AA

Nobelpreisträger Eric Kandel wird Ehrenbürger Wiens

8.10.2008 Der 78-jährige Nobelpreisträger Eric Kandel wird Ehrenbürger der Stadt Wien. Dies hat der zuständige Gemeinderatsausschuss einstimmig beschlossen. Mit dieser symbolischen Geste zolle die Stadt einer herausragenden Persönlichkeit, die unter unwürdigen Umständen vertrieben wurde, Respekt und Anerkennung.

Wiener Taxitarife steigen im November um knapp vier Prozent

8.10.2008 Die Wiener Taxitarife steigen Anfang November um knapp vier Prozent. Damit wird eine Strecke von fünf Kilometern künftig rund 40 Cent mehr kosten als derzeit, berichtet der ORF-Onlinedienst orf.at.

Wiener Börse um sieben Prozent eingebrochen

8.10.2008 Die Wiener Börse hat am Mittwoch zur Eröffnung ihre dramatische Talfahrt fortgesetzt. Der ATX rasselte bis 9.35 Uhr um 183,36 Punkte oder 7,43 Prozent nach unten auf 2.285,52 Punkte. Der Index stürzte damit auf den tiefsten Stand seit November 2004. Bisher wurden 1.305.186 (Vortag: 790.716) Aktien gehandelt (Einfachzählung).

Straßen in Europas Hauptstädten sind sicherer geworden

8.10.2008 Die Straßen der europäischen Hauptstädte sind nach den heute in Brüssel präsentierten Zahlen des European Transport Safety Council (ETSC) wesentlich sicherer als noch vor einem Jahrzehnt. Im Durchschnitt sank die Anzahl der Straßenverkehrstoten pro einer Million Einwohner seit 1997 jedes Jahr um mehr als vier Prozent.

Studentin in Kolumbien raubte Baby für Unterhaltszahlungen

8.10.2008 Um Unterhaltszahlungen ihres Freundes einzustreichen, hat eine Studentin in Kolumbien ein Baby entführt und als ihr eigenes ausgegeben. Die 22-Jährige aus der Hafenstadt Barranquilla sei von einem Mann aus den USA schwanger geworden, teilte die Polizei am Dienstag (Ortszeit) mit. Der Mann begann daraufhin, monatlich 1.000 Dollar (740 Euro) Unterhalt zu überweisen.

Moskau und Minsk wollen Raketenschild-Abkommen unterzeichnen

8.10.2008 Russland und Weißrussland wollen Anfang November ein Abkommen über einen gemeinsamen Raketenschild unterzeichnen. Der Staatsrat der Russisch-Weißrussischen Union werde am 2. November in Moskau zusammenkommen, sagte der Sekretär der Union, Pawel Borodin, am Mittwoch vor Journalisten, wie die russischen Nachrichtenagenturen Ria Nowosti und Interfax meldeten.

"Und plötzlich ist eine neue Platte da"

30.09.2011 "Keiner hat ein Album von uns zu dieser Zeit er­war­tet, nicht einmal wir selbst." - Die Kaiser Chiefs sind immer noch überrascht, schon jetzt über den Nach­folger von "Yours Truly, Angry Mob" zu reden.

Raub in Wien Landstraße - Verdächtiger festgenommen

8.10.2008 Ausgeforscht: Am ersten Oktober wurde in Wien Landstraße eine Bank überfallen, von einem mit einem Messer bewaffneten Mann. Jetzt hat die Polizei einen Emre Z. als Verdächtigen festgenommen. Vorbericht

Die „Rote Wand“- Filmpremiere

8.10.2008 St. Gerold - Im „Geroldhus“ präsentierten die Organisatoren von „Kibaku“ (Kinder bauen Kunst) ihr heuriges Projekt. Gemeinsam wurde mit 25 Kindern im Alter von sieben bis dreizehn Jahren ein Film mit dem Titel „Der Wind dreht“ gestaltet.

Todesschüsse auf Anwaltstochter trafen auch EU-Ambitionen

8.10.2008 Die Schüsse im Zentrum von Zagreb trafen auch die EU-Ambitionen des Beitrittskandidaten Kroatien mitten ins Herz. Kein Wunder, dass Premier Ivo Sanader in Folge mit Ministerwechseln im Innen- und Justizressort und der Ankündigung eines Anti-Mafia-Gesetzes demonstrative Betriebsamkeit an den Tag legte.

