AA

72-Jährige auf Schutzweg von Pkw getötet

21.01.2009 Eine 72-jährige Fußgängerin ist Mittwoch früh in Laa an der Thaya von einem Pkw erfasst worden. Die Frau starb wenig später an den Folgen ihrer Verletzungen im Krankenhaus Mistelbach, berichtete die NÖ Sicherheitsdirektion.

Umar Israilov wurde 2007 wegen Schlepperei angezeigt

21.01.2009 Der am 13. Jänner in Wien ermordete 27-jährige Tschetschene ist 2007 in Niederösterreich wegen des Verdachts auf Schlepperei angezeigt worden, das Verfahren wurde jedoch eingestellt.

Adelstitel via Internet

21.01.2009 Wer schon immer "Laird" oder "Lady" werden wollte, der kann sich seinen Traum vom Adelstitel endlich erfüllen - und zwar via Internet. Dort kann man nämlich nun für 75 Euro ein Stück Land auf der einsamen Insel Sanday, die zur Orkney-Gruppe gehört, erwerben.

Islamisten gegen Auftritt von Rihanna

21.01.2009 Rihanna ist in Malaysia nicht willkommen. Islamisten wollen ihr, in Kuala Lumpur geplantes Konzert verhindern.    [Video im Beitrag]

Russischer Satellit im Weltraum zerbrochen

21.01.2009 Ein atombetriebener russischer Satellit ist im Weltraum teilweise auseinandergefallen, stellt nach offiziellen Angaben aber keine Gefahr für die Internationale Raumstation ISS und Menschen auf der Erde dar. Der Stabschef der russischen Weltraumstreitkräfte, General Alexander Jakuschin, teilte am Mittwoch in Moskau mit, der noch aus sowjetischen Zeiten stammende Satellit "Cosmos-1818" sei bereits im vergangenen Juli zersplittert.

17-Jährige bekam Baby auf Krankenhaustoilette

21.01.2009 Eine 17 Jahre alte Mutter soll am Klinikum Oldenburg in Niedersachsen ihr Kind ohne medizinische Begleitung auf einer Toilette zur Welt gebracht haben. Der Rechtsanwalt der Mutter des Neugeborenen hat nun eine Strafanzeige gegen das Krankenhaus gestellt.

Baby erstickt und vergraben: Sieben Jahre Haft

21.01.2009 Die 21-Jährige, die in Deutschland ihr Neugeborenes sich selbst überlassen hat und dadurch sterben ließ, muss für sieben Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Dessau-Roßlau verurteilte die Frau am Mittwoch wegen Totschlags durch Unterlassen.

Hackerangriff: Diebstahl von US-Kartendaten

21.01.2009 Datenklau bei einem der größten Dienstleister für Kreditkartenzahlungen in den USA: Computerhacker verschafften sich Zugang zu den Datenbanken eines Unternehmens in Princeton (New Jersey), das jeden Monat rund 100 Mio. Zahlungen abwickelt.

Amy Winehouse rettet Frau vorm Ertrinken

21.01.2009 Amy Winehouse, einmal nicht ihren üblichen Drogeneskapaden erlegen, ist zu unglaublichen Leistungen à la Baywatch imstande.     

Thalia spielt Jelineks Finanzkrise-Stück

21.01.2009 Das Thalia Theater Hamburg unter Leitung von Joachim Lux wird zusammen mit dem Schauspiel Köln das neue Stück von Elfriede Jelinek herausbringen.

Republik ehrte Umweltschützer Schuhböck

21.01.2009 Der Umweltschützer Christian Schuhböck ist am Mittwoch mit dem Großen Ehrenzeichen der Republik ausgezeichnet worden. Der "Alliance For Nature"-Generalsekretär hat sich unter anderem Verdienste durch eine von ihm forcierte Ernennung der Wachau als Welterbe eingesetzt.

Keine Brandmelder in Wiens Kindergärten

21.01.2009 Brandmelder sind in Wiens Kindergärten gesetzlich nicht vorgeschrieben. Deshalb schlugen am Mittwoch Branddirektor Friedrich Perner und Karl Heinz Bradavka von der Landesinnung der Elektrotechniker Alarm.

