Kiltidis.

Barmann des Jahres in Wien gekürt

23.10.2007 Die besten Cocktails Österreichs gibt es im Hangar 7 in Salzburg. Diesen Schluss lässt zumindest die Wahl des „Barman of the year“ nahe, bei der am Montagabend in Wien Hermann Pacher zum Sieger gekürt wurde.

Schulreform: SPÖ wirft ÖVP Verantwortungslosigkeit vor

23.10.2007 Als "völlig verantwortungslos" bezeichnete SPÖ-Bundesgeschäftsführer Josef Kalina, "wie die ÖVP mit ihrem Beamtengewerkschafter Neugebauer auf dem Rücken der Kinder die Schulreformen blockiert und damit die Bildungszukunft unserer Kinder verspielt."

USA: Hunderttausende flüchten vor Flammen

23.10.2007 Die Brände im Süden Kaliforniens haben sich dramatisch ausgeweitet. Mehr als 300.000 Menschen waren auf der Flucht vor der Flammenwalze, die vom Landesinneren immer weiter auf die Großstädte an der Küste zurollte. Der Bezirk San Diego erlebte die größte Evakuierungsaktion seiner Geschichte. 

Jake Gyllenhall verstört von Sex-Szenen

23.10.2007 Der Schauspieler Jake Gyllenhaal war sehr verstört, als er die Sex-Szenen von seiner älteren Schwester gesehen hatte.    Video im Bericht

Andras Schiff steigt aus Beethoven-Zyklus aus

23.10.2007 Der Beethoven-Zyklus des Theater an der Wien wird ohne Andras Schiff fortgesetzt. Aufgrund von „Programmdifferenzen“ hätten sich der Pianist und der Intendant geeinigt, das Projekt nicht gemeinsam fortzusetzen.

Touristen ertränkten jungen Braunbären

23.10.2007 Ein junger Braunbär ist in der polnischen Tatra von Touristen in einem Gebirgsbach ertränkt worden. Wie Filip Zieba, Wildhüter des Nationalparks an der Grenze zur Slowakei mitteilte, war der Bär am Wochenende tot aufgefunden worden.

Ex-BAWAG-Generaldirektor Elsner wird neuerlich operiert

23.10.2007 Wie Harald Schopper, der Leiter der Krankenabteilung in der Justizanstalt Josefstadt, erklärte, muss sich der 72-Jährige einem urologischen Eingriff unterziehen. Zeitpunkt dafür gibt es noch keinen.