Papst spricht erste Schweizerin heilig

8.10.2008 Als erste Schweizerin soll sie heiliggesprochen werden, die Ordensfrau Maria Bernarda Bütler, die 1848 in der kleinen Gemeinde Auw zwischen Zürich und Luzern geboren wurde. Am kommende Sonntag nimmt Papst Benedikt XVI. die Lateinamerika-Missionarin offiziell in die Liste der Heiligen auf.

Anastacia mit neuem Look und Sound

30.09.2011 Die US-Sängerin präsentiert sich im neuen Look - oh­ne Brille, kürzere Haare - mit neuen Sounds. Vor den Arbeiten zum aktuellen Album "Heavy Rotation" hat die 40-Jährige sogar die Plattenfirma gewechselt.

Mehrfacher Raubüberfall

8.10.2008 Im Zeitraum von 04. September bis 06. Oktober überfiel ein bislang unbekannter Mann mehrere Filialen von in Wien Penzing, Rudolfsheim und Ottakring etablierten Lebensmittelhandelsketten.

Verkehrsunfall in Wien Währing

8.10.2008 Ein dreijähriges Kind lief urplötzlich auf die Fahrbahn. Ein herannahendes Fahrzeug konnte trotz Vollbremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Das Kind wurde von dem Auto erfasst.

Zimmerbrand in Wien Liesing

8.10.2008 In einer Wohnung in der Dirmhirngasse in Wien Liesing verursachte ein defekter Fernsehapparat am Abend des 07. Oktober 2008 einen Brand.

Gefährliche Drohung in Wien Favoriten

8.10.2008 Zwei junge Frauen erlebten eine großen Schreck, als sie gestern Abend ein Gespräch auf der Straße führten: Ein unbekannter Mann näherte sich ihnen und zückte plötzlich eine Pistole.

Russland schließt Rückzug in Georgien ab

8.10.2008 Russland hat mit dem Rückzug der letzten seiner im georgischen Kernland um die abtrünnige Region Südossetien stationierten Truppen begonnen. Die Soldaten räumten am Mittwoch einen größeren Kontrollpunkt in der Ortschaft Karaleti an einer Straße nach Südossetien.

Thailands Regierungschef rechtfertigt Vorgehen der Polizei

8.10.2008 Einen Tag nach den blutigen Unruhen mit Hunderten von Verletzten in Thailand hat Ministerpräsident Somchai Wongsawat gegenüber ausländischen Botschaftern das brutale Vorgehen der Polizeikräfte gerechtfertigt.

Operation geglückt

8.10.2008 Die Tagesklinik Währing hat am 2. Oktober offiziell ihre Pforten geöffnet. Die Privatklinik ist ein erster Schritt hin zur Aufwertung der Kreuzgasse.

Theater KOSMOS: "Fressen Lieben Kotzen"

8.10.2008 Eindringlich, schonungslos aber ohne Selbstmitleid oder Sentimentalität wird hier ein Krankheitsbild dokumentiert, das als Synonym für den Hunger nach Leben gelten kann.

Treffen mit Taliban auf Einladung Saudi-Arabiens

8.10.2008 Vertreter aller politischen Strömungen in Afghanistan haben laut BBC mit Taliban-Führern über eine Beilegung des Konflikts gesprochen. An einem Festmahl während des islamischen Fastenmonats Ramadan hätten auf Einladung des saudiarabischen Königs Abdullah neben drei Ex-Taliban-Führern auch der Bruder des afghanischen Präsidenten Karzai, sowie der frühere pakistanische Premier Sharif teilgenommen.

Rot und Blau streiten über Bau

8.10.2008 Sechzig Bürger kamen zu einer Versammlung über die geplante Fun- und Sporthalle. Die Meinungen über das Klima der Diskussion könnten nicht unterschiedlicher sein.