Einbruch in Wiener Büro von Mölzer

21.01.2009 In das Wiener Büro des freiheitlichen EU-Abgeordneten Andreas Mölzer ist in der Nacht auf Mittwoch eingebrochen worden, wie Mölzer mitteilte. Weil keine Wertgegenstände gestohlen wurden, hält Mölzer einen politischen Hintergrund für wahrscheinlich.

Mindestens 10.000 Cholera-Fälle in Mosambik

21.01.2009 Die in Simbabwe immer schneller um sich greifende Cholera-Epidemie fordert auch in den Nachbarländern Südafrika und Mosambik mehr und mehr Opfer. Nach Informationen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) vom Mittwoch sind mittlerweile mehr als 10.000 Menschen in Mosambik infiziert.

Konflikt Grüne-FPÖ in Causa Graf tobt weiter

21.01.2009 Die Grünen haben ihren Konflikt mit dem Dritten Nationalratspräsidenten Graf nun auch in die Plenarsitzung getragen. Der ehemalige Bundessprecher Van der Bellen trat Mittwoch abseits der Tagesordnung ans Mikrofon und forderte Graf auf, sich von jenen beiden Mitarbeitern zu trennen, die bei einem rechtsradikalen Versand bestellt haben sollen.

"Mausi" verlässt Dschungelcamp geläutert

21.01.2009 Christina Lugner verlässt das RTL-Dschungelcamp als geläutertes "Mausi". "Ich habe alle Sünden abgebüßt, die ich jemals begangen habe. 

Zustimmung zur EU in Österreich steigt

21.01.2009 Die Zustimmung der Österreicher zur EU steigt: Immerhin bereits 39 Prozent bewerten die EU-Mitgliedschaft als "eine gute Sache". Das geht aus der aktuellen Eurobarometer-Umfrage hervor.

Geschmuggelte Smaragde in Schließfach in Amstetten

21.01.2009 Reichlich geschmuggelte Smaragde sind vor mehr als zwei Monaten in einem Schließfach im Bahnhof in Amstetten gefunden worden. Das zuständige Zollamt bestätigte der APA am Mittwoch einen entsprechenden Bericht des "Kurier". Zwei Verdächtige wurden angezeigt, ein Gutachter habe für die Steine ein Gesamtgewicht von 28.423 Karat ermittelt, der Verkaufswert liege bei 42.000 Euro.

"DSDS" sucht Menschen mit Persönlichkeit

21.01.2009 Dieter Bohlen will in der neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" verstärkt auf die Persönlichkeit der Kandidaten achten.    

Wiener Linien schließen Tarif-Erhöhung nicht aus

21.01.2009 Die Wiener Linien schließen nicht aus, dass die Preise für Fahrscheine heuer angehoben werden.

Erste Nacht für Bush als Privatmann in Texas

21.01.2009 Nach acht Jahren als Präsident der USA ist George W. Bush nach eigenen Worten glücklich, wieder in seinem Heimatstaat Texas zu sein.

Boku: Uni-Rat bestätigte Vertragsauflösung mit Bruner

21.01.2009 Der Universitätsrat der Universität für Bodenkultur (Boku) hat den am Sonntag von Rektorin Ingela Bruner erklärten Rücktritt zur Kenntnis genommen und "die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses bekräftigt", heißt es in einer Aussendung.

EU-Bekenntnisse von Faymann und Spindelegger

21.01.2009 Bundeskanzler Faymann und Außenminister Spindelegger haben am Mittwoch im Nationalrat ihre aktuellen Europa-Standpunkte zum Besten gegeben. In seiner Erklärung zur EU-Politik forderte der Regierungschef mehr Flexibilität bei den Maastricht-Kriterien ein und verlangte verkürzte Ausschreibungsverfahren.

Wiener Linien schließen Tarif-Erhöhung 2009 nicht aus

21.01.2009 Die Wiener Linien schließen nicht aus, dass die Preise für Fahrscheine heuer angehoben werden. Dies hänge von Faktoren wie Energie- und Rohstoffkosten ab, so ein Sprecher des Unternehmens.

