AA

Neues von Gabriella Cilmi

28.09.2011 Gabriella Cilmi arbeitet derzeit an einem neuen Album. Dabei schlägt sie eine neue musikalische Richtung ein. [Video im Text]

Papst Benedikt XVI. hat eigenen Videokanal bei YouTube

23.01.2009 Papst Benedikt XVI. setzt immer stärker auf neue Technologien. Der Papst hat ab sofort einen eigenen Videokanal bei YouTube.

Handtaschendiebin verpatzte den Coup ihres Lebens

23.01.2009 Es wäre wohl der Coup ihres Lebens gewesen: In einem Cafe in Aachen hat eine Diebin einem Ehepaar die Handtasche gestohlen, die große Beute dabei jedoch übersehen: nämlich 10 600 Euro.

Diebinnen schlichen sich bei älterer Wienerin ein

23.01.2009 Eine 81-jährige Wienerin ist am Freitag zwei dreisten Trickdiebinnen zum Opfer gefallen. Das kriminelle Duo drängte sich der älteren Dame nach einem Einkauf bei deren Haustor in der Leopoldstadt auf und entwendete in der Wohnung mehrere Schmuckstücke, so die Polizei.

Kinderpornos per Handy verbreitet

23.01.2009 Erstmals ist in Deutschland ein Ring von Pädophilen aufgedeckt worden, der Kinderpornografie per Mobiltelefon verbreitet hat. Polizei und Staatsanwaltschaft berichteten am Freitag, dass es in den letzten Tagen 465 Razzien im ganzen Land gab.

"Rettet unseren Naschmarkt"

23.01.2009 Eine Unterschriftenliste und Information soll die geplante Tiefgarage verhindern.  Stadtreporter Video: 

Wachmann der Queen griff Touristen in London an

23.01.2009 Eigentlich soll er die Königin verteidigen und weniger sich selbst: Doch ein Wachposten von Queen Elizabeth II. hat in London einen Passanten angegriffen, weil dieser ihn nachgeäfft hatte.

Sarkozy will französischen Medien mit Millionen helfen

23.01.2009 Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die chronisch defizitäre Presse mit Steuermillionen und einer Strukturreform dauerhaft rentabel machen. "Die erste Bedingung für die Unabhängigkeit der Presse ist, Geld zu verdienen", sagte Sarkozy am Freitag in Paris.

Künftiger polnischer Justizminister will Waffenbesitz erleichtern

23.01.2009 "Wir sollten das Recht zum Waffenbesitz im eigenen Haus ausweiten", sagte er in seinem ersten ausführlichen Interview gegenüber der Zeitung "Dziennik". Die Waffenscheine dafür sollten in Zukunft die Gemeinden ausstellen, so Czuma.

Heath Ledger: posthume Oscar-Nominierung

23.01.2009 Die Familie von Schauspieler Heath Ledger hat sich über dessen posthume Nominierung für den Oscar gefreut, auch wenn die Trauer über seinen frühen Tod weiter anhält.   [Video im Text]

Jennifer Aniston will Kinder haben

23.01.2009 Hollywood-Topstar Jennifer Aniston ist trotz ihres Alters von 39 Jahren überzeugt, dass sie mit ihrem Freund John Mayer Kinder haben wird.    [Video im Text]

Chinesin seit 60 Jahren schwanger

23.01.2009 Im Bauch einer 92-Jährigen Frau in Süd-China wurde ein totes Kind gefunden - sie trug es seit über 60 Jahren in ihrem Bauch und lebte mit ständigen Schmerzen.

Merrill Lynch-Chef zurückgetreten

23.01.2009 Nach dem Milliardenverlust bei der US-Investmentbank Merrill Lynch ist der bisherige Chef John Thain (53) mit sofortiger Wirkung zurückgetreten.