Über 1.000 Flüchtlinge auf Lampedusa eingetroffen

8.10.2008 Über 1.000 Flüchtlinge sind in 24 Stunden auf der Insel Lampedusa zwischen Sizilien und Tunesien eingetroffen. Zwölf Flüchtlingsboote wurden aufgegriffen. Im Auffanglager der 20 Quadratkilometer großen Insel befinden sich über 1.500 Menschen, teilten die Behörden mit.

Fischer erteilte Faymann Auftrag zur Regierungsbildung

8.10.2008 Bundespräsident Heinz Fischer hat am Mittwoch im Rahmen eines gut einstündigen Gesprächs in der Hofburg SPÖ-Chef Werner Faymann den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt.

Europas Leitbörsen zur Eröffnung auf Talfahrt

8.10.2008 Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Mittwoch nach der kurzen Verschnaufpause am Dienstag erneut mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Der Euro-Stoxx-50 verlor 3,62 Prozent auf 2.775,24 Zähler. Der DAX büßte 3,79 Prozent auf 5.124,86 Punkte ein. Der CAC-40 gab 4,12 Prozent auf 3.578,54 Einheiten ab.

Faymann will Pröll bereits morgen treffen

8.10.2008 Geht es nach SPÖ-Chef Werner Faymann, könnte es bereits am Donnerstag zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP kommen. "Ich würde beabsichtigen, dass wir uns schon morgen treffen", sagte er vor der Zusammenkunft mit Bundespräsident Fischer.

Frauen sprechen an ihren fruchtbaren Tagen mit höherer Stimme

8.10.2008 An ihren fruchtbaren Tagen sprechen Frauen mit einer höheren Stimme. Das haben Tests mit 69 Studentinnen und Mitarbeiterinnen der Universität von Kalifornien in Los Angeles (UCLA) gezeigt.

Strache leugnet "Kopf-Kopie"

8.10.2008 Das selbe Gesicht auf unterschiedlichen Oberkörpern. Wir sprechen Strache auf die Bilder an und stossen auf Unverständnis. Angeblich sei das alles "Unfug!". Video: 

"Großer Dragan" schmuggelte Heroin im Reisebus

8.10.2008 Unter dem Szene-Namen "Großer Dragan" soll ein 41-jähriger Serbe Heroin im Wert von 20.000 Euro mit einem Reisebus nach Wien geschmuggelt und verkauft haben.

Schuss auf Krankentransporter in Wien

8.10.2008 Mit einer automatischen Steinschleuder dürfte ein Unbekannter am vergangenen Wochenende auf einen Rettungswagen des Grünen Kreuzes gefeuert haben, als dieser unterwegs in ein Krankenhaus was.

Schwarzenegger fordert Ende der Wahl-Untergriffe

7.10.2008 Der kalifornische Gouverneur Arnold Schwarzenegger hat die US-Präsidentschaftskandidaten aufgerufen, ihre Schlammschlacht zu beenden und zu den Sachfragen zurückzukehren. John McCain und Barack Obama verschwendeten Zeit mit gegenseitigen Anschuldigungen, die nichts mit dem Themen zu hätten, die die Amerikaner interessierten, sagte der Republikaner am Dienstag in San Francisco.

Landwirt soll Knecht Jahre lang ausgebeutet haben

7.10.2008 In der Steiermark ist ein ungewöhnlicher Fall von Ausbeutung bekannt geworden. Ein Landwirt soll mit einem heute 55 Jahre alten Knecht etwa 25 Jahre lang wie mit einem Leibeigenen umgegangen sein, berichtete die "Kleine Zeitung". Die Staatsanwaltschaft Leoben beruft sich dabei auf die Sachverhaltsdarstellung eines Sachwalters. Im Raum stehe auch der Verdacht des Förderungs- und Sozialbetrugs.  | Polizei ermittelt weiter

Offizielles Österreich feierte Fischers 70er

7.10.2008 Bundespräsident Fischer wollte zwar kein allzu großes Aufsehen, offizielle Feierlichkeiten anlässlich seines 70. Geburtstags ließen sich aber nicht ganz vermeiden. In der Hofburg stellten sich am Dienstag zahlreiche Gratulanten ein. Die mit der Präsentation einer Sonderbriefmarke begonnenen Festivitäten endeten am Abend mit einem offiziellen Abendessen im Parlament.