AA

Schwerer Unfall auf A22 - Zehn Kilometer Stau

26.01.2009 Eine Hubschrauberlandung zur Bergung einer Schwerverletzten nach einem schweren Auffahrunfall auf der A22 vor der Ausfahrt Nordbrücke sorgte Montagfrüh für zehn Kilometer Stau.

US-Schauspielerpreise wurden vergeben

26.01.2009 Meryl Streep und Sean Penn sind in der Nacht zum Montag von ihren Kollegen in Hollywood zu den besten Schauspielern des Jahres gekürt worden.

Neuer Fauxpas Berlusconis empört Frauenverbände

26.01.2009 Der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi sorgt mit einem neuen Fauxpas für Entrüstung. Der Ministerpräsident versprach, dass er 30.000 Soldaten zur Bekämpfung der Kriminalität einsetzen werde, nachdem seit Jahresbeginn eine Serie von Gewaltakten gegen Frauen die Öffentlichkeit geschockt hat.

Strache ergreift Partei für Mitarbeiter von Martin Graf

26.01.2009 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat in der Debatte um die Mitarbeiter des Dritten Nationalratspräsidenten Martin Graf (F) neuerlich deren Partei ergriffen.

14-jähriger "Hauptmann von Köpenick" narrte Chicagoer Polizei

26.01.2009 Ein 14-Jähriger hat als amerikanische Neuauflage des "Hauptmann von Köpenick" die Polizei von Chicago an der Nase herumgeführt und sich selbst erfolgreich als Streifenbeamter ausgegeben. In einer Polizeiuniform spazierte der Möchtegern-Polizist in eine Polizeiwache und bekam auch anstandslos einen Einsatz zugewiesen.

Deutscher in Container steckengeblieben

26.01.2009 Beim Versuch, den versehentlich mit dem Altpapier weggeworfenen Haustürschlüssel wieder zu erlangen, ist ein Mönchengladbacher in der Öffnung eines Papiercontainers stecken geblieben.

Teilchenbeschleuniger LHC am CERN - Schaden unterschätzt

25.01.2009 Der Schaden am wegen einer Panne stillstehenden Teilchenbeschleuniger (LHC) am CERN ist unterschätzt worden. Dies sagte der neue CERN-Generaldirektor Rolf-Dieter Heuer in einem Zeitungsinterview. Die Reparatur koste 30 bis 40 Millionen Franken (20,1 bis 26,7 Mio. Euro).

Tom Cruise bei "Wetten, dass..?"

25.01.2009 Mit einem Auftritt in der ZDF- Unterhaltungsshow "Wetten, dass..?" hat US-Schauspieler Tom Cruise seinen Werbefeldzug in Deutschland für seinen Kinofilm "Operation Walküre" beendet.  

Mariana Bridi da Costa ist tot

24.01.2009 Mariana Bridi da Costa, das brasilianische Model, dessen Hände und Füße amputiert werden mussten, ist in der Nacht auf Samstag verstorben. [Video im Text]

Autor, Übersetzer, Journalist: Ivan Ivanji wird 80

28.09.2011 Wohnhaft in Wien und Belgrad: Der serbische Autor, Übersetzer und Journalist Ivan Ivanji wurde kürzlich mit einem österreichischen Orden ausgzeichnet. Am Samstag feiert er den 80er.

Rekord: 734.000 verfolgten neunte "Starmania"-Finalrunde

28.09.2011 Maria, Silvia und Oliver sicherten sich den Einzug ins große Finale. Andreas hingegen musste gehen. Mit 734.000 Zusehern stellte die Staffel ihren Reichweiten-Rekord auf.

Schrottprämie kommt "light"

24.01.2009 Die Details der Verschrottungsprämie zur Ankurbelung des Neuwagenkaufs in Österreich sind fix. Prämienbegünstigt sind Autos, die mindestens 13 Jahre alt sind und aus dem Verkehr gezogen werden.

Mahrer zum Wiener Landespolizeikommandant ernannt

24.01.2009 Rund zweieinhalb Jahre hat Karl Mahrer die Funktion des Wiener Landespolizeikommandanten (LPK) interimistisch ausgeführt, seit Freitag bekleidet der 53-Jährige diese Position offiziell.

Planquadrat in Wien Döbling

24.01.2009 Bei einer Planquadratkontrolle wurden 250 Fahrzeuge von der Wiener Polizei kontrolliert. Ein Fahrer, der einen Fluchtversuch unternommen hatte, wurde mit über 2 Promille und ohne Führerschein angehalten.

