AA

Größere und kleinere Zufriedenheit bei SPÖ-Präsidium

25.03.2008 Im SPÖ-Präsidium ist das mit der ÖVP vereinbarte Entlastungspaket mit "größerer und kleinerer Zufriedenheit mitgetragen" worden. Das sagte Parteichef Bundeskanzler Alfred Gusenbauer nach der Sitzung.

Montserrat Caballe erkrankt - Ehrung und Konzert abgesagt

3.10.2011 Mit einer Ehrung und einem Konzert wollte die spanische Operndiva Montserrat Caballe heute, Dienstag, und am Mittwoch ihren 75. Geburtstag (12. April) in Wien vorab feiern.

Billigere Fahrscheine für 100.000 Wiener und Wienerinnen

25.03.2008 Ab 1. April ermöglicht die Stadt Wien allen Sozialhilfebeziehern und Mindestpensionisten die verbilligte Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel. Rund 100.000 Personen - 60.000 mehr als bisher - sind betroffen.

Richtiges Fahrverhalten bei Schneeglätte

25.03.2008 Beim Fahren auf schneeglatten Straßen ist die richtige Bereifung das Um und Auf. "Bei einem Bremsmanöver von 100km/h auf Null braucht man auf Schneefahrbahn mit einem neuen Winterreifen 136 Meter. Ein Winterreifen am Limit braucht schon 160 Meter und ein neuer Sommerreifen gar 220 Meter", erklärte ÖAMTC-Fahrsicherheitsexperte Gerhard Blümel.

Massenkarambolage auf Westautobahn in Oberösterreich

25.03.2008 Eine Tote - eine Schweizerin - und 37 Verletzte lautet die Bilanz einer Massenkarambolage am Dienstagvormittag auf der Westautobahn (A1) in Oberösterreich. Auslöser dürften schlechte Sicht und heftiges Schneetreiben gewesen sein.

China kritisiert Überlegungen über Boykott der Spiele

25.03.2008 China hat Überlegungen innerhalb der Europäischen Union über einen möglichen Boykott der Olympischen Spiele scharf kritisiert. "Wir lehnen es entschieden ab, wenn Länder oder Personen die Spiele politisieren oder mit anderen Dingen verknüpfen", sagte der Sprecher des Außenministeriums, Qin Gang.

Studiengebühren bleiben erhalten

25.03.2008 Sozialminister Erwin Buchinger (S) hat am Dienstagvormittag am Rande einer Pressekonferenz und vor der Sitzung des SP-Präsidiums Forderungen der Kärntner SPÖ nach Abschaffung der Studiengebühren zurückgewiesen.

Massenkarambolagen auf Österreichs Straßen

25.03.2008 Massenkarambolagen mit bis zu knapp hundert Fahrzeugen gibt es in Österreich immer wieder. Vor allem auf Autobahnen und bei winterlichem Wetter kommt es zu folgenschweren Kollisionen. Schauplatz ist in den meisten Fällen die Westautobahn (A1).

Katie will ernst genommen werden

25.03.2008 Arme Katie: Die Gattin von Tom Cruise möchte in Sachen Schauspielerei endlich ernst genommen werden. Ihr Vorbild: Kollegin Reese Witherspoon.

SPÖ-Präsidium: Entlastungen für Kleinstverdiener

25.03.2008 Das Entlastungspaket der Regierung enthält drei Eckpunkte: Eine für das Gesundheitssystem zweckgebundene Vermögenszuwachssteuer, eine Entlastung für Kleinstverdiener durch Streichung bzw. teilweise Streichung der Beiträge für die Arbeitslosenversicherung und das Vorziehen der nächsten Pensionserhöhungen um zwei Monate.

Katastrophenalarm schafft zusätzliche Kapazitäten

25.03.2008 Bei großen Unfällen wie etwa jenem auf der Westautobahn in Oberösterreich sind die nahe gelegenen Spitäler schnell an ihrer Leistungsgrenze. Um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, können die Krankenhäuser den Katastrophenalarm ausrufen.

Versicherung wickelt alle Schäden ab

25.03.2008 In die Massenkollision am Dienstagvormittag auf der Westautobahn sollen nach ersten Informationen bis zu 100 Fahrzeuge verwickelt sein. Nach derartigen Unfällen ist die Verschuldensfrage für die einzelnen Beteiligten meist schwierig zu klären.

Neuer Freund und gleich schwanger?

25.03.2008 Getuschel um Schauspielerin Renée Zellweger: Gerade erst wurde sie mit einem neuen Mann an ihrer Seite gesichtet. Nun gibt ihr dickes Bäuchlein Rätsel auf.

20 Jahre "Rat auf Draht"

25.03.2008 Die ORF-Hotline "147 - Rat auf Draht" feiert ihren 20. Geburtstag: In dieser Zeit haben die Mitarbeiter viele große und kleine Sorgen miterlebt - bei über zwei Millionen Anrufen wurden Jugendliche und Kinder rasch, anonym und kostenlos unterstützt.

Am meisten Alkoholiker in NÖ, am wenigsten in Vorarlberg

25.03.2008 Innsbruck, Schwarzach - Die österreichischen Bundesländer unterscheiden sich im Alkoholsuchtverhalten deutlich. Nach aktuellen Zahlen dem Tiroler Verein BIN (Beratung, Information, Nachsorge) sind in Niederösterreich die meisten, in Vorarlberg die wenigsten nach Alkohol süchtig.