Bonnie Tyler rockte am Wiener Immobilienball

23.01.2009 Kratzstimme Bonnie Tyler rockte die Mitternachtsbühne, die Magier der Rue Mystique sorgten für noch mehr Zauber. 2.400 Gäste - die Crème der Immobilienwirtschaft - feierten am Immobilienball 2009 in der Hofburg. Video: Ball der Immobilienwirtchaft  

Israel öffnete Grenzübergang für Presse und Hilfsorganisationen

23.01.2009 Israel hat am Freitag den Grenzübergang Erez zum Gazastreifen für Fußgänger geöffnet und damit Mitarbeitern von Hilfsorganisationen und ausländischen Journalisten erstmals seit Ende Dezember freien Zugang zu dem Gebiet ermöglicht.

Wirte können Qualmen in Raucherkabinen mit Filterabzug erlauben

28.09.2011 Wirte, die ihren Gästen trotz Rauchverbot das Qualmen ermöglichen wollen, können auf sogenannte Raucherkabinen zurückgreifen. Die völlig abgeschlossenen Boxen werden in Innenräumen aufgestellt, trennen die nikotinhaltige Luft vom übrigen Raum ab und filtern sie.

Island geht im Mai in vorgezogene Neuwahlen

23.01.2009 Die von der Finanzkrise und Regierungsprotesten erschütterte Nordatlantikinsel Island wählt im Mai ein neues Parlament. Ministerpräsident Geir H. Haarde nannte als voraussichtlichen Termin für den vorgezogenen Urnengang den 9. Mai.

Nicole Richie: neue Reality-Soap

23.01.2009 Nicole Richie plant offenbar gemeinsam mit ihrem Freund Joel Madden eine Reality-Soap über ihr Leben.   [Video im Text]

Neun Mitglieder einer Familie im Ostirak getötet

23.01.2009 Bewaffnete Männer haben am Freitag in der ostirakischen Provinz Diyala neun Mitglieder einer Familie getötet. Die Angreifer hätten das Haus in Balad Ruz in der Früh überfallen und sechs Frauen, zwei Männer und ein Kind erschossen.

Mutmaßlicher Schweizer Atomschmuggler aus der Haft entlassen

23.01.2009 Der mutmaßliche Schweizer Atomschmuggler Marco Tinner ist am Freitag aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Das teilte Untersuchungsrichter Andreas Müller auf Anfrage der Nachrichtenagentur AP mit.

Lily Allen sucht reichen Mann zum Heiraten

23.01.2009 Das einzige Ziel der Sängerin sei es, einen reichen Mann zu heiraten. Deshalb hält sie nach einem solchen Ausschau.  [Video im Text]

Kärnten-Wahl: "Liste Jörg Haider" und "Gaddafi-Partei" treten an

23.01.2009 Sechs Parteien treten bei der Landtagswahl kärntenweit an: Neben dem BZÖ, das als "Liste Jörg Haider" kandidieren wird, werden auch SPÖ, KPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne vertreten sein. Im Wahlkreis Klagenfurt treten zudem die "Liste Stark" und die "Gaddafi-Partei" an. BZÖ mit altbekannten Kandidaten

Messerstecher tötete in Belgien ein Kind und einen Betreuer

23.01.2009 Tragödie in einer belgischen Kindertagesstätte: Ein Messerstecher tötete am Freitag in der flämischen Kleinstadt Dendermonde nordwestlich von Brüssel ein Kind und einen Betreuer.

Norwegischer Polizist erschoss Ehefrau vor einer Schule

23.01.2009 Tödliche Schüsse vor einer norwegischen Schule: Während 200 Kinder der Slettelva-Grundschule in Tromsö am Freitag zur ersten Stunde zusammen­kamen, tötete auf dem Parkplatz ein Polizeibeamter seine Ehefrau mit zwei Schüssen.

Polen: IPN übernimmt Ermittlungen zum Massengrab von Malbork

23.01.2009 Das polnische Institut des Nationalen Gedenkens (IPN) hat Ermittlungen im Fall des rätselhaften Massengrabs in Malbork (Marienburg) im Norden des Landes aufgenommen.