Dyson Award: Ideen, Ingenieure, Problemlöser gesucht

23.01.2009 Gefahr beim Fahrrad fahren, Kommunikation mit Gehörlosen, Wasserreinigung – diese Themen waren bisher Inspiration für die Gewinner des James Dyson Award. Heuer sucht Dyson wieder die besten Köpfe!

Zielgerade bei Starmania

28.09.2011 Da waren's nur noch vier - und von denen muss heute Abend wieder einer gehen. Maria, Andreas, Silvia, Oliver? Auch für Juror Roman Gregory wird es ernst: Er muss nun selbst zeigen, was musikalisch in ihm steckt.

Eistraum am Rathausplatz

23.01.2009 Der Wiener Eistraum präsentiert sich heuer wieder von seiner "eisigen Seite" und das im besten Sinne des Wortes. Stadtreporter Video: 

Blutiges Drama in belgischer Kinderkrippe mit drei Toten

23.01.2009 Ein blutiges Drama in einer Kinderkrippe hat am Freitag Belgien erschüttert. Bei einem Amoklauf sind insgesamt zwei Kinder und eine Erwachsene ums Leben gekommen. Bilder

Sängerknaben-Kristall: Noch immer keine Ruhe!

28.09.2011 Der neue Konzertsaal der Wiener Sängerknaben scheidet seit 2007 die Geister. Jetzt rückt der Bau in greifbare Nähe. Anrainer haben einmal mehr ihre Bedenken kund getan.

Jetzt offiziell: General Karl Mahrer ist Wiener Polizeichef

23.01.2009 General Karl Mahrer wurde am heutigen 23.1.2009 offiziell mit der Funktion des Landespolizeikommandanten für Wien betraut. Die Aufgabe erfüllte er schon bisher interimistisch.

Ermittlungen gegen Bischof: Holocaust-Leugnung

23.01.2009 Nach Medienberichten über die angebliche päpstliche Aufhebung der Exkommunikation der vier unerlaubt geweihten traditionalistischen Bischöfe sind gegen einen der Betroffenen, den Briten Richard Williamson, Ermittlungen wegen Holocaust-Leugnung eingeleitet worden.

Twin City Deklaration: Wien als Herz Europas

23.01.2009 Der Wiener Planungsstadtrat Rudolf Schicker die Oberbürgermeister von Bratislava und Karlsruhe, Andrej Durkovsky und Heinz Fenrich, haben die "Twin-City-Deklaration" der Initiative "Magistrale für Europa" unterzeichnet.

Giulia Siegel verlässt Dschungelcamp

23.01.2009 Giulia Siegel hat ihre Sachen gepackt. Letzte Nacht verließ die Münchnerin das Camp. Offiziell hieß es Siegel halte ihre Rückenschmerzen nicht mehr aus. [Video im Text]

Firmenpensionen: Weniger Geld nach Kursverlusten

28.09.2011 Rund 42.000 der 63.000 Bezieher von Firmenpensionen müssen heuer mit geringeren Firmenpensionen rechnen. Schuld daran sind Verluste der Pensionskassen an der Börse.

Rund 80 mutmaßliche Dali-Kunstwerke beschlagnahmt

23.01.2009 Im Süden Spaniens hat die Polizei mehr als 80 mutmaßliche Werke des Künstlers Salvador Dali beschlagnahmt. Ein Franzose wurde wegen des Verdachts auf Dokumentenfälschung und Betrug festgenommen.

"Youtube" hilft - Einbrecher mit Videoclip gefunden

23.01.2009 Die populäre Internetplattform "Youtube" hat geholfen, einen Einbrecher im schweizerischen Aarau (Kanton Aargau) zu überführen.

Nordautobahn: Prag und Wien rücken näher zusammen

23.01.2009 Das Autobahnnetz zwischen Tschechien und Österreich war nie so stark wie es hätte sein können. Das soll jetzt anders werden: Der Lückenschluss zwischen Wien und Prag ist fixiert.

Obama streicht Anti-Abtreibungs-Direktive von Bush

23.01.2009 US-Präsident Barack Obama wird nach Angaben aus Regierungskreisen am Freitag die von seinem Vorgänger George W. Bush verhängten Maßnahmen gegen Abtreibungen wieder zurücknehmen.