BAWAG-Prozess-Rückführung der Milliarden von Flöttl sen. bestätigt

25.03.2008 So wie die Ausleihung der BAWAG-Milliarden an Flöttl jun. war auch die vorzeitige Rückführung der Gelder im Jahr 1994 offenbar quasi eine "Familienangelegenheit":

Teamanwärter für ORF-Dokusoap "Das Match" stehen fest

3.10.2011 Cheftrainer Hans Krankl prüft Harry Prünster, Christian Clerici Franzobel, Gerold Rudle und Manuel Ortega auf Ballgefühl - Mario Lang singt Titelsong, den Christina Stürmer ablehnte.

Polizei fahndet mit Hochdruck nach Holzklotz-Werfer

25.03.2008 Die deutsche Polizei fahndet nach einem Täter, der auf der A29 bei Oldenburg einen Holzklotz auf das Auto einer Familie geworfen und die Mutter getötet hat. Die auf dem Beifahrersitz sitzende 33-Jährige wurde von dem Holzgeschoß direkt am Körper getroffen und erlag ihren schweren Verletzungen.

Tochter verbietet Schwangerschaft

25.03.2008 Hollywoodstar Kate Beckinsale wird in naher Zukunft wohl auf keinen Fall schwanger. Laut der Schauspielerin reagiere ihr Töchterchen Lily auf das Thema nämlich allergisch. 

Bob Dylan spielt im Juni in Wien und Salzburg

3.10.2011 Ein hochkarätiges Pop-Ereignis ist nun offiziell bestätigt: US-Musiklegende Bob Dylan spielt im Juni zwei Konzerte in Österreich, teilten die Veranstalter am Dienstag mit, nachdem schon einige Medien über die Konzerte berichtet hatten.

Dokumentarfilm: GRENZGÄNGERINNEN

3.10.2011 "Frauen zwischen Migration, Konvention und Revolte": Grenzgängerinnen bietet Einblicke in die unterschiedlichen Lebensgeschichten von sieben Frauen, die in Wien leben.

Psychiatrie: Holpriger Start der U-Kommission

25.03.2008 Jene Untersuchungskommission des Wiener Gemeinderats, in der mutmaßliche Missstände in der Wiener Psychiatrie unter die Lupe genommen werden, hat sich am Dienstag konstituiert.

"Zu Gast bei Verlierern"-EM-Slogan einmal anders

3.10.2011 "Zu Gast bei Verlierern" - Mit diesem EM-Slogan will eine junge Designerin rund um die EURO 2008 die Kleidungsstücke von Männern, Frauen, Mädels und Burschen erobern. Zum Thema: Stadtreporter Video

Erstmals Doppelspitze für die Büchereien Wien

25.03.2008 Die Büchereien Wien werden künftig erstmals von einer Doppelspitze geführt. Mit 1. April übernehmen Elke Bazalka und Markus Feigl die Agenden von Erich Schirnhuber.

Wiener missbrauchte Sechsjährigen

25.03.2008 Ein 33-jähriger Mann aus Wien soll einen sechsjährigen Burschen verschleppt und in seiner Wohnung missbraucht haben. Zu dem Übergriff kam es bereits Mitte Dezember 2007, Wochen später konnte der Mann dank der guten Beschreibung seines Opfers ausgeforscht und verhaftet werden.

Verdacht des sexuellen Missbrauches eines Kindes

25.03.2008 Im Dezember 2007 wurde ein Bub im Stiegenhaus eines Hauses in Wien Margareten von einer unbekannten männlichen Person angesprochen. Nachdem sich der Mann vergewisserte, dass das angesprochene Kind ein Knabe ist, zerrte er sein Opfer in einen PKW und fuhr mit ihm weg.

Totes Baby in Wien entdeckt

25.03.2008 Bei der Suche nach Verwertbarem hat ein Mann am Montagnachmittag in Wien-Favoriten ein totes Baby in einem Müllcontainer entdeckt.

Kinder nach Zugsunglück verstorben

25.03.2008 Nach dem schweren Zugsunglück des vergangenen Donnerstags in der Oststeiermark sind die beiden Kinder - ein sechsjähriger Bub und seine zweijährige Schwester - am Osterwochenende ihren schweren Verletzungen in der Kinderklinik des LKH Graz erlegen.

Obersteirer prügelte schwangere Ex-Frau und Kinder

25.03.2008 Beim Osterbesuch hat ein alkoholisierter Obersteirer am Montag seine im fünften Monat schwangere Ex-Frau sowie seine zwei Kinder verprügelt. Der 33-Jährige verletzte und bedrohte die Familie ohne ersichtlichen Grund.

BAWAG-Prozess-Flöttl: Hatte 57 Mio. Dollar Verlust

25.03.2008 Zu Beginn des heutigen Verhandlungstag hat der Angeklagte Wolfgang Flöttl seine "Hausaufgabe", die ihm Richterin Claudia Bandion-Ortner aufgetragen hatte, beantwortet - allerdings nicht zur Zufriedenheit aller.

Soundtrack zu "Die Fälscher"

3.10.2011 Zwischen ruhigen Tango-Melodien und Operetten-Klassikern oszilliert der Soundtrack des Oscar-prämierten KZ-Dramas "Die Fälscher", der dieser Tage unter dem englischen Titel "The Counterfeiters" (Universal) auf den Markt kommt.

Kopfsalat im AK-Test massiv pestizidbelastet

25.03.2008 Dem Kopfsalat geht's an den Kragen: In zehn Wiener Supermärkten und Biogeschäften haben Tester des Magazins "Konsument" ausschließlich importierte Salate aus konventioneller und aus biologischer Landwirtschaft gekauft und auf Pestizide untersucht.