Temelin meldet weiteren Zwischenfall

23.01.2009 Das südböhmische Atomkraftwerk Temelin hat einen weiteren Zwischenfall gemeldet. Am Freitagmorgen kam es zu einer automatischen Abschaltung des ersten Reaktorblocks - eine Vorsichtsmaßnahme.

Kroatischer Bäcker verschenkte Brot an Bedürftige

23.01.2009 Seine Mildtätigkeit ist einem Bäcker in Kroatien teuer zu stehen gekommen. Nach Geschäftsschluss verschenkte er in der Hauptstadt Zagreb übriggebliebenes Brot und Gebäck an Bedürftige. Dafür muss er nun eine Strafe von 4.000 Euro zahlen

Elfjähriger soll Kind in NÖ Heim misshandelt haben

23.01.2009 Ein Elfjähriger soll Medienberichten zu Folge einen Fünfjährigen in einem Heim im südlichen Niederösterreich sexuell misshandelt haben. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Mord an Lebensgefährtin - Geschworenen-Urteil ausgesetzt

23.01.2009 Beim einem Prozess gegen einen Computerfachmann, der am 9. Mai 2007 in Prag seine Lebensgefährtin getötet haben soll, wäre der Verdächtige im Zweifel frei gekommen. Die Richter zogen die Notbremse.

Rasper & Söhne vor dem Aus

23.01.2009 Das traditionsreiche Wiener Handelsunternehmen Rasper & Söhne ist ein Fixpunkt am Graben. Doch Bilanzen kennen kein Mitleid und keine Traditionen: Rasper und Söhne mussten einen Ausgleichsantrag stellen.

Audi setzt sechs Tage Kurzarbeit an

23.01.2009 Audi hat für die Werke Ingolstadt und Neckarsulm eine Kurzarbeitsphase für sechs Werktage vom 20. bis 27. Februar beschlossen.

Messerstecherei in belgischer Kinderkrippe: Fünf Tote

23.01.2009 Drei Kinder und zwei Erwachsene sind am Freitag nach Medienberichten bei einer Messerstecherei in einer Kinderkrippe in Belgien ums Leben gekommen.

123 Kilogramm Kokain mit mobilem Röntgengerät in Frankreich entdeckt

23.01.2009 Mit Hilfe eines mobilen Röntgengeräts haben französische Drogenfahnder in einem aus Spanien kommenden Lastwagen 123 Kilogramm Kokain entdeckt.

Messerstecherei - Angeblich 20 weitere Kinder verletzt

23.01.2009 Rund 20 weitere Kinder erlitten bei der Messerstecherei Verletzungen, wie die Zeitung "Het Laatste Niews" berichtete. Medienberichten zufolge befindet sich der Täter auf der Flucht.

Nachfolge von Hillary Clinton im Senat soll geklärt werden

23.01.2009 Die Nachfolge der neuen US-Außenministerin im Senat soll am heutigen Freitag geklärt werden. Er wolle den vakanten Posten vergeben, erklärte der New Yorker Gouverneur David Paterson.

Stichwort: Das umstrittene bulgarische Atomkraftwerk Kosloduj

23.01.2009 Die Reaktoren der Atomanlage von Kosloduj gelten spätestens seit 1990 als Sicherheitsrisiko. In dem Jahr wurde das 1974 ans Netz gegangene Kernkraftwerk sowjetischer Bauart erstmals von Experten der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) begutachtet.

Kreditgespräche: Wiener WK begleitet Unternehmer jetzt

23.01.2009 Kreditgespräche bei Banken und Förderstellen sind schwierig - vor allem für junge, kreative Unternehmer, die für die Umsetzung ihrer Geschäftsideen dringend auf Geld angewiesen sind. Für sie gibt es jetzt echte Hilfe von der WK Wien.

Samsung schreibt erstmals rote Zahlen

23.01.2009 Die weltweite Wirtschaftskrise hat den südkoreanischen Elektronikriesen Samsung erstmals in seiner Geschichte in die roten Zahlen gerissen.