AA

Mit Mord an oö. Lehrer im Internet gedroht

17.03.2009 Wenige Tage nach der Bluttat eines Schülers in Deutschland mit 16 Toten hat ein 15-jähriger Oberösterreicher im Internet-Gästebuch seiner Hauptschule anonym damit gedroht, einen Lehrer zu töten. Pädagogen und Eltern informierten den Direktor, der alarmierte die Polizei.

Prognose: Schweizer Wirtschaft schrumpft 2009 um 2,2 Prozent

17.03.2009 Die Schweizer Ökonomen haben ihre Konjunkturprognose deutlich nach unten korrigiert.

Polizei stoppt Amokfahrt eines Alkolenkers

17.03.2009 Amokfahrt eines Alkolenkers in Wien-Brigittenau: Erst verursachte ein 24-jähriger Mann einen Unfall und beging Fahrerflucht, dann versuchte er einer Polizeistreife zu entkommen, schließlich verletzte er vor seiner Festnahme noch einen Polizisten.

Madagaskars Präsident kämpft bis zum Tod

17.03.2009 Bei der Staatskrise in Madagaskar hat der Präsident einen Kampf bis zum Tod gegen aufständische Militäreinheiten angekündigt. Soldaten besetzen Präsidentenpalast

Kaugummi aus Fischabfällen für weiße US-Soldatenzähne

17.03.2009 Eine isländische Firma hat im Auftrag der US-Army und der australischen Streitkräfte einen Kaugummi aus Dorschenzymen entwickelt, der bei Soldaten im Einsatz für die Zahnhygiene sorgen soll.

Möbel mit Mut

17.03.2009 Österreichs exklusivste Möbelmesse, die H.O.M.E.D.E.P.O.T., präsentiert von 18. bis 21. März Designerstücke im Wiener Semperdepot. Neben 50 internationalen Herstellern werden im Rahmenprogramm der "Architektentag" und ein "Design-Talk" Besucher anziehen. Stadtreporter Video: Die H.O.M.E. 2008 

"Borat"-Star trat als deutscher Journalist auf

17.03.2009 Der als "Borat" bekanntgewordene britische Komiker Sacha Baron Cohen hat die Nationalgarde im US-Staat Alabama an der Nase herumgeführt. [Video im Text]

Zwölfjähriges Mädchen von US-Soldaten im Irak erschossen

17.03.2009 Ein zwölfjähriges Mädchen ist in der Nähe der irakischen Stadt Mossul von US-Soldaten erschossen worden. Zu dem tödlichen Vorfall kam, als sich ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit einer Stellung der Soldaten und irakischer Polizisten näherte.

Regierung in Paris stellt zu NATO Vertrauensfrage

17.03.2009 Nach Kritik an der vollständigen Rückkehr in die Kommandostrukturen der NATO stellt die französische Regierung am Dienstag in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage. Die Abgeordneten debattieren am Nachmittag über die Außenpolitik der konservativen Regierung und stimmen im Anschluss darüber ab, ob sie dem Kabinett von Premierminister Francois Fillon noch das Vertrauen aussprechen.

Filmfestival Diagonale startet am Dienstagabend

17.03.2009 In Graz beginnt am Dienstagabend das Festival des österreichischen Films, die Diagonale.

Entwarnung für ISS: Keine Kollisionsgefahr

17.03.2009 Entwarnung für die Internationale Raumstation (ISS): Das Risiko einer Kollision mit Weltraumschrott erfordert entgegen ersten Einschätzungen kein Ausweichmanöver, wie die NASA am Montag mitteilte. Damit steht auch dem Andocken der Raumfähre "Discovery" am (heutigen) Dienstag nichts mehr im Weg.

Arktisstaaten beraten über Rettung der Eisbären

17.03.2009 Fünf Arktisstaaten beraten ab Dienstag (9.00 Uhr) darüber, wie die Eisbären angesichts der Klimakatastrophe vor dem Aussterben gerettet werden können. Zu der dreitägigen Konferenz im norwegischen Tromsö werden Delegationen aus Dänemark, Kanada, Norwegen, Russland und den USA erwartet. Sie hatten 1973 ein internationales Abkommen über den Schutz der Eisbären ausgehandelt.

Industrie-Strombedarf sinkt

16.03.2009 Schwarzach - Dass die Wirtschaftskrise zumindest bei Teilen der Vorarlberger Industrie "angekommen" ist, wird neben anderen Indikatoren auch am rückläufigen Stromverbrauch ablesbar.