Tschetschenen-Mord: Zielpersonen nur Propagandamittel

21.01.2009 Der am 13. Jänner in Wien erschossene Tschetschene Umar Israilov war Nummer 499 auf der angeblichen Zielpersonen-Liste des russischen Geheimdienstes, die auf der Rebellenwebseite "Chechenpress" im Februar 2008 veröffentlicht wurde.

Uni-Rat bestätigt Vertragsauflösung mit Bruner

21.01.2009 Der Universitätsrat der Universität für Bodenkultur (Boku) hat den am Sonntag von Rektorin Ingela Bruner erklärten Rücktritt in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag zur Kenntnis genommen und "die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses bekräftigt", heißt es am Mittwoch.

Kreditbetrugsprozess mit zwölf Angeklagten gestartet

21.01.2009 Hauptangeklagter ist ein ehemaliger Bankmitarbeiter, der zusammen mit Komplizen Kredite an Kunden vergeben haben soll, die zum Teil unter falschen Namen auftraten oder die es überhaupt nicht gab. Der Prozess wurde auf März vertagt.

Shia LaBeouf ist Führerschein los

21.01.2009 Der "Indiana-Jones"-StarShia LaBeouf darf mind­estens ein Jahr lang nicht ans Steuer.     [Video im Beitrag]

25 Tage dank von Vögeln ausgespucktem Fisch überlebt

21.01.2009 Zwei vor der australischen Küste gerettete Schiffbrüchige haben nach eigenen Angaben 25 Tage lang überlebt, indem sie Regenwasser tranken und von Seevögeln ausgespieene kleine Fische verzehrten. Vorbericht  

Hans-Jörg Schelling neuer Hauptverbands-Chef

21.01.2009 Hans-Jörg Schelling (V) ist am Mittwoch wie erwartet zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger gewählt worden. Der bisherige Obmann der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde von den zwölf stimmberechtigten Mitgliedern des Verbandsvorstandes einstimmig für die Funktionsperiode 2009 bis 2012 gekürt, gab der Hauptverband bekannt.

Eklat um Sarkozys Parlamentsreform

21.01.2009 Aus Protest gegen die geplante Beschneidung ihres Rederechts haben Frankreichs oppositionelle Sozialisten in der Nationalversammlung einen Eklat herbeigeführt.

Bruce Springsteen kommt im Juli nach Wien

28.09.2011 Am Sonntag trat er für Barack Obama auf, im Sommer kommt er nach sechs Jahren wieder nach Wien: Der "Boss" Bruce Springsteen und seine E-Street Band spielen am 5. Juli im Ernst-Happel-Stadion.

Durchschnittspension im Dezember bei 930 Euro

21.01.2009 Die durchschnittliche Pensionshöhe hat Ende Dezember des Vorjahres 930 Euro brutto monatlich betragen. Männer kamen dabei im Schnitt auf 1.233 Euro, Frauen auf 738 Euro.

Polizistenwitz: Dörfler als Brachial-Humorist

21.01.2009 Passend zu Gerhard Dörflers heutiger Forderung nach mehr Polizisten verwies am Mittwoch der Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten, Gerald Passegger, auf folgendes Fettnäpfchen des orangen Brachial-Humoristen.

Südafrikanische Crew nach Drogenfund festgenommen

21.01.2009 Nach einem großen Drogenfund ist die 15-köpfige Besatzung eines Flugzeugs der südafrikanischen South African Airways in London vorübergehend festgenommen worden. Zollbeamte fanden 50 Kilogramm Cannabis und vier Kilo Kokain.

Linz09 erwartet große Reiseströme ab dem Frühjahr

21.01.2009 Die Europäische Kulturhauptstadt Linz09 erwartet große Reiseströme ab dem Frühjahr.

"Mausi" Lugner rausgewählt

21.01.2009 Das Abenteuer Dschungelcamp ist für "Mausi" Lugner vorbei. Die Wiener Society-Lady wurde Dienstagnacht herausgewählt. Mausi im Ekel-Camp | [Video im Bericht]