Life Ball Thema 2009: "Element Wasser"

28.09.2011 Das "Element Wasser" steht im Mittelpunkt des 17. Life Balls im Jahr 2009. Geplant ist einmal mehr eine opulente Inszenierung, diesmal im Barock-Stil am und im kühlen Nass. Der Life Ball 2008 - Videos, Bilder, Infos!

133er Polizei-Gala der Stadt Wien

16.03.2009 Dank und Anerkennung für ihre herausragende Arbeit erhielten Mitarbeiter der Wiener Polizei im Wiener Rathauses bei den erstmals stattgefundenen "133er Awards". Stadtreporter Video: 

EU droht mit Boykott der UN-Rassismus-Konferenz

16.03.2009 Die EU droht mit einem Boykott der bevorstehenden UN-Konferenz gegen Rassismus. Die Entwürfe für die Abschlusserklärung gäben Anlass zur Besorgnis, sagte der tschechische Außenminister und amtierende EU-Ratspräsident Karel Schwarzenberg am Montag in Brüssel. Wenn die Papiere nicht geändert würden, "gibt es einen starken Ruf nach einer Absage unserer Teilnahme", sagte Schwarzenberg.

Madagaskar: Soldaten dringen in Präsidentenpalast ein

16.03.2009 In Madagaskar spitzte sich seit Monaten andauernde Machtkampf am Montagabend dramatisch zu: Soldaten drangen Agenturberichten zufolge mit Panzern in den Präsidentenpalast ein, die Berichte sprachen von Explosionen und Schüssen im Stadtzentrum der Hauptstadt Antanananrivo.

Inzest-Fall: Prozess in St. Pölten hat begonnen

28.09.2011 Unter regem nationalem und internationalem Medieninteresse hat am Montag im Landesgericht St. Pölten das von manchen als "Jahrhundertprozess" bezeichnete Strafverfahren gegen Josef F. begonnen. Angeklagter kam schweigend in den Gerichtssaal  Video  | Riesiger Medienandrang | Makabres Schauspiel Skurrile Bilder  | Primar Haller in St. Pölten | Schwägerin von Fritzl in St. Pölten | Filmreifer Auftritt der Staatsanwälting | Fritzl legt Teilgeständnis ab  | "Unhaltbar, dass er Mappe vor Gesicht hatte" | "Tochter war gebrochen" | "Sie sind nicht Rächer" | Fritzl wollte "Sachbestandteile" lagern | "Hatte sehr harte Kindheit" | Stichwort Ausschluss der Öffentlichkeit | "In jedem von uns steckt ein F." | Prozessbeteiligte | "In fünf Tagen ist endlich alles vorbei" | Pressestimmen | Fritzl droht unbefristete Inhaftierung | "Klar interessiert uns das" | Geschworene haben Video der Tochter bereits gesehen | Urteil schon am Donnerstag denkbar | Prozess auch am Dienstag nicht öffentlich | Erstes Pressebriefing vor rund 300 Journalisten |Bilder vom ersten Prozesstag      | Der Haftraum in St. Pölten  Das Horrorhaus von Amstetten   | Prozessbeginn  | Teilgeständnisse  Medienspektakel  Dr. Haller analysiert den Prozessverlauf  Weltweites Echo 

Russin unter Kannibalismusverdacht verhaftet

16.03.2009 Eine Russin ist in Sibirien unter Kannibalismusverdacht verhaftet worden. Sie habe gestanden, eine Freundin mit der Axt getötet und danach zum Teil verspeist zu haben.

Darabos: Straches Waffen-Vorstoß ist "hirnrissig"

16.03.2009 FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache will "gefährdeten Berufsgruppen" wie Richtern, Polizisten oder Berufssoldaten leichter Zugang zu Waffen verschaffe. Das stößt auf heftige Kritik.

Betrunkener "Einbrecher" schlief im Burgenland am Dachboden

16.03.2009 An einen Einbrecher dachte ein Hausbesitzer in Steinbrunn (Bezirk Eisenstadt-Umgebung), als er in der Nacht auf Sonntag Geräusche am Dachboden hörte. Der Mann verständigte daraufhin die Polizei.

Althaus weist Kritik am Gerichtsverfahren zurück

16.03.2009 Der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus hat Kritik am Umgang der österreichischen Justiz mit seinem Fall zurückgewiesen. "Die Kritik an dem Verfahren des Gerichts habe ich nicht verstanden". BZÖ will Wideraufnahme

Steigender Meeresspiegel bedroht New York und Boston

16.03.2009 Ein Anstieg des Meeresspiegels aufgrund der globalen Erwärmung bedroht nach einer neuen Studie auch New York und Boston. Die Folgen für die Nordostküste der USA würden noch drastischer ausfallen als in anderen Regionen.

Alte Spionage-Vorwürfe gegen Zilk wieder aufgewärmt

16.03.2009 Mehr als zehn Jahre alte Vorwürfe gegen den im Oktober 2008 verstorbenen Wiener Altbürgermeister Helmut Zilk sind in Tschechien wieder aufgewärmt worden.

Finne ersetzte verlorenen Finger mit USB-Stick

16.03.2009 Der finnische Computerexperte Jerry Javala hat den Verlust seines linken Ringfingers bei einem Motorradunfall konsequent für berufliche Zwecke genutzt. Auf seiner Hand ist jetzt eine Prothese mit eingebautem USB-Memorystick montiert.

Start von ESA-Satellit in letzter Sekunde gestoppt

16.03.2009 Auch der dritte Anlauf Europas, seinen neuartigen Satelliten GOCE in All zu schicken, ist vorerst gescheitert. Der Satellit zur Erdbeobachtung sollte am Montag vom russischen Weltraumbahnhof Plessezk an Bord einer Rockot-Trägerrakete starten. Nur sieben Sekunden vor dem Ablauf wurde der Countdown gestoppt.

Zölibat: Friedl nicht mehr Dechant, aber vorerst weiter Pfarrer

16.03.2009 Der Pfarrer von Ungenach (Bezirk Vöcklabruck), Josef Friedl, der sich vor kurzem öffentlich zu seiner Lebensgefährtin bekannt hatte, ist nicht mehr länger Dechant.

Charlie Sheen ist Vater von Zwillingssöhnen

16.03.2009 US-Schauspieler Charlie Sheen ist wieder glücklicher Vater geworden. Seine Frau Brooke Allen Sheen brachte am Wochenende Zwillinge zur Welt. Die beiden Jungen heißen Max und Bob.

Starker Kostenanstieg bei Pensionen droht

16.03.2009 Die Wirtschaftskrise lässt auch die Kosten für die Pensionen in die Höhe schnellen. Am Dienstag berät die Pensionskommission ein Expertengutachten.

Einbrecher verlor am Tatort Führerschein

16.03.2009 Dumm gelaufen ist es am vergangenen Freitag für einen Weststeirer beim Einbrechen. Der 59-Jährige hatte beim Einsteigen in eine Arztpraxis seinen Führerschein verloren.

Mutmaßlicher Massenmörder im Irak festgenommen

16.03.2009 Die irakische Polizei hat in einer ehemaligen Terroristen-Hochburg südlich von Bagdad einen mutmaßlichen Massenmörder festgenommen, der 70 Menschen getötet haben soll.

Winnender Schüler auf vorsichtigen Schritten in die Normalität

16.03.2009 Fünf Tage nach dem Amoklauf von Winnenden haben die Schüler der Albertville-Realschule erste vorsichtige Schritte in die Normalität gemacht. Rund 90 Prozent der etwa 580 Kinder und Jugendlichen kamen am Montag in ihren jeweiligen Klassenstufen zusammen. Freiwillige Schüler-Zusammenkunft | Ermittlungen gegen Tims Vater geplant

Flüchtender Autodieb in NÖ verfing sich in Dornenstrauch

16.03.2009 Von Schreckschüssen der Polizei hat sich ein flüchtender Autodieb in der Nacht auf Sonntag in Baden nicht stoppen lassen. Mutter Natur half aber aus: Der 28-Jährige verfing sich in einem Dornenstrauch und wurde unmittelbar darauf geschnappt.

Schweizer mit 164 Vogelspinnen an der Grenze gestellt

16.03.2009 Mit 164 Vogelspinnen im Kofferraum ist ein Autofahrer aus der Schweiz vom deutschen Zoll gestellt worden. Der Mann fiel bei einer Routinekontrolle am Grenzübergang im südbadischen Inzlingen auf.

Linkspolitiker Funes wird neuer Präsident von El Salvador

16.03.2009 Nach zwei Jahrzehnten konservativer Führung hat sich bei der Präsidentenwahl in El Salvador der Kandidat der Linken durchgesetzt. Mauricio Funes von der ehemaligen Guerilla-Organisation FMLN siegte mit einem knappen Vorsprung vor dem Kandidaten der bisherigen Regierungspartei ARENA, Rodrigo Avila.

Streit im Europarat um nächsten Generalsekretär

16.03.2009 Wie eine Sprecherin der Länderorganisation am Montag mitteilte, bewerben sich zwei ehemalige Regierungschefs - aus Norwegen Thorbjörn Jagland und aus Polen Wlodzimierz Cimoszewicz - um die Nachfolge des bisherigen Generalsekretärs, des britischen Labour-Abgeordneten Terry Davis.